Zum Hauptinhalt wechseln

Backup und Notfallwiederherstellung

Sichern Ihrer Daten und Implementieren einer Strategie für die Notfallwiederherstellung zur Vermeidung kostspieliger Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs

Wie kann Azure wichtige Daten und Anwendungen schützen?

Azure bietet eine vollständige Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösung, die einfach, sicher, skalierbar und kosteneffizient ist und mit lokalen Datenschutzlösungen integriert werden kann. Im Fall einer Dienstunterbrechung, versehentlichen Löschung oder beschädigten Daten können Sie Ihre Geschäftsdienste schnell und strukturiert wiederherstellen. Die Azure-Lösung für Sicherung und Notfallwiederherstellung ist einfach aufzusetzen, cloudnativ, hochverfügbar und resilient.

Erweitern Sie Ihre aktuelle Sicherungslösung auf Azure, oder konfigurieren Sie unsere anwendungsabhängige Replikation und die anwendungskonsistente Sicherung, die an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Die zentralisierte Verwaltungsschnittstelle für Azure Backup und Azure Site Recovery vereinfacht das Definieren von Richtlinien, um Unternehmensworkloads in Hybrid- und Cloudumgebungen nativ zu schützen, zu überwachen und zu verwalten. Dazu zählen Azure-VMs, SQL- und SAP-Datenbanken, lokale Windows-Server und VMware-Computer.

Weitere Informationen

Schützen Sie Ihre Sicherungsumgebung durch integrierte Sicherheitsfeatures für Hybrid- und Cloudumgebungen und Compliance mit verschiedensten Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen. Mit Azure Site Recovery können Sie VMs für ein Failover auf die Cloud oder zwischen Cloudrechenzentren konfigurieren und diese durch Netzwerksicherheitsgruppen schützen. Mit Azure Backup schützen Sie Daten vor der Löschung und vor Ransomware, indem Sie Sicherungsdaten von Originaldaten isolieren und die mehrstufige Authentifizierung aktivieren.

Erzielen Sie für alle unternehmenskritischen Workloads in Ihrer Organisation niedrige RPO- (Recovery Point Objective) und RTO-Werte (Recovery Time Objective). Senken Sie die Kosten für das Bereitstellen, Überwachen, Patchen und Skalieren der lokalen Notfallwiederherstellungsinfrastruktur, ohne Sicherungsressourcen verwalten oder ein sekundäres Rechenzentrum einrichten zu müssen. Azure ermöglicht eine Lösung ohne Infrastruktur mit flexiblen Richtlinien zur Optimierung des Sicherungsspeichers.

Arbeiten Sie mit Ihrem bevorzugten Sicherungsanbieter zusammen, um Ihre Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsstrategie zu stärken. Durch die native Integration mit Azure Blob Storage und der Erweiterung vorhandener Lösungen durch Partner können Sie Apps und Daten in Azure schnell sichern, replizieren und kosteneffizient in einer Speicherebene Ihrer Wahl aufbewahren. So können Sie Apps und Daten in Azure für die Notfallwiederherstellung und Dev/Test-Szenarios flexibel wiederherstellen, ohne sich in neue Konfigurations- oder Verwaltungstools einarbeiten zu müssen.

Einen Partner finden

Vertrauenswürdige Sicherung und Notfallwiederherstellung

80% reduction

in der durchschnittlichen Datenwiederherstellungszeit1

370%

ROI für 5 Jahre1

97% reduction

verringerte Produktivitätsverluste bei Endbenutzern aufgrund von Datenverlusten1

1 IDC Business Value White Paper, gesponsert von Microsoft Azure, The Business Value of Microsoft Azure Site Recovery and Backup, Dok.-Nr. US48616721, Februar 2022

Informieren Sie sich anhand exemplarischer Lösungsarchitekturen

Hier erfahren Sie, wie Azure Backup und Azure Site Recovery miteinander integrieren werden können, um eine vollständige Lösung für Sicherung und Notfallwiederherstellung zu schaffen.

Sichern lokaler Anwendungen und Daten in der Cloud

Schützen Sie Ihren lokalen Datenbestand mithilfe von Azure Backup – einer einfachen, sicheren und kosteneffizienten Lösung.

