Virtuelle Computer für SQL Server Enterprise SUSE Priority – Preise
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
- Zahlen Sie nur für Ressourcen, die Sie wirklich nutzen
Mit Unterstützung für Linux, Windows Server, SQL Server, Oracle, IBM, SAP und mehr ermöglicht Azure Virtual Machines eine flexible Virtualisierung von diversen Computinglösungen. Alle virtuellen Computer der aktuellen Generation enthalten kostenlos einen Lastenausgleich und eine automatische Skalierung. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, Ihre virtuellen Computer mit Managed Disks zu koppeln. Die Standardgebühren für egress fallen an.
Wählen Sie eine der folgenden Zahlungsoptionen für virtuelle Computer aus. Kombinieren Sie die jeweilige Option mit dem Azure-Hybridvorteil, um zusätzliche Einsparungen zu erzielen.
Nutzungsbasierte Bezahlung
Bezahlen Sie Computekapazitäten pro Sekunde: keine langfristigen Verpflichtungen oder Vorabzahlungen. Erhöhen oder verringern Sie die Computekapazitäten nach Bedarf. Starten oder beenden Sie den Vorgang jederzeit, und bezahlen Sie nur für das, was Sie verwenden.
Weitere InformationenEmpfohlen für:
- Benutzer, die die geringen Kosten und die Flexibilität von Azure Virtual Machines bevorzugen.
- Anwendungen mit kurzfristigen, spitzen oder unvorhersagbaren Workloads, die nicht unterbrochen werden können.
- Anwendungen, die zum ersten Mal auf Azure Virtual Machines entwickelt oder getestet werden.
Reservierte VM-Instanzen
Bei reservierten Azure-VM-Instanzen handelt es sich um den zusätzlichen Kauf eines virtuellen Computers für ein oder drei Jahre in einer bestimmten Region. Es ist eine Vorauszahlung erforderlich. Im Gegenzug profitieren Sie gegenüber der nutzungsbasierten Bezahlung von einer Preisersparnis von bis zu 72 Prozent. Reservierte VM-Instanzen können flexibel eingesetzt und ganz einfach ausgetauscht oder zurückgegeben werden.
Weitere InformationenEmpfohlen für:
- Anwendungen mit konstanter Nutzung.
- Kunden, die Wert auf die Berechenbarkeit ihres Budgets legen
- Kunden, die einen virtuellen Computer (VM) über eine Laufzeit von einem Jahr oder drei Jahren nutzen möchten, um die EDV-Kosten zu reduzieren
Preise für Spot
Erwerben Sie nicht genutzte Computekapazität zu hohen Rabatten von bis zu 90 % im Vergleich zu den Preisen für die nutzungsbasierte Zahlung. *
Wenn Ihre Workload Unterbrechungen tolerieren kann und die Ausführungszeit flexibel ist, kann die Verwendung von Spot-VMs die Ausführungskosten für Ihre Workload in Azure erheblich reduzieren. Führen Sie Ihre Workloads in Virtual Machines oder Virtual Machine Scale Sets aus.
* Die tatsächlichen Rabatte können je nach Region, VM-Typ und Azure-Computekapazität variieren, wenn die Workload bereitgestellt wird.
Weitere InformationenEmpfohlen für:
- Kunden, die ihre Kosten erheblich senken möchten
- Unterbrechbare Anwendungen Sie können festlegen, dass 30 Sekunden vor der Entfernung der Anwendung eine Benachrichtigung versendet wird.
- Workloads, die nicht innerhalb eines vordefinierten Zeitraums oder gemäß einer SLA abgeschlossen werden müssen
Die Bereitstellung von SQL Server auf virtuellen Azure-Computern kombiniert die branchenführende Leistung und Sicherheit, die integrierte künstliche Intelligenz und die Business Intelligence von SQL Server (jetzt sowohl unter Windows als auch unter Linux verfügbar) mit der Flexibilität, Sicherheit und hybriden Konnektivität von Azure. So profitieren Sie von umfassender Flexibilität und vollständiger Kontrolle über Datenbank und Betriebssystem – unter Windows ebenso wie unter Linux. Gleichzeitig bietet diese Lösung vollständige Kompatibilität für Verlagerungen per Lift & Shift, Entwicklungs- und Testumgebungen sowie Geschäftskontinuität in hybriden Umgebungen.
