- Versehen Sie Ihre Anwendung im Nu mit Skalierbarkeit
- Lastenausgleich für Internet- und privaten Netzwerkdatenverkehr
- Verbessern Sie die Zuverlässigkeit von Anwendungen mithilfe von Integritätsprüfungen
- Flexible NAT-Regeln für höhere Sicherheit
- Direkte Integration in virtuelle Computer und Clouddienste
- Native IPv6-Unterstützung
Vereinfachen des Lastenausgleichs für Anwendungen
Mit dem integrierten Lastenausgleich für Anwendungen, Clouddienste und virtuelle Computer können Sie innerhalb weniger Minuten hochverfügbare und skalierbare Anwendungen entwickeln. Azure Load Balancer unterstützt TCP/UDP-basierte Protokolle wie HTTP, HTTPS und SMTP sowie Protokolle für Sprach- und Videokommunikationsanwendungen in Echtzeit.
Hohe Verfügbarkeit und stabile Leistung für Ihre Anwendungen
Load Balancer sorgt bei zunehmendem Anwendungsdatenverkehr automatisch für Skalierung. Ihre Anwendungen bieten ein besseres Benutzererlebnis, ohne dass Sie den Lastenausgleich neu konfigurieren oder verwalten müssen.
Interner·Load Balancer
Nutzen Sie den internen Lastenausgleich für Datenverkehr zwischen virtuellen Computern in Ihren privaten virtuellen Netzwerken oder zum Erstellen von Hybridanwendungen mit mehreren Ebenen.
Hochzuverlässige Anwendungen mithilfe des globalen Anycast-Front-End entwickeln
Load Balancer sondiert die Integrität Ihrer Anwendungsinstanzen, setzt fehlerhafte Instanzen automatisch außer Betrieb und reaktiviert sie, sobald sie wieder fehlerfrei sind. Verwenden Sie den globalen Lastenausgleich für die latenzbasierte Datenverkehrsverteilung auf mehrere regionale Bereitstellungen oder für die Verbesserung der Anwendungsuptime durch regionale Redundanz.
Schützen von Netzwerken
Steuern Sie den ein- und ausgehenden Netzwerkdatenverkehr, und schützen Sie private Netzwerke mithilfe integrierter Funktionen zur Netzwerkadressenübersetzung (NAT). Schützen Sie Ihr Netzwerk und integrieren Sie Netzwerksicherheitsgruppen in Load Balancer.
Vergrößern Sie Ihre Reichweite mit IPv6
Durchgehende IPv6-Internetverbindungen mit Lastenausgleich bis hin zu nativen IPv6-Endpunkten auf Ihren virtuellen Azure-Computern. Native Endpunkte mit dualen Stapeln tragen dazu bei, behördliche Auflagen zu erfüllen und mit der schnell anwachsenden Anzahl von Geräten in den Mobil- und IoT-Märkten umzugehen, die in Azure-Dienste eingebunden werden sollen.
Azure bietet seinen Kunden tolle Möglichkeiten







Warum sollten Sie Load Balancer vertrauen?
-
Microsoft investiert über 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersicherheit.
-
Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.
-
Azure verfügt über mehr Compliancezertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter. Sehen Sie sich die vollständige Liste an.
Load Balancer – Preise
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
Alles, was Sie für die ersten Schritte benötigen
Registrieren Sie ein kostenloses Azure-Konto, und profitieren Sie zum Einstieg von einem 750-stündigen Nutzungskontingent für Load Balancer Standard und einer Gutschrift in Höhe von $200.
Informieren Sie sich mithilfe von fünfminütigen Schnellstarttutorials und der Dokumentation über die Verwendung von Load Balancer.
Erweitern Sie Load Balancer um zusätzliche Features und Produkte wie Sicherheits- und Sicherungsdienste.
Dokumentation und Ressourcen
Weitere Informationen
Ressourcen
Updates, Blogbeiträge und Ankündigungen zu Load Balancer
-
AKTUALISIEREN
Azure Load Balancer support for IP-based backend pool management is now generally available
-
AKTUALISIEREN
Metadaten zu Load Balancer Standard und IP-Adressen ab sofort über Azure Instance Metadata Service (IMDS) verfügbar
-
AKTUALISIEREN
Public IP SKU upgrade generally available
-
AKTUALISIEREN
Standard Load Balancer and Public IP addresses support resource group move
-
AKTUALISIEREN
Preview: Azure Load Balancer now supports cross-region load balancing