Azure-Preise
Profitieren Sie in jeder Phase Ihrer Cloud Journey vom optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis
Erfüllen Sie die Geschäftsanforderungen und Budgetvorgaben Ihres Unternehmens durch wettbewerbsfähige nutzungsbasierte Preise. Erzielen Sie Kosteneinsparungen, ganz gleich, ob Sie Ihre erste Workload migrieren oder komplexe Bereitstellungen optimieren.
Immense Einsparungen im Vergleich zu anderen Clouds
Sparen Sie mit Azure beträchtliche Kosten ein.
Transparente und wettbewerbsfähige Preise
Profitieren Sie von Preisanpassungen für vergleichbare Dienste, und bezahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen.
Auf Unternehmen zugeschnittene Gratistools zur Kostenverwaltung
Halten Sie mit ausgeklügelten Tools Ihre Kosten im Griff.
Preisangaben nach Produkten
Immense Einsparungen im Vergleich zu anderen Clouds
Realisieren Sie zusätzliche Einsparungen, die Ihren Entwicklungs- und Bereitstellungsanforderungen entsprechen – von Entwicklungs-/Testworkloads bis hin zu Produktionsworkloads. Kombinieren Sie Rabatte und Angebote, mit denen Sie Ihre Cloudausgaben deutlich senken können.
Azure ist günstiger
AWS ist bis zu fünfmal so teuer wie Azure für Windows Server und SQL Server.1
Virtuelle Windows-Computer
BIS ZU
71 Prozent Einsparungen2
Verglichen mit AWS EC2
SQL Managed Instance
BIS ZU
85 Prozent Einsparungen3
Verglichen mit Amazon RDS
Virtuelle SQL Server-Computer
BIS ZU
45 Prozent Einsparungen4
Verglichen mit AWS EC2
Azure-Hybridvorteil
Verwenden Sie Ihre vorhandenen Windows Server- und SQL Server-Lizenzen mit Software Assurance, um von erheblichen Einsparungen in Azure zu profitieren.
Azure-Sparplan für Compute
Sparen Sie bis zu 65 Prozent5 bei Compute Services mit einem einfachen, flexiblen Sparplan. Wählen Sie Ihre Planlaufzeit und den Betrag aus, den Sie pro Stunde ausgeben werden. Erhalten Sie optimierte Einsparungen für Ihre gesamte Nutzung.
Azure-Reservierungen
Prognostizieren Sie Ihren Ressourcenbedarf und verpflichten Sie sich für ein oder drei Jahre für ausgewählte Azure-Dienste, um weniger zu zahlen. Kündigen Sie jederzeit, wenn sich Ihre Bedürfnisse weiterentwickeln. Profitieren Sie außerdem von monatlichen Zahlungsoptionen ohne zusätzliche Kosten.
Preise für Azure Dev/Test
Erhalten Sie Rabatte für Ihre laufende Entwicklung und Tests: Sie zahlen keine Microsoft-Softwaregebühren für Azure Virtual Machines und profitieren von speziellen Dev/Test-Preisen für weitere Dienste.
Virtuelle Azure Spot-Computer
Greifen Sie mit hohen Rabatten für Ihre unterbrechbaren Workloads auf Ihre nicht verwendete Azure-Computekapazität zu – bis zu 90 Prozent6 im Vergleich zu den Preisen für nutzungsbasierte Bezahlung.
Weitere Azure-Vorteile und Incentives
Durchsuchen Sie die gesamte Palette an Sonderangeboten, Vorteilen und Incentives, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Kosten zu helfen, neue Qualifikationen zu erwerben und den Wechsel zu Azure zu ermöglichen.
Transparente und wettbewerbsfähige Preise
- Mit den Azure-Preisen in US-Dollar können Sie Ihre Kosten für die meisten Länder besser vorhersagen.
- Zahlen Sie direkt, und Sie erhalten den gleichen Preis wie bei einem Microsoft Enterprise Agreement.
