DevOps-Journey bei Microsoft
Informationen zur Transformation von Microsoft-Teams durch die Einführung von DevOps-Lösungen
DevOps: Möglichkeiten und Herausforderungen
Durch die veränderte Arbeitsweise mit DevOps können wir unseren Kunden bessere Produkte anbieten und bessere Ergebnisse erzielen. Die Einführung von DevOps ist allerdings nicht einfach. Neben der Implementierung neuer Prozesse und Technologien liegt die erfolgreiche Verwendung von DevOps in der Übernahme einer DevOps-Kultur. Kulturelle Veränderungen fallen besonders in einem großen Unternehmen schwer, das schon seit Jahrzehnten Technologien entwickelt.
Diese Herausforderung ist auch uns bei Microsoft bekannt. Hier finden Sie einige Storys zu den Experimenten und damit verbundene Erfahrungen, die wir bisher mit DevOps gemacht haben.
DevOps-Storys
Lernen Sie im Rahmen unserer DevOps-Journey, was Microsoft-Teams auch gelernt haben.
DevOps bei Microsoft
Zusammenarbeit verschiedener Teams
Das Aufbrechen von Silos zwischen Teams spielt bei der Einführung von DevOps eine wichtige Rolle. Durch Kommunikation, Transparenz und Anpassung von Zielen können Teams die DevOps-Zusammenarbeit optimieren und bessere Produkte bereitstellen.
Einführen einer wachstumsorientierten Mentalität
DevOps steht bei Microsoft für ständiges Lernen. Teams müssen ihre Arbeitsweisen ändern, neue Prozesse einführen und aus Fehlern lernen. Man lernt nie aus.
Veränderungen durch Technologie
Microsoft-Teams können auf die besten verfügbaren Tools zurückgreifen. Azure ermöglicht uns die zuverlässige Nutzung einer umfangreichen Infrastruktur und das Automatisieren von Prozessen. Durch die Nutzung und Ergänzung von Open-Source-Technologien können wir die Innovation weiter vorantreiben.