Azure-Support
Technischer Support und Rechnungssupport
Pilotvertrag für grundlegenden Microsoft Azure-Support
Dieser Pilotvertrag für grundlegenden Microsoft Azure-Support („dieser Vertrag“) wird zwischen Ihnen, der von Ihnen vertretenen juristischen Person, falls der teilnehmende Kunde an diesem Pilotvertrag eine juristische Person ist („Sie“, „Ihr“ oder „Kunde“) und Microsoft Corporation („wir“, „uns“, „unser“ oder „Microsoft“) geschlossen.
Microsoft führt das Pilotprogramm für grundlegenden Microsoft Azure-Support zu Forschungszwecken durch („Pilotprogramm“). Im Rahmen des Pilotprogramms erhalten teilnehmende Kunden Gelegenheit, bestimmte von Microsoft angebotene technische Supportservices vorab kennen zu lernen, und es wird ein Kanal für Feedback an uns über Ihre Supporterfahrungen bereitgestellt. Die Supportservices werden Ihnen unter der Bedingung bereitgestellt, dass Sie diesem Pilotvertrag für grundlegenden Microsoft Azure-Support zustimmen, der Ihren Vertrag zur Regelung der Nutzung von Microsoft Azure („Azure“) ergänzt. Dieser Vertrag muss akzeptiert werden, damit Sie am Pilotprogramm teilnehmen und den grundlegenden Azure-Support aktivieren können.
-
DEFINITIONEN. In diesem Vertrag gelten die folgenden Definitionen:
„Fixes“ sind Produktfixes, Änderungen oder Erweiterungen oder Bearbeitungen davon, die Microsoft entweder allgemein herausgibt (wie z. B. Service Packs) oder die Microsoft dem Kunden bei der Erbringung von Supportservices für ein bestimmtes Problem bereitstellt.
„Supportanfrage“ sind ein einzelnes Supportproblem sowie die angemessenen Bemühungen zu dessen Behebung. Ein einzelnes Supportproblem ist ein Problem, das nicht in untergeordnete Probleme unterteilt werden kann. Besteht ein Problem aus untergeordneten Problemen, gilt jedes untergeordnete Problem als separater Vorfall.
„Vorbestehende Werke“ sind sämtlicher Computercode oder sämtliche nicht codebasierten schriftlichen Materialien, die von den Parteien oder ihren Verbundenen Unternehmen unabhängig von diesem Vertrag und dem Volumenlizenzvertrag des Kunden entwickelt oder auf andere Weise erlangt wurden.
„Mustercode“ ist jeglicher von Microsoft zu Veranschaulichungszwecken bereitgestellter Softwarecode.
„Supportservices“ sind sämtliche Support-, Beratungs- und sonstigen Leistungen oder Ratschläge einschließlich jeglicher daraus entstehender Arbeitsergebnisse, die dem Kunden gemäß diesem Vertrag bereitgestellt werden.
- LAUFZEIT. Dieser Vertrag beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Bestimmungen dieses Vertrags akzeptieren, indem Sie dazu das Azure-Vorschauportal („Datum des Inkrafttretens“) benutzen, und endet am 31. Dezember 2017 („Ablaufdatum“). Der Kunde erkennt an, dass Microsoft dazu berechtigt ist, das Pilotprogramm zu ändern oder die Teilnahme des Kunden jederzeit aus beliebigem Grund oder ohne Grund in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Vertrags schriftlich zu kündigen. Supportservices für jegliche während der Laufzeit gestellte Supportanfragen werden nach diesem Vertrag abgewickelt. Wenn der Kunde Support benötigt, der nicht im Pilotprogramm inbegriffen ist, bzw. nachdem die Teilnahme am Pilotprogramm beendet wurde, kann der Kunde einen allgemein erhältlichen Microsoft Azure-Supportplan erwerben.
