App Service – Preise
Erstellen Sie Web-Apps und mobile Apps für alle Plattformen
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
- Abrechnung pro Sekunde
Erkunden:
Azure App Service umfasst alle erforderlichen Komponenten, die Sie zum Erstellen von Websites, mobilen Back-Ends und Web-APIs für beliebige Plattformen oder Geräte benötigen. Die Pläne „Free“, „Shared“ (Vorschau) und „Basic“ stellen verschiedene Optionen bereit, sodass Sie Ihre Apps im Rahmen Ihres Budgets testen können. Die Pläne „Basic“, „Standard“ und „Premium“ eignen sich für Produktionsworkloads und werden auf dedizierten virtuellen Computerinstanzen ausgeführt. Jede Instanz kann mehrere Anwendungen und Domänen unterstützen. Der Isolated-Plan hostet Ihre Apps in einer privaten, dedizierten Azure-Umgebung und ist ideal für Apps, die eine sichere Verbindung mit Ihrem lokalen Netzwerk oder zusätzliche Leistung und Skalierung erfordern. App Service-Pläne werden sekundengenau abgerechnet.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
Kostenfrei Kostenlos testen | Shared Umgebung für Entwicklung/Testing | Basic Dedizierte Umgebung für das Entwickeln/Testen | Standard Produktionsworkloads ausführen | Premium Erweiterte Leistung und Skalierung | Isolated Hohe Leistung, Sicherheit und Isolation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Web-, mobile- oder API-Apps | 10 | 100 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Festplattenspeicher | 1 GB | 1 GB | 10 GB | 50 GB | 250 GB | 1 TB |
Maximale Instanzen | – | – | Bis zu 3 | Bis zu 10 | Bis zu 30* | Bis zu 100 |
Benutzerdefinierte Domäne | – | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Automatisch skalieren | – | – | – | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Hybridkonnektivität | – | – | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Konnektivität virtueller Netzwerke | – | – | – | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Private Endpunkte | – | – | – | – | Unterstützt | Unterstützt |
Computetyp | Shared | Shared | Dedicated | Dedicated | Dedicated | Isolated |
Preis bei nutzungsbasierter Bezahlung | Kostenfrei | $- | $- | $- | $- | $- |
Free und Shared Vorschau
„Free“ und „Shared“ (Vorschau) sind grundlegende Pläne, die auf den gleichen virtuellen Azure-Computern ausgeführt werden wie andere Apps. Einige Apps gehören möglicherweise anderen Kunden. Diese Tarife sind nur für Entwicklungs- und Testzwecke gedacht. Für die Pläne „Free“ und „Shared“ gilt keine SLA. Die Pläne Free und Shared werden auf App-Basis abgerechnet.
Der Preis für den Shared-Plan (Vorschau) beinhaltet einen Vorschaurabatt.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
F1
Free |
Shared (60 CPU-Minuten/Tag) |
1 GB | 1,00 GB | $- |
D1
Shared |
Shared (240 CPU-Minuten/Tag) |
1 GB | 1,00 GB |
$- pro Website |
Serviceplan Basic
Der Serviceplan Basic wurde für Apps mit geringeren Anforderungen an den Datenverkehr entwickelt, die zudem keine erweiterten Features für automatische Skalierung und Datenverkehrsverwaltung benötigen. Die Preise basieren auf der Größe und Anzahl der ausgeführten Instanzen. Durch die integrierte Unterstützung für Netzwerklastenausgleich wird der Datenverkehr automatisch auf Instanzen verteilt. Der Serviceplan Basic unterstützt in Linux-Runtimeumgebungen Web-App für Container.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
B1 | 1 | 1,75 GB | 10 GB | $- |
B2 | 2 | 3,50 GB | 10 GB | $- |
B3 | 4 | 7 GB | 10 GB | $- |
Serviceplan Standard
Der Serviceplan Standard ist auf Produktionsworkloads ausgelegt. Die Preise basieren auf der Größe und Anzahl der ausgeführten Instanzen. Durch die integrierte Unterstützung für Netzwerklastenausgleich wird der Datenverkehr automatisch auf Instanzen verteilt. Der Standard-Tarif umfasst eine automatische Skalierung, mit der die Anzahl von ausgeführten VM-Instanzen automatisch an die jeweiligen Datenverkehrsanforderungen angepasst wird. Der Serviceplan Standard unterstützt in Linux-Runtimeumgebungen Web-App für Container.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
S1 | 1 | 1,75 GB | 50 GB | $- |
S2 | 2 | 3,50 GB | 50 GB | $- |
S3 | 4 | 7 GB | 50 GB | $- |
Serviceplan Premium v2
Der Serviceplan Premium stellt Produktions-Apps mehr Leistung zur Verfügung. Der erweiterte Premium-Plan, Premium v2, bietet VMs der Dv2-Serie mit schnelleren Prozessoren, SSD-Speicher und einem verdoppelten Arbeitsspeicher-zu-Kern-Verhältnis gegenüber dem Standard-Plan. Der neue Plan Premium v2 bietet die gleichen erweiterten Funktionen wie der Standard-Plan, unterstützt aber dank einer höheren Anzahl von Instanzen einen größeren Umfang. Die erste Generation des Premium-Plans steht Bestandskunden auch weiterhin für die Skalierung zur Verfügung.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
