Kubernetes nahtlos bereitstellen, betreiben und Innovation umsetzen
Azure Kubernetes Service (AKS) bietet die schnellste Möglichkeit, mit der Entwicklung und Bereitstellung cloudnativer Apps in Azure, in Rechenzentren oder am Edge zu beginnen und dabei auf integrierte Code-to-Cloud-Pipelines und Schutzmaßnahmen zurückzugreifen. Profitieren Sie von einer einheitlichen Verwaltung und Governance für lokale, Edge- und Multicloud-Kubernetes-Cluster. Nutzen Sie dabei das Zusammenspiel von Azure-, Sicherheits-, Identitäts-, Kostenverwaltungs- und Migrationsdiensten.
Automatisierte Verwaltung und Skalierbarkeit von Kubernetes-Clustern für Containerorchestrierung auf Unternehmensniveau.
End-to-End-Entwicklerproduktivität mit Debuggen, CI/CD, Protokollierung und automatisierter Knotenwartung.
Erweiterte Identitäts- und Zugriffsverwaltung zur Überwachung und Aufrechterhaltung der Containersicherheit für Governance im großen Umfang.
Unterstützung für Linux-, Windows Server- und IoT-Ressourcen mit AKS-Bereitstellung in der Infrastruktur Ihrer Wahl mithilfe von Azure Arc.
Die schnellste Möglichkeit, um verwaltete Kubernetes-Cluster bereitzustellen
Automatisieren integrierter End-to-End-CI/CD-Pipelines
Entwickeln sicherer Apps auf einer vertrauenswürdigen Plattform
Flexible Bereitstellungsoptionen von der Cloud bis zum Edge mithilfe von Azure Arc
Integrierte umfassende Sicherheit und Compliance
-
Microsoft investiert über 1 Milliarde USD pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersecurity.
-
Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.
-
Azure verfügt über mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter. Sehen Sie sich die vollständige Liste an.
-
Mit AKS zahlen Sie nur für Computeressourcen
- Sie zahlen nur für die virtuellen Computer sowie für die entsprechenden verbrauchten Speicher- und Netzwerkressourcen.
- Nutzen Sie den kostenlosen Free-Tarif für die Clusterverwaltung, während Sie erkunden, experimentieren und Ihre ersten Schritte machen.
- Führen Sie für Produktions- und umfangreiche Anwendungen sowie für unternehmenskritische Workloads ein Upgrade auf den Standardtarif durch, und profitieren Sie von hoher Leistung, Skalierbarkeit und einem umfassenden SLA.
Erste Schritte mit einem kostenlosen Azure-Konto
1
Kostenlos starten. Sie erhalten ein Guthaben von 200 USD, das Sie innerhalb von 30 Tagen verwenden können. Solange Sie über Ihr Guthaben verfügen, können Sie viele unserer beliebtesten Dienste kostenlos nutzen. Außerdem erhalten Sie mehr als 55 weitere Dienste stets kostenlos.
2
Nachdem Ihr Guthaben aufgebraucht ist, wechseln Sie zur nutzungsbasierten Zahlung, um Ihr Wachstum mit den gleichen kostenlosen Dienstleistungen voranzutreiben. Es fallen nur Gebühren an, wenn Sie die kostenlosen monatlichen Kontingente überschreiten.
3
Nach 12 Monaten erhalten Sie die über 55 Dienste weiterhin kostenlos und zahlen nur für die Nutzung über die monatlichen Freimengen hinaus.
Bereitstellung für verschiedene Szenarien optimieren
"Mithilfe von AKS sind wir in der Lage, nicht nur unsere Geschäftslogik einschließlich Orchestrierung in Docker-Containern bereitzustellen, sondern auch … mögliche Gefährdungen sowie die Steuerung einfach zu verwalten."
Thomas Gossler, Lead Architect, Digital Ecosystem Platform, Siemens Healthineers
"Mit den Migrationen zu AKS und Azure Database for PostgreSQL – flexibler Server können wir unseren Plan realisieren, Kosten zu sparen und Prozesse für unsere Anwendungsteams zu vereinfachen."
Olof Spångö, DevOps Digital System Owner, Scandinavian Airlines
Trainingsmaterial und -ressourcen
Übersicht
Typische Einsatzbereiche für Azure Kubernetes Service (AKS)
Migrieren Sie Ihre vorhandenen Apps in die Cloud, erstellen Sie eine komplexe Anwendung, die auf maschinelles Lernen zurückgreift, oder nutzen Sie die Agilität einer Microservicearchitektur.
