Hohe Rabatte
Erwerben Sie nicht genutzte Computekapazität zu hohen Rabatten.
Gedeckelte Preise
Gebühren bis zum zuvor festgelegten Preis
Bereitstellungsoptionen
Führen Sie unterbrechbare Workloads bedarfsorientiert auf VMs und VM-Skalierungsgruppen aus.
Mehr Cloud zu geringeren Kosten
Mit virtuellen Azure-Spotcomputern (Spot-VMs) können Sie zu hohen Rabatten von bis zu 90 % im Vergleich zu den Preisen der nutzungsbasierten Bezahlung auf nicht genutzte Azure-Computekapazität zugreifen.* Sie zahlen nicht mehr als den Maximalpreis, den Sie zuvor optional festlegen können. Zeigen Sie den Preisverlauf und die Entfernungsrate für die ausgewählten Spot-VMs an. Spot-VMs sind ideal für Workloads geeignet, die unterbrochen werden können, und bieten Skalierbarkeit zu geringeren Kosten. Bei der Ausführung von Windows Server-Workloads auf Spot-VMs profitieren Sie von den einzigartigen Azure-Vorteilen und -Preisen.
*Die tatsächlichen Rabatte können je nach Region, VM-Typ und Azure-Computekapazität variieren, wenn die Workload bereitgestellt wird.
VMs oder VM-Skalierungsgruppen
Nutzen Sie die Spot-VM-Preisgestaltung für Azure-VMs oder -VM-Skalierungsgruppen. Wählen Sie das zu Ihren Anforderungen und zu den Merkmalen Ihrer Anwendung passende Bereitstellungsmodell aus.
Die Preise für Spot-VMs werden nach Bedarf angepasst und variieren je nach verfügbarer Kapazität. Workloads werden unter folgenden Voraussetzungen gelöscht:
- Der aktuelle Preis übersteigt den maximalen Preis, den Sie festgelegt haben.
- Azure verfügt nicht mehr über verfügbare Computekapazität und muss deren Ressourcen neu zuweisen.
Empfohlene Workloads ausführen
Spot-VMs wurden genau wie ihre Vorgängermodelle – VMs mit niedriger Priorität – nur für die Ausführung von Workloads entwickelt, die unterbrochen werden können und nicht innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens abgeschlossen werden müssen. Spot-VMs sind für folgende Workloads ideal:
- Hochleistungscomputeszenarios, Batchverarbeitungsaufträge oder Anwendungen für visuelles Rendering
- Dev/Test-Umgebungen (einschließlich Continuous-Integration- und Continuous-Delivery-Workloads)
- Big-Data-Anwendungen, Analyseanwendungen, containerbasierte Anwendungen und große, zustandslose Anwendungen
Azure bestmöglich nutzen und Cloudausgaben senken
Mithilfe von Azure-Reservierungen, Spot-VMs, Azure-Hybridvorteil, im Voraus bezahlten Linux-Plänen und zusätzlichen Plattformfunktionen können Sie Ihre Cloudrechnung erheblich reduzieren. Unser umfassender Ansatz hilft Ihnen dabei, Ihre Azure-Rendite zu maximieren.
Video ansehen
"InMobi runs one of our largest platforms, the InMobi Exchange, entirely on Azure. Leveraging the Azure Spot VM offerings, we've been able to rewire our application stack to be fully stateless and it's been a real game changer with respect to making it cost efficient. As of now, we've moved the majority of our serving and data processing compute needs to Azure Spot VMs. And by doing so, we have been able to realize nearly 50-60 percent cost efficiencies on our compute needs, and that's been a massive help in making our business more economically efficient."
Prasanna Prasad, Senior Vice President, Engineering, InMobi

"We constantly hear from our customers that they want flexibility in their HPC environment. Flexibility in VM types, available capacity, and even up-front commitment. Azure's Spot offering is exciting because it provides that flexibility, which combined with Rescale provides cost efficiencies and reduced preemption risk."
