Cognitive Services
Eine umfassende Familie von KI-Diensten und kognitiven APIs für die Entwicklung intelligenter Apps
Was ist Azure Cognitive Services?
Cognitive Services macht KI jedem Entwickler zugänglich – ganz ohne Machine Learning-Kenntnisse. Man benötigt lediglich einen API-Aufruf, mit dem die Fähigkeiten zu sehen, zu hören, zu sprechen, zu suchen, zu verstehen und schneller Entscheidungen zu treffen, in Ihre Apps eingebettet werden.
Die Vorteile von Cognitive Services kennenlernen
Dank dem umfassendsten Portfolio domänenspezifischer KI-Funktionen auf dem Markt lässt sich künstliche Intelligenz auf immer mehr Szenarien anwenden.
Die ersten KI-Dienste, die bei maschinellem Sehen, Sprechen und Spracherkennung menschenähnliche Leistungen erzielen, geben Sicherheit bei der Entwicklung.
Stellen Sie Cognitive Services mithilfe von Containern überall bereit – von der Cloud bis hin zum Edge.
Azure Cognitive Services
Schneller intelligente Entscheidungen treffen
Potenzielle Probleme im Vorfeld erkennen
Erkennen Sie potenziell anstößige oder unerwünschte Inhalte.
Entwickeln Sie umfassende, personalisierte Oberflächen für jeden Benutzer.
Bedeutung aus unstrukturiertem Text extrahieren
Mit akustischen und visuellen Hinweisen erleichtern Sie Lesern mit unterschiedlichen Fähigkeiten das Textverständnis.
Erstellen Sie Apps, Bots und IoT-Geräte, die natürliche Sprache verstehen.
Entwickeln Sie eine Konversationsschicht mit Fragen und Antworten für Ihre Daten.
Erkennen Sie Stimmungen, Schlüsselbegriffe und benannte Entitäten.
Lassen Sie mehr als 60 unterstützte Sprachen erkennen und übersetzen. Integrieren Sie Sprachübersetzungen in Echtzeit in Ihre Apps.
Sprachverarbeitung in Apps und Dienste integrieren
Übertragen Sie gesprochene, hörbare Sprache in lesbaren, durchsuchbaren Text.
Verwandeln Sie Text in lebensechte Sprache, um Oberflächen natürlicher zu gestalten.
Integrieren Sie Sprachübersetzungen in Echtzeit in Ihre Apps.
Identifizieren und Überprüfen Sie sprechende Personen mithilfe von Audiodaten.
Inhalte in Bildern, Videos und Freihandschrift erkennen und analysieren
Analysieren Sie Bildinhalte.
Passen Sie die Bilderkennung an Ihre Geschäftsanforderungen an.
Erkennen und identifizieren Sie Menschen und Emotionen auf Bildern.
Extrahieren Sie Texte, Schlüssel-Wert-Paare und Tabellen aus Dokumenten.
Erkennen Sie Freihandschrift und Handschrift und allgemeine Formen.
Analysieren Sie die visuellen und Audiokanäle eines Videos, und indizieren Sie dessen Inhalte.
Antworten auf Fragen im World Wide Web finden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Suchmaschine mit werbefreien Ergebnissen.
Integrieren Sie verschiedene Optionen für die Bildersuche in Ihre App.
Erkennen und klassifizieren Sie benannte Entitäten, und ermitteln Sie darauf basierende Suchergebnisse.
Machen Sie in Ihren Apps die News-Suche verfügbar.
Unterstützen Sie Benutzer bei der Silbentrennung und dabei, Umgangssprache, Namen, Homonyme und Markennamen zu erkennen und ggf. zu korrigieren.
Bieten Sie erweiterte Videosuchfunktionen in Ihrer App an.
Helfen Sie Benutzern mit der intelligenten Textvervollständigung, Abfragen schneller zu schreiben.
Ermöglichen Sie Ihren Benutzern die sichere, werbefreie und standortbezogene Suche, die relevante Informationen in Webergebnissen, Bildern, Nachrichten, Videos und visuellen Elementen findet.
Ermöglichen Sie Benutzern die Suche anhand von Bildern.
Erfahren Sie, wie andere Kunden Cognitive Services nutzen
Uber verbessert die Plattformsicherheit durch Gesichtserkennung
Uber nutzt Cognitive Services zur Betrugsbekämpfung. Dabei wird sichergestellt, dass der Fahrer, der die App verwendet, und die hinterlegten Personenangaben übereinstimmen.

Jet.com findet schneller Antworten auf Kundenfragen
Jet.com lässt seinen Chatbot im Kundenservice dank Cognitive Services und intelligenter Informationen in natürlicher Sprache kommunizieren.

Minenbetreiber verbessert die Nachhaltigkeit mithilfe einer angepassten Lösung für maschinelles Sehen.
Minsur nutzt Cognitive Services, um die Prozessnachhaltigkeit bei der Aufbereitung von Abwasser zu einer landwirtschaftlich nutzbaren Ressource engmaschiger zu überwachen.

Globales Unternehmen für mobile Internetlösungen setzt Marktchance erfolgreich um
Das Gerät „CM Translator“ von Cheetah Mobile überwindet Sprachbarrieren, indem Unterhaltungen mit nur einem Tastendruck in Echtzeit übersetzt werden.

Seattle Against Slavery bekämpft Menschenhandel und rettet Leben – und das mithilfe der Cloud
Dieses gemeinnützige Unternehmen verwendet Cognitive Services, um gleichgesinnten Organisationen zu helfen, Kontakt zu Opfern von Menschenhandel aufzunehmen, Ausbeutung zu stoppen und Leben zu retten.

Dokumentation, Schulungen und Ressourcen
Dokumentation und E-Books
Nutzen Sie diese Ressourcen mit einführenden Informationen zu Cognitive Services, um sofort loszulegen.
Lernmodule
Erfahren Sie in einer schrittweisen Anleitung von Microsoft Learn, wie Sie intelligente Apps entwickeln.
Community und Azure-Support
Stellen Sie Fragen, und erhalten Sie Unterstützung von Microsoft-Technikern und Experten aus der Azure-Community.
Häufig gestellte Fragen zu Cognitive Services
-
Cognitive Services ist in mehreren Regionen weltweit verfügbar. Verfügbarkeit nach Region anzeigen
-
Wir garantieren für Cognitive Services eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9 %. Für den Free-Tarif wird keine SLA bereitgestellt. SLA-Details anzeigen
-
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind von zentraler Bedeutung. Complianceangebote und Informationen zum Datenschutz anzeigen