Azure Kubernetes Service (AKS)
Hochverfügbarer, sicherer und vollständig verwalteter Managed Kubernetes-Dienst
Schnellere Lieferung, einfache Bedienung, sichere Skalierung
Erleichtern Sie die Bereitstellung und Verwaltung containerisierter Anwendungen mit einem vollständig verwalteten Kubernetes-Dienst. Azure Kubernetes Service (AKS) umfasst die serverlose Plattform Kubernetes, integrierte CI/CD-Funktionen (Continuous Integration/Continuous Delivery) sowie Sicherheit und Governance auf Unternehmensniveau. Ihre Entwicklungs- und Betriebsteams können gemeinsam auf einer Plattform arbeiten, um Anwendungen ohne Bedenken schnell erstellen, ausliefern und skalieren zu können.
Elastische Bereitstellung von Kapazität ohne Infrastrukturverwaltung und mit der Möglichkeit, ereignisgesteuerte automatische Skalierung und Trigger über KEDA hinzuzufügen
Schnellere Entwicklung durch Kubernetes-Tools für Visual Studio Code, Azure DevOps und Azure Monitor
Umfassende Authentifizierungs- und Autorisierungsfunktionen mithilfe von Azure Active Directory und clusterübergreifendes Erzwingen dynamischer Regeln durch Azure Policy
Azure bietet mehr Regionen als jeder andere Cloudanbieter.
Entwicklung containerbasierter Anwendungen beschleunigen
Sie können selbst hochkomplexe Kubernetes-Anwendungen ganz einfach definieren, installieren und Upgrades dafür durchführen. Zudem können Sie automatisch Container für Ihre Anwendungen erstellen. Verkürzen Sie die Markteinführungszeit mithilfe moderner Anwendungsentwicklung.
Fügen Sie Ihren AKS-Clustern eine vollständige CI/CD-Pipeline mit automatischen Routineaufgaben hinzu, und richten Sie so mit nur wenigen Klicks eine Canary-Bereitstellungsstrategie ein. Erkennen Sie Fehler frühzeitig, und optimieren Sie Ihre Pipelines mit umfassender Nachverfolgbarkeit in Ihre Bereitstellungen.
Verschaffen Sie sich mit der Ressourcenansicht in Kubernetes einen Überblick über Ihre Umgebung – mit Telemetriedaten der Steuerungsebene, Protokollaggregierung und Informationen zur Containerintegrität. Alle diese Angaben finden Sie im Azure-Portal. AKS-Cluster sind automatisch für die Verwendung dieser Angaben konfiguriert.
Zu den DevOps-Grundlagen

Gesteigerte Betriebseffizienz
Verwenden Sie zuverlässige Funktionen für die automatisierte Bereitstellung, Reparatur, Überwachung und Skalierung. Sie können das Angebot sofort nutzen und den Aufwand für die Verwaltung Ihrer Infrastruktur minimieren.
- Stellen Sie vollständig verwaltete Cluster mit auf Prometheus basierenden Überwachungsfunktionen bereit.
- Verwenden Sie Azure Advisor zum Optimieren Ihrer Kubernetes-Bereitstellungen mit personalisierten Echtzeitempfehlungen.
- Sparen Sie Kosten, indem Sie dank Azure Spot von Kapazität mit hohen Rabatten profitieren können.
- Fügen Sie mit serverlosen Kubernetes-Lösungen in Sekunden elastisch Computekapazität hinzu.
- Erzielen Sie Hochverfügbarkeit, und schützen Sie Anwendungen mithilfe von Verfügbarkeitszonen vor Ausfällen von Rechenzentren.
Setzen Sie auf einen Dienst auf Unternehmensniveau mit erhöhter Sicherheit

Führen Sie alle Arten von Workloads aus – in der Cloud, am Edge oder in Hybridumgebungen
Orchestrieren Sie alle Arten von Workloads in einer Umgebung Ihrer Wahl. Egal, ob Sie .NET-Anwendungen in Windows Server-Container verschieben, Java-Anwendungen in Linux-Containern modernisieren oder Microserviceanwendungen in der öffentlichen Cloud, am Edge oder in Hybridumgebungen ausführen möchten – Azure bietet immer eine geeignete Lösung.
Lernen Sie die zentralen Konzepte von Kubernetes kennen, und setzen Sie in der Produktion Best Practices um.
Häufige Anwendungsfälle von Azure Kubernetes Service (AKS)
Migrieren Sie Ihre vorhandenen Apps in die Cloud, erstellen Sie eine komplexe Anwendung mit maschinellem Lernen oder nutzen Sie die Agilität einer Microservicearchitektur.

