Vollständiger Einblick in Ihre Apps, Ihre Infrastruktur und Ihre Netzwerke
Preisoptionen entdecken
Sie können die Preisoptionen mit Filtern anpassen.
Preise sind nur Schätzungen und nicht als tatsächliche Preisangebote vorgesehen. Die tatsächlichen Preise können je nach Art des mit Microsoft eingegangenen Vertrags, dem Kaufdatum und dem Wechselkurs variieren. Die Preise werden auf der Grundlage des US-Dollars berechnet und anhand der Thomson Reuters-Benchmarkkurse umgerechnet, die am ersten Tag eines jeden Kalendermonats aktualisiert werden. Melden Sie sich beim Azure-Preisrechner an, um die Preise basierend auf Ihrem aktuellen Programm/Angebot mit Microsoft anzuzeigen. Wenden Sie sich an einen Azure-Vertriebsspezialisten, um weitere Informationen zu den Preisen zu erhalten oder ein Preisangebot anzufordern. Weitere Informationen zu Azure-Preisen siehe häufig gestellte Fragen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Monitor ermöglicht die Sammlung und Analyse von Protokolldaten (Abrechnung nach Datenerfassung, -aufbewahrung und -export), die Überwachung der Verfügbarkeit über Webtests, den Export von Plattformprotokolldaten für Azure-Ressourcen, die Sammlung von Metriken, Warnungen und Benachrichtigungen. Automatisch aktivierte Azure Monitor-Features wie das Sammeln von Standardmetriken und Aktivitätsprotokollen sind kostenlos. Auch für erweiterte Überwachungsfeatures, die erfasste Daten (Erkenntnisse und wichtige Lösungen) verwenden, fallen keine Zusatzgebühren an.
Protokolldatenerfassung
Log Analytics und Application Insights erheben Gebühren für die erfassten Daten. Für Log Analytics und Workspace-basierte Application Insights können Daten in Form von zwei verschiedenen Arten von Protokollen aufgenommen werden: Analyseprotokolle und Basisprotokolle. Die Analyseprotokolle stellen Ihre Daten für leistungsstarke Analyseabfragen mit Aufbewahrungsoptionen von bis zu 2 Jahren und einem Datenarchiv von bis zu 7 Jahren zur Verfügung. Mit Basisprotokollen können Sie Ihre Daten bis zu 8 Tage lang interaktiv durchsuchen, und diese Daten können bis zu 7 Jahre lang archiviert werden. Mit Basisprotokollen können Sie die Kosten für die Speicherung umfangreicher ausführlicher Protokolle reduzieren, die Sie für Debugging, Fehlerbehebung und Audits, nicht aber für tiefgreifende Analysen und Warnungen verwenden.
Das abrechenbare Datenvolumen wird mit einer kundenfreundlichen, kostengünstigen Methode berechnet. Das abgerechnete Datenvolume ist nur als Größe der zu speichernden Daten definiert und schließt einen Satz von Standardspalten und JSON-Wrappern aus, die Teil der zur Erfassung empfangenen Daten waren. Daher ist das abrechenbare Datenvolume wesentlich kleiner als die Größe des gesamten JSON-paketierten Ereignisses, häufig kleiner als 50%. Es ist wichtig, diese Berechnung der abgerechneten Datengröße beim Schätzen der Kosten zu verstehen. Weitere Informationen.
Analyseprotokolle
Es gibt zwei Möglichkeiten, für die Datenerfassung als Analyseprotokolle zu bezahlen: nutzungsbasierte Bezahlung und Mindestabnahmen. Die Preise für die nutzungsbasierte Bezahlung bieten flexible Preise für die nutzungsbasierte Bezahlung, indem sie einfach die Menge der erfassten Daten in Rechnung stellen. Bei Mindestabnahmen wird Ihnen eine feste vorhersagbare Gebühr ab einem Tagestarif von 100 GB in Rechnung gestellt. Daten, die über Mindestabnahme erfasst werden, werden zum selben GB-Preis abgerechnet wie der aktuelle Tarif. Mindestabnahmen bieten Ihnen einen Rabatt auf die Datenerfassung basierend auf Ihrer ausgewählten Mindestabnahme. Mindestabnahmen haben einen Verpflichtungszeitraum von 31 Tagen (Weitere Informationen). Für Application Insights-Benutzer muss Ihre Ressource arbeitsbereichbasiert sein, um die Mindestabnahmen nutzen zu können. Einige Datentypen, einschließlich Azure-Aktivitätsprotokolle, sind frei von Datenerfassungsgebühren. Daten, die als Basisprotokolle erfasst werden (siehe unten), werden nicht als Analysen mit nutzungsbasierter Bezahlung oder im Vergleich zu einer Mindestabnahme abgerechnet.