- Azure passt die AWS-Preise für vergleichbare Dienste an.
- Zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie verwenden. Sie können sie jederzeit stornieren.
Ihre Kosten berechnen
Schätzen Sie Ihre monatlichen Kosten für die Verwendung einer beliebigen Kombination von Azure-Produkten.
Preisgarantie im Vergleich zu AWS für vergleichbare Dienste
AZURE-DIENST | PREISANPASSUNG | STARTPREIS |
---|---|---|
Virtuelle Linux-Computer (VMs) | AWS EC2* | Von $0.004 pro Stunde |
Functions | AWS Lambda* | Von $0.2 pro Million Ausführungen |
Block Blob Storage (ZRS HOT) | Amazon S3 Standard* | Von $0.023 pro GB/Monat |
Block Blob Storage (ZRS COOL) | Amazon S3 Standard-Infrequent Access* | Von $0.013 pro GB/Monat |
*Die Preisgarantie bezieht sich auf die öffentlich verfügbaren Preise ab dem 21. November 2018 und gilt nur für qualifizierte Produkte der neuesten Generation in einer vergleichbaren geografischen Region. Preisanpassungen als Reaktion auf eine Preissenkung durch AWS können bis zu 90 Tage in Anspruch nehmen.
Auf Unternehmen zugeschnittene Gratistools zur Kostenverwaltung
Nutzen Sie die Vorteile von integrierten Tools und Diensten, um Kosten zu vergleichen, Geld zu sparen und Ihre Azure-Ressourcen zu optimieren.
Kosteneinsparungen mit lokalen Lösungen vergleichen
Vergleichen Sie die Gesamtbetriebskosten (TCO) Ihrer lokalen Infrastruktur mit einer vergleichbaren Azure-Bereitstellung. Kalkulieren Sie die Einsparungen, die Sie bei einer Migration Ihrer Workloads zu Azure erzielen könnten.

Zahlen Sie nie mehr, als Sie sollten!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Cloudressourcen effizient in Azure ausgeführt werden, mit erweiterten Tools für die Kostenverwaltung, die Ihnen helfen:
- Fortlaufende Überwachung von Cloudnutzung und Kostenentwicklung
- Verbesserung der unternehmensinternen Kostentransparzen durch Zuordnen der Cloudkosten zu den verschiedenen Geschäftsbereichen und Projekten
- Erzielen von Einsparungen durch Kündigung ungenutzter Ressourcen und Nutzungsoptimierung durch angemessene VM-Dimensionierung
- Verwalten Sie Azure- und AWS-Ausgaben an einem zentralen Ort – mit Erkenntnissen, die auf Daten aus beiden Clouds basieren.
Zusätzliche Ressourcen und Vorteile
Migrations- und Modernisierungscenter
Erhalten Sie die Tools und Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihre Apps, Daten und Infrastruktur in Ihrem eigenen Tempo zu migrieren.
FastTrack for Azure
Wechseln Sie effizient zu Azure mit angepassten Anleitungen von Azure-Engineering.
Azure Advisor
Erhalten Sie kostenlose, personalisierte Empfehlungen basierend auf Best Practices für Azure.
Azure-Supportpläne
Lassen Sie sich bei der Problembehandlung rund um die Uhr von Supporttechnikern unterstützen. Wählen Sie den richtigen Plan für sich aus.
ENTWICKLER | STANDARD | PROFESSIONAL DIRECT | PREMIER | |
---|---|---|---|---|
Am besten geeignet für: | Test- und Nicht-Produktionsumgebungen | Umgebungen für Produktionsworkloads | Geschäftskritische Abhängigkeit | Große Abhängigkeit zwischen mehreren Produkten |
Dauer bis zur ersten Reaktion | <8 Stunden | <2 Stunden | < 1 Stunde | < 15 Minuten (mit Azure Rapid Response und Azure Event Management) (mit Azure Rapid Response), <1 Stunde ohne Azure Rapid Response |
Monatliche Kosten | $29 | $100 | $1000 | Kontakt aufnehmen |
Weitere Informationen | Weitere Informationen | Weitere Informationen | Weitere Informationen |
Sprechen Sie mit einem Vertriebsspezialisten
Erhalten Sie eine persönliche Beratung zu den Azure-Preisen und Antworten auf Ihre Preisfragen.
