Simulieren Sie alle Aspekte der Fahrzeugtechnik kostengünstig und maßstabsgerecht mit einer hochsicheren Infrastruktur.
Optimieren Sie Produkte, indem Sie vorhandene Simulationen (einschließlich Konstruktions-, Aerodynamik- und Physiksimulationen) mit Azure-Datenanalyse und Tools für maschinelles Lernen erweitern.
Testen Sie die Leistung von Sensoren mühelos mit fortschrittlicher Hardware wie GPUs sowie Software für autonomes Fahren – über eine Strecke von Milliarden simulierter Meilen.
So unterstützt Azure-HPC Simulationsworkloads für den Fahrzeugbau
Mit den aktuellen VMs der NV-Serie können Automobildesigner Prototypen remote erstellen. Diese Serie unterstützt grafikintensive Workloads, die den Fahrzeugbauprozess verbessern, da Automobilingenieure neue Entwürfe in der Cloud durchlaufen.

Mithilfe von VMs der NC-Serie können Automobilingenieure die Entwurfsphase durch das Rendern von Fahrzeugprototypen optimieren. Der Entwicklungsprozess wird durch erweitertes Deep Learning und Computing in Kombination mit niedriger Latenz und Netzwerkschnittstellen mit hohem Durchsatz verbessert.

VMs der H-Serie sind für CPU- und arbeitsspeicherintensive Workloads ideal, die für Konstruktions- und Physiksimulationen aller Art eingesetzt werden. Ganz gleich, ob Sie an der Automatisierung von Crashtests oder Multiphysiksimulationen arbeiten: Mit den aktuellsten HB- und HC-VMs können Automobilingenieure kosteneffiziente, sichere und eng gekoppelte HPC-Simulationen entwickeln.

VMs der ND-Serie sind für Deep-Learning-Workloads optimiert und bieten eine sekundäre Infrastruktur mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz, um die Leistung bei Trainingsmodellen zu optimieren. Dank erhöhtem GPU-Arbeitsspeicher können Automobilingenieure Trainingsaufträge parallel ausführen, um Fahrzeugsensoren, Fahrzeugaktoren, die Fahrzeugsteuerung und die Interaktion mit der realen Umgebung zu verbessern.

Aerodynamik
Verringern Sie den Kraftstoffverbrauch, indem Sie verschiedene aerodynamische Formen und verschiedene Materialien in Ihrem eigenen virtuellen Windkanal untersuchen. Azure unterstützt eine breite Palette an Open-Source-Software und proprietärer Software für aerodynamische Simulationen.
Erfahren Sie mehr über STAR-CCM+ in Azure.
Crashtestsimulationen
Simulieren Sie kostengünstig das Crashverhalten einzelner Karosseriekomponenten und Komponentenbaugruppen und das Testen einer Rohkarosserie (BIW) über Fahrzeugviertel oder -hälften.
Weitere Informationen
Simulation mehrerer physikalischer Größen
Simulieren Sie exakt das Produktverhalten durch Berechnen von Strömungskräften, thermischen Effekten und struktureller Integrität – in beliebiger Kombination –, um hochpräzise Physiksimulationen in skalierbarer, hochzuverlässiger und sicherer Azure-Infrastruktur zu erstellen.
ANSYS in Azure ausführen
Validierung für autonomes Fahren
Verkürzen Sie die Durchlaufzeiten eines Designzyklus, indem Sie mit einer Vielzahl von CPU- und GPU-Konfigurationen für virtuelle Computer schneller durch Neusimulation/Neuberechnung, Training sowie Wahrnehmung und Validierung nach Wahrnehmung iterieren.
Weitere Informationen
Leistungsstarke IaaS-Lösungen (Infrastructure-as-a-Service) für Anwendungen in der Automobilbranche
- Wählen Sie aus der breiten Palette spezialisierter Azure Virtual Machines (VMs) für Ihre allgemeinen, Compute-optimierten und speicheroptimierten Workloads.
- Verwenden Sie VMs der HB-Serie und der HC-Serie – die sich durch branchenführende Speicherbandbreite, die neuesten Prozessoren und RDMA auszeichnen –, um stark gekoppelte Workloads effizient auf Zehntausende von Kernen zu skalieren.
- Verwenden Sie einen dedizierten Cray-Supercomputer mit einem angeschlossenen Cray ClusterStor-Hochleistungsspeicher in einem Azure-Rechenzentrum für extrem umfangreiches HPC.
Erfahren Sie, wie Automobilkunden Innovationen mit Azure HPC vorantreiben
"There are so many factors that are constantly changing and can affect race strategy: track temperature, tire performance, what the other drivers are doing. Simulation helps us quickly understand how to configure the car for a particular track."
Mark Everest, Information Systems Development Manager, Renault Sport Formula One Team

"Thanks to the cloud, we have found the right solution to the challenge of storage capacity and computing. We can now focus entirely on the development and safety of our technical solutions for automated and autonomous driving."
Adrian James, Head of Automated Driving Safety, Audi AG

"We can develop very efficiently using Microsoft tools and use pre-built Azure features for artificial intelligence"
Markus Kremer, Projektingenieur, FEV Europe GmbH

Kooperation mit einem Azure HPC-Partner aus der Industrie