Gerhard Esterhuizen, VP of Engineering, Rescale und Brian Tecklenburg, VP of HPC Marketing, Rescale

"We benchmark performance across cloud providers, and Azure has consistently been among the top performers. Azure Spot VMs now allow our customers to use the best infrastructure available in an ad-hoc fashion. Azure Spot VMs, combined with Rescale's HPC job orchestration and automated checkpoint restarts, help mitigate preemption risks. As a result, our customers can finally use the best cloud infrastructure, whenever they want."
Mulyanto Poort, VP of HPC Engineering, Rescale
Dokumentation
Dokumentation zu Spot-VMs unter Windows
Weitere Informationen- Erstellen von Spot-VMs über das Azure-Portal
- Erstellen von Spot-VMs über die Azure PowerShell
Dokumentation zu Spot-VMs unter Linux
Weitere Informationen- Erstellen von Spot-VMs über die Azure CLI
- Erstellen von Spot-VMs über Azure Resource Manager-Vorlagen
Dokumentation zu Spot-VMs in Skalierungsgruppen
Weitere Informationen- Erstellen von Spot-VMs in Skalierungsgruppen über das Azure-Portal
- Erstellen von Spot-VMs in Skalierungsgruppen über die Azure CLI
- Erstellen von VMs in Skalierungsgruppen über die Azure PowerShell
- Erstellen von VMs in Skalierungsgruppen über Azure Resource Manager-Vorlagen
Häufig gestellte Fragen zu Spot-Preisen
-
Die Vorschauversion für virtuelle Azure-Computer mit niedriger Priorität in Skalierungsgruppen wurde am 3. Februar 2020 eingestellt. Spot-VMs ersetzen Azure-VMs mit niedriger Priorität und bieten neue Funktionen wie eine variable Preisgestaltung. Die Spot-Preise sind für einzelne VMs und VM-Skalierungsgruppen verfügbar.
-
Spot-VMs sind jetzt für VMs und VM-Skalierungsgruppen verfügbar und können von Kunden genutzt werden, die den Kauf über das Internet oder einen Microsoft-Vertreter abwickeln.
-
Workloads werden entfernt, wenn Azure nicht mehr über verfügbare Computekapazität verfügt und deren Ressourcen neu zuweisen muss.
Workloads werden auch entfernt, wenn der aktuelle Preis den maximalen Preis überschreitet, den Sie vor dem Zuordnen der VMs vereinbart haben.
Wenn Sie geplante Ereignisse abonniert haben, erhalten Sie darüber hinaus 30 Sekunden vor der Entfernung der Workload eine Benachrichtigung. Weitere Informationen finden in der Dokumentation.
-
Damit die Preistransparenz in allen Azure-Regionen gewährleistet werden kann und die Zuweisung verfügbarer Computekapazitäten fair verläuft, müssen alle Kunden Maximalpreise in US-Dollar angeben. Sie können Ihre Azure-Rechnung in einer der im Folgenden aufgeführten unterstützten lokalen Währungen bezahlen.
AUDAustralischer DollarTWDTaiwanesischer DollarGBPBritisches PfundCADKanadischer DollarCNYChinesischer RenminbiDKKDänische KroneEUREuroINRIndische RupieJPYJapanischer YenKRWSüdkoreanische WonNZDNeuseeländischer DollarNOKNorwegische KroneRUBRussischer RubelSEKSchwedische KroneCHFSchweizer Franken -
Wenn Sie Spot-VMs in VMSS oder Single Spot VM ausführen, hängt die Antwort von der ausgewählten Entfernungsrichtlinie ab. Wenn die Entfernungsrichtlinie auf „Zuordnung aufheben“ festgelegt ist, wird nur die Zuordnung der VM aufgehoben, und keine VM-Gebühren fallen an. Andere Ressourcen wie Datenträger oder Netzwerke werden jedoch weiterhin ausgeführt und können Kosten verursachen. Wenn die Entfernungsrichtlinie jedoch auf „Löschen“ festgelegt ist, werden die VM und alle zugehörigen Ressourcen gelöscht.