Tarif | Preis | Effektiver Preis pro GB1 | Einsparungen gegenüber nutzungsbasierter Bezahlung | |
---|---|---|---|---|
Nutzungsbasierte Bezahlung |
$- pro GB
(5 GB pro Abrechnungskonto und Monat inklusive) |
$- pro GB | Nicht zutreffend | |
100 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
200 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
300 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
400 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
500 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
1.000 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
2.000 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB | ||
5.000 GB pro Tag | $- pro Tag | $- pro GB |
1Die Datengröße wird in GB (10^9 Byte) gemessen. Details zur Berechnung sind für Log Analytics und Application Insights verfügbar.
Basisprotokolle
Ausgewählte Arten von Daten mit hohem Datenvolumen, die ohne den vollständigen Satz von Analysefunktionen verwaltet werden können, können in die Protokollanalyse als Basisprotokolle eingelesen werden. Basisprotokolle beinhalten nur eine Aufbewahrung von 8 Tagen und können bis zu 7 Jahre archiviert werden. Das Durchsuchen von Daten in Basisprotokollen unterliegt einer zusätzlichen Abrechnung. Die Abrechnung für die Basisprotokollsuche ist noch nicht aktiviert. Vor Beginn der Abrechnung der Suche wird eine Vorankündigung erfolgen.
Feature | Preis |
---|---|
Basisprotokolldatenerfassung | $- pro GB erfasster Daten |
Basisprotokollsuche | $- pro GB gescannter Daten |
Protokolldatenaufbewahrung
In Ihrem Log Analytics-Arbeitsbereich erfasste Daten werden für bis zu 31 Tage kostenlos aufbewahrt (90 Tage, wenn Microsoft Sentinel im Arbeitsbereich aktiviert ist). In Application Insights (klassisch oder arbeitsbereichsbasiert) erfasste Daten werden 90 Tage lang kostenlos aufbewahrt.
Über die kostenlosen Zeiträume hinaus aufbewahrte Daten werden pro GB in Rechnung gestellt, die in einem Monat aufbewahrt werden (anteilige tägliche Kosten).
Feature | Enthaltener Aufbewahrungszeitraum in Tagen | Preis |
---|---|---|
Datenaufbewahrung | 31 Tage (oder 90 Tage, wenn Sentinel aktiviert ist) und 90 Tage für Application Insights-Daten | $- pro GB/Monat |
Archivieren und Wiederherstellen von Protokolldaten
Data ingested into Log Analytics can also be archived and thus stored at costs lower than normal analytics retention. Searching archived logs is done using asynchronous search jobs which incur a cost for the data scanned executing the search plus the cost of ingesting the search results (per the normal Log Data Ingestion prices). Archived logs can also be restored to enable full interactive analytics query capabilities. Maintaining restored logs incurs a pro-rated cost per day and per GB based on the time the data is kept restored and the amount of data restored (subject to the minimal restore duration and data volume). There is no charge for querying against restored logs. Billing for Seach Job and Data Restore will start on April 1, 2023. Learn more about data archive, restore and search jobs.
Feature | Preis |
---|---|
Datenarchiv | $- pro GB/Monat |
Suchauftrag | $- pro GB gescannter Daten |
Datenwiederherstellung | $- pro GB pro Tag (mindestens 2 TB, 12 Stunden)1 |
1Wenn eine Wiederherstellung weniger als 12 Stunden aufbewahrt wird, wird die Wiederherstellung für eine Mindestdauer von 12 Stunden in Rechnung gestellt. Wenn weniger als 2 TB Daten wiederhergestellt werden, wird das abgerechnete Volumen der wiederhergestellten Daten für jeden Tag (oder Teiltag), an dem die Wiederherstellung beibehalten wird, auf 2 TB aufgerundet.
Protokolldatenexport
Log Analytics Data Export offers continuous streaming export of logs from your Log Analytics workspace to destinations such as Azure Storage and Event Hub. You are billed per GB of data exported from the Log Analytics Workspace. Exporting data via Diagnostic Settings is covered below in the Platform Logs section of this page. Billing for Data Export will start on April 1, 2023.
