Azure Database for PostgreSQL – Preise
Unternehmensgerechte, vollständig verwaltete PostgreSQL-Communityedition
- Keine Vorabkosten
- Keine Kündigungsgebühren
- Zahlen Sie nur für Ressourcen, die Sie wirklich nutzen
- Abrechnung pro Stunde
Azure Database for PostgreSQL ist eine vollständig verwaltete Database as a Service-Lösung mit integrierten Funktionen wie Hochverfügbarkeit und intelligenten Features. Es fallen keine Vorabkosten für die weitere Nutzung Ihrer bevorzugten Programmiersprachen und Frameworks an. Bezahlen Sie mithilfe der jetzt für reservierte Kapazitäten verfügbaren Angebote nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen.
Preise für reservierte Kapazität jetzt verfügbar: Sparen Sie bis zu 60 % im Vergleich zu den regulären Optionen für die nutzungsbasierte Bezahlung.
Flexible und transparente Preisgestaltung
Skalieren Sie Computeressourcen und den Speicher unabhängig auf Basis Ihrer Workload. Nutzungsabhängige Bezahlung.
Kosten optimieren
Sparen Sie bis zu 60 % im Vergleich zu den Optionen für die nutzungsbasierte Bezahlung mit reservierter Kapazität.
Reduzieren Sie die Gesamtkosten mit burstfähigen Instanzen und Funktionen zum Starten und Anhalten. Wenn Ihre Datenbank angehalten ist, zahlen Sie nur für den Speicher.
Verfügbare Bereitstellungsoptionen
Mit Bereitstellungsoptionen wie „Einzelserver“, „Flexibler Server“ (Vorschau) und „Hyperscale“ erfüllen Sie alle Anforderungen an die Datenbankverwaltung und -anpassung.
Alle Preisoptionen für Azure Database for PostgreSQL auf einen Blick
Die passende Bereitstellungsoption und der passende Tarif für Ihre Workload
Der flexible Server bietet maximale Kontrolle über Ihre Datenbank, eine vereinfachte Benutzeroberfläche für Entwickler und eignet sich besonders gut für Workloads mit den folgenden Anforderungen:
- Benutzerdefinierte Wartungsfenster und zusätzliche Konfigurationsparameter für die Datenbankoptimierung
- Zonenredundante Hochverfügbarkeit
- Funktionen zum Anhalten/Starten und burstfähige SKUs zur Kostenoptimierung
Weitere Informationen zu Azure Database for PostgreSQL Flexible Server (Vorschau)
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Deutschland ist für Kunden und Partner mit Geschäftsaktivitäten in der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelszone (EFTA) und dem Vereinigten Königreich (UK) erhältlich. Azure Deutschland bietet Datenresidenz in Deutschland und somit mehr Kontrolle und Datenschutz. Sie können Azure auch kostenlos testen.
Burstfähig
Workloads mit flexiblen Computeanforderungen
Burstfähig
Instanz | Virtuelle Kerne | Arbeitsspeicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|
B1MS | 1 | 2 GiB | $- |
B2S | 2 | 4 GiB | $- |
Speicher
Ihnen werden die Kosten für den Speicher in Rechnung gestellt, den Sie für Ihren Server bereitstellen. Es kann Speicher von bis zu 16 TB bereitgestellt werden.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
Backup-Speicher
Der Sicherungsspeicher ist der mit automatisierten Sicherungen Ihres Servers verknüpfte Speicher. Durch eine Verlängerung der Beibehaltungsdauer Ihrer Sicherungen erhöht sich auch der von Ihrem Server verbrauchte Sicherungsspeicher. Für Ihren gesamten bereitgestellten Serverspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Sicherungsspeicher an. Zusätzlich verbrauchter Sicherungsspeicher wird in GB/Monat abgerechnet.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
Allgemein
Die meisten Geschäftsworkloads erfordern ausgeglichene Compute- und Speicherkapazitäten mit skalierbarem E/A-Durchsatz.
Allgemein
Instanz | Virtuelle Kerne | Arbeitsspeicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|
D2 v3 | 2 | 8 GiB | $- |
D4 v3 | 4 | 16 GiB | $- |
D8 v3 | 8 | 32 GiB | $- |
D16 v3 | 16 | 64 GiB | $- |
D32 v3 | 32 | 128 GiB | $- |
D48 v3 | 48 | 192 GiB | $- |
D64 v3 | 64 | 256 GiB | $- |
Speicher
Ihnen werden die Kosten für den Speicher in Rechnung gestellt, den Sie für Ihren Server bereitstellen. Es kann Speicher von bis zu 16 TB bereitgestellt werden.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
Backup-Speicher
Der Sicherungsspeicher ist der mit automatisierten Sicherungen Ihres Servers verknüpfte Speicher. Durch eine Verlängerung der Beibehaltungsdauer Ihrer Sicherungen erhöht sich auch der von Ihrem Server verbrauchte Sicherungsspeicher. Für Ihren gesamten bereitgestellten Serverspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Sicherungsspeicher an. Zusätzlich verbrauchter Sicherungsspeicher wird in GB/Monat abgerechnet.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
Speicheroptimiert
Leistungsstarke Datenbankworkloads, die zur schnelleren Transaktionsverarbeitung und Erhöhung der Parallelität In-Memory-Leistung erfordern.