Enterprise
- Unternehmenskritische Hochverfügbarkeit
- Erweiterte arbeitsspeicherinterne Leistung
- Höhere Leistung mit adaptiver Abfrageverarbeitung
- Unvergleichliche Datensicherheit
- Konsistente mobile Business Intelligence mit umfassenden Visualisierungen auf allen wichtigen Plattformen
- Datenbankinterne erweiterte Analysen mit R und Python
Standard
- Vollständige Datenbanksicherheit mit Always Encrypted
- Verbesserte arbeitsspeicherinterne Leistung für alle Workloads
- Grundlegende Berichtfunktionen
- Grundlegende Analysen
Express
- Entwicklungs- und Verwaltungstools
- Kostenlose Nutzung (keine Softwarekosten)
Developer
- Apps in nicht produktiven Umgebungen erstellen, testen und demonstrieren
- Kostenlose Nutzung (keine Softwarekosten)
- Alle verfügbaren Features der Enterprise Edition
Allgemeine Informationen finden Sie auf der Produktseite für SQL Server auf virtuellen Computern. Informationen zu den einzelnen Editionen stehen auf der Seite zu den Editionen von SQL Server 2017 zur Verfügung.
Virtuelle Computer – Preisbeispiele
Virtuelle Azure-Computer wurden für alle Budgets und Workloads entwickelt, von der kostengünstigen B-Serie bis hin zu den neuesten virtuellen GPU-Computern, die für Machine Learning optimiert sind. Entdecken Sie beliebte Kategorien:
Allgemein—Av2
Kosteneffizient
Die virtuellen Computer der Av2-Serie bieten eine kostengünstige Option für Entwicklungs- und Testumgebungen, Websites und Webanwendungen mit geringer Auslastung, Microservices und kleine Datenbanken.
Computeoptimiert—Fsv2
Hohe Computeleistung
Fsv2 ist unsere neueste computeoptimierte VM-Familie, die dank des Intel® Xeon® Platinum 8168-Prozessors (Skylake) eine enorme Computeleistung erzielt.
Allgemein—Dv3
Ausgewogene CPU und ausgewogener Arbeitsspeicher
Die Dv3-Familie stellt die aktuelle Generation der universellen virtuellen Computer mit Intel® Xeon®-Prozessoren dar. Sie eignet sich hervorragend für verschiedenste Workloads.
Arbeitsspeicheroptimiert—Ev3
Hohes Verhältnis von Speicher zu Kern
Ev3 ist unsere neueste Generation speicheroptimierter virtueller Computer mit Intel® Xeon®-Prozessoren. Diese ist hervorragend für relationale Datenbankserver, Caches und In-Memory-Analysen geeignet.
Virtuelle Computer – alle Optionen
Entdecken Sie die Optionen in Azure Virtual Machines. Wählen Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Softwarekombination, um virtuelle Computer für Ihre vCPU(s) (Kern), Ihren Arbeitsspeicher und Ihren Speicherbedarf zu suchen.
SQL Server Developer bietet kostenlose Images für Entwicklung/Tests (nicht für die Produktion). Sie bezahlen nur für das Betriebssystem auf dem virtuellen Computer. SQL Server Express-Images verfügen über kostenlose Lizenzen für schlanke Produktionsworkloads.
Kunden mit Software Assurance können mit einem der {BYOL} SQL Server-Images problemlos ihre SQL Server-Lizenzen nutzen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
Allgemein
Ausgewogenes Verhältnis von CPU zu Arbeitsspeicher. Ideal für Tests und Entwicklung, kleine bis mittlere Datenbanken sowie Webserver mit geringer bis mittlerer Auslastung.