Azure kostenlos testen
Experimentieren und erstellen Sie mit 12 Monaten ausgewählter kostenloser Dienste (Dienste, die geändert werden können) und $200 in Azure-Gutschriften, um andere Azure-Dienste zu erkunden, die innerhalb der ersten 30 Tage nach der Registrierung verwendet werden sollen.
Erkunden der verschiedenen Kaufoptionen
Erwerben Sie über die Azure-Website, Ihren Microsoft-Vertreter oder einen Azure-Partner.
1Die Berechnungen basieren auf Szenarien mit einer Laufzeit von 744 Stunden/Monat für 12 Monate bei für 3 Jahre reservierten Instanzen oder reservierten Kapazitäten. Die Preise gelten ab dem 24. Oktober 2018 (Änderungen vorbehalten). Die Berechnungen zu Azure-Windows-VMs basieren auf zwei D2 v3-Azure-VMs in der Region „USA, Westen 2“ im Tarif „SUSE Linux Enterprise Server Basic“. Die Berechnungen zu AWS basieren auf zwei m5.Large-VMs in der Region „USA, Westen (Oregon)“ zu nutzungsbasierten Windows Server-Preisen für reservierte Instanzen mit einer Standardlaufzeit von 3 Jahren, wobei die Zahlung im Voraus erfolgt. Die Berechnungen zu SQL Server basieren auf einer verwalteten Azure SQL-Datenbank-Instanz mit der SKU „Unternehmenskritisch“ und 8 virtuellen Kernen in der Region „USA, Westen 2“, die zum Tarif des Azure-Hybridvorteils ausgeführt wird. Die Berechnungen zu AWS basieren auf RDS für SQL Server Enterprise Edition für db.r4.2xlarge in der Region „USA, Westen (Oregon)“ in einer Bereitstellung mit mehreren Verfügbarkeitszonen für reservierte Instanzen mit einer Standardlaufzeit von 3 Jahren, wobei die Zahlung im Voraus erfolgt. Die Kosten für erweiterte Sicherheitsupdates, die bei AWS herangezogen werden, basieren auf dem geschätzten Einzelhandelspreis für Windows Server Standard mit einer Open NL-Lizenz in USD. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Größe und Leistungsstufe der Instanz variieren. Die Einsparungen verstehen sich ausschließlich Software Assurance-Kosten, die je nach Volumenlizenzvertrag variieren können. Weitere Einzelheiten erhalten Sie bei Ihrem Vertriebsmitarbeiter.
2Die Berechnungen basieren auf Szenarien mit einer Laufzeit von 744 Stunden/Monat für 12 Monate bei für 3 Jahre reservierten Instanzen. Die Preise gelten ab dem 24. Oktober 2018 (Änderungen vorbehalten). Die Berechnung der Einsparung basiert auf zwei Azure-VMs vom Typ D2v3 in der Region „USA, Westen 2“, wobei die Computeleistung im Tarif „SUSE Linux Enterprise Basic“ mit dem Azure-Hybridvorteil zu einem ermäßigten Preis angeboten wird. Die Berechnungen zu AWS basieren auf zwei m5.Large-VMs in der Region „USA, Westen (Oregon)“ zu nutzungsbasierten Windows Server-Preisen für reservierte Instanzen mit einer Standardlaufzeit von 3 Jahren, wobei die Zahlung im Voraus erfolgt. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Größe und Leistungsstufe der Instanz variieren. Die Einsparungen verstehen sich ausschließlich Software Assurance-Kosten, die je nach Volumenlizenzvertrag variieren können.
