Vollständig verwalteter serverloser Containerdienst zum Erstellen und Bereitstellen moderner Apps im großen Stil
Stellen Sie containerisierte Apps bereit, ohne dabei komplexe Infrastrukturen verwalten zu müssen. Schreiben Sie Code in Ihrer bevorzugten Programmiersprache oder mit Ihrem bevorzugten Framework, und erstellen Sie Microservices mit vollständiger Unterstützung für Distributed Application Runtime (Dapr). Mithilfe der ereignisgesteuerten automatischen Kubernetes-Skalierung (KEDA) können Sie Ihre Anwendungen basierend auf HTTP-Datenverkehr oder -Ereignissen dynamisch skalieren.
Unterstützung für eine Vielzahl von Anwendungstypen, einschließlich HTTP-APIs, Microservices, Ereignisverarbeitung und Hintergrundaufgaben
Flexibilität beim Programmieren mit bevorzugten Sprachen, Frameworks oder SDKs
Stabile Funktionen für die automatische Skalierung basierend auf HTTP-Datenverkehr oder -Ereignistriggern
Einfache Konfigurationen zum Ausführen von Aufgaben im Lebenszyklus von modernen Anwendungen
Skalieren mit flexiblen, serverlosen Containern
Erreichen Sie die benötigte Flexibilität mit einem für Microserviceanwendungen erstellten serverlosen Containerdienst und mithilfe von stabilen Funktionen für die automatische Skalierung ohne den Mehraufwand für die Verwaltung komplexer Infrastrukturen. Führen Sie Container aus, und skalieren Sie diese als Reaktion auf HTTP-Datenverkehr oder eine wachsende Liste von Skalierungstriggern, die von KEDA unterstützt werden. Dazu zählen Azure Event Hubs, Apache Kafka, RabbitMQ Queue, MongoDB, MySQL und PostgreSQL. Skalieren Sie auf null, und bezahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung (in Sekunden).
Erhöhen der Entwicklerproduktivität
Erstellen Sie mithilfe von Containern Microservices, APIs, Worker für die Ereignisverarbeitung und Hintergrundaufträge. Programmieren Sie in Ihrer bevorzugten Sprache, und beschleunigen Sie die Entwicklung mit der integrierten Dapr-Integration (Distributed Apps Runtime), um allgemeine Aufgaben wie die Ereignisverarbeitung, Vorgänge zum Veröffentlichen bzw. Abonnieren und Dienstaufrufe zu vereinfachen. Richten Sie mithilfe von GitHub Actions eine Code-zu-Cloud-Pipeline ein.
Nutzen einer Open-Source-Grundlage für moderne Apps
Entwickeln Sie auf einer Kubernetes-Grundlage moderne Apps mit offenen Standards. Führen Sie Aufgaben im Anwendungslebenszyklus wie Anwendungsupgrades, Datenverkehrsverschiebungen und die Versionsverwaltung mit unkomplizierten Konfigurationen aus. Verwenden Sie integrierte Dienstermittlungsoptionen für die Microservicekommunikation, auf Envoy basierende und vollständig verwaltete HTTP- und HTTP/2-Eingangsendpunkte sowie integrierte Funktionen für Lastenausgleich, Protokollierung und Überwachung.
Umfassende integrierte Sicherheit und Compliance
-
Microsoft investiert über 1 Milliarde USD pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersecurity.
-
Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.
-
Azure verfügt über mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter. Sehen Sie sich die vollständige Liste an.
-
Flexible Preisoptionen für Ihre Anforderungen
Nutzen Sie für die ersten Schritte den Free-Tarif. Die ersten 180.000 vCPU-Sekunden, 360.000 GiB-Sekunden und zwei Millionen Anforderungen pro Monat sind kostenlos. Bei einer Skalierung auf null zahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung (in Sekunden).
Erste Schritte mit einem kostenlosen Azure-Konto
1
2
Nachdem Ihr Guthaben aufgebraucht ist, wechseln Sie zur nutzungsbasierten Zahlung, um Ihr Wachstum mit den gleichen kostenlosen Dienstleistungen voranzutreiben. Es fallen nur Gebühren an, wenn Sie die kostenlosen monatlichen Kontingente überschreiten.
3
Ressourcen und Dokumentation für Azure Container Apps
Erste Schritte mit Lernressourcen
Erkunden von beliebten Ressourcen für Entwickler
Häufig gestellte Fragen zu Azure Container Apps
-
Ja, dies ist die Standardkonfiguration. Wenn die Einstellung für die Mindestanzahl von Instanzen null ist, zahlen Sie nur, wenn Ihre App als Reaktion auf Ereignisse und/oder Anforderungen aktiv ist.
-
Die ersten 180.000 vCPU-Sekunden, 360.000 GiB-Sekunden und zwei Millionen Anforderungen pro Monat sind kostenlos. Darüber hinaus zahlen Sie für das, was Sie pro Sekunde nutzen, basierend auf der Anzahl der von Ihren Anwendungen genutzten vCPUs und GiBs.
-
Eine aktive Nutzung liegt vor, wenn Ihr Container gestartet wird oder mindestens eine Anforderung von der Anwendung verarbeitet wird. Standardmäßig werden Anwendungen auf null skaliert. Sie können Container Apps auch mit einer Mindestanzahl von Instanzen konfigurieren, damit sie immer im Leerlaufmodus ausgeführt werden. Die Leerlaufnutzung wird zu einem reduzierten Preis berechnet, wenn die Anwendung keine Anforderungen verarbeitet.