Azure IoT Hub
Verwalteter Dienst für bidirektionale Kommunikation zwischen IoT-Geräten und Azure
IoT-Anwendungen mit Kommunikation in beide Richtungen erstellen
Ermöglichen Sie die sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Ihrer IoT-Anwendung (Internet der Dinge) und den von ihr verwalteten Geräten. Azure IoT Hub stellt ein in der Cloud gehostetes Lösungs-Back-End bereit, mit dem Sie praktisch jedes Gerät verbinden können. Dehnen Sie damit Ihre Lösung von der Cloud bis zum Edge aus, und nutzen Sie dabei eine gerätespezifische Authentifizierung, die integrierte Dienstverwaltung und bedarfsgesteuerte Bereitstellungen.
Kommunikationskanal mit erhöhter Sicherheit zum Senden und Empfangen von Daten von IoT-Geräten
Integrierte Geräteverwaltung und -bereitstellung für das bedarfsgerechte Verbinden und Verwalten von IoT-Geräten
Vollständige Integration von Azure Event Grid und serverlosem Computing, um die Entwicklung von IoT-Anwendungen zu vereinfachen
Kompatibilität mit Azure IoT Edge und Azure Stack zum Entwickeln von IoT-Hybridanwendungen

Richten Sie die bidirektionale Kommunikation mit Milliarden von IoT-Geräten ein
Verwenden Sie Gerät-zu-Cloud-Telemetriedaten, um den Zustand Ihrer Geräte zu verstehen und Nachrichtenrouten an andere Azure-Dienste zu definieren – ohne dafür Code zu schreiben. Senden Sie mittels Nachrichten, die von der Cloud an die Geräte gesendet werden, auf zuverlässige Weise Befehle und Benachrichtigungen an Ihre verbundenen Geräte, und verfolgen Sie die Nachrichtenübermittlung mithilfe von Empfangsbestätigungen nach. Lassen Sie das Senden von Gerätemeldungen bei Bedarf automatisch wiederholen, um zeitweilige Konnektivitätsprobleme zu überbrücken.
Hybride IoT-Apps entwickeln und in mehreren Rechenzentren ausführen
Azure Stack Hub ist eine Erweiterung von Azure, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Apps in einer lokalen Umgebung auszuführen und Azure-Dienste in Ihren Rechenzentren bereitzustellen. Da Azure IoT Hub in Azure Stack Hub verfügbar ist, können Kunden und Partner hybride IoT-Apps entwickeln, die teilweise oder vollständig lokal ausgeführt werden können. So wird die benötigte Flexibilität stets gewährleistet.
Video ansehenJedes Gerät authentifizieren – für mehr Sicherheit
Richten Sie individuelle Identitäten und Anmeldeinformationen für Ihre verbundenen Geräte ein, um die Vertraulichkeit von Nachrichten sicherzustellen, die zwischen der Cloud und Geräten übermittelt werden. Widerrufen Sie die Zugriffsberechtigungen für bestimmte Geräte nach Bedarf.
Weitere Informationen zur Azure-Sicherheit für IoTGerätebereitstellungen für eine schnellere IoT-Bereitstellung automatisieren
Führen Sie die Registrierung und Bereitstellung von Geräten ohne Eingriffe durch, aber dennoch auf sichere und skalierbare Weise. Der IoT Hub Device Provisioning-Dienst unterstützt alle Arten von IoT-Geräten, die mit IoT Hub kompatibel sind.
Mehr zur IoT Hub-GerätebereitstellungDie Leistungsfähigkeit der Cloud auf Edgegeräte erweitern
Erstellen Sie ganz einfach IoT Edge-Module für die Übertragung von Code und Diensten zwischen der Cloud und dem Edge, und stellen Sie sie bereit. Verteilen Sie intelligente Features wie KI-Features und andere erweiterte Analysen auf verschiedenste Geräte. Dabei werden die Kosten für IoT-Anwendungen gesenkt, die Entwicklung vereinfacht, und Geräte funktionieren auch offline oder mit unterbrochener Konnektivität.
IoT Edge entdeckenUmfassende Sicherheit und Compliance, integriert