Bs-Serie
VMs der Bs-Serie sind eine kostengünstige Option für Workloads, die üblicherweise mit niedriger bis mittlerer CPU-Basisleistung ausgeführt werden, aber bei plötzlich ansteigendem Bedarf schnell eine wesentlich höhere CPU-Leistung erfordern. Diese Workloads belegen die CPU während der Ausführung nicht die ganze Zeit vollständig, müssen aber sofort eine höhere Leistung nutzen können, um einige Tasks schneller auszuführen. Dieses Modell eignet sich für viele Anwendungen, wie z.B. Entwicklungs- und Testserver, Webserver mit geringem Datenverkehr, kleine Datenbanken, Microservices, Server zu Proof-of-Concept-Zwecken, Buildserver und Coderepositorys.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B1LS | 1 | 0,5 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B1S | 1 | 1 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B1MS | 1 | 2 GiB | 4 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B2S | 2 | 4 GiB | 8 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B2MS | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B4MS | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B8MS | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B12MS | 12 | 48 GiB | 96 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B16MS | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
B20MS | 20 | 80 GiB | 160 GiB | $- | $- | $- | $- |
Av2 Standard *
Av2 Standard ist die neueste Generation virtueller Computer der A-Serie mit vergleichbarer CPU-Leistung und schnellerem Datenträger. Diese virtuellen Computer eignen sich für Entwicklungsworkloads, Buildserver, Coderepositorys, Websites und Webanwendungen mit geringer Auslastung, Microservices, frühe Produkttests und kleine Datenbanken. Ebenso wie die vorherige Generation der Serie „A Standard“ bieten die virtuellen Computer der Av2-Serie ohne zusätzliche Kosten Funktionen zum Lastenausgleich und zur automatischen Skalierung.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A1 v2 | 1 | 2 GiB | 10 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A2 v2 | 2 | 4 GiB | 20 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A2m v2 | 2 | 16 GiB | 20 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A4 v2 | 4 | 8 GiB | 40 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A4m v2 | 4 | 32 GiB | 40 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A8 v2 | 8 | 16 GiB | 80 GiB | $- | – – | – – | $- | |
A8m v2 | 8 | 64 GiB | 80 GiB | $- | – – | – – | $- |
D2a – D96a v4
Die VMs der Da v4-Serie basieren auf dem 2,35 GHz-Prozessor AMD EPYCTM 7452, der bis zu 3,35 GHz erreichen kann. Die Dav4-VMs bieten eine Kombination aus vCPU(s), Arbeitsspeicher und temporärem Speicher, um die Anforderung zu erfüllen, die an die meisten Produktionsworkloads gestellt werden. Datenträgerspeicher wird separat zu VMs abgerechnet. Wenn Sie SSD Premium-Datenträgerspeicher verwenden möchten, wählen Sie Das v4-VMs aus.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2a v4 | 2 | 8 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4a v4 | 4 | 16 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8a v4 | 8 | 32 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16a v4 | 16 | 64 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32a v4 | 32 | 128 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48a v4 | 48 | 192 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64a v4 | 64 | 256 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D96a v4 | 96 | 384 GiB | 2.400 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2as – D96as v4
Die VMs der Das v4-Serie unterstützen SSD Premium-Datenträgerspeicher und basieren auf dem 2,35 GHz-Prozessor AMD EPYCTM 7452, der bis zu 3,35 GHz erreichen kann. Die Das v4-VMs bieten eine Kombination aus vCPUs, Arbeitsspeicher und temporärem Speicher, um die Anforderung zu erfüllen, die an die meisten Produktionsworkloads gestellt werden.Die VM-Preise und -Abrechnungseinheiten für die Das v4-VMs entsprechen denen der Da v4-VMs. Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2as v4 | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4as v4 | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8as v4 | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16as v4 | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32as v4 | 32 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48as v4 | 48 | 192 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64as v4 | 64 | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D96as v4 | 96 | 384 GiB | 768 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2d – D64d v4 (neueste Generation)
Die VMs der Dd v4-Serie basieren auf dem Intel® Xeon® Platinum 8272CL-Prozessor. Dieser benutzerdefinierte Prozessor läuft mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,5 GHz und kann bis zu 3,4 GHz Turbofrequenz mit allen Kernen erreichen. Die VM-Größen der Serien Ddv4/Ddsv4 bieten einen schnellen und großen lokalen SSD-Speicher (bis zu 2.400 GiB) und eignen sich gut für Anwendungen, die von niedriger Latenz und lokalem Hochgeschwindigkeitsspeicher profitieren. Anwendungen, bei denen viele Lese- und Schreibvorgänge im temporären Speicher erforderlich sind, oder Anwendungen, die temporär gespeicherte Daten für Scratchdateien oder Caches benötigen, profitieren von diesen neuen VM-Serien.