Notfallwiederherstellung auf Unternehmensebene

Hosten Sie Server in lokalen Rechenzentren, und führen Sie Failovers in die Azure-Infrastruktur aus, um jederzeit eine gepatchte, unterstützte und hochverfügbare Umgebung bereitzustellen.

Notfallwiederherstellung für kleine und mittlere Unternehmen mit Azure Site Recovery

Kleine und mittlere Unternehmen können mithilfe von Azure Site Recovery oder Partnerlösungen eine kostengünstige Notfallwiederherstellung für die Cloud implementieren.

Aktuelle Ressourcen zur Sicherung und Notfallwiederherstellung

1 IDC Business Value White Paper, gesponsert von Microsoft Azure, The Business Value of Microsoft Azure Site Recovery and Backup, Dok.-Nr. US48616721, Februar 2022

Die bewährte Lösung für Unternehmen jeder Größe

"With the cloud, you don't need to stock up on components. You can just leverage the technology right away."

Daniel Breton, Infrastructure Manager
The Ottawa Hospital

"As we shift from our on-premises cloud to public cloud, we'll spend even less time operating that storage backup and compute infrastructure, and more time focusing on more important business needs."

Tom Voss, IT Operations Manager
San Diego State University

"We are able to spin up resources in a few hours instead of months, and we've reduced the operational costs of disaster recovery by almost 65 percent. We essentially avoided a half-million-dollar capital purchase"

Jeff Olson, IS Technical Director
Legacy Health

"It would have taken an on-premises customer as long to procure the technology for a disaster recovery solution as it did to complete our entire Azure Site Recovery implementation."

Chris Finn, Cloud Architect
iManage

"Azure allows us to deploy environments in a matter of hours, where before that, it took much, much longer as we had to order the hardware, set it up, and then configure. Now we no longer need to worry about the setup as well as hardware support, and warranties."

Quentin Drion, IT Director of Infrastructure and Operations
MSC Mediterranean Shipping Company

"Our first disaster recovery test in Azure, over two years ago now, was actually wildly successful. We did not expect the low RPO that we saw and were delighted."

Bryan Heymann, Head of Cloud Architecture
Finastra

Erweitern Sie Ihre lokale Strategie mit Unterstützung unserer Partner auf Azure. Einen Partner finden.

Commvault

Commvault unterstützt alle Azure Storage-Ebenen als Offsiteziele für Sicherung und Datenverwaltung und ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung lokaler Daten in Azure sowie für Azure-VMs. Nutzen Sie Azure als kosteneffizienten Notfallwiederherstellungsstandort, um Anwendungen, Workloads und Daten schnell und einfach wiederherzustellen. Mit Commvault Live Sync erzielen Sie dabei niedrige RPO-Werte.

Weitere Informationen

Rubrik

Rubrik bietet speziell für Azure entwickelte Features wie Smart Tiering für die einfache Sicherung, die kosteneffiziente Datenspeicherung in einer Ebene Ihrer Wahl und die intelligente, sofortige Wiederherstellung von Daten und Apps im Notfall, bei einem Ransomwareangriff oder in Dev/Test-Szenarios. Die Rubrik ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung von lokalen Daten in Azure sowie für Azure-VMs.

Weitere Informationen

Veeam

Veeam Backup & Replication ist mit Azure integriert, um lokale VMs, physische Server und Endpunkte in Azure unkompliziert zu schützen und wiederherzustellen. Veeam Backup für Microsoft Azure nutzt native Azure-Features und den integrierten Preisrechner für eine integrierte, einfache und kostengünstige Sicherung von Azure-VMs.

Weitere Informationen

Veritas

Die Veritas-Dienste NetBackup und Backup Exec bieten Sicherung, Notfallwiederherstellung und Azure-Migrationsdienste. NetBackup CloudCatalyst und CloudPoint ermöglichen die Sicherung und Wiederherstellung lokaler Ressourcen in Azure und den Schutz von Azure-VMs. NetBackup Resiliency bietet integrierte Notfallwiederherstellungs- und Migrationsfeatures für Azure, die zwischen Azure-Regionen und Azure Stack zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen

Erste Schritte

Schneller Einstieg in die Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsstrategie in Azure

Partner

Eigene Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösungen mit Unterstützung unserer vertrauenswürdigen Partner erstellen

Marketplace-Lösungen

Vordefinierte Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösungen bereitstellen

Können wir Ihnen helfen?