Feature | Preis |
---|---|
Log Analytics-Datenexport | $- pro GB1 |
1Die Größe der vom Log Analytics-Datenexport exportierten Daten entspricht der Byteanzahl in den exportierten Daten im JSON-Format. 1 GB = 10^9 Byte
Webtests
In Application Insights sind Standardwebtests, URL-Pingtests und mehrstufige Webtests möglich, mit denen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anwendung überprüfen können.
Feature | Preis |
---|---|
Standardwebtests | $- pro geplanter Testausführung |
Webtests pingen | Kostenlos |
Mehrstufige Webtests1 | $- pro Test pro Monat |
1Mehrstufige Webtests werden täglich für jeden aktiven Test anteilig abgerechnet, unabhängig von der Anzahl von Standorten, von denen aus der Test ausgeführt wird, oder der Häufigkeit der Testausführung. Die Gebühren für Warnungsregeln und -benachrichtigungen werden separat gemäß den unten stehenden Preisen berechnet.
Protokolldatenverarbeitung
Protokolldaten, die in Azure Monitor erfasst werden, können mit leistungsstarken, kundendefinierten Log Analytics-Datensammlungstransformationen verarbeitet werden. Diese bieten die Möglichkeit, Daten während der Erfassung zu ändern.
Der Beginn der Abrechnung für die Protokolldatenverarbeitung wird im Voraus angekündigt.
Feature | Enthaltene Mengen | Preis |
---|---|---|
Protokolldatenerfassung und -transformation | Es fallen keine Gebühren für Daten an, die an mindestens einen Log Analytics-Arbeitsbereich ausgegeben werden, es sei denn, mehr als 50 % der Daten werden durch Datensammlungstransformationen entfernt.1 Es fallen auch keine Gebühren an, wenn die Daten an mindestens einen Log Analytics-Arbeitsbereich ausgegeben werden, der über Azure Sentinel verfügt. | $- pro GB pro Datensammlungsregel |
1Wenn mehr als 50 % der Daten von kundendefinierten Datensammlungstransformationen entfernt werden, wird diese Menge, der über den Schwellenwert von 50 % hinaus entfernt wird, mit der Standardrate für Protokolldatenerfassung- und -transformation abgerechnet. Datenerfassung und -ausgabe werden täglich auf UTC-Basis aggregiert, und dieser Schwellenwert wird auf die Aggregation angewendet.
Plattformprotokolle
Plattformprotokolle bieten detaillierte Diagnose- und Überwachungsinformationen für Azure-Ressourcen und die Azure-Plattform, von der sie abhängen, und werden über Diagnoseeinstellungen konfiguriert. Für Plattformprotokolle zahlen Sie für das Volumen der verarbeiteten und an jedes Ziel gesendeten Daten zu den unten aufgeführten Preisen.
Feature | Ziel | Preis |
---|---|---|
Zum Streamen von Plattformprotokollen verarbeitete Daten | Log Analytics | In den Gebühren für die Log Analytics-Datenerfassung enthalten |
Storage oder Event Hub6 | $- pro GB7 | |
Marketplace-Partner | $- pro GB7 |
6Das Exportieren von ausgewählten Plattformprotokollen in Storage oder Event Hub ist kostenlos. Unter diesem Link finden Sie eine Liste der kostenlos exportierbaren Plattformprotokolle.
7Die Abrechnung für Streamingplattformprotokolle wurde am 1. Februar 2022 gestartet. Die Größe der gestreamten Plattformprotokolle ist die Anzahl von Bytes in den exportierten JSON-formatierten Daten. 1 GB = 10^9 Bytes.
Standard- und benutzerdefinierte Metriken
Die Kosten für benutzerdefinierte Metriken richten sich nach der Anzahl der aufgenommenen Proben und der Anzahl der API-Aufrufe für die Abfrage. Standard- und benutzerdefinierte Metriken werden für 90 Tage aufbewahrt. Die Rechnungsstellung ist für benutzerdefinierte Metriken noch nicht aktiviert.
Feature | Inbegriffene kostenlose Einheiten | Preis |
---|---|---|
Standardmetriken8 | Unbegrenzt | Kostenlos |
Metrikerfassung (Vorschau)8 | Keine | $- / 10 Millionen erfasste Stichproben |
Metrikabfragen (Vorschau)9 | 1.000.000 API-Standardaufrufe pro Monat | $-/1.000 API-Standardaufrufe |
8Standardmetriken sind kostenlos verfügbar und umfassen ausgewählte Metriken aus Azure-Ressourcen und -Diensten sowie Erstanbieterlösungen. Hier finden Sie eine Liste der Standardmetriken.