P1v2 | 1 | 3,50 GB | 250 GB | $- |
P2v2 | 2 | 7 GB | 250 GB | $- |
P3v2 | 4 | 14 GB | 250 GB | $- |
Premium V3-Serviceplan
Der verbesserte Premium-Plan, Premium V3, unterstützt schnellere Prozessoren, die Hyper-V-Virtualisierung und die VNET-Konnektivität. Der neue Premium-Plan unterstützt darüber hinaus Container (einschließlich allgemein verfügbarer Windows-Container) und codebasierte Bereitstellungen. Die Skalierbarkeit wird durch eine erhöhte vCPU-Anzahl und Instanzenanzahl sowie durch mehr Arbeitsspeicher verbessert. Vorherige Generationen des Premium-Plans stehen Bestandskunden auch weiterhin zur Verfügung. Ab dem 1. November 2020 sind Reservierungstarife mit ein- und dreijähriger Laufzeit für die Premium V3-Pläne verfügbar.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung | 1 Jahr reserviert | 3 Jahre reserviert |
---|---|---|---|---|---|---|
P1v3 | 2 | 8 GB | 250 GB | $- | $- | $- |
P2v3 | 4 | 16 GB | 250 GB | $- | $- | $- |
P3v3 | 8 | 32 GB | 250 GB | $- | $- | $- |
Serviceplan Isolated
Der Serviceplan Isolated ist für besonders wichtige Workloads vorgesehen, die in einem virtuellen Netzwerk ausgeführt werden müssen. Der Plan Isolated ermöglicht es Kunden, ihre Apps in einer privaten, dedizierten Umgebung in einem Azure-Rechenzentrum auszuführen, in dem virtuelle Computer der Dv2-Serie mit schnelleren Prozessoren, SSD-Speicher und einem doppelt so hohen Arbeitsspeicher-zu-Kern-Verhältnis wie beim Plan Standard verwendet werden. Die in einem Isolated-Plan verwendete Umgebung wird als App Service-Umgebung bezeichnet. Der Plan lässt sich auf bis zu 100 Instanzen skalieren. Falls erforderlich, können Sie weitere Instanzen anfordern. Informieren Sie sich weiter über den Isolated-Plan und App Service-Umgebungen. Zusätzlich zum Preis pro Instanz im Isolated-Plan wird für jede App Service-Umgebung eine feste Stempelgebühr in Höhe von $-/Stunde(~$-/Monat) erhoben. Kunden können zudem bis zu 40 % einsparen, indem sie die Stempelgebühr für drei Jahre im Voraus bezahlen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Abrechnung.
Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
I1 | 1 | 3,50 GB | 1 TB | $- |
I2 | 2 | 7 GB | 1 TB | $- |
I3 | 4 | 14 GB | 1 TB | $- |
Plan „App Service (isoliert) V2“Vorschau
Der aktualisierte Plan „App Service (isoliert) V2“ wurde für Workloads optimiert, die Ressourcenisolierung, maximale Skalierbarkeit und erweiterte Netzwerkfeatures erfordern. Mit App Service (isoliert) V2 können Kunden ihre Apps in einer privaten, dedizierten Umgebung in einem Azure-Rechenzentrum ohne Abhängigkeit vom öffentlichen Internet in ihrem Netzwerk ausführen. Die private Umgebung, die mit dem Plan „App Service (isoliert)“ verwendet wird, wird als App Service-Umgebung bezeichnet. Hierbei handelt es sich um die Installation eines einzelnen Mandaten von Azure App Service, der in Ihrem virtuellen Netzwerk ausgeführt wird. Somit können Sie sowohl auf Netzwerk- als auch auf Anwendungsebene Sicherheitsmaßnahmen anwenden. Der Plan „App Service (isoliert)“ kann auf bis zu 100 Instanzen ausgeweitet werden. Ab App Service (isoliert) V2 gibt es keine Stempelgebühr mehr.Instanz | Kerne | RAM | Speicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|---|
I1v2 | 2 | 8 GB | 1 TB | $- |
I2v2 | 4 | 16 GB | 1 TB | $- |
I3v2 | 8 | 23 GB | 1 TB | $- |
Dev/Test-Preise verfügbar
Das Dev/Test-Angebot ist für Visual Studio-Abonnenten verfügbar, die Entwicklungs- und Testworkloads einzeln oder als Team ausführen möchten, und wird zum gleichen Preis wie der Azure-Hybridvorteil abgerechnet, sodass Sie bis zu 55 % im Vergleich zu Preisen sparen, die Lizenzen beinhalten. Die Dev/Test-Preise sind im Basic- und Standard-Tarif sowie neuerdings auch in den Tarifen Premium V2 und Premium V3 für Windows App Service verfügbar.App Service-Domäne
Kunden können benutzerdefinierte Domänen erwerben und diese ihren Azure-Diensten wie Web-Apps oder Azure Virtual Machines zuweisen. Benutzerdefinierte Domänen können im Azure-Portal verwaltet werden. Die verfügbaren Domänen der obersten Ebene lauten ".com", ".net", ".co.uk", ".org", ".nl", ".in", ".biz", ".org.uk" und "co.in". Weitere Informationen finden Sie unter Erwerben einer Domäne.
