Virtuelle Linux-Computer – Preise
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
Erstellen Sie Ihr kostenloses Azure-Konto, und erhalten Sie 12 Monate lang kostenlosen Zugriff auf Virtual Machines und ein Guthaben von $200, das Sie 30 Tage lang einsetzen können.
Mit Unterstützung für Linux, Windows Server, SQL Server, Oracle, IBM, SAP und mehr ermöglicht Azure Virtual Machines eine flexible Virtualisierung von diversen Computinglösungen. Alle virtuellen Computer der aktuellen Generation enthalten kostenlos einen Lastenausgleich und eine automatische Skalierung. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, Ihre virtuellen Computer mit Managed Disks zu koppeln. Die Standardgebühren für egress fallen an.
Wählen Sie eine der folgenden Zahlungsoptionen für virtuelle Computer aus. Kombinieren Sie die jeweilige Option mit dem Azure-Hybridvorteil, um zusätzliche Einsparungen zu erzielen.
Nutzungsbasierte Bezahlung
Pay for compute capacity by the second, with no long-term commitment or upfront payments. Increase or decrease compute capacity on demand. Start or stop at any time and only pay for what you use.
Weitere InformationenRecommended for:
- Users who prefer the low cost and flexibility of Azure Virtual Machines.
- Applications with short-term, spiky, or unpredictable workloads that cannot be interrupted.
- Applications being developed or tested on Azure Virtual Machines for the first time.
Reservierte VM-Instanzen
An Azure Reserved Virtual Machine Instance is an advanced purchase of a Virtual Machine for one or three years in a specified region. The commitment is made up front, and in return, you get up to 72 percent price savings compared to pay-as-you-go pricing. Reserved Virtual Machine Instances are flexible and can easily be exchanged or returned.
Recommended for:
- Applications with steady-state usage.
- Customers who want budget predictability.
- Customers who can commit to using a virtual machine (VM) over a one-year or three-year term to reduce computing costs.
Spot Pricing
Purchase unused compute capacity at deep discounts – up to 90 percent compared to pay as you go prices. *
If your workload can tolerate interruptions, and its execution time is flexible, then using spot VMs can significantly reduce the cost of running your workload in Azure. Run your workloads on Virtual Machines or Virtual Machine Scale Sets.
* The maximum discounts will be available when variable pricing becomes effective. Actual discounts may vary based on region, VM type, and Azure compute capacity available when the workload is deployed.
Recommended for:
- Customers who want to significantly lower their costs.
- Interruptible applications. You can receive a notification 30 seconds in advance before your application is evicted.
- Workloads that do not require completion within a predetermined timeframe or an SLA.
Virtuelle Computer – Preisbeispiele
Virtuelle Azure-Computer wurden für alle Budgets und Workloads entwickelt, von der kostengünstigen B-Serie bis hin zu den neuesten virtuellen GPU-Computern, die für Machine Learning optimiert sind. Entdecken Sie beliebte Kategorien:
Allgemein—Av2
Cost-effective
The Av2 virtual machines offer a cost-effective option for dev-test environments, low-traffic websites and web applications, micro services, and small databases.
Computeoptimiert—Fsv2
Hohe Computeleistung
Fsv2 is our newest compute-optimized VM family and is powered by Intel® Xeon® Platinum 8168 (Skylake) processor for raw compute power.
Allgemein—Dv3
Ausgewogene CPU und ausgewogener Arbeitsspeicher
Our Dv3 family is the latest generation of our general purpose VMs powered by Intel® Xeon® processors. It is appropriate for a variety of workloads.
Arbeitsspeicheroptimiert—Ev3
Hohes Verhältnis von Speicher zu Kern
Ev3 is our latest generation memory-optimized VMs powered by Intel® Xeon® Processors. It is great for relational database servers, caches, and in-memory analytics.
Virtuelle ND-Computer jetzt verfügbar
Entwickelt für künstliche Intelligenz (AI) und Deep Learning
- Powered by NVIDIA Tesla P40-GPUs.
- Ideal für KI-Workloads, die CNTK, TensorFlow, Caffe und andere Frameworks verwenden.
- Größerer GPU-Arbeitsspeicher bis zu 24 GB verfügbar.
- RDMA- und InfiniBand-Konnektivität für umfangreiche Trainingsaufträge.

Virtuelle Computer – alle Optionen
Explore options in Azure Virtual Machines. Choose your OS and software combination, and find VMs for your vCPU(s) (core), RAM, and storage requirements.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
Allgemein
Ausgewogenes Verhältnis von CPU zu Arbeitsspeicher. Ideal für Tests und Entwicklung, kleine bis mittlere Datenbanken sowie Webserver mit geringer bis mittlerer Auslastung.