9Metrikabfragen werden basierend auf der Anzahl von API-Standardaufrufen berechnet. Bei einem API-Standardaufruf handelt es sich um einen Aufruf, der 1.440 Datenpunkte analysiert (1.440 ist auch die Gesamtanzahl von Datenpunkten, die pro Tag und Metrik gespeichert werden können).
Prometheus Metrics
Die Kosten für Prometheus-Metriken basieren auf der Anzahl der aufgenommenen und für Abfragen verarbeiteten Proben. Die Kosten für die Aufnahme von Metriken beinhalten eine 18-monatige Datenspeicherung. Die Rechnungsstellung ist für Prometheus-Metriken noch nicht aktiviert.
Feature | Preis |
---|---|
Metrikerfassung (Vorschau) | $- / 10 Millionen erfasste Stichproben |
Metrikabfragen (Vorschau)10 | $- / 1 Milliarde Verarbeitete Stichproben |
10„Verarbeitete Beispiele“ ist die Gesamtzahl der Datenpunkte, die mit der Prometheus-Abfragesprache (Prometheus Query Language, PromQL) für einen bestimmten Zeitraum abgefragt werden. Die Benachrichtigungspreise für Prometheus-Metriken basieren ausschließlich auf den Vorschaupreisen für Metriken.
Warnungsregeln
Eine Warnungsregel wird auf der Grundlage der Art und Anzahl der von ihr überwachten Signale berechnet. Ein Signal kann eine Ressourcenmetrik, ein Protokoll oder ein Aktivitätsprotokoll sein. Die Kosten für eine Warnungsregel, die mehrere Signale überwacht, ergeben sich aus der Summe der Kosten für die Überwachung jedes einzelnen Signals und aller aktivierten Funktionen. Metrische Warnungsregeln werden für jede überwachte Zeitreihe in Rechnung gestellt. Protokollwarnungsregeln werden nach dem Intervall abgerechnet, in dem die Abfrage ausgeführt wird. Wenn sich aus der Abfrage mehrere Dimensionen ergeben (Protokollüberwachung im großen Stil), fällt für jede ausgewertete Dimension (Zeitreihe) eine zusätzliche Gebühr an. Für Aktivitätsprotokoll-Warnungsregeln oder andere Warnungsregeln fallen keine Gebühren an, wenn sie deaktiviert sind. Weitere Einzelheiten zur Abrechnung von Warnungsregeln finden Sie im Abschnitt „Warnungen“ in der FAQ unten.
Warnungstyp | Inbegriffene kostenlose Einheiten | Preis für Warnungsregel (Monatlich) |
Zeitreihenpreis (Monatlich) |
Zusätzliche Kosten für Metrikwarnungen mit dynamischem Schwellenwert14 |
---|---|---|---|---|
Aktivitätsprotokollwarnung | Auf 100 Regeln pro Abonnement beschränkt | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
Standard- und benutzerdefinierte Metriken11, 12 | 10 überwachte metrische Zeitreihe pro Monat13 | Nicht zutreffend | $- | $- |
Prometheus Metrics | Bei Prometheus Metrics-Warnungen werden nur die Kosten für die Prometheus Metrics-Abfrage berechnet (siehe oben). | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
Protokollwarnung (Häufigkeit: 15 Minuten) | Die erste Zeitreihe ist in der Protokollwarnungsregel enthalten. | $- | $- | Nicht zutreffend |
Protokollwarnung (Häufigkeit: 10 Minuten) | Die erste Zeitreihe ist in der Protokollwarnungsregel enthalten. | $- | $- | Nicht zutreffend |
Protokollwarnung (Häufigkeit: 5 Minuten) | Die erste Zeitreihe ist in der Protokollwarnungsregel enthalten. | $- | $- | Nicht zutreffend |
Protokollwarnung (Häufigkeit: 1 Minute) | Die erste Zeitreihe ist in der Protokollwarnungsregel enthalten. | $- | $- | Nicht zutreffend |
11Der hier aufgeführte Preis stellt den Preis einer Warnungsregel dar, die eine einzige metrische Zeitreihe von einer einzigen Ressource überwacht.
12Die Preise gelten für Metrikwarnungsregeln der nächsten Generation, die unter „Warnungen“ angezeigt werden. Warnungsregeln der vorherigen Generation („Warnungen (klassisch)“) stehen auch weiterhin kostenlos zur Verfügung.