Preis | $11.99 pro Jahr (Privacy Protection inbegriffen) |
Azure App Service-Zertifikate
SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) für benutzerdefinierte Domänen sind bei den Plänen „Basic“, „Standard“ und „Premium“ verfügbar. SSL-Zertifikate ermöglichen sichere Verbindungen (https://) mit Ihrer Website der benutzerdefinierten Domäne.
Azure App Service-Kunden können nun SSL-Zertifikate erwerben, die mit einer Vielzahl von Apps genutzt werden können. SSL-Standardzertifikate und SSL-Platzhalterzertifikate sind zu den unten genannten Preisen erhältlich. Beide Typen von SSL-Zertifikaten gelten für 1 Jahr, und beim Kauf kann eine automatische Verlängerung festgelegt werden.
Managed Certificates befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau. Reine Domänen werden nicht unterstützt. Es werden nur Standardzertifikate ausgegeben (Platzhalterzertifikate sind nicht verfügbar). Außerdem wird nur ein kostenloses Zertifikat pro benutzerdefinierter Domäne ausgegeben.
App Service Managed Certificates (Von App Service verwaltete Zertifikate) | SSL-Standardzertifikat | SSL-Platzhalterzertifikat | |
---|---|---|---|
Preis | Free | $69.99/Jahr /1 Jahr Gültigkeit | $299.99/Jahr /1 Jahr Gültigkeit |
SSL-Verbindungen
Azure App Service unterstützt zwei Arten von SSL-Verbindungen: SSL-Verbindungen vom Typ "Servernamensanzeige" (Server Name Indication, SNI) und SSL-Verbindungen vom Typ "IP-Adresse". SNI SSL wird von modernen Browsern unterstützt, IP-basiertes SSL funktioniert bei allen Browsern.
Für die Verwendung von SNI-basiertem SSL werden keine Gebühren erhoben. Die Tarife „Standard“ und „Premium“ bieten die Möglichkeit zur Nutzung einer IP-SSL-Verbindung pro App Service-Plan ohne Aufschlag. Die Tarife „Free“ und „Shared“ bieten keine Unterstützung für SSL. Preise für die Verwendung zusätzlicher SSL-Verbindungen sind nachfolgend aufgeführt. Das SSL-Zertifikat muss in jedem Fall separat erworben werden.
SNI SSL | IP-SSL | |
---|---|---|
Preis | $0/Monat pro unterstütztem Zertifikat** | $39/Monat pro unterstütztem Zertifikat** |
Browserkompatibilität | Moderne Browser | Alle Browser |
Support und SLA
- Kostenloser Support für Abrechnung und Kontoverwaltung.
- Flexible Supportpläne ab $29/Monat. Suchen Sie den geeigneten Plan.
- Für Apps, die im Rahmen eines Kundenabonnements ausgeführt werden, garantieren wir eine Verfügbarkeit von 99,95 %. Für Vorschaudienste wird keine SLA angeboten. Weitere Informationen finden Sie in der SLA für App Service.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Ja. Die aufgeführten Preise gelten für Apps mit dem Status "Beendet". Löschen Sie Apps, die nicht verwendet werden, oder stellen Sie zur Einsparung von Kosten auf die Preisstufe "Free" um.
-
Ja, App Service (mit der Domäne "azurewebsites.net") stellt SSL-Verbindungen für alle URLs der Domäne "azurewebsites.net" ohne zusätzliche Gebühren bereit. Sie können unter https://{mysite}.azurewebsites.net sicher auf Ihre Website zugreifen.
-
Nein. Bei SSL-Verbindungen für benutzerdefinierte Domänen können Sie Ihr eigenes SSL-Zertifikat zur Verwendung mit Ihrer App oder Website hinzufügen. Es werden sowohl selbstsignierte Zertifikate als auch Drittanbieterzertifikate von Zertifizierungsstellen unterstützt.
-
Ja. Beachten Sie jedoch, dass SSL-Verbindungen für jedes Zertifikat einzeln berechnet werden. Es werden auch SAN/UC-Zertifikate unterstützt, sodass Sie mehrere Domänen mithilfe eines einzelnen SSL-Zertifikats schützen können.
-
App Service-Angebote enthalten Zugang zu einer kostenlosen, 20 MB großen SQL-Datenbank für 12 Monate. Nach 12 Monaten wird die kostenlose Datenbank in ein kostenpflichtiges SQL-Basisabonnement umgewandelt. Wenn Sie SQL nicht mit App Service verwenden möchten, ist kein kostenpflichtiges Abonnement nach 12 Monaten erforderlich.
Ressourcen
Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.
Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.