-
Wenn die Entfernungsrichtlinie für Spot-VMs in VM-Skalierungsgruppen auf „Zuordnung aufheben“ festgelegt ist, werden auf dem Datenträger gespeicherte Daten nicht gelöscht. Es werden jedoch alle temporären lokalen Daten auf der VM gelöscht. Die Zuordnung für einzelne Spot-VMs wird immer aufgehoben.Wenn die Entfernungsrichtlinie auf „Löschen“ festgelegt ist, werden Daten gelöscht, die auf lokalen Datenträgern und in angehängtem persistenten Datenspeicher gespeichert sind. Diese Option ist auf einzelnen VMs nicht verfügbar.
-
Für eine Spot-VM gibt es keine garantierte Mindestlaufzeit. Die Zuordnung basiert auf der verfügbaren nicht genutzten Kapazität.
-
Wenn die Entfernungsrichtlinie auf „Zuordnung aufheben“ festgelegt ist, können Sie die VM über das Azure-Portal oder eine Befehlszeilenschnittstelle wie Azure PowerShell neu starten. Die VM wird abhängig von der verfügbaren Azure-Kapazität neu zugewiesen. Die Zuordnung für einzelne Spot-VMs wird immer durch Azure aufgehoben.
-
Spot-Preise sind für die meisten Azure-VMs verfügbar. Ausnahmen stellen VMs mit unterdrückten Kernen, Promo-VMs und burstfähige VMs (B-Serie) dar.
-
Ja. Der Unterschied besteht darin, dass Spot-VMs Ihnen eine neue Kaufoption für nicht genutzte Azure-Computekapazität (VMs) zu hohen Rabatten eröffnet, die mit nutzungsbasierter Bezahlung nicht besteht. Im Gegensatz zu nutzungsbasierten Tarifen ist für Spot-VMs keine SLA verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Nutzungsbedingungen für das Produkt.
-
Sie können Workloads ausführen, die unterbrochen werden können und nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums abgeschlossen werden müssen.
-
Nein, Sie können derzeit nur das Flag Spot-Preise zur Erstellungszeit festlegen.
-
Nein, Azure-VM-Skalierungsgruppen unterstützen nur einen VM-Typ.
-
Spot-VMs besitzen genau wie VMs mit nutzungsbasierter Bezahlung einen separaten Kontingentpool. In der Dokumentation zu Einschränkungen für Azure-Abonnements und Dienste und Kontingenten finden Sie weitere Informationen.
-
Ja. Verwenden Sie die Standardvorgehensweise für die Kontingenterhöhung, die Sie auch für VMs mit nutzungsbasierter Bezahlung verwenden, um eine Anforderung für die Kontingenterhöhung einer Spot-VM zu stellen. In der Dokumentation zu Einschränkungen für Azure-Abonnements und Dienste und Kontingenten finden Sie weitere Informationen.
-
Die Verfügbarkeit von Azure-Spot-VMs über die verschiedenen Azure-Kanäle (einschließlich Cloud-Dienstanbieter) können Sie in unserer Dokumentation nachlesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie über Partner Center Ihren Microsoft-Partnerkontomanager.
-
Azure Batch unterstützt derzeit VMs mit niedriger Priorität. Bald wird ein Update durchgeführt, durch das Spot-VMs unterstützt werden und Sie einen maximalen Preis festlegen können. Spot-VMs werden nur für virtualMachineConfiguration-Pools, nicht für cloudServiceConfiguration-Pools unterstützt. Hier finden Sie weitere Informationen zu Spot-VMs in Azure Batch.
-
Ja, diese Funktion steht unseren Kunden im Azure-Portal zur Verfügung.