- SUPPORSERVICEBESCHREIBUNG. Die im Rahmen dieses Pilotvertrags verfügbaren Services bestehen in technischen Supportservices für bestimmte Arten von Supportanfragen. Die Supportservices umfassen nur Support für Supportanfragen, die im Rahmen Ihres grundlegenden Azure-Supportplans während der Laufzeit des Pilotvertrags über das Azure-Vorschauportal eingereicht wurden. Die Supportservices können Fehlerbehebung, Beratung, Empfehlungen, Informationen und technische oder Plattformhinweise zur Nutzung von Azure durch den Kunden umfassen. Microsoft erklärt sich bereit, dem Kunden die in diesem Vertrag beschriebenen Supportservices bereitzustellen, um ihn bei der Behebung von Problemen zu unterstützen, auf die der Kunde im Zusammenhang mit der Nutzung oder den Funktionen von Azure stoßen kann; Microsoft gewährleistet jedoch keine Problemlösung. Die Supportservices umfassen keinen Support vor Ort, und telefonisch eingereichte Supportanfragen sind von diesem Pilotprogramm ausgeschlossen.
-
VORAUSSETZUNGEN UND Annahmen. Unsere Bereitstellung von Supportservices unter diesem Vertrag beruht auf den folgenden Voraussetzungen und Annahmen:
- Alle Supportservices werden remote an Ihren Standorten in Nordamerika bereitgestellt.
- Sämtliche Supportservices werden in englischer Sprache erbracht.
- Sie müssen über einen Zugriff auf das Internet verfügen, um internetbasierte Dienste nutzen zu können.
- Probleme, die aus Drittanwendungen oder Kundenlösungen entstehen, sind nicht im Leistungsumfang der Supportservices enthalten.
- Organisationen des öffentlichen Sektors, die für eigens für die Verwaltung ausgelegten Volumenlizenzprogrammen von Microsoft berechtigt sind, sind nicht zur Teilnahme an diesem Pilotprogramm berechtigt.
-
EIGENTUM UND LIZENZ.
- Außer wie in dieser Ziffer 5 dargelegt, regeln die Bestimmungen für Onlinedienste die Eigentums- und Nutzungsrechte von Computercode oder anderen Materialien, die möglicherweise im Rahmen der Supportservices unter diesem Vertrag bereitgestellt werden („Arbeitsergebnisse“). Die Rechte und Pflichten der Parteien hinsichtlich der Arbeitsergebnisse (einschließlich Vorbestehende Werke, Materialien und Beispielcode) und Fixes, die von Microsoft im Rahmen der Supportservices unter diesem Vertrag bereitgestellt werden, werden im Abschnitt „Kundensupport“ in Anlage 1 der Bestimmungen für Onlinedienste beschrieben.
- Nutzungsbeschränkungen. Der Kunde ist nicht berechtigt, Produkte, Fixes oder Arbeitsergebnisse zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren (bzw. dies zu versuchen). Außer wie in diesem Vertrag gestattet darf der Kunde Produkte, Fixes oder Arbeitsergebnisse nicht vertreiben, unterlizenzieren, vermieten, verleasen, verleihen oder hosten. Sie erklären sich damit einverstanden, alle anwendbaren internationalen und nationalen Gesetze einzuhalten, die für die Fixes und Arbeitsergebnisse gelten, einschließlich der Regelungen der USA zur Exportkontrolle (US Export Administration Regulations) sowie Beschränkungen im Hinblick auf Endbenutzer, Endbenutzung und Bestimmungsort, die von der Regierung der USA und anderen Regierungen erlassen wurden. Weitere Informationen zum Export von Microsoft-Produkten finden Sie unter https://www.microsoft.com/en-us/exporting.
- Nicht von Microsoft stammende Software oder Technologie. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für nicht von Microsoft stammende Software oder Technologie, die er installiert oder mit Azure, Fixes oder Arbeitsergebnissen verwendet. Der Kunde ist nicht berechtigt, nicht von Microsoft stammende Software oder Technologie in einer Weise zu installieren oder zu nutzen, die das geistige Eigentum oder die Technologie von Microsoft Verpflichtungen unterwerfen würde, die über die in diesem Vertrag enthaltenen Verpflichtungen hinausgehen.
