Trace Id is missing
Zum Hauptinhalt wechseln

Virtuelle Computer

Erstellen Sie in wenigen Sekunden virtuelle Linux- und Windows-Computer (VMs), und reduzieren Sie Kosten.

Mit dem richtigen virtuellen Computer für Ihre Workload Kosten senken

Migrieren Sie Geschäfts-Workloads und unternehmenskritische Workloads zur Azure-Infrastruktur, und verbessern Sie die betriebliche Effizienz. Führen Sie SQL ServerSAPOracle® sowie High-Performance-Computing-Anwendungen auf virtuellen Azure-Computern aus. Wählen Sie Ihre bevorzugte Linux-Distribution oder Windows Server aus.

Stellen Sie virtuelle Computer mit bis zu 416 vCPUs und 12 TB Arbeitsspeicher bereit. Erhalten Sie bis zu 3,7 Millionen IOPS für lokalen Speicher pro virtuellem Computer. Profitieren Sie von bis zu 30 GBit/s Ethernet und cloudbasierter Erstbereitstellung von 200 GBit/s InfiniBand. Wählen Sie die zugrunde liegenden Prozessoren aus – AMD, Ampere (Arm-basiert) oder Intel –, die Ihre Anforderungen am besten erfüllen.

Eine Cloud mit Logos wie IBM, Oracle, SAP, SQL, Windows, Red Hat und mehr

Mit der sekundenbasierten Abrechnung und unseren günstigen Preisen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Budget. Sie zahlen nur für die Compute-Zeit, die Sie nutzen

Skalieren Sie mit Azure VM Scale Sets innerhalb von Minuten von einer auf bis zu Tausende VM-Instanzen

Verschlüsseln Sie vertrauliche Daten, schützen Sie virtuelle Computer vor gefährlichen Bedrohungen, sichern Sie den Netzwerkdatenverkehr ab, und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben sowie Compliance-Anforderungen

Wählen Sie zwischen Linux und Windows aus. Stellen Sie ein eigenes VM-Image bereit, oder laden Sie Images aus dem Azure Marketplace herunter

Infrastruktur optimieren und Geld sparen

Verringern Sie Ihre Kosten – um bis zu 72 Prozent im Vergleich zur nutzungsbasierten Zahlung – mit Laufzeitpreisen über Azure Reserved Virtual Machine Instances. Nutzen Sie den Azure-Hybridvorteil, um Ihre lokalen Lizenzen zum Ausführen von Windows Server-VMs in Azure wiederzuverwenden, und kombinieren Sie den Vorteil mit reservierten Instanzen, um bis zu 80 % zu sparen. Profitieren Sie von Spot-Preisen für virtuelle Azure-Computer und Skalierungsgruppen, um unterbrechbare Workloads im Vergleich zu den Tarifen mit nutzungsbasierter Zahlung zu stark vergünstigten Preisen auszuführen. Optimieren Sie Ihre Cloud-Ausgaben mithilfe von Azure Cost Management. Erhalten Sie drei weitere Jahre lang erweiterte Sicherheits-Updates kostenlos für Windows Server 2012 und 2012 R2, wenn Sie zu Azure migrieren.

Diagramm zu Kosteneinsparungen im Vergleich zur nutzungsbasierten Zahlung

Neues in Azure Compute erleben

Entwickeln Sie skalierbare Anwendungen mithilfe von Virtual Machine Scale Sets. Senken Sie Ihre Cloudausgaben mit Spot-VMs von Azure und reservierten Instanzen. Erstellen Sie mit Azure Dedicated Host Ihre eigene private Cloud. Steigern Sie die Resilienz, indem Sie unternehmenskritische Anwendungen in Azure ausführen.

Azure-Compute – Virtualisierung und Skalierbarkeit

Azure-Compute – Virtualisierung und Skalierbarkeit

Entdecken Sie die ganze Bandbreite der Compute-Optionen von Microsoft Azure, und profitieren Sie von einem vielfältigen Portfolio virtueller Azure-Computer für jede Workload, einschließlich der von Ihnen erstellten Anwendungen. In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Compute-Funktionen von Azure und gewinnen Vertrauen in die Sicherheits- und Verwaltungsangebote von Azure.