Die Dd v4-VM-Größen bieten eine Kombination aus vCPUs, Arbeitsspeicher und temporärem Speicher, mit der sich Anforderungen der meisten Produktionsworkloads erfüllen lassen. Sie können SSD Standard- und HDD Standard-Datenträger an diese VMs anfügen. Wenn Sie SSD Premium- oder Ultra Disk-Speicher verwenden möchten, wählen Sie Dds v4-VMs aus. Datenträgerspeicher wird separat von den VMs abgerechnet.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2d v4 | 2 | 8 GiB | 75 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4d v4 | 4 | 16 GiB | 150 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8d v4 | 8 | 32 GiB | 300 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16d v4 | 16 | 64 GiB | 600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32d v4 | 32 | 128 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48d v4 | 48 | 192 GiB | 1.800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64d v4 | 64 | 256 GiB | 2.400 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2ds – D64ds v4 (neueste Generation)
Die VMs der Dds v4-Serie basieren auf dem Intel® Xeon® Platinum 8272CL-Prozessor. Dieser benutzerdefinierte Prozessor läuft mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,5 GHz und kann bis zu 3,4 GHz Turbofrequenz mit allen Kernen erreichen. Die Ddv4/Ddsv4-VM-Größen bieten einen schnellen, umfangreichen lokalen SSD-Speicher (bis zu 2.400 GiB) und eignen sich gut für Anwendungen, die von einer niedrigen Latenz und einem lokalen Hochgeschwindigkeitsspeicher profitieren, z. B. Anwendungen, die schnelle Lese-/Schreibvorgänge im temporären Speicher oder temporären Speicher für Caches oder temporäre Dateien benötigen.
Die Dds v4-VM-Größen bieten eine Kombination aus vCPUs, Arbeitsspeicher und temporärem Speicher, mit der sich Anforderungen der meisten Produktionsworkloads erfüllen lassen. Sie können SSD Standard-, HDD Standard- und SSD Premium-Datenträger an diese VMs anfügen. Je nach regionaler Verfügbarkeit können Sie auch Ultra Disk-Speicher anfügen. Datenträgerspeicher wird separat von den VMs abgerechnet.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2ds v4 | 2 | 8 GiB | 75 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4ds v4 | 4 | 16 GiB | 150 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8ds v4 | 8 | 32 GiB | 300 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16ds v4 | 16 | 64 GiB | 600 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32ds v4 | 32 | 128 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48ds v4 | 48 | 192 GiB | 1.800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64ds v4 | 64 | 256 GiB | 2.400 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2 – D64 v4 (neueste Generation ohne temporären Speicher)
VMs der D v4-Serie verfügen über den Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbarer Intel® Xeon®-Prozessor der 2. Generation). Dieser benutzerdefinierte Prozessor läuft mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,5 GHz und kann bis zu 3,4 GHz Turbofrequenz mit allen Kernen erreichen. Dv4/Dsv4-VM-Größen bieten keinen temporären Speicher. Die D v4-VM-Größen bieten eine Kombination aus vCPUs und Arbeitsspeicher, mit der sich die Anforderungen der meisten Produktionsworkloads erfüllen lassen. Sie können SSD Standard- und HDD Standard-Datenträgerspeicher an diese VMs anfügen. Falls Sie SSD Premium- oder Disk Ultra-Datenträgerspeicher bevorzugen, sollten Sie stattdessen Ds v4-VMs wählen. Datenträgerspeicher wird separat von den VMs abgerechnet. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2 v4 | 2 | 8 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D4 v4 | 4 | 16 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D8 v4 | 8 | 32 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D16 v4 | 16 | 64 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D32 v4 | 32 | 128 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D48 v4 | 48 | 192 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D64 v4 | 64 | 256 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- |
D2s – D64s v4 (neueste Generation ohne temporären Speicher)