- Aktivitätsprotokolle sind 90 Tage lang kostenlos verfügbar. Um über diesen 90-tägigen Zeitraum hinaus Aktivitätsprotokolldaten aufzubewahren, können Aktivitätsprotokolldaten an ein Speicherkonto oder an Event Hubs weitergeleitet werden. Für den Speicher bzw. für Event Hubs werden die entsprechenden Gebühren berechnet. Für API-Aufrufe zum Abrufen von Daten des Aktivitätsprotokolls werden keine Gebühren berechnet.
- Für Benachrichtigungen, die im Rahmen von Azure Security Center (ASC) angeboten werden, fallen derzeit keine Gebühren an.
13Die Preise für die Protokollüberwachung im großen Stil gelten ab Version 2021-02-01 der Scheduled Query Rules-API (API für geplante Abfrageregeln), sobald diese Version allgemein verfügbar ist.
14Ein dynamische Warnung wird für die Funktion „Dynamischer Schwellenwert“ und die zugrunde liegende metrische Warnung berechnet.
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen werden beim Auslösen einer Warnungsregel gesendet. Die Abrechnung erfolgt abhängig von Typ und Anzahl der Benachrichtigungen, die Sie senden.
Feature | Inbegriffene kostenlose Einheiten | Preis |
---|---|---|
Erstellungs- oder Aktualisierungsereignisse durch den ITSM-Connector | 1.000 Ereignisse pro Monat | $-/1.000Veranstaltungen |
E-Mails | 1.000 E-Mails pro Monat | $-/100.000 E-Mails |
Pushbenachrichtigung (für die mobile Azure-App) | 1.000 Benachrichtigungen pro Monat | $-/100.000 Benachrichtigungen |
Sichere Webhooks | 1 sicherer Webhook | $-/1.000.000 sichere Webhooks |
Webhooks | 100.000 Webhooks pro Monat | $-/1.000.000 Webhooks |
SMS und Sprachanrufe
Landesvorwahl | Sprachanrufe (inbegriffene kostenlose Einheiten) | Preis | SMS (inbegriffene kostenlose Einheiten) | Preis |
---|---|---|---|---|
USA (+1) | 10 Sprachanrufe pro Monat | $-/Anruf | 100 SMS pro Monat | $-/SMS |
Australien (+61) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Österreich (+43) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Belgien (+32) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Brasilien (+55) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Chile (+56) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
China (+86) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Tschechische Republik (+420) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Dänemark (+45) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Estland (+372) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Finnland (+358) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Frankreich (+33) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Deutschland (+49) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Hongkong (SAR) (+852) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Indien (+91) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Irland (+353) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Israel (+972) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Italien (+39) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Japan (+81) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Jordanien (+962) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Luxemburg (+352) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Malaysia (+60) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Mexiko (+52) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Niederlande (+31) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Neuseeland (+64) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Norwegen (+47) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Portugal (+351) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Rumänien (+40) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Russland (+7) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Singapur (+65) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Südafrika (+27) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Südkorea (+82) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Spanien (+34) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Schweiz (+41) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Taiwan (+886) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Vereinigte Arabische Emirate (+971) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Vereinigtes Königreich (+44) | Sprachanrufe werden nicht unterstützt. | $-/Anruf | - | $-/SMS |
Azure-Preise und -Kaufoptionen

Direkten Kontakt aufnehmen
Erhalten Sie eine Übersicht über die Azure-Preise. Informieren Sie sich über die Preise für Ihre Cloudlösung und die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, und fordern Sie ein individuelles Angebot an.
Sprechen Sie mit einem VertriebsspezialistenKaufoptionen
Erwerben Sie Azure-Dienste über die Azure-Website, einen Microsoft-Vertreter oder einen Azure-Partner.
Optionen kennenlernenZusätzliche Ressourcen
Azure Monitor
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Features und Funktionen von Azure Monitor.
Preisrechner
Kalkulieren Sie Ihre erwarteten monatlichen Kosten für eine beliebige Kombination von Azure-Produkten.
SLA
Lesen Sie die Vereinbarung zum Servicelevel für Azure Monitor.
Dokumentation
Hier finden Sie technische Tutorials, Videos und weitere Ressourcen zu Azure Monitor.
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
-
Für Azure Monitor-Features in der Vorschauphase, die auf der Preisseite nicht aufgeführt werden, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Preise für Previewfunktionen werden später bekannt gegeben, und vor Abrechnungsbeginn erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung. Wenn Sie die Previewfunktionen nach Ablauf des Zeitraums weiterverwenden, wird Ihnen die Nutzung zu den geltenden Preisen berechnet.
