Azure Content Delivery Network – Preise
Ein schnelles und modernes, weltweites Bereitstellungsnetzwerk für Breitbandinhalte
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
- Zahlen Sie nur für Ressourcen, die Sie wirklich nutzen
Das Azure Content Delivery Network wurde für das schnellere und zuverlässigere Senden von Audio-, Video-, App-, Foto- und anderen Dateien an Kunden entwickelt. Dabei werden die Server eingesetzt, die sich am nächsten bei jedem Benutzer befinden. Acceleration-Datenübertragung beschleunigt dynamische Inhalte, die von Ihren Webanwendung generiert werden und nicht zwischengespeichert werden können.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
Ausgehende Azure Content Delivery Network Standard-Datenübertragungen
Azure Content Delivery Network Standard ist ein Content Delivery Network-Paketangebot mit den erforderlichen Features für die meisten Content Delivery Network-Workloads. Kunden können zwischen Azure Content Delivery Network Standard von Verizon oder Akamai wählen.
Beide Content Delivery Networks bieten unterschiedliche Features. Weitere Einzelheiten zu den in Content Delivery Network Standard enthaltenen Features finden Sie in der Dokumentation zu Content Delivery Network.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über erhältliche Mengenrabatte zu erfahren.
Azure Content Delivery Network Standard von Verizon (S1), Akamai (S2) und Microsoft (S3)
Ausgehende Datenübertragungen 1 | Zone 1 2 | Zone 2 2 | Zone 3 2 | Zone 4 2 | Zone 5 2 |
---|---|---|---|---|---|
Erste 10 TB/Monat | $0.081 pro GB | $0.129 pro GB | $0.233 pro GB | $0.13 pro GB | $0.158 pro GB |
Die nächsten 40 TB (10–50 TB)/Monat | $0.075 pro GB | $0.121 pro GB | $0.186 pro GB | $0.126 pro GB | $0.121 pro GB |
Die nächsten 100 TB (50–150 TB)/Monat | $0.056 pro GB | $0.112 pro GB | $0.168 pro GB | $0.112 pro GB | $0.102 pro GB |
Die nächsten 350 TB (150–500 TB)/Monat | $0.037 pro GB | $0.093 pro GB | $0.149 pro GB | $0.093 pro GB | $0.093 pro GB |
Die nächsten 500 TB (500–1,000 TB)/Monat | $0.028 pro GB | $0.075 pro GB | $0.13 pro GB | $0.088 pro GB | Kontakt aufnehmen |
Die nächsten 4,000 TB (1,000–5,000 TB)/Monat | $0.023 pro GB | $0.065 pro GB | $0.121 pro GB | $0.084 pro GB | Kontakt aufnehmen |
Über 5.000 TB / Monat | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen |
Regel-Engine für Azure Standard CDN von Microsoft
Azure Standard CDN von Microsoft basiert auf unserem Standarddienst, enthält jedoch zusätzliche Regeln für die Regel-Engine. Fünf Regeln sind kostenlos inbegriffen (einschließlich der globalen Regel). Für weitere Regeln fallen Gebühren an. Weitere Informationen zur Regel-Engine finden Sie in der Dokumentation.
Benutzerdefinierte Regeln | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 |
---|---|---|---|---|---|
Regeln pro Monat | $1 | $1 | $1 | $1 | $1 |
Verarbeitete Anforderungen pro Million Anforderungen | $0.6 | $0.6 | $0.6 | $0.6 | $0.6 |
Ausgehende Content Delivery Network Premium-Datenübertragungen
Azure Content Delivery Network Premium basiert auf dem Standard-Dienst, bietet jedoch zusätzliche Features wie eine Regel-Engine und erweiterte Echtzeitanalysen.
Weitere Einzelheiten zu den in Content Delivery Network Premium enthaltenen Features finden Sie in der Dokumentation zu Content Delivery Network.