VMs der Ds v4-Serie verfügen über den Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbarer Intel® Xeon®-Prozessor der 2. Generation). Dieser benutzerdefinierte Prozessor läuft mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,5 GHz und kann bis zu 3,4 GHz Turbofrequenz mit allen Kernen erreichen. Dv4/Dsv4-VM-Größen bieten keinen temporären Speicher. Die Ds v4-VM-Größen bieten eine Kombination aus vCPUs und Arbeitsspeicher, mit der sich die Anforderungen der meisten Produktionsworkloads erfüllen lassen. Sie können SSD Standard-, HDD Standard- und SSD Premium-Datenträger an diese VMs anfügen. Je nach regionaler Verfügbarkeit können Sie auch Ultra Disk-Speicher anfügen. Datenträgerspeicher wird separat von den VMs abgerechnet. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2s v4 | 2 | 8 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D4s v4 | 4 | 16 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D8s v4 | 8 | 32 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D16s v4 | 16 | 64 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D32s v4 | 32 | 128 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D48s v4 | 48 | 192 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- | |
D64s v4 | 64 | 256 GiB | Nicht zutreffend | $- | $- | $- | $- |
D2-64 v3
VMs der Dv3-Serie werden auf folgenden Prozessoren ausgeführt: Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 2. Generation), Intel® Xeon® 8171M 2,1 GHz (Skylake), Intel® Xeon® E5-2673 v4 2,3 GHz (Broadwell) oder Intel® Xeon® E5-2673 v3 2,4 GHz (Haswell) in einer Konfiguration mit Hyperthreading. Die Größen der Dv3-Serie bieten eine optimale Kombination aus vCPU(s), Arbeitsspeicher und lokalen Datenträgern für die meisten Produktionsworkloads.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2 v3 | 2 | 8 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4 v3 | 4 | 16 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8 v3 | 8 | 32 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16 v3 | 16 | 64 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32 v3 | 32 | 128 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48 v3 | 48 | 192 GiB | 1.200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64 v3 | 64 | 256 GiB | 1.600 GiB | $- | $- | $- | $- |
D2s-64s v3
Die Dsv3-Serie unterstützt Storage Premium und wird auf folgenden Prozessoren ausgeführt: Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 2. Generation), Intel® Xeon® 8171M 2,1 GHz (Skylake), Intel® Xeon® E5-2673 v4 2,3 GHz (Broadwell) oder Intel® Xeon® E5-2673 v3 2,4 GHz (Haswell) mit Intel Turbo Boost Technology 2.0 und Intel® Hyper-Threading Technology. Die Größen der Dsv3-Serie bieten eine optimale Kombination aus vCPU(s), Arbeitsspeicher und temporärem Speicher für die meisten Produktionsworkloads.
Die VM-Preise und -Abrechnungseinheiten für die Dsv3-Serie entsprechen denen der Dv3-Serie. Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D2s v3 | 2 | 8 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4s v3 | 4 | 16 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D8s v3 | 8 | 32 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D16s v3 | 16 | 64 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D32s v3 | 32 | 128 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D48s v3 | 48 | 192 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D64s v3 | 64 | 256 GiB | 512 GiB | $- | $- | $- | $- |
D1-5 v2
VMs der Dv2-Serie werden auf folgenden Prozessoren ausgeführt: Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 2. Generation), Intel® Xeon® 8171M 2,1 GHz (Skylake), Intel® Xeon® E5-2673 v4 2,3 GHz (Broadwell) oder Intel® Xeon® E5-2673 v3 2,4 GHz (Haswell) mit Intel Turbo Boost Technology 2.0. Die D1-5 v2-Größen bieten eine ausgewogene Kombination aus vCPU(s), Arbeitsspeicher und lokalen Datenträgern für die meisten Produktionsworkloads.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1 v2 | 1 | 3,5 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D2 v2 | 2 | 7 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D3 v2 | 4 | 14 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D4 v2 | 8 | 28 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- | |
D5 v2 | 16 | 56 GiB | 800 GiB | $- | $- | $- | $- |
D1s-5s v2