Das Webinar mit dem Titel „Erkenntnisse und Methoden zur Ausführung unternehmenskritischer Apps in Azure“

Erkenntnisse und Methoden zur Ausführung unternehmenskritischer Apps in Azure

Organisationen migrieren unternehmenskritische Workloads in die Cloud, um die Compliance zu verbessern, den Sicherheitsstatus zu erhöhen und betriebliche Vorteile zu nutzen. Sehen Sie sich Beispiele aus der Praxis an, und lernen Sie bewährte Methoden kennen.

Automatisch skalierbare Anwendung entwickeln

Skalierbare Anwendungen mit VM Scale Sets entwickeln

Entwickeln Sie dynamisch skalierbare Anwendungen mit Virtual Machine Scale Sets. Passen Sie Ihre Infrastruktur an den Bedarf an, und optimieren Sie Kosten. Vereinfachen Sie die Verwaltung, und erhöhen Sie die Resilienz Ihrer unternehmenskritischen Anwendungen nach Anforderung.

VM-Umgebungen steuern, überwachen und sichern

Stellen Sie in Ihrem gesamten Unternehmen mit Azure Blueprints Compliance sicher, und stellen Sie Anwendungen schneller in der Produktion bereit. Erhalten Sie mit Azure Advisor Empfehlungen für Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Leistung und Kosten für alle Ihre virtuellen Computer. Schützen Sie Ihre Daten mit Azure Backup vor Ransomware. Identifizieren Sie mit Azure Monitor proaktiv Probleme, und gewinnen Sie intelligente Erkenntnisse. Reservieren Sie mit bedarfsbasierten Kapazitätsreservierungen Compute-Kapazität, bevor Sie virtuelle Computer bereitstellen.

Advisor-Empfehlungen basierend auf Abonnements in Azure
Ein Ressourcen-Dashboard in Azure

Konsistente Hybrid Cloud-Technologien übernehmen

Erweitern Sie die Kapazität Ihres Rechenzentrums mit virtuellen Azure-Computern, und greifen Sie nach Bedarf auf HPC(High Performance Computing)-Funktionen in der Cloud zu. Erstellen, testen und betreiben Sie Hybrid Cloud-Anwendungen, und führen Sie sie aus – einheitlich in Azure und Ihrer lokalen Umgebung. Nutzen Sie einfache und kostengünstige Lösungen für die Cloudsicherung und Notfallwiederherstellung, um Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und Richtlinienanforderungen an Ihre virtuellen Computer, indem Sie Azure Stack für die Entwicklung und lokale Bereitstellung in Azure verwenden.

Infrastruktur skalieren, ohne die Komplexität zu erhöhen

Richten Sie mithilfe von Virtual Machine Scale Setshochgradig verfügbare, zentral verwaltete und skalierbare Dienste für rechenintensive Workloads sowie Big Data- und Container-Workloads ein. Reduzieren Sie Kosten- und Zeitaufwand, um für Ihre zustandslosen Anwendungen mithilfe kurzlebiger Betriebssystemdatenträgerneue Images Ihrer virtuellen Computer zu erstellen. Verwalten Sie mit dem Katalog mit freigegebenen Images die globale Replikation und die skalierte Freigabe von Images. Verwenden Sie virtuelle Computer der 2. Generation , um die Boot- und Installationszeiten zu verkürzen. Erhalten Sie außerordentliche Computing-Leistung für Ihre KI(künstliche Intelligenz)- und Remote-Visualisierungs-Workloads mit GPU-fähigen virtuellen Computern.

Integrierte umfassende Sicherheit und Compliance

  • Microsoft investiert über 1 Milliarde USD pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersecurity.

  • Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.

  • Azure verfügt über mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter. Sehen Sie sich die vollständige Liste an.

Sicherheit und Compliance verbessern

Schützen Sie Ihre virtuellen Computer vor Bootkits, Rootkits und Malware auf Kernelebene mithilfe des vertrauenswürdigen Starts. Schützen Sie Ihre VM-Daten bei der Verwendung mit Azure Confidential Computing. Überwachen Sie Workloads, und suchen und beheben Sie Sicherheitsrisiken mit Azure Security Center. Erfüllen Sie eine breite Palette von internationalen und branchenspezifischen Compliance-Standards, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ISO 27001, HIPAA, FedRAMP und SOC 2. Stellen Sie Ihre virtuellen Azure-Computer in Azure Dedicated Host bereit. Dabei handelt es sich um einen physischen Server, der ausschließlich von Ihrer Organisation genutzt wird. Nutzen Sie unterschiedlichste Vereinbarungen zum Servicelevel für virtuelle Computer (SLAs) – von 99,9 Prozent für Einzelinstanz-VMs bis hin zu 99,99 Prozent für virtuelle Computer, die über zwei oder mehr Azure-Verfügbarkeitszonen hinweg bereitgestellt werden