Log Analytics
-
Mit einer Mindestabnahme können Sie gegen eine feste und planbare Gebühr, die auf Tagesbasis anfällt, eine feste tägliche Datenerfassungskapazität für Azure Monitor und Azure Sentinel reservieren. Sie können den angeforderten Tarif jederzeit upgraden. Dabei müssen Sie jedoch beachten, dass Sie Kapazitäten immer für mindestens 31 Tage reservieren. Vorher ist es nicht möglich, die Kapazitäten zu verringern oder die Kapazitätsreservierung zu kündigen.
- Wechsel zu einem höheren Tarif: Ein Upgrade ist jederzeit möglich. Der neue Tarif gilt ab 0:01 Uhr UTC am Folgetag.
- Ausgewählte Kapazitätsreservierung reduzieren: Sie können Ihren Tarif downgraden oder die Mindestabnahme nach Ablauf der ersten 31 Tage kündigen. Sobald Sie den ausgewählten Tarif anpassen (also verringern oder erhöhen), wird dieser Zeitraum auf 31 Tage zurückgesetzt. Ihr neuer Tarif gilt ab 0:01 Uhr UTC am Folgetag.
Erfahren Sie mehr über Log Analytics-Preismodelle und -Mindestabnahmen.
-
Ja. Mit dedizierten Log Analytics-Clustern können Sie mehrere Arbeitsbereiche in einen Cluster verschieben und so von einer größeren Mindestabnahme und den damit verbundenen geringeren Kosten pro GB profitieren. Erfahren Sie mehr über Abrechnungsoptionen und -anforderungen für dedizierte Log Analytics-Cluster.
-
Sie können einen Aufbewahrungszeitraum von bis zu 730 Tagen auswählen. Die Aufbewahrungskosten berechnen sich aus der täglichen Granularität und dem monatlichen Preis pro gespeichertem GB, wenn die Aufbewahrungsdauer über den kostenlosen Zeitraum (31 Tage) hinaus geht. Eine Ausnahme bilden Application Insights-Daten und Arbeitsbereiche, für die Azure Sentinel aktiviert ist. Erfahren Sie mehr über die Verwaltungsoptionen für die Datenaufbewahrung.
-
Abonnements, die am 2. April 2018 einen Log Analytics-Arbeitsbereich oder eine Application Insights-Ressource enthielten, oder die mit einem Konzernvertrag verknüpft sind, der vor dem 1. Februar 2019 abgeschlossen wurde und immer noch aktiv ist, werden weiterhin Zugriff auf die Legacy-Tarife Eigenständig (Pro GB) und Pro Knoten (OMS) haben. Das Erstellen neuer Arbeitsbereiche im (oder das Verschieben bestehender Arbeitsbereiche zum) Tarif Kostenlose Testversion ist bis zum 1. Juli 2022 möglich. Für Arbeitsbereiche im Tarif „Kostenlose Testversion“ ist die tägliche Datenerfassung auf 500 MB beschränkt (mit Ausnahme von Sicherheitsdatentypen, die von Microsoft Defender für Server gesammelt werden), und die Datenaufbewahrung ist auf sieben Tage beschränkt. Der Tarif „Kostenlose Testversion“ dient nur zu Evaluierungszwecken und verfügt über kein SLA. Für Arbeitsbereiche im Tarif „Eigenständig“ oder „Pro Knoten“ gilt eine durch den Benutzer konfigurierbare Datenaufbewahrungsfrist zwischen 30 und 730 Tagen. Erfahren Sie mehr über Legacy-Tarife.
-
Die Entscheidung, ob für Arbeitsbereiche mit Zugriff auf den Legacytarif Pro Knoten anstelle des derzeitigen Tarifs ein aktueller Tarif wie Nutzungsbasierte Bezahlung oder Mindestabnahme besser geeignet ist, fällt Kunden häufig nicht leicht. Hierfür muss der Kunde einerseits mit den Fixkosten pro überwachtem Knoten im Tarif „Pro Knoten“ und der enthaltenen Datenzuordnung von 500 MB pro Knoten und Tag vertraut sein und andererseits auch wissen, welche Kosten für die erfassten Daten im Tarif mit nutzungsbasierter Bezahlung (pro GB) anfallen. Verwenden Sie die Tarifempfehlungsabfrage, um dies zu bewerten.
