Optimieren Sie Ihre Kosten durch die Nutzung von Azure-Reservierungen, Azure Spot Virtual Machines, Azure-Sparplan für Compute und Azure-Hybridvorteil.
Stellen Sie Tausende verschiedener VMs in mehr als 60 Regionen bereit, unterstützt durch eine Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) für Hochverfügbarkeit von 99,99 %.
Maximieren Sie Ihre Einsparungen, indem Sie Azure-Hybridvorteil auf Ihre Lizenzen anwenden und Windows- und Linux-VMs auf Azure zu reduzierten Kosten ausführen.
Gewinnen Sie Einblicke und überwachen Sie Ressourcen mit detaillierten Telemetrie- und Analysefunktionen, einschließlich VMs und anderer zugehöriger Azure-Dienste.
Sehen Sie, wie Kunden mit Azure Virtual Machines Innovationen schaffen
L'Oréal steigert die Leistung mit SAP in Azure VMs
SAP in Azure VMs ist das Herzstück des L'Oréal-Betriebs und wichtiger Aufgaben wie Rechnungsstellung, Berichtswesen, Versand und Point of Sales.
25x
Schnellere Transaktionszeit
19%+
CAPEX/OPEX-Einsparungen
Datadog transformiert Cloudüberwachungsfunktionen
„Wir betreiben sehr große Kubernetes-Cluster, eine große Anzahl von Knoten und viele virtuelle Azure-Maschinen, sodass wir ständig an die Grenzen stoßen, aber Azure passt sich extrem schnell an.“"
Benjamin Pineau, Senior Software Engineer, Datadog
Unilever migriert ERP-Ressourcen zu Azure-VMs
Unilever hat innerhalb von 18 Monaten mehr als 200 Apps mit Azure-VMs ohne Vorfälle in die Cloud verschoben.
2.400
Bereitgestellte virtuelle Computer
200
Apps in 18 Monaten migriert
Teradata unterstützt bahnbrechende Innovationen mit Azure
„Wir freuen uns, mit Azure Virtual Machines, Azure Virtual Machine Scale Sets, Azure Data Lake und vielen weiteren Azure-Diensten in Azure zu sein.“
Neeraj Jain, Leiter des Produktmanagements, Teradata
Moody’s Analytics führt eine Risikomodellierung mit Azure HPC durch.
Moody's nutzt Virtual Machine Scale Sets, um seine komplexe Risikosimulationsplattform in großem Umfang auf Tausenden von VMs auszuführen.
Bereitstellen von VMs mithilfe unserer verschiedenen Infrastrukturlösungen
Erstellen Sie VMs, die skalieren, Kosten und Leistung optimieren und eine Mischung aus Größen, Zonen und Regionen unterstützen, die alle einfach an einem Ort verwaltet werden können.
Virtuellen Windows-Computer in Azure mit PowerShell erstellen
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Azure PowerShell-Moduls einen virtuellen Computer in Azure bereitstellen, auf dem Windows Server 2016 ausgeführt wird.
Azure Virtual Machines ist ein bedarfsgesteuerter, skalierbarer Cloud Computing-Dienst von Azure.
Jede virtuelle Azure-Maschine verfügt über eine bestimmte Zuweisung von Hardware, einschließlich CPU-Kernen, Arbeitsspeicher, Festplatten, Netzwerkschnittstellen und anderen Geräten, um eine breite Palette von Betriebssystemen, Anwendungen und Workloads in der Azure-Cloud-Umgebung auszuführen. Diese Hardwareressourcen werden innerhalb eines Azure-Rechenzentrums partitioniert, um virtuelle Azure-Maschinen zu erstellen.
Virtuelle Azure-Computer werden auf der Grundlage des VM-Typs und des Zeitraums, in dem sie genutzt werden, abgerechnet. Azure bietet auch reservierte Instanzen zu reduzierten Tarifen für langfristige Verpflichtungen an.
