Zum Hauptinhalt wechseln

Event Grid – Preise

Zuverlässige Ereigniszustellung im großen Stil

Azure Event Grid ist ein Pub/Sub-Nachrichtenbroker, der verschiedene Nachrichtenmuster und mehrere Protokolle unterstützt. Mit Event Grid können Sie Ihre Lösungen über MQTT-Messaging, Pullzustellung und Pushzustellung integrieren, um eine flexible Nutzung im bedarfsgerechten Umfang zu erzielen.

Preisoptionen entdecken

Sie können die Preisoptionen mit Filtern anpassen.

Preise sind nur Schätzungen und nicht als tatsächliche Preisangebote vorgesehen. Die tatsächlichen Preise können je nach Art des mit Microsoft eingegangenen Vertrags, dem Kaufdatum und dem Wechselkurs variieren. Die Preise werden auf der Grundlage des US-Dollars berechnet und anhand der Londoner Schlusskassakurse umgerechnet, die an den beiden Geschäftstagen vor dem letzten Geschäftstag des vorangegangenen Monatsendes erfasst werden. Wenn die beiden Geschäftstage vor dem Monatsende auf einen Bankfeiertag in wichtigen Märkten fallen, ist der Tag der Kursfeststellung in der Regel der Tag, der den beiden Geschäftstagen unmittelbar vorausgeht. Dieser Kurs gilt für alle Transaktionen im kommenden Monat. Melden Sie sich beim Azure-Preisrechner an, um die Preise basierend auf Ihrem aktuellen Programm/Angebot mit Microsoft anzuzeigen. Wenden Sie sich an einen Azure-Vertriebsspezialisten, um weitere Informationen zu den Preisen zu erhalten oder ein Preisangebot anzufordern. Siehe häufig gestellte Fragen zu Azure-Preisen.

Event Grid Standard-Tarif

Event Grid-Namespace

Die Verwendung eines Event Grid-Namespace ermöglicht sowohl die MQTT-Funktionalität als auch die Pullzustellung einzelner Ereignisse. Durchsatzeinheiten sind vorab erworbene Kapazitätseinheiten in einem Namespace. Die Preise entsprechen der nutzungsbasierten Bezahlung basierend auf der Anzahl von Durchsatzeinheiten und durchgeführten Vorgängen.

Durchsatzeinheit pro Stunde und Einheit $-
Preis pro Million MQTT-Vorgänge $-
Kostenlose Nutzung pro Monat – MQTT-Vorgänge 1.000.000 Vorgänge
Preis pro Million Ereignisvorgänge $-
Kostenlose Nutzung pro Monat – Ereignisvorgänge 1.000.000 Vorgänge
*Jeder Vorgang wird pro Dateneinheit von 64 KB berechnet.

Event Grid Basic-Tarif

Der Event Grid Basic-Tarif wird mit nutzungsbasierter Bezahlung basierend auf den durchgeführten Vorgängen berechnet. Zu den Vorgängen gehören veröffentlichte Ereignisse, erweiterte Filterung und Zustellungsversuche für benutzerdefinierte Themen, Systemthemen, Partnerthemen und Domänen.

Preis pro Million Vorgänge $-
Kostenlose Nutzung pro Monat 100.000 Vorgänge

Event Grid – Preisbeispiel 1

Azure Functions ist über Event Grid mit Blob Storage verbunden, um neu hinzugefügte Bilder zu verarbeiten. Im Blob Storage-Container werden fünf Millionen Bilder erstellt – jedes löst über Event Grid ein Function-Ereignis aus.