Ein Überblick in Security Center in Azure mit Daten zu Richtlinien und zur Einhaltung von Vorschriften sowie zur Ressourcen-Sicherheitshygiene

Erste Schritte mit einem kostenlosen Azure-Konto

1

Kostenlos starten. Sie erhalten ein Guthaben von 200 USD, das Sie innerhalb von 30 Tagen verwenden können. Solange Sie über Ihr Guthaben verfügen, können Sie viele unserer beliebtesten Dienste kostenlos nutzen. Außerdem erhalten Sie mehr als 55 weitere Dienste stets kostenlos.

2

Nachdem Ihr Guthaben aufgebraucht ist, wechseln Sie zur nutzungsbasierten Zahlung, um Ihr Wachstum mit den gleichen kostenlosen Dienstleistungen voranzutreiben. Es fallen nur Gebühren an, wenn Sie die kostenlosen monatlichen Kontingente überschreiten.

3

Nach 12 Monaten erhalten Sie die über 55 Dienste weiterhin kostenlos und zahlen nur für die Nutzung über die monatlichen Freimengen hinaus.

Die bewährte Lösung für Unternehmen jeder Größe

"Mit Azure treffen wir Entscheidungen basierend auf dem, was wir für die Anwendung ausgeben möchten, ohne die Leistung einzuschränken. Infolgedessen haben wir die Infrastrukturkosten um 30 Prozent gesenkt."

Matt Douglas, Chief Enterprise Architect, Sentara Healthcare

Die New York City-Skyline

Auf der Suche nach Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung

Pearson VUE möchte nicht durch die Grenzen einer lokalen Infrastruktur eingeschränkt werden und hat einen Fünf-Jahres-Plan entwickelt, um ältere lokale Anwendungen und Daten in die Cloud zu migrieren.

Cloudbasierte Leistung und Barrierefreiheit

Accela verwendet Microsoft Azure, um seine Suite moderner, digitaler Dienstleistungen für Behörden zu entwickeln und bereitzustellen.

Accela verwendet Microsoft Azure

Ausflug in die Cloud

Forever 21 hat bis zu 120.000 gleichzeitige Sitzungen zentral hochskaliert, um die saisonale Nachfrage zu erfüllen. Das Ergebnis war ein noch nie dagewesener Umsatz. Nach den Feiertagen wurde wieder auf nur 16 Server zentral herunterskaliert, um Kosten zu senken und Einsparungen zu erzielen, von denen Kunden profitieren.

Forever 21
Zurück zu Registerkarten

Dokumentations-, Trainings- und Migrationsressourcen

Fünfminütige Schnellstarts

Linux

Erstellen Sie einen NGINX-Webserver in einem virtuellen Ubuntu-Computer mit:

Azure CLI

Azure-Portal

Azure PowerShell

Windows

Erstellen Sie einen Internetinformationsdienste(IIS)-Webserver auf einer Windows Server 2016-VM mit:

Azure CLI

Azure-Portal

Azure PowerShell

Lernmodule

Erfahren Sie mithilfe einer schrittweisen Anleitung in Microsoft Learn, wie Sie VMs auf Azure bereitstellen können.

Linux-VM erstellen

Virtuellen Windows-Computer erstellen

Alle Azure-Kurse und -Lernpfade erkunden

Community und Azure-Support

Stellen Sie Fragen, und erhalten Sie Unterstützung von Microsoft-Technikern und Experten aus der Azure-Community.

Azure-Communitysupport

Chatten Sie mit einem Azure-Supportspezialisten

Vorab bereitgestellte virtuelle Computer und Partnerlösungen

Setzen Sie sich mit zertifizierten Partnern in Verbindung, und wählen Sie aus Tausenden von Apps und VM-Images aus:

Microsoft AppSource für branchenspezifische Apps und Dienste

Azure Marketplace für Infrastruktur-Apps und -dienste

Häufig gestellte Fragen zu Azure und virtuellen Azure-Computern

  • Virtuelle Azure-Computer sind Imagedienstinstanzen, die bei Bedarf skalierbare Computingressourcen mit nutzungsbasierter Bezahlung bereitstellen.