Mit AKS per Lift & Shift in Container migrieren
Migrieren Sie vorhandene Anwendungen ganz unkompliziert in Container, und führen Sie sie mithilfe von AKS in einem vollständig verwalteten Kubernetes-Dienst aus.
Microservices mit AKS
Vereinfachen Sie die Bereitstellung und Verwaltung von auf Microservices basierenden Architekturen mithilfe von AKS. AKS optimiert die horizontale Skalierung, Selbstreparatur, den Lastenausgleich und die Geheimnisverwaltung.
Secure DevOps für AKS
Kubernetes und DevOps funktionieren zusammen am besten. Durch die Implementierung einer sicheren DevOps-Instanz mit Kubernetes in Azure können Sie Geschwindigkeit und Sicherheit ausbalancieren und Code schneller bedarfsgerecht bereitstellen.
Bursting aus AKS mit ACI
Verwenden Sie den virtuellen AKS-Knoten, um Pods in ACI bereitzustellen, die in Sekunden starten. Hierdurch kann ACS mit genau ausreichender Kapazität ausgeführt werden, um Ihre durchschnittlichen Workloads zu verarbeiten.
Trainieren von Machine Learning-Modellen mithilfe von AKS
Das Trainieren von Modellen mithilfe großer Datasets ist eine komplexe und ressourcenintensive Aufgabe. Verwenden Sie vertraute Tools wie TensorFlow und Kubeflow, um das Trainieren von Machine Learning-Modellen zu vereinfachen.
Datenstreamingszenario
Mit AKS können Sie auf einfache Weise einen Echtzeitdatenstrom mit Millionen von über Sensoren gesammelten Datenpunkten erfassen und verarbeiten. Führen Sie schnelle Analysen und Berechnungen durch, um in kürzester Zeit Erkenntnisse aus komplexen Szenarios zu gewinnen.
Häufig gestellte Fragen zu Azure Kubernetes Service (AKS)
-
AKS ist aktuell weltweit in über 40 Regionen verfügbar. Weitere Regionen kommen regelmäßig hinzu.
-
Azure Kubernetes Service (AKS) bietet die schnellste Möglichkeit, mit der Entwicklung und Bereitstellung cloudnativer Apps in Azure, in Rechenzentren oder am Edge zu beginnen und dabei auf integrierte Code-to-Cloud-Pipelines und Schutzmaßnahmen zurückzugreifen. Azure führt als gehosteter Kubernetes-Dienst wichtige Aufgaben aus, z. B. Systemüberwachung und Wartung. Sie verwalten und warten nur die Agent-Knoten.
-
Kubernetes ist eine Open-Source-Software, mit der Sie containerisierte Anwendungen im großen Stil bereitstellen und verwalten können. Der Dienst orchestriert Cluster aus Azure-VMs, plant die Ausführung von Containern, verwaltet automatisch die Ermittlung von Diensten, enthält Lastenausgleichsfunktionen, erfasst die Ressourcenzuordnung und verwaltet die Integrität einzelner Ressourcen mithilfe automatischer Neustarts und Replikationen. AKS ist ein verwalteter Dienst, der die Bereitstellung, Upgrades, die bedarfsgesteuerte Skalierung und vieles mehr automatisiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Kubernetes-Website und der Kubernetes-Themenseite.
-
Docker und Kubernetes ergänzen sich. Docker bietet einen offenen Standard für das Packen und Verteilen von Anwendungen in Containern. Kubernetes ist wiederum für die Orchestrierung und Verwaltung verteilter Apps in Containern zuständig, die mit Docker erstellt wurden. Anders gesagt: Kubernetes bietet die erforderliche Infrastruktur, um mit Docker erstellte Anwendungen bereitstellen und ausführen zu können.
-
AKS kann in lokalen Rechenzentren oder in Edgeumgebungen ausgeführt werden, z. B. in einem Einzelhandelsgeschäft oder in einer Filiale. Azure Kubernetes Service wird von Azure Arc aktiviert und kann auf Azure Stack HCI und unter Windows Server 2019 und 2022 Datacenter bereitgestellt werden. Diese flexiblen Bereitstellungsoptionen werden durch Azure Arc ermöglicht und erleichtern ihnen den schnellen Einstieg in das Hosten von Linux- und Windows-Containern in Ihrem Rechenzentrum oder an Ihren Edgestandorten.