Azure Content Delivery Network Premium von Verizon
Ausgehende Datenübertragungen 1 | Zone 1 2 | Zone 2 2 | Zone 3 2 | Zone 4 2 | Zone 5 2 |
---|---|---|---|---|---|
Erste 10 TB/Monat | $0.158 pro GB | $0.233 pro GB | $0.466 pro GB | $0.261 pro GB | $0.317 pro GB |
Die nächsten 40 TB (10–50 TB)/Monat | $0.14 pro GB | $0.205 pro GB | $0.396 pro GB | $0.224 pro GB | $0.27 pro GB |
Die nächsten 100 TB (50–150 TB)/Monat | $0.121 pro GB | $0.177 pro GB | $0.335 pro GB | $0.186 pro GB | $0.228 pro GB |
Die nächsten 350 TB (150–500 TB)/Monat | $0.102 pro GB | $0.149 pro GB | $0.279 pro GB | $0.158 pro GB | $0.196 pro GB |
Die nächsten 500 TB (500–1,000 TB)/Monat | $0.093 pro GB | $0.13 pro GB | $0.242 pro GB | $0.135 pro GB | Kontakt aufnehmen |
Die nächsten 4,000 TB (1,000–5,000 TB)/Monat | $0.084 pro GB | $0.112 pro GB | $0.21 pro GB | $0.116 pro GB | Kontakt aufnehmen |
Über 5.000 TB / Monat | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen | Kontakt aufnehmen |
Acceleration-Datenübertragung
Die Acceleration-Datenübertragung, auch als Beschleunigung dynamischer Websites (Dynamic Site Acceleration, DSA) bezeichnet, beschleunigt die Übertragung von Webinhalten, die nicht zwischengespeichert werden können, wie z.B. Einkaufskörbe, Suchergebnisse und andere dynamische Inhalte. Während bei der statischen Objektübertragung (herkömmliches CDN) die Website- und Downloadleistung hauptsächlich per Caching verbessert wird, optimiert DSA Routing und Netzwerkübertragung zwischen Anforderer und Inhaltsursprung. Bei optimaler Konfiguration kann DSA die Leistung der gesamten Website maßgeblich verbessern.
Der Preis für DSA ist für Standard- und Premium-Profile gleich und entspricht der Gesamtgebühr.
Weitere Informationen zu DSA erhalten Sie in der CDN-Dokumentation.
Acceleration-Datenübertragung von Verizon (S1) und Akamai (S2)
Ausgehende Datenübertragungen1 | Alle Zonen |
---|---|
Erste 50 TB/Monat | $0.177 pro GB |
Die nächsten 100 TB (50–150 TB)/Monat | $0.158 pro GB |
Die nächsten 350 TB (150–500 TB)/Monat | $0.14 pro GB |
Die nächsten 500 TB (500–1,000 TB)/Monat | $0.121 pro GB |
Über 1.000 TB / Monat | Kontakt aufnehmen |
Support und SLA
- Wir bieten technischen Support für alle allgemein verfügbaren Azure-Dienste, einschließlich Content Delivery Network, über den Azure-Support ab $29/Monat. Der Support für die Abrechnungs- und Abonnementverwaltung wird kostenlos bereitgestellt.
- Wir garantieren, dass der Content Delivery Network-Dienst zu mindestens 99,9 % der Zeit auf Clientanforderungen antwortet und die angeforderten Inhalte fehlerfrei übermittelt. Wir prüfen und akzeptieren Daten aus allen wirtschaftlich vertretbaren unabhängigen Messsystemen, die Sie zur Überwachung Ihrer Inhalte verwenden. Sie müssen in der Liste der Standard-Agents des Messsystems einen Satz von Agents auswählen, die im Allgemeinen verfügbar sind und mindestens fünf unterschiedliche geografische Orte in Großstadtregionen in der ganzen Welt darstellen. Weitere Details finden Sie in der SLA.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Weitere Informationen zur Migration der Azure CDN-GUIDs und zur Änderung der Maßeinheiten finden Sie hier.