Mit AKS per Lift & Shift in Container migrieren
Migrieren Sie vorhandene Anwendungen ganz einfach in Container, und führen Sie sie im von Azure verwalteten Kubernetes Service (AKS) aus.

Microservices mit AKS
Verwenden Sie AKS, um die Bereitstellung und Verwaltung einer auf Microservices basierenden Architektur zu vereinfachen. AKS rationalisiert die Geheimnisverwaltung mit horizontaler Skalierung, Selbstreparatur und Lastenausgleich.

Secure DevOps für AKS
DevOps und Kubernetes funktionieren zusammen am besten. Wenn Sie sichere DevOps-Methoden zusammen mit Kubernetes in Azure implementieren, können Sie ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit erzielen und Ihren Code schneller und bedarfsorientierter liefern.

Bursting aus AKS mit ACI
Verwenden Sie den virtuellen AKS-Knoten, um Pods in ACI bereitzustellen, die in Sekundenschnelle gestartet werden können. Hierdurch kann ACS mit gerade einmal genügend Kapazität ausgeführt werden, um Ihre durchschnittlichen Workloads zu verarbeiten.

Referenzarchitektur zu Azure IoT
Diese Referenzarchitektur zeigt eine empfohlene Architektur für IoT-Anwendungen in Azure mit PaaS-Komponenten (Platform-as-a-Service).

Training von Machine Learning-Modellen mit AKS
Das Training von Modellen mit großen Datasets ist eine komplexe und ressourcenintensive Aufgabe. Verwenden Sie vertraute Tools wie TensorFlow oder Kubeflow, um das Training von Machine Learning-Modellen zu vereinfachen.

Datenstreamingszenario
Verwenden Sie AKS, um ganz einfach Echtzeitdatenströme mit Millionen von Datenpunkten zu erfassen und zu verarbeiten, die von Sensoren aufgezeichnet werden. Führen Sie schnelle Analysen und Berechnungen durch, um in kürzester Zeit Erkenntnisse aus komplexen Szenarios zu gewinnen.
Mit AKS zahlen Sie nur für Computeressourcen
- Sie zahlen nur für die virtuellen Computer sowie für die entsprechenden verbrauchten Speicher- und Netzwerkressourcen
- Verwalten Sie Ihre Cluster ohne zusätzliche Kosten
So setzen Kunden Azure Kubernetes Service (AKS) ein
Hafslund setzt Software in Containern für Versorgungsinitiativen und zur Verbesserung des Kundendiensts ein
Ståle Heitmann, Chief Technology Officer, Hafslund Nett"We wanted a platform to speed development and testing but do it safely, without losing control over security and performance. That's why Azure and AKS are the perfect fit for us."

Maersk kurbelt durch die Cloud die Entwicklung von auf Kubernetes basierenden Lösungen in Containern an
Rasmus Hald, Head of Cloud Architecture, A.P. Moller-Maersk"Using Kubernetes on Azure satisfies our objectives for efficient software development. It aligns well with our digital plans and our choice of open-source solutions."

Bei Siemens Healthineers wird die Datenverarbeitung weiter in die Cloud verlegt, um eine wertbasierte Entwicklung im Gesundheitswesen zu unterstützen.
Thomas Gossler, Lead Architect, Digital Ecosystem Platform, Siemens Healthineers"Using AKS puts us into a position to not only deploy our business logic in Docker containers, including the orchestration, but also … to easily manage the exposure and control."

Finastra hat sich für sein Entwicklungsökosystem für Finanztechnologien der nächsten Generation für AKS entschieden
Félix Grévy, Global Head of Product Management, Finastra"AKS gives us a pure Kubernetes and Docker imaging environment that we don't have to manage ourselves. Our team has regained the resources to accelerate deployment and maximize our PaaS offering."

Bosch verbessert die Fahrzeugsicherheit mithilfe von Kartenabgleichalgorithmen und Azure Kubernetes Service
Bernhard Rode, Softwareentwickler, Bosch"When we started our journey on Azure, we were a really small team—just one or two developers. Our partnership with Microsoft, the support from their advisory teams, the great AKS documentation and enterprise expertise—it all helped us very much to succeed."