- Reduzieren Sie Risiken mit der Sicherheitsstatusverwaltung und der Bedrohungsüberwachung und -korrektur von Azure Defender for IoT.
- Erhöhen Sie die Verbindungssicherheit, indem Sie IoT-Geräte über virtuelle Netzwerke mit IoT Hub verbinden.
- Schließen Sie sich den Startups, Behörden und 95 % der Fortune 500-Unternehmen an, die schon heute auf Azure vertrauen.
- Schützen Sie Ihre Unternehmensressourcen mit unseren strengen Sicherheitsstandards und dem branchenweit größten Portfolio an Compliancezertifizierungen.
Azure IoT Hub – Preise
Vernetzen, überwachen und steuern Sie Milliarden IoT-Geräte ohne Vorabkosten oder Kündigungsgebühren – und bezahlen Sie nur, was Sie wirklich benötigen.
Azure IoT Hub-Ressourcen und -Dokumentation
Erste Schritte mit Lernressourcen
Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von IoT-Lösungen, indem Sie sich Tutorials und Veranstaltungen ansehen, an Kursen teilnehmen und eine Entwicklerzertifizierung erwerben.
Beliebte Ressourcen für Entwickler erkunden
Informieren Sie sich in Schrittanleitungen, Tutorials, API-Dokumentationen und Codebeispielen. Oder stellen Sie Fragen, und erhalten Sie Unterstützung von Microsoft-Technikern und Experten aus der Azure-Community.
Die bewährte Lösung für Unternehmen jeder Größe
Maersk nutzt das Internet der Dinge für den sicheren Gütertransport rund um die Welt
Siddhartha Kulkarni, Head of Equipment IoT, Maersk"The innovation and flexibility of the Azure platform gave us confidence that the IoT capabilities in Azure were the best choice for us."

IoT hilft beim Lösen von weltweiten Problemen, die im Zusammenhang mit Wasser stehen
Christophe Beck, Executive Vice President und President, Nalco Water"Azure and IoT services have helped us get much closer to our ambition to help customers operate at water-neutral."

Die revolutionäre IoT-Lösung von TEXA für Fahrzeughalter spart Zeit, Geld und Kraftstoff – und rettet möglicherweise Leben.
Roberto Silvestri, IoT Platform and Hybrid Cloud Services Director, TEXA"By analyzing sensor data from a connected car in Azure, drivers can see alerts about engine issues and metrics about gas consumption and driving performance, such as idle time. They can also configure their own recipe for rating their driving style and then drill down for details."

Förderung grüner Energie mit IoT in Deutschland
Frank Schmid, Head of Business Units and System Solutions, M&M/WAGO"We used Azure because we knew E.ON had high standards for data security, and Azure is highly secure by design. We passed E.ON's security tests easily using Azure."

Updates, Blogbeiträge und Ankündigungen zu Azure IoT Hub
-
AKTUALISIEREN
Action Required: Upgrade IoT Hub IP filter before 1 February 2022
-
AKTUALISIEREN
Azure IoT Edge for Linux on Windows available for public preview
-
AKTUALISIEREN
IoT Hub private link now works with the built-in Event Hub compatible endpoint
-
AKTUALISIEREN
New IoT Event Learning Path
-
AKTUALISIEREN
Announcing the unified Azure Certified Device program
-
AKTUALISIEREN
IoT Security updates for September 2020
-
AKTUALISIEREN
IoT Hub TLS certificate update
-
AKTUALISIEREN
Jetzt verfügbar: Azure Certified für IoT Plug & Play
-
AKTUALISIEREN
Azure IoT Device Provisioning Service VNET ingress support is now available
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Azure IoT Hub
-
IoT Hub Basic bildet den idealen Einstieg in Ihre IoT-Bereitstellung, wenn Sie keine bidirektionale Kommunikation benötigen, aber trotzdem grundlegende IoT-Sicherheit mit gerätespezifischer Authentifizierung, hochgradig skalierbarer Geräteunterstützung und einem nahtlosen Upgradepfad zu IoT Hub Standard wünschen. Der Standard-Tarif ermöglicht darüber hinaus die Geräteverwaltung und unterstützt Azure IoT Edge. Event Hub ist für Big-Data-Szenarios wie die Datenerfassung auf Websites vorgesehen. Sehen Sie sich den ausführlichen Vergleich an.
-
Für jedes Azure-Abonnement gelten standardmäßig Kontingentgrenzen, die den Umfang Ihrer IoT-Lösung beeinträchtigen könnten. Das derzeitige Limit beträgt 50 IoT-Hubs pro Azure-Abonnement. Wenn Sie Ihr Kontingent erhöhen möchten, wenden Sie sich an den Support. Weitere Details.
-
Azure IoT Hub und die IoT Hub-Geräte-SDKs unterstützen die folgenden Protokolle zum Verbinden von Geräten:
- HTTPS
- AMQP
- AMQP über WebSockets
- MQTT
- MQTT über WebSockets
Wenn Ihre Lösung keines der unterstützten Protokolle nutzen kann, können Sie IoT Hub so erweitern, dass benutzerdefinierte Protokolle unterstützt werden:
- Verwenden Sie IoT Edge, um ein Bereichsgateway zu erstellen, das die Protokollübersetzung am Edge ausführt.
- Passen Sie das Azure IoT-Protokollgateway so an, dass die Protokollübersetzung in der Cloud erfolgt.
-
Azure IoT Hub bietet eine Vereinbarung zum Servicelevel von 99,9 %.