Ja! Erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, finden Sie heraus, wie Azure funktioniert, probieren Sie Produkte und Clouddienste aus und lassen Sie sich in unseren Tutorials zeigen, wie Sie in noch nicht einmal 10 Minuten ihre erste Lösung implementieren. Erste Schritte.
Ohne Vorabkosten profitieren Sie von einer nutzungsbasierten Bezahlung. Azure bietet flexible Kauf- und Preisoptionen für alle Cloudszenarien, z. B. den Azure-Hybridvorteil und Azure Reserved Virtual Machine Instances. Außerdem stellt Ihnen Azure einen umfangreichen Satz von Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Cloudausgaben besser verwalten können. Weitere Informationen zu Azure-Preisoptionen.
Über 95 Prozent aller Fortune 500-Unternehmen nutzen Azure. Azure verfügt über mehr globale Regionen als jeder andere Cloudanbieter und hat zudem die umfassendsten Complianceangebote. Azure bietet integrierte Unterstützung für die beliebtesten integrierten Entwicklungsumgebungen, denen über 20 Millionen Entwickler vertrauen: Visual Studio und Visual Studio Code. Azure im Vergleich zu AWS.
Sicherheit und Datenschutz sind in die Azure-Plattform integriert. Microsoft setzt sich für das höchste Maß an Vertrauen, Transparenz, Einhaltung von Standards und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen ein, wobei die umfassenden Complianceangebote eingehalten werden. Mehr erfahren.
Verwenden Sie Microsoft Copilot in Azure,um ganz einfach den besten virtuellen Computer für Ihre Workload zu ermitteln und die Kosten mit dem VM-Preisrechner zu berechnen. Darüber hinaus finden Sie in der Dokumentation der Azure-VM-Serie eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Optionen für Ihre Workloadanforderungen.
Zusätzlich zu verschiedenen Windows Server-Versionen unterstützt Azure alle großen Linux-Distributionen, einschließlich Red Hat Enterprise Linux, CentOS, CoreOS, Debian, Oracle Linux, SUSE Linux Enterprise, openSUSE und Ubuntu.
Bei der Bereitstellung eines neuen virtuellen Computers in Azure stehen Ihnen verschiedene Optionen für Festplattenspeicher wie Premium SSD, Ultra Disk, Premium SSDv2, Standard HDD und Standard SSD zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten Azure Disk Storage und Azure Managed Disks. Mit diesen Optionen können Sie den Speicher so konfigurieren, dass er Ihren Leistungs-, Kapazitäts- und Kostenanforderungen entspricht. Lesen Sie die technische Dokumentation, um mehr über Azure-Datenträger zu erfahren.
Die virtuellen Maschinen von Azure bieten eine Reihe von Netzwerkfunktionen und zugehörigen Diensten wie Azure Virtual Network, öffentliche und private IP-Adressen, Netzwerksicherheitsgruppen, virtuelle private Netzwerke (VPN) und Azure ExpressRoute, die Konnektivität und Sicherheit ermöglichen und Hochverfügbarkeit für Ihre Anwendungen gewährleisten. Lesen Sie die technische Dokumentation, um mehr über Netzwerkoptionen zu erfahren.
Verfügbarkeitszonen sind physisch getrennte Zonen innerhalb einer Azure-Region, die über eine eigene Stromquelle, ein eigenes Netzwerk und eine Kühlung verfügen. Die Replizierung Ihrer Azure-VMs über mehrere Verfügbarkeitszonen hinweg ist der beste Weg, um die höchste Zuverlässigkeit in Azure zu erreichen, da jede virtuelle Azure-Maschine in mehreren Rechenzentren bereitgestellt wird und Sie so vor Strom- oder Netzwerkausfällen in einem einzelnen Rechenzentrum schützt.
