Optimieren Ihrer Azure-Kosten
Verwalten Ihrer Cloudausgaben, um für Ihr Unternehmen die Konzentration auf die wesentlichen Aspekte zu ermöglichen
Erkunden von Tools und Ressourcen als Hilfe bei Kosteneinsparungen
Informieren Sie sich über die Tools, Angebote und Anleitungen, die Ihnen als Hilfe beim Verwalten und Optimieren Ihrer Azure-Kosten dienen. Es wird beschrieben, wie Sie Ihre Rechnung besser verstehen und vorhersagen können, die Workloadkosten optimieren und Ihre Ausgaben kontrollieren.

Verstehen und Vorhersagen Ihrer Kosten
- Überwachen und analysieren Sie Ihre Azure-Rechnung per Microsoft Cost Management. Legen Sie Budgets fest, und weisen Sie Ihren Teams und Projekten ein Ausgabenlimit zu.
- Schätzen Sie die Kosten für Ihre nächsten Azure-Projekte, indem Sie den Azure-Preisrechner und den Gesamtkostenrechner verwenden.
- Entwickeln Sie mithilfe der finanziellen und technischen Unterstützung von Azure einen erfolgreichen Business Case für die Cloud.
Erzielen einer Kostenoptimierung für Ihre Workloads
- Befolgen Sie die Azure Advisor-Empfehlungen zu bewährten Methoden für Kosteneinsparungen.
- Überprüfen Sie anhand der Bewertung Microsoft Azure Well-Architected Review und der Entwurfsdokumentation für Microsoft Azure Well-Architected Framework, ob für Ihre Workloadarchitektur eine Kostenoptimierung möglich ist.
- Sparen Sie mit Azure-Angeboten und Lizenzierungsbedingungen wie dem Azure-Hybridvorteil, und bezahlen Sie im Voraus für vorhersagbare Workloads mit Reservierungen, Azure Spot Virtual Machines, Azure-Sparplänen für Compute und Preisen für Azure Dev/Test.


Kosten kontrollieren
- Mindern Sie Risiken in Bezug auf Cloudausgaben, indem Sie in Ihrem Unternehmen bewährte Governancemethoden zur Kostenverwaltung basierend auf dem Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure implementieren.
- Implementieren Sie Maßnahmen zur Kostenkontrolle und Leitlinien für Ihre Umgebung mit Azure Policy.
8 ways to optimize costs today
1
Herunterfahren ungenutzter Ressourcen
Ermitteln Sie mit Azure Advisor ungenutzte virtuelle Computer (VMs), ExpressRoute-Leitungen und andere Ressourcen. Zeigen Sie Empfehlungen dazu an, welche Ressourcen heruntergefahren werden sollten, und lesen Sie die Höhe der möglichen Kosteneinsparungen ab.
2
Ermitteln der richtigen Größe für Ressourcen mit zu geringer Auslastung
Ermitteln Sie mit Azure Advisor Ressourcen mit zu geringer Auslastung, und zeigen Sie Empfehlungen dazu an, wie Sie Ihre Ausgaben reduzieren können, indem Sie sie neu konfigurieren oder zusammenfassen.
3
Add an Azure savings plan for compute for dynamic workloads
Save up to 65 percent off pay-as-you-go pricing when you commit to spend a fixed hourly amount on compute services for one or three years.
4
Reservieren von Instanzen für einheitliche Workloads
Profitieren Sie von einem Rabatt von bis zu 72 % gegenüber der nutzungsbasierten Bezahlung für Azure-Dienste, indem Sie Reservierungen nutzen und für ein oder drei Jahre im Voraus bezahlen.
5
Nutzen des Azure-Hybridvorteils
AWS is up to five times more expensive than Azure for Windows Server and SQL Server. Save when you migrate your on-premises workloads to Azure.
6
Konfigurieren der automatischen Skalierung
Erzielen Sie Einsparungen, indem Sie Ressourcen entsprechend Ihren Leistungsanforderungen dynamisch zuordnen bzw. deren Zuordnung aufheben.
7
Der geeignete Azure-Computedienst
Azure bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Hosten von Code. Arbeiten Sie kosteneffizienter, indem Sie den richtigen Computedienst für Ihre Anwendung auswählen.
8
Einrichten von Budgets und Zuweisen von Kosten zu Teams und Projekten
Erstellen und verwalten Sie mit Microsoft Cost Management Budgets für die Azure-Dienste, die Sie nutzen oder abonniert haben, und überwachen Sie die Cloudausgaben Ihrer Organisation.

So optimieren andere Kunden ihre Azure-Kosten
Maersk setzt organisationsweite Kostenoptimierung um
Maersk zählt zu den weltweit führenden Logistikunternehmen und konnte im Zuge der fortlaufenden digitalen Transformation durch den Fokus auf die Kostenoptimierung erhebliche Vorteile erzielen. Dazu zählen das unternehmensweite Kostenbewusstsein und bessere Kostenverwaltungsprozesse.
ASOS nutzt Kostenoptimierung für Modeinnovationen
Kristina Moln-Page, Head of Finance, ASOS"We spend a lot of money in the cloud, so it's one of those things that has a huge impact. Our cloud cost optimization has already saved us 25 to 40 percent."

H&R Block optimiert Cloudkosten mit Azure
H&R Block ist eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, um die Kosteneffizienz seiner Cloudbereitstellungen zu erhöhen. Mit den Kostenoptimierungsdiensten und Best Practices von Azure konnte dieses riesige Steuerberatungsunternehmen seine Cloudausgaben kontinuierlich optimieren und die monatlichen Kosten im Vergleich zum Vorjahr besser kontrollieren.

Training zum Thema Kostenoptimierung
Erfahren Sie in diesem kostenlosen 51-minütigen Microsoft Learn-Modul zur Kostenoptimierung mit Microsoft Azure Well-Architected Framework, wie Sie in Azure Geld sparen können. Sie erfahren mehr zu folgenden Themen:
- Nutzen Sie die Überwachung und Analyse, um Transparenz zu erzielen und Einblicke in die Kosten zu gewinnen.
- Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Cloudumgebung.
- Stellen Sie kostenoptimierte Ressourcen bereit.
Zusätzliche Ressourcen zur Kostenoptimierung
- Video: Kostenbewertung und -optimierung mit Azure Well-Architected Framework
- Ignite-Sitzung: Azure mithilfe von Azure Advisor optimal nutzen
- Blog: Optimieren der Kosten für Azure-Workloads
- Blog: So holen Sie das Optimum aus Best Practices in Azure heraus
- Microsoft Learn-Modul: Sparen Sie Geld mit reservierten Azure-Instanzen
- Microsoft Learn-Modul: Erste Schritte mit dem Azure Advisor

Unterstützung bei der Kostenverwaltung durch Expertenpartner
Lassen Sie sich bei der Kostenverwaltung von einem verifizierten Azure-Partner unterstützen, der sich voll und ganz für Ihren zukünftigen Erfolg einsetzt. Je nach Anforderungen stehen Ihnen zwei Optionen für Expertenpartner zur Auswahl:
Azure-Partner mit erweiterter Spezialisierung bieten ein umfangreiches Fachwissen für verschiedenste Szenarios wie die Migration von Infrastruktur, die App-Modernisierung, die Entwicklung cloudnativer Apps oder die Verwaltung spezialisierter Workloads in Azure.
Managed Service Providers für Azure sind Allrounder mit geprüfter Expertise bei der Verwaltung und Optimierung von Azure-Umgebungen – unter Berücksichtigung der Best Practices, die branchenweit und bei Microsoft gelten.