VMs der Dsv2-Serie werden auf folgenden Prozessoren ausgeführt: Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 2. Generation), Intel® Xeon® 8171M 2,1 GHz (Skylake), Intel® Xeon® E5-2673 v4 2,3 GHz (Broadwell) oder Intel® Xeon® E5-2673 v3 2,4 GHz (Haswell) mit Intel Turbo Boost Technology 2.0 und Unterstützung von SSD Premium-Datenträgerspeicher. Die Größen der Dsv2-Serie bieten eine ausgewogene Kombination aus vCPU(s), Arbeitsspeicher und lokalen Datenträgern für die meisten Produktionsworkloads. Die Preise und Abrechnungseinheiten für VMs der Dsv2-Serie entsprechen denen der Dv2-Serie. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DS1 v2 | 1 | 3,5 GiB | 7 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS2 v2 | 2 | 7 GiB | 14 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS3 v2 | 4 | 14 GiB | 28 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS4 v2 | 8 | 28 GiB | 56 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DS5 v2 | 16 | 56 GiB | 112 GiB | $- | $- | $- | $- |
DC-Serie
Die DC-Serie ist eine neue Familie virtueller Computer in Azure, die beim Schutz der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten und Codes helfen kann, wenn diese in der öffentlichen Cloud verarbeitet werden. Diese Computer werden von der neuesten Generation von Intel XEON E-2176G-Prozessoren mit 3,7 GHz und SGX-Technologie unterstützt. Mit der Intel Turbo Boost Technology können diese Computer bis zu 4,7 GHz erreichen. Instanzen der DC-Serie ermöglichen es Kunden, Secure Enclave-basierte Anwendungen zu erstellen, um ihren Code und ihre Daten während der Verwendung zu schützen.Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC2s | 2 | 8 GiB | 100 GiB | $- | – – | – – | $- | |
DC4s | 4 | 16 GiB | 200 GiB | $- | – – | – – | $- |
DCsv2-Serie
Die DCsv2-Serie ist die neueste Generation virtueller Computer der DC-Serie in Azure, die beim Schutz der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten und Ihres Codes helfen kann, wenn diese in der öffentlichen Cloud verarbeitet werden. Diese Computer werden von der neuesten Generation von Intel XEON E-2288G-Prozessoren mit 3,7 GHz und SGX-Technologie unterstützt. Mit der Intel Turbo Boost Technology können diese Computer bis zu 5,0 GHz erreichen. Instanzen der DC-Serie ermöglichen es Kunden, Secure Enclave-basierte Anwendungen zu erstellen, um ihren Code und ihre Daten während der Verwendung zu schützen.
Verwenden Sie die DCsv2-Serie für eine umfangreichere Auswahl von Größen, doppelten EPC-Speicher (Enclave Page Cache) und ein höheres Maß an Unterstützung.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | Kern | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC1s v2 | 1 | 4 GiB | 50 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DC2s v2 | 2 | 8 GiB | 100 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DC4s v2 | 4 | 16 GiB | 200 GiB | $- | $- | $- | $- | |
DC8 v2 | 8 | 32 GiB | 400 GiB | $- | $- | $- | $- |
Computeoptimiert
Hohes Verhältnis von CPU zu Arbeitsspeicher. Ideal für Webserver, Network Appliances, Stapelverarbeitungsvorgänge und Anwendungsserver mit mittlerer Auslastung.
Fsv2-Serie
Die virtuellen Computer der Fsv2-Serie bieten 2 GiB RAM und 8 GB lokalen temporären Speicher (SSD) pro vCPU(s). Sie sind für rechenintensive Workloads optimiert. VMs der Fsv2-Serie unterstützen Hyperthreading und basieren auf folgenden Prozessoren: Intel® Xeon® Platinum 8272CL (skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 2. Generation) oder Intel Xeon® Platinum 8168 (Skylake). Diese virtuellen Computer eignen sich hervorragend für Szenarien wie Batchverarbeitung, Webserver, Analysen und Gaming. Fsv2-VMs können an beständigen SSD Premium- oder Disk Ultra-Speicher angefügt werden. Persistente Speicherdatenträger und virtuelle Computer werden separat abgerechnet. Informationen finden Sie bei den Preisen für Datenträger.
Hinzufügen zu Schätzung |
Instanz | vCPU(s) | RAM | Temporärer Speicher |
Nutzungsbasierte Bezahlung
|
1 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
3 Jahr reserviert (Einsparungen in %) |
Spot (Einsparungen in %) * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F2s v2 | 2 | 4 GiB | 16 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F4s v2 | 4 | 8 GiB | 32 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F8s v2 | 8 | 16 GiB | 64 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F16s v2 | 16 | 32 GiB | 128 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F32s v2 | 32 | 64 GiB | 256 GiB | $- | $- | $- | $- | |
F48s v2 | 48 | 96 GiB | 384 GiB | $- | $- | $- | $- |