Mit Virtual Machine Scale Sets können Sie eine Gruppe virtueller Computer mit Lastenausgleich und automatischer Skalierung erstellen und verwalten. Virtuelle Maschinen in einem Skalierungssatz können dynamisch entsprechend der aktuellen Nachfrage oder einem vordefinierten Zeitplan skaliert und in einzelnen oder mehreren Verfügbarkeitszonen oder regional bereitgestellt werden. Sie können VM-Skalierungsgruppen mit Azure Resource Manager-Vorlagen bereitstellen, die Windows- und Linux-Plattformimages sowie benutzerdefinierte Images und Erweiterungen unterstützen.
Der Azure-Lastenausgleich verteilt den Datenverkehr auf mehrere virtuelle Computer. Sie können Azure Load Balancer mit Verfügbarkeitszonen und Skalierungssets kombinieren, um die größtmögliche Ausfallsicherheit für Ihre Anwendungen zu erreichen. Weitere Informationen zum Lastenausgleich ihrer virtuellen Computer finden Sie in den Load Balancer Schnellstartanleitung mithilfe der Azure CLI oder PowerShell.
Azure Site Recovery sorgt dafür, dass Geschäftsanwendungen und Workloads während Ausfällen weiter ausgeführt werden, und trägt so zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität bei. Site Recovery repliziert Workloads, die auf physischen und virtuellen Computern ausgeführt werden, von einem primären Standort an einen sekundären Standort. Im Falle eines Ausfalls am primären Standort können Sie ein Failover auf den sekundären Standort ausführen und von dort aus auf die Apps zugreifen. Wenn der primäre Standort dann wieder verfügbar ist, können Sie ein Failback ausführen.
Es gibt verschiedene Tools von Microsoft und Partnern sowie ein großes Ökosystem von Partnern, die Ihnen dabei helfen können, lokale virtuelle Computer zu Azure zu migrieren. Besuchen Sie das Cloudmigrations- und -Modernisierungscenter von Azure, um weitere Informationen zu erhalten.
Viele Betriebssysteme, einschließlich der von Azure unterstützten Linux- und Windows Server-Versionen, können zu Azure migriert werden. Migrieren Sie physische Server oder virtuelle Computer mit Azure Migrate aus VMware-Umgebungen und Microsoft Hyper-V-Umgebungen. Von diesen lokalen Virtualisierungsplattformen migrierte virtuelle Computer werden als native Azure-IaaS(Infrastructure-as-a-Service)-VMs ausgeführt und sind nicht vom lokalen Hypervisor abhängig.
Wenn Sie Ihre Workloads zu Azure übertragen, können Sie mit dem Azure-Hybridvorteil Ihre vorhandenen Windows Server-Lizenzen mit Software Assurance- oder Windows Server-Abonnements wiederverwenden und dadurch große Einsparungen erzielen. Azure deckt für jede Lizenz die Kosten des Betriebssystems ab, während Sie nur die Computekosten der VMs tragen. Zusätzlich können Sie über den Azure-Hybridvorteil für Linux Ihre vorhandenen Abonnements für lokale Red Hat- und SUSE-Software in Azure nutzen. Weitere Informationen.
„vCPU“ steht für „virtuelle CPU“. Eine vCPU ist eine virtuelle Darstellung einer physischen CPU in einer Cloud Computing-Umgebung. Eine Azure-VM enthält mindestens eine vCPUs.
Ja, Azure Virtual Machines unterstützen SMT. SMT verbessert die Parallelisierung von Berechnungen, die mit x86-Mikroprozessoren durchgeführt werden. Für jeden physischen Prozessorkern adressiert das Betriebssystem zwei virtuelle Kerne und teilt die Workload zwischen diesen auf. Wenn die VM jedoch auf einem Azure Resource Manager-Prozessor basiert, wird der gesamte physische Kern für jede vCPU zugeordnet.
Nächste Schritte
Wählen Sie das für Sie passende Azure-Konto aus
Bezahlen Sie im Voraus, oder testen Sie Azure bis zu 30 Tage lang kostenlos.
Durchsuchen Sie den Microsoft-Hub für Unternehmenslösungen, um die Produkte und Lösungen zu finden, die Ihrer Organisation helfen können, ihre Ziele zu erreichen.