- Vorbehalt von Rechten. Alle in dieser Ziffer 5 nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben vorbehalten.
-
VERTRAULICHKEIT. „Vertrauliche Informationen“ sind nicht öffentliche Informationen, die als „vertraulich“ bezeichnet werden oder von denen eine vernünftige Person annehmen sollte, dass sie vertraulich sind, einschließlich Kundendaten, Bestimmungen von Microsoft-Verträgen und Bestimmungen des Pilotvertrags. Die Bestimmungen für Onlinedienste können zusätzliche Verpflichtungen sowie Beschränkungen bezüglich der Offenlegung und Nutzung von Kundendaten vorsehen. Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, (a) die ohne Verletzung dieses Vertrags öffentlich erhältlich sind oder werden, (b) die dem Empfänger der Informationen rechtmäßig bekannt waren oder die dieser ohne Vertraulichkeitsverpflichtung rechtmäßig empfangen hat, (c) die unabhängig entwickelt werden oder (d) die aus einem Kommentar oder einem Vorschlag bestehen, den eine Partei freiwillig über das Geschäft, die Produkte oder Services der anderen Partei macht.
Beide Parteien werden angemessene Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei ergreifen und die Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei nur für Zwecke der auf diesem Vertrag beruhenden Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien verwenden. Keine Partei wird diese Informationen Dritten gegenüber offenlegen, außer gegenüber ihren Mitarbeitern, Verbundenen Unternehmen, Vertragspartnern oder Beratern („Vertreter“) und dies auch nur auf einer „need-to-know“-Basis mit Vertraulichkeitsverpflichtungen, die einen mindestens gleichwertigen Schutz bieten wie dieser Vertrag. Jede Partei bleibt für die Verwendung der Vertraulichen Informationen durch ihre Vertreter verantwortlich und muss die andere Partei bei Feststellung einer unbefugten Verwendung oder Offenlegung unverzüglich benachrichtigen.
Jede Partei ist berechtigt, die Vertraulichen Informationen der anderen Partei offenzulegen, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet ist, jedoch nur, nachdem sie die andere Partei hierüber informiert hat (sofern rechtlich zulässig), damit diese eine Schutzanordnung beantragen kann.
Keine Partei ist verpflichtet, Arbeitsaufträge von Vertretern zu beschränken, die Zugang zu Vertraulichen Informationen hatten. Jede Partei erklärt sich damit einverstanden, dass die Verwendung von Informationen, die die Vertreter ohne Hilfsmittel im Gedächtnis behalten, bei der Entwicklung oder der Bereitstellung der jeweiligen Produkte oder Services der Parteien keinerlei Haftung unter diesem Vertrag oder unter Geschäftsgeheimnisgesetzen verursacht, und jede Partei verpflichtet sich, die der anderen Partei gegenüber offengelegten Informationen dementsprechend zu beschränken.
Beide Parteien sind berechtigt, der jeweils anderen Partei Vorschläge, Anmerkungen oder sonstiges Feedback im Hinblick auf die Vertraulichen Informationen der anderen Partei zu liefern. Das Feedback ist freiwillig, und die Partei, die es erhält, ist nicht verpflichtet, es vertraulich zu behandeln. Die das Feedback erhaltende Partei legt die Quelle des Feedbacks ohne Zustimmung der das Feedback zur Verfügung stellenden Partei nicht offen. Das Feedback darf für jegliche Zwecke ohne Verpflichtungen irgendeiner Art verwendet werden. Wir können sämtliche technischen Informationen, die wir im Rahmen der Supportservices erhalten, für Problemlösung, Fehlerbehebung, Erweiterungen von Produktfunktionalitäten und Fixes sowie für unsere Knowledge Base nutzen. Wir verpflichten uns, Sie in den Artikeln in der Knowledge Base nicht zu identifizieren und keine Ihrer Vertraulichen Informationen offenzulegen.