3Die Berechnungen basieren auf Szenarien mit einer Laufzeit von 744 Stunden/Monat für 12 Monate bei für 3 Jahre reservierter Kapazität. Die Preise gelten ab dem 24. Oktober 2018 (Änderungen vorbehalten). Die Einsparungen basieren auf einer verwalteten Azure SQL-Datenbank-Instanz mit der SKU „Unternehmenskritisch“ und acht virtuellen Kernen in der Region „USA, Westen 2“, die zum Tarif des Azure-Hybridvorteils ausgeführt wird. Die Berechnungen zu AWS basieren auf RDS für SQL Server Enterprise Edition für db.r4.2xlarge in der Region „USA, Westen (Oregon)“ in einer Bereitstellung mit mehreren Verfügbarkeitszonen für reservierte Instanzen mit einer Standardlaufzeit von 3 Jahren, wobei die Zahlung im Voraus erfolgt. Möglicherweise bestehen regionale Preisunterschiede und gelten Programmrabatte. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Größe und Leistungsstufe der Instanz variieren. Die Einsparungen verstehen sich ausschließlich Software Assurance-Kosten, die je nach Volumenlizenzvertrag variieren können.
4Die Berechnungen basieren auf Szenarien mit einer Laufzeit von 744 Stunden/Monat für 12 Monate bei für 3 Jahre reservierten Instanzen. Die Preise gelten ab dem 15. Juni 2018 (Änderungen vorbehalten). Die Einsparungen basieren auf einer Azure-VM vom Typ D13 v2 mit 8 Kernen in der Region „USA, Osten 2“ unter CentOS/Ubuntu Linux mit dem Azure-Hybridvorteil für SQL Server und dem Azure-Hybridvorteil für Windows Server. Die Berechnungen für AWS basieren auf r3.2xlarge in der Region „USA, Osten“ (N. Virginia) mit der Windows-Rate und SQL Server License Mobility. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Größe und Leistungsstufe der Instanz variieren. Die Einsparungen verstehen sich ausschließlich Software Assurance-Kosten, die je nach Volumenlizenzvertrag variieren können.
5Kunden können Einsparungen von geschätzten 11 bis 65 Prozent feststellen. Die Einsparungen von 65 Prozent basieren auf einer M64dsv2 Azure-VM für CentOS oder Ubuntu Linux in der Region „USA, Osten“, die 36 Monate lang mit einem nutzungsbasierten Tarif von ~$4868.37/Monat ausgeführt wird, im Vergleich zu einen reduzierten Satz für einen 3-Jahres-Sparplan von ~$1703.44/Monat. Basiert auf den Azure-Preisen ab Oktober 2022. Preisänderungen vorbehalten. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Standort, Instanztyp oder Nutzung variieren.
6Die tatsächlichen Rabatte können je nach Region, VM-Typ und Azure-Computekapazität variieren, wenn die Workload bereitgestellt wird.
Vergleich der Kosten für den Betrieb von virtuellen Windows Server-Computern (VMs):

Andere Clouddienstanbieter behaupten möglicherweise, ähnliche Einsparungen wie den Azure-Hybridvorteil anbieten zu können, bei diesen Clouds müssen Sie jedoch weitere Windows Server-Lizenzen erwerben. Zudem bietet nur Azure kostenlose verlängerte Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 und 2008 R2 an.
Was wird verglichen?