  • Sie veröffentlichen in einem Monat fünf Millionen Ereignisse in Event Grid.
  • Alle Ereignisse werden in einem HTTPS-Endpunkt veröffentlicht.
Anzahl von Vorgängen
Veröffentlichte Ereignisse1 5 Million(en) Vorgänge
Übermittlungsversuche 5 Million(en) Vorgänge
Monatlicher kostenloser Verbrauch - 100.000 Vorgänge
Vorgänge gesamt
Price pro Million Vorgänge
9,9 Mio.
× $-
Monatliche Gesamtkosten $-
1Ereignisse werden nach Einheiten von 64 KB an Daten abgerechnet. Ereignisse, die größer als 64 KB sind, werden als Vielfache von 64 KB berechnet. Ein einzelnes Ereignis mit 96 KB wird also z. B. als zwei separate Ereignisse von 64 KB abgerechnet.

Event Grid – Preisbeispiel 2

Eingehende Protokolle für Event Hubs werden über Event Hubs Capture an den Speicher gesendet. Event Grid übermittelt fünf Millionen Protokollbatchereignisse per Push an Logic Apps zur Überwachung. Alle Ereignisse werden auch per Push an einen von mehreren benutzerdefinierten Überwachungsendpunkten gesendet – basierend auf dem Ereignistyp und in einigen Fällen dem Ursprung des Ereignisses. Eine Million dieser Ereignisse erfordern eine erweiterte Übereinstimmung. Einer der Endpunkte fällt aus, und es sind Wiederholungsversuche notwendig, um die Ereignisse erfolgreich zu übermitteln.

  • Sie veröffentlichen in einem Monat fünf Millionen Ereignisse in Event Grid.
  • Alle Ereignisse werden in zwei HTTPS-Endpunkten veröffentlicht.
  • Eine Million Ereignisse erfordern einen erweiterten Vergleich.
  • Eine Million Ereignisse erfordern zwei Übermittlungsversuche.
Anzahl von Vorgängen
Veröffentlichte Ereignisse1 5 Million(en) Vorgänge
Übermittlungsversuche 11 Million(en) Vorgänge (1 Million[en] für den zweiten Übermittlungsversuch)
Erweiterte Übereinstimmung 1 Million(en) Vorgänge
Monatlicher kostenloser Verbrauch - 100.000 Vorgänge
Vorgänge gesamt
Price pro Million Vorgänge
16,9 Mio.
× $-
Monatliche Gesamtkosten $-
1Ereignisse werden nach Einheiten von 64 KB an Daten abgerechnet. Ereignisse, die größer als 64 KB sind, werden als Vielfache von 64 KB berechnet. Ein einzelnes Ereignis mit 96 KB wird also z. B. als zwei separate Ereignisse von 64 KB abgerechnet.

Azure-Preise und -Kaufoptionen

Direkten Kontakt aufnehmen

Erhalten Sie eine Übersicht über die Azure-Preise. Informieren Sie sich über die Preise für Ihre Cloudlösung und die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, und fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Sprechen Sie mit einem Vertriebsspezialisten

Kaufoptionen

Erwerben Sie Azure-Dienste über die Azure-Website, einen Microsoft-Vertreter oder einen Azure-Partner.

Optionen kennenlernen

Zusätzliche Ressourcen

Event Grid

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Features und Funktionen von Event Grid.

Preisrechner

Kalkulieren Sie Ihre erwarteten monatlichen Kosten für eine beliebige Kombination von Azure-Produkten.

SLA

Lesen Sie die Vereinbarung zum Servicelevel für Event Grid.

Dokumentation

Hier finden Sie technische Tutorials, Videos und weitere Ressourcen zu Event Grid.

  • Standard-Tarif: Dieser Tarif bietet eine höhere Durchsatzrate mit MQTT-Messaging und einzelnen Ereignissen sowie Pullzustellung für die flexible Nutzung unter Verwendung der Event Grid-Namespaceressource.

    Basic-Tarif: Dieser Tarif bietet die Möglichkeit, einzelne Ereignisse anhand von benutzerdefinierten Themen, Systemthemen, Partnerthemen und Domänen zu veröffentlichen und zu abonnieren.

    Weitere Informationen zu Event Grid-Tarifen

  • Durchsatzeinheiten ermöglichen die Auswahl der Kapazität des Event Grid-Namespace. Siehe Grenzwerte.

