Oracle in Azure
Führen Sie Oracle® Database- und Unternehmensanwendungen in Azure und Oracle Cloud aus
Microsoft- und Oracle-Führungskräfte diskutieren über zusätzliche Zusammenarbeit
Erfahren Sie, wie die Partnerschaft für Azure- und Oracle-Kunden Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität bietet.
Beschleunigen Sie Ihre Cloudeinführung mit Microsoft und Oracle
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten Microsoft und Oracle zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Software lokal und in der Cloud nahtlos zusammenarbeitet.
Führen Sie Ihre Oracle Database- und Unternehmensanwendungen – einschließlich JD Edwards EnterpriseOne, Oracle E-Business Suite, PeopleSoft, Oracle Retail und Oracle WebLogic Server – auf Oracle Linux, Windows Server und anderen unterstützten Betriebssystemen in Azure aus.
Verwenden Sie für Lösungen, für die Oracle Autonomous Database und Oracle Exadata Database Service erforderlich sind, einen Multicloud-Ansatz mit dem Oracle Database Service für Azure, um problemlos in der Cloud ausgeführte Datenbankdienste bereitzustellen und darauf zuzugreifen.
Erfahren Sie, warum Azure eine perfekte Cloud für Oracle ist.
- Verwenden Sie Oracle Database Standard Edition oder Oracle Database Enterprise Edition, die von Oracle für die Ausführung in Azure zertifiziert wurden.
- Führen Sie Oracle-Unternehmensanwendungen mit der Gewissheit auf Azure aus, dass sie von Oracle unterstützt werden.
- Sie erhalten den erstklassigen End-to-End-Support von Microsoft und Oracle.
- Erzielen Sie die für Ihr Unternehmen erforderliche Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance für Ihre Oracle-Produktworkloads.
Cloudfunktionen mit Microsoft und Oracle erweitern
- Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Ihrem verteilten Datenbestand über die lokale Infrastruktur, Azure- und Oracle-Cloudinfrastruktur.
- Nutzen Sie eine breite Palette von Azure-Diensten, und implementieren Sie KI- und IoT-Lösungen für Ihr Unternehmen noch heute.
- Bauen Sie auf Ihren vorhandenen Investitionen in Oracle- und Microsoft-Technologien, dem zugehörigen Skillsets und einem strategischen Ökosystem von Partnerschaften auf.
- Wählen Sie aus einer Reihe von Cloudfunktionen und cloudübergreifenden Bereitstellungsmodellen, ohne Kompromisse hinsichtlich Ihrer Anforderungen an Skalierbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit zu machen.
Informationen über die von Azure unterstützten Oracle-Lösungen


Multicloudlösungen erkunden
- Nutzen Sie die Vorteile der branchenweit ersten cloudübergreifenden Implementierung zwischen der Azure- und Oracle-Cloudinfrastruktur über netzwerkoptimierte, latenzarme und private Verbindungen zwischen ExpressRoute und Oracle FastConnect.
- Verlassen Sie sich auf getestete, validierte und unterstützte Bereitstellungen von Oracle Enterprise- und benutzerdefinierten Anwendungen in Azure mit Oracle-Datenbanken – Real Application Clusters (RAC), Exadata und Autonomous Database – die in der Oracle-Cloudinfrastruktur bereitgestellt werden.
- Erfahren Sie einen konsistenten Anwendungslebenszyklus über Azure- und Oracle-Cloudinfrastrukturen hinweg mit einheitlicher Identitäts- und Zugriffsverwaltung und einem kollaborativen Supportmodell.
Weitere Informationen zur Integration zwischen Azure und Oracle Cloud Infrastructure
Maximale Leistung und Skalierbarkeit bereitstellen
- Führen Sie ein Upgrade Ihrer Infrastrukturleistung mit hyperthreadbasierten Azure Virtual Machines mit bis zu 416 vCPUs und 12 TB Arbeitsspeicher durch.
- Verwenden Sie Azure Disk Storage für persistente, hoch sichere und kostengünstige SSD-Optionen zur Unterstützung Ihrer unternehmenskritischen Oracle-Anwendungen.
- Stellen Sie mit der Infrastrukturflexibilität von Azure sicher, dass Ihre Oracle-Produkte immer über die benötigten Speicher- und Computeressourcen verfügen.
Kosten für die IT-Infrastruktur senken
- Senken Sie Kosten – bis zu 72 Prozent im Vergleich zu Preisen für nutzungsbasierte Bezahlung –, indem Sie Ressourcen im Voraus für Ihre vorhersagbaren Workloads mit Azure Reserved Virtual Machine Instances reservieren.
- Verwenden Sie Ihre lokalen Lizenzen erneut, um Windows Server-VMs in Azure mit Azure-Hybridvorteil auszuführen, und kombinieren Sie Azure Reserved Virtual Machine Instances mit Azure-Hybridvorteil, um bis zu 80 Prozent zu sparen.
- Erhalten Sie drei weitere Jahre kostenlose erweiterte Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 und 2012 R2, wenn Sie zu Azure migrieren.
Azure bietet seinen Kunden tolle Möglichkeiten
Rob Carter, CIO & EVP, FedEx Information Services, FedEx Corporation"We've been doing a lot of analytics these days in Azure."
Naveen Manga, CTO, Marriott International"By employing a multicloud strategy, we can better respond to the fluctuations and demand we are seeing in the current environment."
Dokumentation und Ressourcen für Entwickler
Schnellstarts
Erstellen einer Oracle-Datenbank auf einer Azure-VMLernprogramme
- Entwerfen und Implementieren einer Oracle Database in Azure
- Einrichten von Oracle Automatic Storage Management (ASM) auf einem virtuellen Azure-Computer mit Linux
- Einrichten der Notfallwiederherstellung für Oracle Database 12c in Azure
- Migrieren von Oracle WebLogic-Anwendungen zu virtuellen Azure-Computern
- So richten Sie eine direkte Verbindung zwischen Azure und Oracle Cloud Infrastructure ein
Dokumentation
- Einrichten einer direkten Verbindung zwischen Azure und Oracle Cloud Infrastructure
- Oracle-Anwendungslösungen mit Integration von Microsoft Azure und Oracle Cloud Infrastructure
- Weitere Informationen zu Oracle WebLogic Server in Azure
- Dokumentation für von Azure unterstützte Oracle-Datenbanken und -Anwendungen
- Liste der für Azure lizenzierten Oracle-Software
- Oracle-Supportrichtlinie für VMware