    Allgemein formuliert ähnelt die Verhaltensweise einer VM der eines Servers: ein Computer auf einem Computer, der dem Benutzer den gleichen Funktionsumfang wie das eigentliche Hostbetriebssystem bietet. Virtuelle Computer stellen allgemein gegenüber dem Rest des Systems eine Sandbox dar, d. h., die Software auf einem virtuellen Computer kann nicht auf den zugrunde liegenden Server gelangen oder diesen manipulieren.

    Jeder virtuelle Computer hat seine eigene virtuelle Hardware, z. B. CPUs, Arbeitsspeicher, physische Festplatten, Netzwerkschnittstellen und andere Geräte.

  • Viele Betriebssysteme, einschließlich der von Azure unterstützten Linux- und Windows Server-Versionen, können zu Azure migriert werden. Migrieren Sie physische Server oder virtuelle Computer mit Azure Migrate aus VMware-Umgebungen und Microsoft Hyper-V-Umgebungen. Von diesen lokalen Virtualisierungsplattformen migrierte virtuelle Computer werden als native Azure-IaaS(Infrastructure-as-a-Service)-VMs ausgeführt und sind nicht vom lokalen Hypervisor abhängig.

  • „vCPU“ steht für „virtuelle CPU“. Eine vCPU ist ein Anteil an einer physischen CPU, der einem virtuellen Computer zugeordnet ist. Eine Azure-VM kann eine oder mehrere vCPUs enthalten.

  • Einige virtuelle Azure-Computer unterstützen Hyperthreading. Hyperthreading verbessert die Parallelisierung von Berechnungen, die mit x86-Mikroprozessoren durchgeführt werden. Für jeden physischen Prozessorkern adressiert das Betriebssystem zwei virtuelle Kerne und teilt die Workload zwischen diesen auf. Eine Liste der Azure-VMs, die Hyperthreading unterstützen, ist in der Dokumentation zu virtuellen Azure-Computern verfügbar.

  • Zusätzlich zu verschiedenen Windows Server-Versionen unterstützt Azure alle großen Linux-Distributionen, einschließlich Red Hat Enterprise Linux, CentOS, CoreOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise, openSUSE und Ubuntu.

  • Azure bietet unterschiedlichste virtuelle Computer – für jede Workload gibt es eine geeignete VM. Zeigen Sie das vollständige Angebot der Serien von virtuellen Azure-Computern an, oder lesen Sie die Dokumentation für Linux-VMs oder Windows-VMs, um mehr zu erfahren.

  • Die technischen Dokumentationsseiten zu Azure-VMs, die Seiten zu Azure-VM-Serien und der Azure-VM-Preisrechner helfen Ihnen beim Ermitteln Ihrer VM-Anforderungen.

  • Das Konzept von Azure-Compute-Einheiten (Azure Compute Units, ACUs) bietet eine Möglichkeit zum Vergleichen der Computeleistung (CPU) zwischen den Azure-VM-Größen. Dies hilft dabei, einfach zu identifizieren, welche Azure-VM Ihre Leistungsanforderungen am ehesten erfüllen kann. Zurzeit ist der ACU-Wert auf den Standardwert 100 für einen kleinen virtuellen Computer (Standard_A1) festgelegt, wobei höhere Zahlen ungefähr wiedergeben, wie viel schneller diese Produkte einen Standard-Benchmarktest ausführen können.

  • Es gibt verschiedene Tools von Microsoft und Partnern sowie ein großes Ökosystem von Partnern, die Ihnen dabei helfen können, lokale virtuelle Computer zu Azure zu migrieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Azure-Migrationscenter.

  • Verfügbarkeitsgruppen sind Funktionen zur logischen Gruppierung, mit denen sichergestellt werden kann, dass die darin enthaltenen VM-Ressourcen voneinander isoliert sind, wenn sie in einem Azure-Rechenzentrum bereitgestellt werden.

    Azure stellt sicher, dass die VMs innerhalb von Verfügbarkeitsgruppen auf mehrere physische Server, Computeracks, Speichereinheiten und Netzwerkswitches verteilt werden.