  • Sie können für jeden Event Grid Namespace bis zu 100 Durchsatzeinheiten auswählen.

  • Hierzu gehören die folgenden MQTT-Vorgänge für den Event Grid-Namespace.

    • Bei Event Grid eingehende MQTT PUBLISH-Anforderungen
    • Aus Event Grid ausgehende MQTT PUBLISH-Anforderungen
    • MQTT CONNECT-Anforderungen
    • MQTT SUBSCRIBE- und MQTT UNSUBSCRIBE-Anforderungen
    • Aufgrund der Nachrichtenablaufkonfiguration gelöschte MQTT PUBLISH-Anforderungen
    • Aufgrund eines Sitzungsüberlaufs, eines Ablaufs der Sitzungsdauer und eines Autorisierungsfehlers gelöschte persistente MQTT-Clientsitzungen

    Jeder Vorgang wird pro Dateneinheit von 64 KB berechnet.

    Die Anreicherung und das Routen von MQTT-Nachrichten wird anhand der Verbrauchseinheit für Ereignisvorgänge berechnet.

  • Bei Azure Event Grid wird keine zusätzliche Gebühr für MQTT-Clientkonnektivität berechnet. Die Anzahl der MQTT-Clients, die eine Verbindung mit einem einzelnen Event Grid-Namespace herstellen dürfen, basiert auf der Anzahl der für den Namespace konfigurierten Durchsatzeinheiten. Jede Durchsatzeinheit ermöglicht 10.000 MQTT-Clientverbindungen.

  • MQTT-Lebenszyklusereignisse werden für Veröffentlichungs- und Zustellungsversuche anhand der Verbrauchseinheit für Ereignisvorgänge in Rechnung gestellt.

  • Hierzu gehören die folgenden Pullzustellungsvorgänge für den Event Grid-Namespace.

    • Im Event Grid-Namespace veröffentlichte Ereignisse
    • Zustellungsversuche aus Event Grid-Namespace
    • Filtert nach dem Datenfeld des CloudEvents.
    • Zurückgewiesene Ereignisse, die eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten erfordern
    • 4 aufgrund der Gültigkeitsdauer gelöschte Nachrichten werden als ein fakturierbarer Vorgang abgerechnet.

    Die folgenden Vorgänge werden auch als Ereignisvorgänge abgerechnet.

    • 4 angereicherte MQTT-Nachrichten werden als ein fakturierbarer Vorgang abgerechnet.
    • 4 geroutete MQTT-Nachrichten werden als ein fakturierbarer Vorgang abgerechnet.

    Jeder Vorgang wird pro Dateneinheit von 64 KB berechnet.

  • Dazu gehören Pushzustellungsvorgänge für benutzerdefinierte Themen, Systemthemen, Partnerthemen und Domänenressourcen. Da der Basic-Tarif keine Event Grid-Namespaceressource aktiviert, werden MQTT- und Pullzustellungsvorgänge nicht angewendet.

    • In Event Grid veröffentlichte Ereignisse
    • Zustellungsversuche von Event Grid
    • Erweiterte Filterung, d. h. Filtern nach Datennutzdaten

    Jeder Vorgang wird pro Dateneinheit von 64 KB berechnet.

  • Hierzu gehören Vorgänge, die für benutzerdefinierte Themen, Systemthemen, Partnerthemen und Domänenressourcen ausgeführt werden. Siehe Grenzwerte.

  • Vorgänge werden in Einheiten von 64 KB Daten abgerechnet. Nachrichten oder Ereignisse, die größer als 64 KB sind, werden in Vielfachen von 64 KB abgerechnet. Beispielsweise wird ein einzelnes Ereignis mit 256 KB als 4 Ereignisse abgerechnet.

Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.

Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.

Zur Schätzung hinzufügen Für die Anzeige im Rechner „v“ drücken
Können wir Ihnen helfen?