Diese Verpflichtungen gelten im Falle von Kundendaten so lange, bis diese in den Onlinediensten gelöscht werden, und im Falle aller anderen Vertraulichen Informationen für die Dauer von jeweils fünf Jahren nach deren Erhalt.
- GEWÄHRLEISTUNG FÜR KUNDENSUPPORT. Microsoft gewährleistet, dass alle Supportservices, für die dieser Vertrag gilt, mit professioneller Sorgfalt und Kompetenz erbracht werden.
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG, AUSSCHLÜSSE. Im größtmöglichen durch das anwendbare Recht zugelassenen Umfang ist unsere gesamte Haftung (und die Haftung unserer Vertragspartner) für direkte Schäden auf die Summe begrenzt, die Sie unter diesem Vertrag für die Supportservices, die Grund für den Anspruch sind, gezahlt haben. UNBESCHADET ETWAIGER IN DIESEM VERTRAG ENTHALTENER GEGENTEILIGER BESTIMMUNGEN IST KEINE DER PARTEIEN UND KEINER IHRER VERTRAGSPARTNER FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR SCHÄDEN AUFGRUND VON ENTGANGENEM GEWINN ODER ENTGANGENEN EINNAHMEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG ODER VERLUST GESCHÄFTLICHER INFORMATIONEN HAFTBAR, DIE SICH IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEM VERTRAG, EINER SERVICEVEREINBARUNG, SERVICES, ARBEITSERGEBNISSEN, FIXES, PRODUKTEN ODER SONSTIGEN MATERIALIEN ODER INFORMATIONEN ERGEBEN, SELBST WENN DIE JEWEILIGE PARTEI AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER DIESE MÖGLICHKEIT VERNÜNFTIGERWEISE VORHERSEHBAR WAR. Die oben genannten Beschränkungen und Ausschlüsse der Haftung für Schäden gelten unabhängig davon, ob die Haftung auf Vertragsverletzung, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), verschuldensunabhängiger Haftung, Verletzung von Gewährleistungen oder auf einem anderen Rechtsgrund beruht. Die Beschränkungen und Ausschlüsse der Haftung für Schäden in dieser Ziffer 8 gelten nicht für (i) die Verletzungen von Ziffer 6 (Vertraulichkeit) durch eine Partei, (ii) die Verletzung der gewerblichen Schutzrechte einer Partei durch die andere Partei, (iii) die Haftung für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens einer Partei oder deren Mitarbeitern oder Vertretern verursacht werden und von einem Gericht in einer rechtskräftigen Entscheidung festgesetzt wurden (es wird bestimmt, dass in allen Rechtsordnungen, die keine rechtliche Unterscheidung zwischen „grober Fahrlässigkeit“ und „Fahrlässigkeit“ kennen, der Begriff „grobe Fahrlässigkeit“ in dieser Ziffer „Leichtfertigkeit“ bedeuten soll), oder (iv) die Haftung für Verletzung von Leben, des Körpers oder der Gesundheit aufgrund von Fahrlässigkeit einer Partei oder deren Mitarbeitern oder Vertretern oder für arglistige Täuschung.
- Anwendung des örtlich anwendbaren Rechts. Wenn das anwendbare Recht Ihnen trotz der Ausschlüsse und Beschränkungen in diesem Vertrag konkludente Bestimmungen gibt, sind Ihre Ansprüche im durch das anwendbare Recht zugelassenen Umfang im Falle von Supportservices auf entweder (i) die erneute Erbringung der Supportservices oder (ii) die Kosten der erneuten Erbringung der Supportservices (sofern zutreffend) beschränkt. Die Reihenfolge, in der diese eingeschränkte Abhilfe durchgeführt wird, wird von uns bestimmt.