Azure | AWS |
---|---|
Eine Windows Server-VM vom Typ „D2 v3“ | Eine Windows Server-VM vom Typ „m5.large“ |
Region „USA, Westen 2“ | Region „USA, Westen (Oregon)“ |
744 Stunden/Monat für 12 Monate | 744 Stunden/Monat für 12 Monate |
Bietet mit dem Azure-Hybridvorteil einen reduzierten Computetarif (Tarif „SUSE Linux Enterprise Server Basic“) für auf 3 Jahre reservierte Instanzen. Eine Software Assurance ist erforderlich. | Bietet einen Windows Server-Tarif für reservierte Instanzen mit einer Standardlaufzeit von 3 Jahren bei Vorauszahlung. |
Verlängerte Sicherheitsupdates in Azure sind kostenlos für virtuelle Computer mit Windows Server 2008 und 2008 R2. | Verlängerte Sicherheitsupdates sind kostenpflichtig und basieren auf dem geschätzten Einzelhandelspreis für Windows Server Standard mit einer Open NL-Lizenz in USD. |
Vergleich zu SQL Server als PaaS-Dienst:

Nur Azure bietet Einsparungen sowohl bei Platform-as-a-Service (PaaS) als auch bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) für SQL Server. Mit dem Azure-Hybridvorteil können Sie bestehende Lizenzen mit Software Assurance nutzen und zahlen so einen reduzierten Tarif auf Azure SQL-Datenbank (PaaS). Das bieten die SQL Server License Mobility-Rechte anderer Clouds nicht.
Was wird verglichen?
Azure | AWS |
---|---|
Verwaltete Azure SQL-Datenbank-Instanz mit der Option „Unternehmenskritisch“ und 8 virtuellen Kernen | RDS für SQL Server Enterprise für db.r4.2xlarge |
Region „USA, Westen 2“ | Region „USA, Westen (Oregon)“ in einer Bereitstellung mit mehreren Verfügbarkeitszonen |
744 Stunden/Monat für 12 Monate | 744 Stunden/Monat für 12 Monate |
Bietet bei bestehenden SQL Server-Lizenzen mit dem Azure-Hybridvorteil einen reduzierten Tarif für Azure SQL-Datenbank mit für 3 Jahre reservierten Kapazitäten. Eine Software Assurance ist erforderlich. | Verwendet für 3 Jahre reservierte Instanzen, eine Standardlaufzeit von 3 Jahren und Vorauszahlung. |
Vergleich zu SQL Server auf einem virtuellen Computer (IaaS):

Nur Azure bietet Einsparungen sowohl bei Platform-as-a-Service (PaaS) als auch bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) für SQL Server. Beim Azure-Hybridvorteil müssen keine weiteren Softwarelizenzen erworben werden – nutzen Sie einfach Ihre vorhandenen Lizenzen mit Software Assurance, und sparen Sie auf Azure Virtual Machines (IaaS).
Beim Azure-Hybridvorteil zahlen Sie lediglich den reduzierten Computetarif (Tarif „SUSE Linux Enterprise Server Basic“) für die Windows Server-VM. Bei anderen Clouds müssen Sie weitere Windows Server-Lizenzen erwerben. Zudem bietet nur Azure kostenlose verlängerte Sicherheitsupdates für SQL Server und Windows Server 2008 und 2008 R2 an.
Was wird verglichen?
Azure | AWS |
---|---|
Eine Windows Server-VM vom Typ „D2 v3“ | Eine Windows Server-VM vom Typ „m5.large“ |
Region „USA, Westen 2“ | Region „USA, Westen (Oregon)“ |
744 Stunden/Monat für 12 Monate | 744 Stunden/Monat für 12 Monate |
Bietet mit dem Azure-Hybridvorteil einen reduzierten Computetarif (Tarif „SUSE Linux Enterprise Server Basic“) für auf 3 Jahre reservierte Instanzen. Eine Software Assurance ist erforderlich. | Nutzt die Lizenzmobilität basierend auf Software Assurance für SQL Server. Dabei muss der Kunde nach wie vor den nutzungsbasierten Windows Server-Tarif bezahlen. |
Verlängerte Sicherheitsupdates in Azure sind kostenlos für virtuelle Computer mit SQL Server und Windows Server 2008 und 2008 R2. | Verlängerte Sicherheitsupdates sind kostenpflichtig und basieren auf dem geschätzten Einzelhandelspreis für Windows Server Standard und SQL Server Standard mit einer Open NL-Lizenz in USD. |