    Bei einem Hardware- oder Azure-Softwarefehler ist nur eine Teilmenge Ihrer VMs betroffen. Verfügbarkeitsgruppen sind für das Erstellen zuverlässiger Cloudlösungen eine unverzichtbare Funktion. Um Redundanz für Ihre Anwendung zu gewährleisten, wird die Gruppierung von mehreren virtuellen Computern in einer Verfügbarkeitsgruppe empfohlen.

  • Microsoft bietet eine Reihe von betriebssystemunabhängigen SLAs für Azure-VMs. Lesen Sie die SLA für Azure Virtual Machines.

  • Die meisten virtuellen Azure-Computer sind mit einem temporären, nicht beständigen lokalen Speicher ausgestattet. Darüber hinaus bietet Azure Datenspeicherung mit Festplattenlaufwerken und SSDs. Hier finden Sie weitere Informationen zu Azure Disk Storage. In der technischen Dokumentation (für Linux-VMs und Windows-VMs) erfahren Sie alles über die für die einzelnen VM-Serien verfügbaren Azure-Datenträger.

  • Wenn Sie Ihre Workloads zu Azure übertragen, können Sie mit dem Azure-Hybridvorteil Ihre vorhandenen Windows Server-Lizenzen mit Software Assurance- oder Windows Server-Abonnements wiederverwenden und dadurch große Einsparungen erzielen. Azure deckt für jede Lizenz die Kosten des Betriebssystems ab, während Sie nur die Computekosten der VMs tragen. Zusätzlich können Sie über den Azure-Hybridvorteil für Linux Ihre vorhandenen Abonnements für lokale Red Hat- und SUSE-Software in Azure nutzen. Erfahren Sie mehr.

  • Mit Virtual Machine Scale Sets können Sie eine Gruppe virtueller Computer mit Lastenausgleich und automatischer Skalierung erstellen und verwalten. Stellen Sie VM-Skalierungsgruppen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen bereit, die Windows- und Linux-Plattform-Images sowie benutzerdefinierte Images und Erweiterungen unterstützen.

  • Natürlich. Erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, finden Sie heraus, wie Azure funktioniert, probieren Sie Produkte und Clouddienste aus und lassen Sie sich in unseren Tutorials zeigen, wie Sie in noch nicht einmal 10 Minuten ihre erste Lösung implementieren. Erste Schritte mit AzureErste Schritte.

  • Sicherheit und Datenschutz sind in die Azure-Plattform integriert. Microsoft ist in Sachen Vertrauenswürdigkeit, Transparenz und Gesetzestreue höchsten Standards verpflichtet und bietet die wohl umfassendste Compliance aller Clouddienstanbieter. Erfahren Sie mehr.

  • Es gibt keine Vorabkosten, Sie bezahlen nur für die tatsächliche Nutzung. Azure bietet flexible Kauf- und Preisoptionen für alle Cloudszenarien, z. B. den Azure-Hybridvorteil und Azure Reserved Virtual Machine Instances. Außerdem stellt Ihnen Azure einen umfangreichen Satz von Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Cloudausgaben besser verwalten können. Erfahren Sie mehr.

  • Über 95 Prozent aller Fortune 500-Unternehmen nutzen Azure. Azure verfügt über mehr globale Regionen als jeder andere Cloudanbieter und hat zudem die umfassendsten Complianceangebote. Azure bietet integrierte Unterstützung für die beliebtesten integrierten Entwicklungsumgebungen, denen über 20 Millionen Entwickler vertrauen: Visual Studio und Visual Studio Code. Azure im Vergleich zu AWS IM VERGLEICH.

  • Lokale Lizenzen für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 und 2008 R2 laufen am 14. Januar 2023 ab. Erweiterte Sicherheits-Updates für lokale SQL Server 2008- und Lokale SQL Server 2008 R2-Lizenzen laufen am 12. Juli 2022 ab. Lesen Sie die kompletten Details.

  • Ja, wir bieten verlängerte Sicherheitsupdates für SQL Server 2012 und Windows Server 2012 und 2012 R2. Kostenlose erweiterte Sicherheits-Updates sind für Kunden in Azure verfügbar, einschließlich Azure Virtual Machines, SQL Server in virtuellen Azure-Computern, Azure Dedicated Host, Azure VMware-Lösungen, Azure Nutanix-Lösung und Azure Stack HCI. Lesen Sie die kompletten Details.

Sind Sie bereit? Richten Sie Ihr kostenloses Azure-Konto ein