Bs-Serie
VMs der Bs-Serie sind eine kostengünstige Option für Workloads, die üblicherweise mit niedriger bis mittlerer CPU-Basisleistung ausgeführt werden, aber bei plötzlich ansteigendem Bedarf schnell eine wesentlich höhere CPU-Leistung erfordern. Diese Workloads belegen die CPU während der Ausführung nicht die ganze Zeit vollständig, müssen aber sofort eine höhere Leistung nutzen können, um einige Tasks schneller auszuführen. Dieses Modell eignet sich für viele Anwendungen, wie z.B. Entwicklungs- und Testserver, Webserver mit geringem Datenverkehr, kleine Datenbanken, Microservices, Server zu Proof-of-Concept-Zwecken, Buildserver und Coderepositorys.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B1LS | 1 | 0,5 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B1S | 1 | 1 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B1MS | 1 | 2 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B2S | 2 | 4 GiB | 8 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B2MS | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B4MS | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B8MS | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B12MS | 12 | 48 GiB | 96 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B16MS | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | – – | |
B20MS | 20 | 80 GiB | 160 GiB | $- | $- | $- | – – |
Av2 Standard
Av2 Standard ist die neueste Generation virtueller Computer der A-Serie mit vergleichbarer CPU-Leistung und schnellerem Datenträger. Diese virtuellen Computer eignen sich für Entwicklungsworkloads, Buildserver, Coderepositorys, Websites und Webanwendungen mit geringer Auslastung, Microservices, frühe Produkttests und kleine Datenbanken. Ebenso wie die vorherige Generation der Serie „A Standard“ bieten die virtuellen Computer der Av2-Serie ohne zusätzliche Kosten Funktionen zum Lastenausgleich und zur automatischen Skalierung.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A1 v2 | 1 | 2 GiB | 10 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A2 v2 | 2 | 4 GiB | 20 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A2m v2 | 2 | 16 GiB | 20 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A4 v2 | 4 | 8 GiB | 40 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A4m v2 | 4 | 32 GiB | 40 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A8 v2 | 8 | 16 GiB | 80 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A8m v2 | 8 | 64 GiB | 80 GiB | $- | – – | – – | $- |
D2a – D96a v4
The Da v4-series VMs are based on the 2.35Ghz AMD EPYCTM 7452 processor, which can achieve up to 3.35GHz. The Dav4 VM sizes offer a combination of vCPU(s), memory and temporary storage able to meet the requirements associated with most production workloads. Data disk storage is billed separately from virtual machines. To use Premium SSD disk storage, select the Das v4 VMs.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2a v4 | 2 | 8 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4a v4 | 4 | 16 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8a v4 | 8 | 32 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16a v4 | 16 | 64 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32a v4 | 32 | 128 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48a v4 | 48* | 192 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64a v4 | 64* | 256 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D96a v4 | 96* | 384 GiB | 2.400 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2as – D96as v4
The Das v4-series VMs support Premium SSD disk storage and are based on the 2.35Ghz AMD EPYCTM 7452 processor, which can achieve up to 3.35GHz. The Das v4 VM sizes offer a combination of vCPUs, memory and temporary storage able to meet the requirements associated with most production workloads.The VM pricing and billing meters for Das v4 VMs are the same as Da v4 VM series. Persistent storage disks are billed separately from virtual machines. See pricing for disks.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2as v4 | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4as v4 | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8as v4 | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16as v4 | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32as v4 | 32 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48as v4 | 48* | 192 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64as v4 | 64* | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D96as v4 | 96* | 384 GiB | 768 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2-64 v3: neueste Generation
D2-64 v3 instances are the latest, hyper-threaded general purpose generation running on both the 2.4 GHz Intel Xeon® E5-2673 v3 (Haswell) and the 2.3 GHz Intel Xeon® E5-2673 v4 (Broadwell) processor. With the Intel Turbo Boost Technology 2.0, the Dv3 can achieve up to 3.5 gigahertz (GHz). The Dv3-series sizes offer a combination of vCPU(s), memory and local disk best suited for most production workloads.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2 v3 | 2 | 8 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4 v3 | 4 | 16 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8 v3 | 8 | 32 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16 v3 | 16 | 64 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32 v3 | 32 | 128 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48 v3 | 48 | 192 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64 v3 | 64 | 256 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2s-64s v3: neueste Generation
Dsv3-series support premium storage and are the latest, hyper-threaded general purpose generation running on both the 2.4 GHz Intel Xeon® E5-2673 v3 (Haswell) and the 2.3 GHz Intel Xeon® E5-2673 v4 (Broadwell) processor. With the Intel Turbo Boost Technology 2.0, the Dsv3 can achieve up to 3.5 gigahertz (GHz). The Dsv3-series sizes offer a combination of vCPU(s), memory and temporary storage best suited for most production workloads.
