Zum Hauptinhalt wechseln

Datenbanktypen in Azure

Vollständig verwaltete, intelligente und flexible Cloud-Datenbankdienste

Azure bietet eine Auswahl vollständig verwalteter, relationaler NoSQL- und In-Memory-Datenbanken für proprietäre und Open-Source-Engines, um die Anforderungen moderner App-Entwicklung zu erfüllen. Die Infrastrukturverwaltung ist automatisiert – einschließlich Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit. So sparen Sie Zeit und Geld. Konzentrieren Sie sich auf die Anwendungsentwicklung, während verwaltete Azure-Datenbanken Ihnen die Arbeit erleichtern. Denn sie bieten Performance-Einblicke durch eingebettete intelligente Features, grenzenlose Skalierung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.

Finden Sie das passende Datenbankprodukt

Zweck Empfehlung
Apps entwickeln, die mit verwalteten und intelligenten SQL-Datenbanken in der Cloud skaliert werden Azure SQL-Datenbank
SQL Server-Anwendungen mit einer verwalteten, stets aktuellen SQL-Instanz in der Cloud modernisieren Azure SQL Managed Instance
SQL-Workloads nach Azure migrieren – bei vollständiger SQL Server-Kompatibilität und mit Zugriff auf Betriebssystemebene SQL Server on Azure Virtual Machines
Skalierbare, sichere und vollständig verwaltete Enterprise-Apps mit Open-Source-basiertem PostgreSQL entwickeln, Einzelknoten-PostgreSQL-Datenbank mit hoher Leistung aufskalieren oder PostgreSQL- und Oracle-Workloads in die Cloud migrieren Azure Database for PostgreSQL
Mit einem verwalteten MySQL-Community-Datenbankdienst Open-Source-basierte mobile Apps und Web-Apps entwickeln, die Hochverfügbarkeit und elastische Skalierung unterstützen, oder MySQL-Workloads in die Cloud migrieren Azure Database for MySQL
Mit einem verwalteten MariaDB-Community-Datenbankdienst Open-Source-basierte mobile Apps und Web-Apps entwickeln, die Hochverfügbarkeit und elastische Skalierung unterstützen Azure Database for MariaDB
Anwendungen mit garantierter niedriger Latenz und Hochverfügbarkeit entwickeln – überall und mit beliebiger Skalierung – oder Cassandra-, MongoDB- und andere NoSQL-Workloads in die Cloud migrieren Azure Cosmos DB
Mit einem Open-Source-kompatiblen In-Memory-Datenspeicher schnelle, skalierbare Anwendungen unterstützen Azure Cache for Redis
Mit einem selbstgeführten Migrationsprozess schnell in die Cloud umsteigen Azure Database Migration Service
Vorhandene Cassandra-Datencluster und -Apps modernisieren – mit dem flexiblen, unabhängigen Dienst für verwaltete Instanzen Azure Managed Instance for Apache Cassandra
Relationale Datenbank
Nicht relationale Datenbank (NoSQL)
    
    
    
    
    
    
    
In-Memory-Datenbank
    
    
    
    
    
    
    
Datenmodelle
Relational
Relational
Relational
Relational
Relational
Relational
Multimodell: Dokumentorientiert, Wide-Column, Schlüssel/Wert, Graph
Schlüssel/Wert
Hybrid
(Hyperscale)
    
    
    
    
Serverloses Computing
    
    
    
    
    
    
Storage Scale Out
(Hyperscale)
    
    
(Hyperscale)
    
    
Compute Scale Out
(Hyperscale – schreibgeschützt)
    
    
(Hyperscale)
    
    

Verteilte Multimaster-Schreibvorgänge

(Daten in verschiedene Regionen schreiben)

    
    
    
    
    
    
(Bald verfügbar)
OSS-basierter Dienst
(Unterstützung für Community-Edition und offene Erweiterungen)
    
    
    
    
HTAP
(Über Azure Synapse Link verfügbar)
(Bald verfügbar)
    
    
(Bald verfügbar)
    
    
    

Verwaltete Azure-Datenbanken bieten Kunden einzigartige Möglichkeiten