-
Ja, für Arbeitsbereiche, die vor dem 1. Oktober 2016 erstellt wurden, kann weiterhin der Standard- oder Premium-Tarif verwendet werden. Der Wechsel zu einem der oben aufgeführten neueren Tarife ist allerdings jederzeit möglich. Die unten aufgeführten Tarife stehen seit dem 1. Oktober 2016 nicht mehr für neue Arbeitsbereiche zur Verfügung.
Standard Premium Tageslimit Keine Keine Beibehaltungsdauer 1 Monat 12 Monate lang Längere Datenaufbewahrungszeiten anpassen Nicht verfügbar Nicht verfügbar Preis $2.3 pro GB $3.5 pro GB
Application Insights
-
Das ältere Preismodell bot zwei Tarife: Basic und Enterprise.
Kunden im Enterprise-Tarif können weiterhin das ältere Preismodell nutzen oder jederzeit zum oben beschriebenen Preismodell wechseln. In allen Kundenabonnements, in denen Application Insights vor dem 2. April 2018 aktiviert wurde, wird $- pro GB an von Application Insights erfassten Daten berechnet. Dies ist jedoch nur dann von Vorteil, wenn Sie die OMS Suite erworben haben. In diesem Fall umfasst jede erworbene Einheit der Operations Management Suite-Pläne E1 und E2 eine Berechtigung für einen Knoten des Enterprise-Tarifs von Application Insights. Jeder Application Insights Enterprise-Knoten beinhaltet bis zu 200 MB täglich erfasster Application Insights-Daten mit 90-tägiger Aufbewahrung – ohne zusätzliche Kosten.
Enterprise Monatlicher Grundpreis $- Pro Knoten Enthaltene Daten 200 MB pro Knoten pro Tag Weitere Daten $- pro GB -
Nein. Für Kunden, die vor dem 2. April 2018 mit der Verwendung von Application Insights begonnen haben, wird weiterhin $- pro GB an von Application Insights erfassten Daten berechnet.
-
Sie können ein tägliches Limit für die Menge an Daten festlegen, die Application Insights von Ihrer Anwendung akzeptiert, und damit Ihre Kosten besser kontrollieren. Nach Erreichen des täglichen Limits werden alle weiteren Daten für den Rest des Tages (in UTC) ignoriert. Zu Beginn des nächsten Tages wird die Erfassung normal fortgesetzt.
Darüber hinaus können Sie mit Stichproben arbeiten, um die Menge an Daten zu reduzieren, die von Ihrer Anwendung an Application Insights gesendet werden.
Erfahren Sie mehr über Preise und Datenvolumen in Application Insights.
Metriken
-
Metrikabfragen werden basierend auf der Anzahl von API-Standardaufrufen berechnet. Ein API-Standardaufruf ist ein Aufruf, der 1.440 Datenpunkte analysiert (1.440 ist auch die Gesamtanzahl der Datenpunkte, die pro Metrik pro Tag gespeichert werden können). Wenn ein API-Aufruf mehr als 1.440 Datenpunkte analysiert, zählt er als mehrere API-Standardaufrufe. Wenn ein API-Aufruf weniger als 1.440 Datenpunkte analysiert, zählt er als weniger als ein API-Aufruf. Die Anzahl der API-Standardaufrufe wird jeden Tag als Gesamtzahl der pro Tag analysierten Datenpunkte geteilt durch 1.440 berechnet.
Beispiele
- Ein API-Aufruf, der 2.000 Datenpunkte analysiert, wird folgendermaßen berechnet: 2.000 ÷ 1.440 = 1,4 API-Standardaufrufe.
- Ein API-Aufruf, der 200 Datenpunkte analysiert, wird folgendermaßen berechnet: 200 ÷ 1.440 = 0,1 API-Standardaufrufe.
- In einem Szenario, in dem mit einer Granularität von einer Minute fünf Metriken von 100 VMs pro Tag nachverfolgt werden, entstehen 720.000 Datenpunkte. Dies entspricht 500 API-Standardaufrufen pro Tag (720.000 ÷ 1.440).
-
Metriken sind 93 Tage lang kostenlos verfügbar. Um über diesen 93-tägigen Zeitraum hinaus Metrikdaten aufzubewahren, können Metrikdaten an ein Speicherkonto, einen Azure Log Analytics-Arbeitsbereich oder einen Event Hub weitergeleitet werden. Für den Speicher, Log Analytics bzw. Event Hub werden die entsprechenden Gebühren berechnet. Darüber hinaus werden bei Metrikabfragen die entsprechenden API-Aufrufe berechnet, die zum Weiterleiten der Daten erforderlich sind.