The VM pricing and billing meters for Dsv3 sizes are the same as Dv3-series. Persistent storage disks are billed separately from virtual machines. See pricing for disks.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2s v3 | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4s v3 | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8s v3 | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16s v3 | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32s v3 | 32 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48s v3 | 48 | 192 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64s v3 | 64 | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- |
D1-5 v2
Die Instanzen D1-5 v2 basieren auf dem Intel Xeon® E5-2673 v3-Prozessor (Haswell) mit 2,4 GHz oder dem Intel Xeon® E5-2673 v4-Prozessor (Broadwell) mit 2,3 GHz. Mit Intel Turbo Boost Technology 2.0 kann sogar eine Taktfrequenz von 3,1 GHz erreicht werden. Die Instanzen D1-5 v2 bieten eine leistungsfähige Kombination aus CPU, Arbeitsspeicher und lokalem Datenträgerspeicher für die meisten Produktionsanwendungen.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1 v2 | 1 | 3,5 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D2 v2 | 2 | 7 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D3 v2 | 4 | 14 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4 v2 | 8 | 28 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D5 v2 | 16 | 56 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- |
DS1-S5 v2
Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Für die Nutzung von Premium-Speicherdatenträgern wählen Sie virtuelle Computer der Dsv2-Reihe. Die Preise und Abrechnungseinheiten für die Dsv2-Größen entsprechen denen der Dv2-Serie. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DS1 v2 | 1 | 3,5 GiB | 7 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS2 v2 | 2 | 7 GiB | 14 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS3 v2 | 4 | 14 GiB | 28 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS4 v2 | 8 | 28 GiB | 56 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS5 v2 | 16 | 56 GiB | 112 GiB | $- | $- | $- | $- |
DC-Serie Vorschau
Die DC-Serie ist eine neue Familie virtueller Computer in Azure, die beim Schutz der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten und Codes helfen kann, wenn diese in der öffentlichen Cloud verarbeitet werden. Diese Computer werden von der neuesten Generation von Intel XEON E-2176G-Prozessoren mit 3,7 GHz und SGX-Technologie unterstützt. Mit der Intel Turbo Boost Technology können diese Computer bis zu 4,7 GHz erreichen. Instanzen der DC-Serie ermöglichen es Kunden, Secure Enclave-basierte Anwendungen zu erstellen, um ihren Code und ihre Daten während der Verwendung zu schützen.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC2s | 2 | 8 GiB | 100 GiB | $- | – – | – – | $- | |
DC4s | 4 | 16 GiB | 200 GiB | $- | – – | – – | $- |
DC1s-C8s v2 Vorschau
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC1s v2 | 2 | 4 GiB | 50 GiB | $- | – – | – – | $- | |
DC2s v2 | 4 | 8 GiB | 100 GiB | $- | – – | – – | $- | |
DC4s v2 | 8 | 16 GiB | 200 GiB | $- | – – | – – | $- | |
DC8s v2 | 16 | 32 GiB | 400 GiB | $- | – – | – – | $- |
Computeoptimiert
Hohes Verhältnis von CPU zu Arbeitsspeicher. Ideal für Webserver, Network Appliances, Stapelverarbeitungsvorgänge und Anwendungsserver mit mittlerer Auslastung.
Fsv2-Serie
The Fsv2-series virtual machines support 2-GiB RAM and 8 GB of local temporary storage (SSD) per vCPU(s), and are optimized for compute intensive workloads. The F-series is hyper-threaded and based on the Intel Xeon® Platinum 8168 (SkyLake) processor, which can achieve single core Turbo clock speeds of 3.7 GHz and sustained all core Turbo as high as 3.4GHz with the Intel Turbo Boost Technology 2.0. These virtual machines are suitable for scenarios like batch processing, web servers, analytics, and gaming.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F2s v2 | 2 | 4 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F4s v2 | 4 | 8 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F8s v2 | 8 | 16 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F16s v2 | 16 | 32 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F32s v2 | 32 | 64 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F48s v2 | 48 | 96 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F64s v2 | 64 | 128 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F72s v2 | 72 | 144 GiB | 576 GiB | $- | $- | $- | $- |
F-Serie
Die virtuellen Computer der F-Serie bieten 2 GiB RAM und 16 GB lokalen SSD-Speicher (Solid State Drive) pro CPU-Kern. Sie sind für rechenintensive Workloads optimiert. Die F-Serie basiert auf dem Intel Xeon® E5-2673 V3-Prozessor (Haswell) mit 2,4 GHz, der mit der Intel Turbo Boost Technology 2.0 Taktfrequenzen von 3,2 GHz erreichen kann. Diese virtuellen Computer eignen sich für Szenarien wie Batchverarbeitung, Webserver, Analysen und Gaming.