Erste Schritte mit Azure Kubernetes Service (AKS)
Registrieren Sie sich für ein kostenloses Azure-Konto.
Lernen Sie die zentralen Infrastrukturkomponenten von Kubernetes und die wichtigsten Workloadressourcen kennen.
Führen Sie das dazugehörige siebenteilige Tutorial durch, in dem Sie erfahren, wie Sie eine App in AKS bereitstellen und ausführen können.
Trainingsmaterial und -ressourcen
Was ist Kubernetes?
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Kubernetes und verwandte Ressourcen, einschließlich eines Kubernetes-Lernpfads, mit dem Sie zu einem Kubernetes-Experten werden können. In E-Books, Videos, kurzen Tutorials und ausführlichen Praxisworkshops können Sie von Experten lernen.
Dokumentation und Schnellstarts
Schnellstarts, Tutorials und Anleitungen finden Sie in der Dokumentation. Lesen Sie den Artikel zu den Best Practices für AKS, um ein besseres Verständnis der technischen Details zu erhalten, AKS in der Praxis zu testen und mehr zum Einrichten von Kubernetes in der Produktion zu erfahren.
Videos und Webinare
Sehen Sie sich AKS-Videos und Azure-Webinare (on Demand) an. Darin sind Demos, Informationen zu den wichtigsten Funktionen und technische Sitzungen enthalten.
Azure-Blog und -Updates
Lesen Sie den Blog, und abonnieren Sie Azure-Updates, um immer die neuesten Informationen zu Azure-Produkten zu erhalten.
Foren und Events
Erweitern Sie Ihr Wissen, und tauschen Sie sich mit anderen AKS-Benutzern auf GitHub, bei der KubeCon und bei einem Kubernetes-Meetup in Ihrer Nähe aus.
AKS-Produktionsbaseline
Rufen Sie basierend auf den Geschäftsanforderungen Ihrer Organisation Empfehlungen für Netzwerke, die Sicherheit, Identitäten, die Verwaltung und die Überwachung des Clusters ab.
Anleitungen von Experten
Nehmen Sie an AKS-Sprechstunden, Präsentationen neuer Features, Diskussionen zu zukünftigen Roadmaps und Q&A-Sitzungen teil, um Tipps von Experten zu erhalten.
AKS-Updates, -Blogs und -Ankündigungen
-
AKTUALISIEREN
Public preview: Open Service Mesh (OSM) add-on for AKS -
AKTUALISIEREN
General availability: Kubernetes v1.20 support in AKS -
AKTUALISIEREN
General availability: Just-In-Time Access support in AKS -
AKTUALISIEREN
Public preview: Calico Windows support in AKS
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Azure Kubernetes Service (AKS)
-
AKS ist weltweit in über 42 Regionen verfügbar. Weitere Regionen werden regelmäßig hinzugefügt.
-
Kubernetes ist eine Open-Source-Software, mit der Sie Anwendungen in Containern bedarfsorientiert bereitstellen und verwalten können. Der Dienst orchestriert Cluster aus Azure-VMs (virtuelle Computer), plant die Ausführung von Containern, verwaltet die Ermittlung von Diensten automatisch, enthält Lastenausgleichsfunktionen und erfasst die Ressourcenzuordnung. Außerdem überprüft er die Integrität aller Ressourcen und behebt Probleme bei Apps, indem er sie automatisch neu startet und repliziert.
AKS bietet einen Managed Kubernetes-Dienst mit automatisierten Vorgängen wie dem Bereitstellen, Upgraden, Überwachen und dem bedarfsgesteuerten Skalieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Kubernetes-Website und dieser Seite zu Kubernetes.
-
Docker und Kubernetes ergänzen sich. Docker bietet einen offenen Standard für das Packen und Verteilen von Anwendungen in Containern. Kubernetes ist wiederum für die Orchestrierung und Verwaltung verteilter Apps in Containern zuständig, die mit Docker erstellt wurden. Anders gesagt: Kubernetes bietet die erforderliche Infrastruktur, um mit Docker erstellte Anwendungen bereitstellen und ausführen zu können. Anwendungen bereitzustellen und auszuführen.
Sind Sie bereit? Dann richten Sie Ihr kostenloses Azure-Konto ein.