-
Die Preise für Content Delivery Network-Datenübertragungen basieren auf dem Standort des Knotens, von dem aus die Übertragungen verarbeitet werden, nicht auf dem Standort des Endbenutzers. Die folgenden geografischen Bereiche entsprechen den oben aufgeführten Zonen für Azure Content Delivery Network. Eine detaillierte Liste aller Knotenstandorte finden Sie in der Dokumentation für POP-Standorte (Point of Presence).
- Zone 1: Nordamerika, Europa, Naher Osten und Afrika
- Zone 2: Asien-Pazifik (einschließlich Japan)
- Zone 3: Südamerika
- Zone 4: Australien
- Zone 5: Indien
-
Die ausgehenden Content Delivery Network-Datenübertragungen werden monatlich abgerechnet. Für ausgehende Datenübertragungen vom Typ Standard und Premium werden die ersten 10 TB mit dem ersten Preispunkt abgerechnet, die nächsten 40 TB mit dem zweiten Preispunkt usw. Wenn Sie z. B. 50 TB Standard-Daten in Zone 1 übertragen, werden 10 TB zu $0.081 pro GB und die übrigen 40 TB zu $0.075 pro GB in Rechnung gestellt. Für ausgehende Acceleration-Datenübertragungen wird der gleiche Prozess verwendet, wobei die ersten 50 TB für den ersten Preispunkt verwendet werden.
-
Nein. Das Rechenzentrum wird auf Grundlage der Netzwerkkonfigurationen der Endbenutzer ausgewählt und kann nicht vom Entwickler gesteuert werden. Benutzer können von Standorten bedient werden, die von ihrem ISP bevorzugt werden, und/oder von Knoten, die im logischen Sinne, nicht unbedingt aufgrund der physischen Nähe, "näher" sind.
-
Wenn das Content Delivery Network eine Anforderung für ein Objekt erhält, das sich nicht an einem Edgestandort befindet, wird eine Anforderung an Azure Storage übermittelt, um die Daten abzurufen. Für Azure CDN von Verizon und Azure CDN von Akamai basieren die Kosten für das Lesen von Daten aus Storage und das Übertragen von Daten aus Storage in das Content Delivery Network auf den regulären Gebühren für Storage und Datenübertragungen. Für Azure CDN von Microsoft sind alle Datenübertragungen von einem in Azure gehosteten Ursprung im Basispreis für das Azure CDN enthalten.
-
Die Verfügbarkeit von Inhalten in den lokalen Content Delivery Network-Caches (oft als „Cacheeffizienz“ oder „Auslagerung“ bezeichnet) wird von mehreren Faktoren wie etwa den folgenden beeinflusst:
- Kopfzeilenwerte Ablauf ("max-age")
- Gesamtgröße der Inhaltsbibliothek des Entwicklers (wie viel konnte zwischengespeichert werden)
- Aktiver Arbeitssatz (wie viel ist derzeit zwischengespeichert)
- Datenverkehr (wie viel wird verarbeitet)
- Cacheänderung (wie oft laufen Objekte ab oder werden dem Cache hinzugefügt)
Ein Entwickler mit hoher Änderungsrate und hohem Datenverkehr wird weniger Cacheeffizienz aufweisen als andere Benutzer, da die Objekte häufiger ausgetauscht werden. Dies beinhaltet höhere Gebühren für Speicher und Datenübertragungen, da mehr Ursprungsanforderungen erforderlich sind.
Sie können längere max-age-Kopfzeilen erstellen, die dem Content Delivery Network ein längeres Speichern von Objekten ermöglichen, um die Anzahl der Ursprungsanforderungen zu verringern.
-
Für alle Geografien, in die Daten aus vorhandenen Content Delivery Network-Zonen übertragen werden, gilt ein Preis.
Ressourcen
Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.
2000 GB Audio- oder Videoinhalte kostenlos