Web-Apps
Unternehmenskritische Webanwendungen, die mit Ihrem Business mitwachsen, erstellen und bereitstellen
Leistungsstarke Web-Apps entwickeln, bereitstellen und verwalten
- Continuous Deployment mit Git, Team Foundation Server, GitHub und DevOps
- Integrierte Autoskalierung und Lastenausgleich
- Unterstützt WordPress, Umbraco, Joomla! und Drupal.
- Hohe Verfügbarkeit durch automatisches Patchen
- Unterstützt Windows- und Linux-Plattformen
App-Erstellung beschleunigen
Stellen Sie Ihre Web-Apps schneller für Ihre Benutzer bereit: unter Windows mithilfe von .NET, Java, Node.js, PHP und Python oder unter Linux mithilfe von .NET Core, Node.js, PHP oder Ruby. Nutzen Sie eine vollständig verwaltete Plattform, um Funktionen für Betriebssystempatching, Kapazitätsbereitstellung, Serverbereitstellung und Lastenausgleich auszuführen. Konfigurieren Sie Ihre App über die Befehlszeilenschnittstelle oder das Azure-Portal, oder verwenden Sie Vorlagen, um die Bereitstellung mit wenigen Klicks zu erledigen.
Mehr Produktivität für Entwickler
Dank der Quellcodeintegration aus GitHub, Livedebuggingfunktionen und der Veröffentlichung mit wenigen Klicks direkt aus der Microsoft Visual Studio IDE können Sie Ihre Entwicklungsaufgaben schnell in Angriff nehmen und sogar noch schneller abschließen. Stellen Sie eine Verbindung mit der Datenbank Ihrer Wahl her, und profitieren Sie von einem Ökosystem aus OSS-Paketen, APIs, Connectors und Diensten im Azure Marketplace, mit dem Sie die Entwicklung weiter beschleunigen können. Fügen Sie Ihren Apps über das Azure-Portal benutzerdefinierte Domänen und SSL-Integration (Single Sign-On) mit bekannten Identitätsanbietern sowie Funktionen für die Überwachung der Anwendungsintegrität hinzu.
Updates schneller liefern
Automatisieren Sie Bereitstellungen dank CI/CD-Funktionen (Continuous Integration/Continuous Deployment) mit DevOps, Bitbucket und GitHub. App Service erstellt eine Zuordnung zum ausgewählten Repository, sodass Ihre Apps aktualisiert werden, sobald sich Ihr Quellcode ändert. Planen Sie Leistungs- und Qualitätstests mit Stagingumgebungen, verwenden Sie Bereitstellungsslots, um Apps innerhalb von Sekunden in die Produktion zu überführen, und setzen Sie Apps ohne jede Ausfallzeit auf vorherige Versionen zurück.
Globale Reichweite nach Bedarf
Erzielen Sie beim Bereitstellen von Daten und Hosten von Diensten über mehrere Standorte mit wenigen Klicks eine hohe Verfügbarkeit innerhalb von Azure-Regionen und darüber hinaus. Skalieren Sie Anwendungen basierend auf der Anwendungsleistung oder anpassbaren Regeln automatisch vertikal und horizontal, um Lastspitzen zu verarbeiten und gleichzeitig in Zeiten weniger hoher Arbeitsauslastungen die Kosten zu minimieren. Erfüllen Sie mit den neu vorgestellten Optionen der D-Serie auch allerstrikteste Anforderungen an die Leistung und Skalierbarkeit von Apps.
Umsetzbare Einblicke und Analyseergebnisse erzielen
Informieren Sie sich umfassend über die Leistung und Integrität Ihrer Anwendungen, um die richtigen Entscheidungen zur Optimierung Ihres Business zu treffen. Azure Monitor bietet detaillierte Ansichten der Ressourcennutzung, und über Application Insights erhalten Sie genaue Einblicke in den Durchsatz, die Antwortzeiten, die Auslastung von Arbeitsspeicher und CPU sowie Fehlertendenzen Ihrer Apps.
Von hybrider Konsistenz profitieren
Nutzen Sie einen flexiblen und einheitlichen Ansatz, um Apps zu erstellen und zu verwalten, die sowohl in der Cloud als auch lokal ausgeführt werden können. Stellen Sie Ihre Apps in App Service in der Cloud Ihrer Wahl bereit: Azure, nationale Azure-Cloud oder über Azure Stack sogar in Ihrer lokalen Umgebung. Führen Sie Ihre umfangreichen Apps mit den erweiterten Datenschutz- und Leistungsfeatures, die eine App Service-Umgebung bietet, sicher in Ihrem virtuellen Azure-Netzwerk aus.
Dienste auf Unternehmensniveau auswählen
Hosten Sie Ihre Apps auf einer Cloudplattform mit höchster Sicherheit, die die ISO-Normen hinsichtlich der Informationssicherheit, die SOC2-Normen für Konten und die PCI-Sicherheitsnormen erfüllt. Und wenn es um SLAs auf Unternehmensniveau geht, können Sie sich ganz auf App Service verlassen. Nutzen Sie Azure Active Directory (AD) sowie andere bekannte Identitätsanbieter, um den Zugriff auf Ihre Apps zu authentifizieren und zu autorisieren. Azure ID bietet Identitätsverwaltung und sichere SSO-Integration in Tausende von SaaS-Cloudanwendungen wie z.B. Office 365, Salesforce, Dropbox und Concur.
Kunden, die derzeit Web-Apps in Azure ausführen








Verwenden Sie Ihr bevorzugtes Content Management-System
Finden Sie beliebte Content Management-Systeme im Azure Marketplace und stellen Sie sie bereit, um Ihre digitale Marketingerfahrung schnell zu starten.
Lernen Sie noch mehr App Service-Apps kennen
API-Apps
Einfaches Erstellen und Anwenden von APIs
Web-App für Container
Containerbasierte Web-Apps bereitstellen und ausführen
Verwandte Produkte und Dienste
Azure SQL-Datenbank
Verwaltetes, intelligentes SQL in der Cloud
Content Delivery Network
Sichere, zuverlässige Inhaltsbereitstellung mit umfassender weltweiter Reichweite gewährleisten
Azure Functions
Ereignisse mit serverlosem Code verarbeiten