Speicheroptimiert
Instanz | Virtuelle Kerne | Arbeitsspeicher | Nutzungsbasierte Bezahlung |
---|---|---|---|
E2 v3 | 2 | 16 GiB | $- |
E4 v3 | 4 | 32 GiB | $- |
E8 v3 | 8 | 64 GiB | $- |
E16 v3 | 16 | 128 GiB | $- |
E32 v3 | 32 | 256 GiB | $- |
E48 v3 | 48 | 384 GiB | $- |
E64 v3 | 64 | 432 GiB | $- |
Speicher
Ihnen werden die Kosten für den Speicher in Rechnung gestellt, den Sie für Ihren Server bereitstellen. Es kann Speicher von bis zu 16 TB bereitgestellt werden.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
Backup-Speicher
Der Sicherungsspeicher ist der mit automatisierten Sicherungen Ihres Servers verknüpfte Speicher. Durch eine Verlängerung der Beibehaltungsdauer Ihrer Sicherungen erhöht sich auch der von Ihrem Server verbrauchte Sicherungsspeicher. Für Ihren gesamten bereitgestellten Serverspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Sicherungsspeicher an. Zusätzlich verbrauchter Sicherungsspeicher wird in GB/Monat abgerechnet.
Preis | |
---|---|
GB/Monat | $- |
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Flexible Server wird auf Basis eines vorhersagbaren Stundensatzes berechnet. Ihnen werden die Compute- und Speicherressourcen, die Sie bereitstellen, sowie der verbrauchte Sicherungsspeicher in Rechnung gestellt. Auf Ihrer Rechnung werden Compute, Speicher und Sicherungsspeicher jeweils als einzelne Posten aufgeführt. Die Computeressourcen werden pro virtuellem Kern und Stunde abgerechnet. Speicher und Sicherungsspeicher werden pro GB und Monat abgerechnet.
-
Zonenredundante Hochverfügbarkeitsserver verfügen über ein primäres und ein sekundäres Replikat. Ihnen werden die bereitgestellten Compute- und Speicherkapazitäten für das primäre und das sekundäre Replikat in Rechnung gestellt. Wenn Sie z. B. über eine primäre Datenbank mit vier virtuellen Kernen an Computekapazitäten und über 512 GB bereitgestellten Speicher verfügen, verfügt Ihr sekundäres Replikat ebenfalls über vier virtuelle Kerne und 512 GB bereitgestellten Speicher. Für Ihren zonenredundanten Hochverfügbarkeitsserver werden acht virtuelle Kerne und 1.024 GB Speicher in Rechnung gestellt. Je nach Umfang Ihres Sicherungsspeichers wird Ihnen möglicherweise auch der Sicherungsspeicher in Rechnung gestellt.
-
Der Sicherungsspeicher ist der mit automatisierten Sicherungen Ihres Servers verknüpfte Speicher, einschließlich Daten und Protokollsicherungen. Durch eine Verlängerung der Beibehaltungsdauer Ihrer Sicherungen erhöht sich auch der von Ihrem Server verbrauchte Sicherungsspeicher. Für bis zu 100 % Ihres gesamten bereitgestellten Speichers auf einem primären Server fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Sicherungsspeicher an. Zusätzlich verbrauchter Sicherungsspeicher wird in GB pro Monat abgerechnet. Beispiel: Wenn Ihr primärer Server über 512 GB Speicher verfügt, erhalten Sie ohne Aufpreis einen Sicherungsspeicher im Umfang von 512 GB. Wenn sich der Sicherungsspeicher jedoch auf 612 GB beläuft, werden Ihnen die zusätzlichen 100 GB in Rechnung gestellt.
-
Ihnen werden die Kosten für jede ganze Stunde in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob der Server über die gesamte Stunde hinweg aktiv war. Wenn Sie Ihre Datenbank hochskaliert haben, wird Ihnen die höchste Anzahl der in der Stunde verwendeten virtuellen Kerne in Rechnung gestellt. Wenn Sie zwischen zwei Computeebenen gewechselt haben, wird Ihnen die Computeebene mit dem höheren Preis in Rechnung gestellt. Beispiel:
- Wenn Sie einen Server erstellen und nach fünf Minuten löschen, werden Ihnen die Kosten für die bereitgestellten Compute- und Speicherkapazitäten für die gesamte Stunde in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie einen Server mit acht virtuellen Kernen mit Computeressourcen der Ebene „Universell“ erstellen und dann sofort auf 16 virtuelle Kerne mit Computeressourcen der Ebene „Universell“ hochskalieren, werden Ihnen für die erste Stunde 16 virtuelle Kerne mit Computeressourcen der Ebene „Universell“ in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie einen Server mit der Computeebene „Universell“ und acht virtuellen Kernen erstellen und diesen dann direkt auf die Computeebene „Arbeitsspeicheroptimiert“ mit acht virtuellen Kernen upgraden, werden Ihnen für die erste Stunde acht virtuelle Kerne mit Computeressourcen der Ebene „Arbeitsspeicheroptimiert“ in Rechnung gestellt.
-
Wenn Ihr Server angehalten wird, werden Ihnen nur die Kosten für den Speicher, den Sie bereitgestellt haben, sowie für verbrauchten Sicherungsspeicher in Rechnung gestellt, der über 100 % des bereitgestellten primären Speichervolumens hinausgeht. Wenn Ihr Server angehalten wird, werden Ihnen keine Computeressourcen in Rechnung gestellt.
-
Ja. Für ausgehenden Netzwerkdatenverkehr fallen Standardgebühren an. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Ressourcen
Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.
Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.