Warnungen
-
Der Preis für eine Warnungsregel, die die CPU-Auslastung und den RAM-Verbrauch (d. h. 2 metrische Zeitreihen) für 10 VMs überwacht und für die ein dynamischer Schwellenwert aktiviert wurde, berechnet sich folgendermaßen: Preis der Warnungsregel + Preis des dynamischen Schwellenwerts. In diesem Beispiel wird der Preis also wie folgt berechnet:
Monatlicher Gesamtpreis = (10 VMs × 2 metrische Zeitreihen pro VM – 10 kostenlose Einheiten) × Preis pro metrischer Zeitreihe pro Monat + [(10 VMs × 2 metrische Zeitreihen pro VM) × Preis pro dynamischem Schwellenwert pro Monat]
-
Der Preis einer Warnungsregel, die alle 15 Minuten ein Ressourcenereignis abfragt, berechnet sich folgendermaßen:
Monatlicher Gesamtpreis = 1 Ressource × 1 Protokollwarnungsregel × Preis pro interner Protokollwarnungsregel mit 15-Minuten-Frequenz pro Monat
-
Der Preis einer Warnungsregel, die 10 VM-Ressourcen in einer 1-Minuten-Frequenz mit ressourcenbezogener Protokollüberwachung überwacht, berechnet sich folgendermaßen: Preis der Warnungsregel + Preis für die Anzahl der Dimensionen.
Monatlicher Gesamtpreis = Preis pro Protokollwarnungsregel mit 1-Minuten-Frequenz pro Monat + (10 Zeitreihen – 1 kostenlose Zeitreihe) × Preis pro überwachter 1-Minuten-Frequenz pro Monat
Die Preise für die bedarfsorientierte Protokollüberwachung gelten ab Version 2021-02-01 der Scheduled Query Rules-API.
-
Die migrierten Warnungsregeln und die zugehörigen migrierten Aktionsgruppen (E-Mail, Webhook oder LogicApp) bleiben gebührenfrei. Die Funktionen, die Sie bei klassischen Warnungen nutzen konnten (Bearbeiten von Schwellenwerten, Aggregationstyp und Detailgenauigkeit einer Aggregation), bleiben auch bei der migrierten Warnungsregel weiterhin kostenlos verfügbar. Wenn Sie jedoch eine migrierte Warnungsregel bearbeiten, sodass diese ein Feature der neuen Warnungsplattform, eine Benachrichtigung oder einen Aktionstyp verwendet, wird die entsprechende Gebühr berechnet. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Fälle, in denen für Ihre Warnungsregel eine Gebühr berechnet wird:
- Alle neuen (nicht migrierten) Warnungsregeln, die über die kostenlosen Einheiten auf der neuen Azure Monitor-Plattform erstellt werden
- Alle über die in Azure Monitor inbegriffenen kostenlosen Einheiten hinaus erfassten und aufbewahrten Daten
- Alle mehrfachen Webtests, die von Application Insights ausgeführt werden
- Alle benutzerdefinierten Metriken, die über die inbegriffenen kostenlosen Einheiten hinaus in Azure Monitor gespeichert werden
- Alle migrierten Warnungsregeln, die bearbeitet wurden und neuere Metrikwarnungsfeatures nutzen (z. B. Häufigkeit, mehrere Ressourcen/Dimensionen, dynamische Schwellwerte, Ändern von Ressourcen/Signalen usw.)
- Alle migrierten Aktionsgruppen, die bearbeitet wurden und neuere Benachrichtigungen oder Aktionstypen wie SMS, Sprachanruf und/oder ITSM-Integration verwenden
-
Warnungsregeln zu Aktivitätsprotokollen, Dienstintegrität und Ressourcenintegrität stehen auch weiterhin kostenlos zur Verfügung.
-
Warnungsbenachrichtigungen werden separat abhängig vom verwendeten Benachrichtigungstyp berechnet.
-
Die ersten 250 Protokollwarnungsregeln mit einer Frequenz von 5 Minuten oder mehr werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt. Alle Warnungsregeln, die den Grenzwert von 250 Protokollwarnungsregeln überschreiten oder deren Frequenz unter 5 Minuten liegt, werden zu den oben aufgeführten Preisen abgerechnet.
Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.
Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.