Wenn Sie beständigen Speicher benötigen, verwenden Sie virtuelle Computer der Fs-Reihe. Außerdem muss separat Storage Premium erworben werden. Die Preis- und Abrechnungskennzahlen für die Fs-Größen entsprechen denen der F-Serie.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F1 | 1 | 2 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F2 | 2 | 4 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F4 | 4 | 8 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F8 | 8 | 16 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F16 | 16 | 32 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- |
Fs-Serie
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F1s | 1 | 2 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F2s | 2 | 4 GiB | 8 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F4s | 4 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F8s | 8 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F16s | 16 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- |
Arbeitsspeicheroptimiert
Hohes Verhältnis von Speicher zu Kern. Hervorragend geeignet für relationale Datenbankserver, mittlere bis große Caches und In-Memory-Analysen.
E2-64 v3: neueste Generation
E2-64 v3-Instanzen sind die aktuelle Generation speicheroptimierter Instanzen mit Hyperthreading. Die Instanzen E2-64 v3 basieren auf dem Intel Xeon® E5-2673 v4-Prozessor (Broadwell) mit 2,3 GHz. Mit Intel Turbo Boost Technology 2.0 kann sogar eine Leistung von 3,5 GHz erreicht werden. Die Instanzen E2-64 v3 eignen sich ideal für speicherintensive Unternehmensanwendungen.
Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Für die Nutzung von Premium-Speicherdatenträgern wählen Sie virtuelle Computer der Esv3-Serie. Die Preise und Abrechnungseinheiten für die Esv3-Größen entsprechen denen der Ev3-Serie. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E2 v3 | 2 | 16 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E4 v3 | 4 | 32 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E8 v3 | 8 | 64 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E16 v3 | 16 | 128 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E20 v3 | 20 | 160 GiB | 500 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E32 v3 | 32 | 256 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E48 v3 | 48 | 384 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64i v3 1 | 64 | 432 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64 v3 | 64 | 432 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- |
E2a – E96a v4
The Ea v4-series VMs are based on the 2.35Ghz AMD EPYCTM 7452 processor, which can achieve up to 3.35GHz. The Ea v4-series VMs are ideal for memory-intensive enterprise applications. Data disk storage is billed separately from virtual machines. To use premium storage disks, use the Eas v4-series sizes.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E2a v4 | 2 | 16 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E4a v4 | 4 | 32 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E8a v4 | 8 | 64 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E16a v4 | 16 | 128 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E20a v4 | 20 | 160 GiB | 500 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E32a v4 | 32 | 256 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E48a v4 | 48* | 384 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64a v4 | 64* | 512 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E96a v4 | 96* | 672 GiB | 2.400 GiB | $- | $- | $- | $- |
E2as – E96as v4
The Eas v4-series VMs support Premium SSD disk storage and are based on the 2.35Ghz AMD EPYCTM 7452 processor, which can achieve up to 3.35GHz. The Eas v4-series VMs are ideal for memory-intensive enterprise applications. Data disk storage is billed separately from virtual machines. The VM pricing and billing meters for Eas v4 VMs are the same as Ea v4 VM series. Persistent storage disks are billed separately from virtual machines. See pricing for disks.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E2as v4 | 2 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E4as v4 | 4 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E8as v4 | 8 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E16as v4 | 16 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E20as v4 | 20 | 160 GiB | 320 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E32as v4 | 32 | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E48as v4 | 48* | 384 GiB | 768 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64as v4 | 64* | 512 GiB | 1.024 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E96as v4 | 96* | 672 GiB | 1.344 GiB | $- | $- | $- | $- |
E2s-64s v3: neueste Generation
Die Instanzen der ESv3-Serie basieren auf dem Intel Xeon® E5-2673 v4-Prozessor (Broadwell) mit 2,3 GHz und können mit Intel Turbo Boost Technology 2.0 sogar eine Leistung von 3,5 GHz erreichen. Bei diesen VM-Instanzen kann Storage Premium verwendet werden. Die Instanzen der Ev3-Serie eignen sich ideal für arbeitsspeicherintensive Unternehmensanwendungen.
Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Für die Nutzung von Premium-Speicherdatenträgern wählen Sie virtuelle Computer der Esv3-Serie. Die Preise und Abrechnungseinheiten für die Esv3-Größen entsprechen denen der Ev3-Serie. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (% Savings) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E2s v3 | 2 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E4s v3 | 4 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E8s v3 | 8 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E16s v3 | 16 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E20s v3 | 20 | 160 GiB | 320 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E32s v3 | 32 | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E48s v3 | 48 | 384 GiB | 768 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64is v3 1 | 64 | 432 GiB | 864 GiB | $- | $- | $- | $- | |
E64s v3 | 64 | 432 GiB | 864 GiB | $- | $- | $- | $- |