- KÜNDIGUNG. Microsoft kann diesen Vertrag mit einer Frist von 15 Tagen durch schriftliche Mitteilung an Sie kündigen. Wenn Sie Ihr Azure-Abonnement während des Pilotprogramms kündigen, ist Microsoft berechtigt, diesen Vertrag ohne schriftliche Mitteilung zu kündigen. Jede Partei kann diesen Vertrag kündigen, wenn die andere Partei eine Pflicht wesentlich verletzt oder diesbezüglich in Versäumnis gerät, sofern diese Verletzung nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach einem Hinweis auf eine solche Verletzung geheilt wird. Soweit es zur Durchführung der Kündigungsvorschriften dieses Vertrags notwendig ist, verzichten beide Parteien auf jedes Recht, das eine Partei jetzt oder zukünftig nach anwendbaren Gesetzen oder Regelungen möglicherweise hat, und auf jede Verpflichtung, die die andere Partei jetzt oder zukünftig nach anwendbaren Gesetzen oder Regelungen möglicherweise hat, eine Zustimmung, Anordnung, Entscheidung oder ein Urteil eines Gerichts zur Beendigung dieses Vertrags zu beantragen oder einzuholen.
-
SONSTIGES.
- Hinweise. Microsoft kann Kunden Informationen und Benachrichtigungen über Azure oder dieses Pilotprogramm elektronisch, auch per E-Mail, über das Azure-Portal oder das Azure-Vorschauportal oder über eine von Microsoft zu benennende Website zur Verfügung stellen. Eine Benachrichtigung an den Kunden gilt an dem Datum als gesendet, an dem diese von Microsoft zur Verfügung gestellt wurde. Benachrichtigungen an Microsoft sind nach Ihrem Vertrag zu senden, der die Nutzung von Azure regelt.
- Befugnis zum Vertragsabschluss. Wenn Sie eine natürliche Person sind, die diese Bestimmungen im Namen einer juristischen Person annimmt, so sichern Sie zu, dass Sie über die rechtliche Befugnis zum Abschluss dieses Vertrags für die juristische Person verfügen.
- Abtretung. Sie sind nicht berechtigt, diesen Vertrag als Ganzes oder in Teilen abzutreten.
- Salvatorische Klausel. Wird eine Bestimmung dieses Vertrags für undurchsetzbar erklärt, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrags hiervon unberührt.
- Verzicht. Das Versäumnis, eine Bestimmung dieses Vertrags durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf diese Bestimmung. Ein Verzicht muss schriftlich abgegeben und durch die verzichtende Partei unterzeichnet werden.
- Fortgeltung. Die Bestimmungen in Bezug auf Eigentums- und Lizenzrechte, Nutzungsrechte, Nutzungsbeschränkungen, Lizenzübertragungen, Gewährleistungen, Haftungsbeschränkungen, Vertraulichkeit, Verpflichtungen bei Kündigung oder Ablauf und die anderen Bestimmungen in dieser Ziffer mit der Überschrift „Sonstiges“ gelten auch nach der Kündigung oder dem Ablauf dieses Vertrags fort.
- Anwendbares Recht. Die Bestimmungen dieses Vertrags unterliegen den Gesetzen des Staates Washington sowie den Bundesgesetzen der USA und werden nach diesen Gesetzen ausgelegt. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 (UN-Kaufrecht) sowie die zugehörigen Urkunden finden auf diesen Vertrag keine Anwendung.
- Einsatz von Vertragspartnern. Microsoft ist berechtigt, für die Erbringung von Supportservices Vertragspartner einzusetzen, ist jedoch vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Vertrags für deren Leistung verantwortlich.
- Keine Eigentumsübertragung. Microsoft überträgt keine Eigentumsrechte an den Produkten. Die Produkte sind durch Urheberrechtsgesetze und andere Gesetze und internationale Verträge über geistiges Eigentum geschützt.