This is the Trace Id: 3971b9920121bc54f3a029d94329f8e0
Zu Hauptinhalt springen
Azure

Preise für Azure Dev/Test

Mit reduzierten Preisen für Azure-Dienste – verfügbar für aktive Visual Studio Abonnenten – können Sie die Kosten laufender Entwicklungs-/Testworkloads erheblich senken.

      Nutzen Sie exklusive Rabatte für Visual Studio-Abonnenten

      Stellen Sie schnelle, schlanke und äußerst sichere Entwicklungs-/Testworkloads in Azure bereit – und erzielen Sie beträchtliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu Ihren Produktionsworkloads. Ihre ermäßigten Preise für Dev/Test bleiben gültig, solange Ihr Visual Studio-Abonnement besteht.

      Eine Person, die in ihr Handy schaut, während sie am Fenster steht

      Sparen Sie bei den Preisen für VMs und Azure-Dienste

      Nutzen Sie die Dev/Test-Tarife für virtuelle Windows- und Windows Server-Computer, Azure SQL-Datenbank, Azure Logic Apps, Azure App Service, Azure Cloud Services-Instanzen und Azure HDInsight-Instanzen.

      Eine Person, die im Büro steht und an ihrem Schreibtisch arbeitet

      Nutzen Sie zweckorientierte Dev/Test-Dienste

      Nutzen Sie niedrigere Preise für Azure DevTest Labs, Windows Virtual Desktop und die Shared Image Gallery von Azure – mit Rabatten, die ausschließlich Visual Studio-Abonnenten gewährt werden.

      Eine Gruppe von Personen, die in einem Konferenzraum diskutieren

      Vereinfachte Abrechnung

      Verwalten Sie Dev/Test- und Produktionsabonnements im Azure-Kontoportal, und erhalten Sie eine einzelne Rechnung für beide Abonnements. Verwenden Sie Ihr Azure-Vorauszahlungsguthaben für die Bezahlung von Produktionsworkloads und Entwicklungs-/Testworkloads.

      Warum Preise für Azure Dev/Test?

      Erhalten Sie reduzierte Preise für nicht produktionsbezogene Workloads

      • Sparen Sie bis zu 57 Prozent für eine typische Web-App-Dev/Test-Umgebung, in der SQL-Datenbank und App Service ausgeführt werden.
      • Verwenden Sie die Software, die in Ihrem Visual Studio-Abonnement enthalten ist, für Dev/Test in Azure Virtual Machines – ohne zusätzliche Kosten.
      • Erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf Dev/Test-Umgebungen für Benutzerakzeptanztester ohne Visual Studio Abonnements.
      • Erzielen Sie auch in Zukunft Einsparungen bei den Preisen für Azure Dev/Test, da langfristige Rabatte anstelle von einmaligen Gutschriften geboten werden.
      Ein Balkendiagramm, das Beispiele für Web-Apps-Einsparungen zeigt

      Wählen Sie den für Ihre Organisation passenden Azure Dev/Test-Tarif aus.

      Dev/Test Pay-As-You-Go

      Ermöglichen Sie Ihrem Team die Ausführung von Dev/Test-Umgebungen in der Cloud. Erstellen Sie mehrere Azure-Abonnements, um isolierte Umgebungen zu verwalten, und erstellen Sie eine separate Rechnung für jedes Projekt oder Team.

      Enterprise Dev/Test

      Nutzen Sie Ihr Enterprise Agreement optimal, indem Sie sich für niedrigere Tarife für Entwicklungs-/Testworkloads registrieren. Nutzen Sie einfach Ihr vorhandenes Enterprise Agreement-Guthaben – ohne separate Rechnungsstellung.

      Azure-Plan für Dev/Test

      Sie können die Microsoft-Kundenvereinbarung noch weiter ausdehnen, indem Sie sich für niedrigere Tarife für Entwicklungs-/Testworkloads registrieren.

      Rabatte für Azure Dev/Test

      unternehmensweiter Supportplan
      Azure-Dienst Preisnachlass

      Die Abrechnung erfolgt gemäß den Tarifen für Linux-VMs für CentOS/Ubuntu.

      Die Abrechnung erfolgt gemäß den Tarifen für Linux-VMs für CentOS/Ubuntu.

      SQL Server-VMs (EnterpriseStandard und Web)

      Die Abrechnung erfolgt gemäß den Tarifen für Linux-VMs für CentOS/Ubuntu

      Unternehmensconnector vonLogic Apps 

      App Service (Basic, Standard, Premium V2, Premium V3)

      Zusätzliche Ressourcen

      Entwickeln und Testen in Azure

      Erkunden Sie bewährte Methoden, Beispiellösungsarchitekturen, Kundenerfolge und Ressourcen.

      Einrichten von Windows Virtual Desktop innerhalb von Minuten

      Stellen Sie im Handumdrehen Hunderte von VMs für Dev/Test bereit, und verwalten Sie diese.

      Visual Studio abonnieren

      Nutzen Sie einen umfassenden Satz von Ressourcen zum Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Apps auf Ihren bevorzugten Plattformen und Geräten.

      Häufig gestellte Fragen zu Azure Dev/Test-Preisen

      • Mit den Azure Dev/Test-Tarifen erhalten Kunden zu ermäßigten Preisen entsprechend der Microsoft-Kundenvereinbarung Zugriff auf ausgewählte Azure-Dienste für nicht produktionsbezogene Workloads. Dieser langfristige Tarif reduziert die Kosten für die Ausführung und Verwaltung von Anwendungen in Entwicklungs- und Testumgebungen für eine Vielzahl von Microsoft-Produkten.

      • Ja, die Preise für Azure Dev/Test werden ausschließlich aktiven Visual Studio-Abonnenten angeboten. Die Nutzung von Ressourcen im Rahmen dieses Abonnements ist auf das Entwickeln und Testen von Anwendungen beschränkt, und es wird keinerlei Garantie in Bezug auf die Betriebszeit gewährt. Ihre ermäßigten Preise für Azure Dev/Test bleiben erhalten, solange Ihr Visual Studio-Abonnement besteht.

      • Ja, Sie können sowohl mit den Preisen für Azure Dev/Test als auch mit einer Lizenzierung für den Azure-Hybridvorteil weitere Kosteneinsparungen erzielen. Verwenden Sie die Azure Dev/Test-Preise für Ihre Entwicklungs-/Testworkloads und die Lizenzierung für den Azure-Hybridvorteil für Produktionsworkloads.

        • Visual Studio-Abonnenten registrieren sich für Pay-As-You-Go Dev/Test.
        • Organisationen mit Visual Studio-Abonnements und Enterprise Agreements registrieren sich für  Enterprise Dev/Test im Azure Enterprise Portal.
        • Organisationen mit Visual Studio Abonnements und Microsoft-Kundenvereinbarungen registrieren sich für den Azure-Plan für Dev/Test.
      • Nein, für Dev/Test-Abonnements sind keine SLAs verfügbar. Die einzigen Ausnahmen sind  Azure DevOps und Azure Monitor.

      Azure kostenlos testen

      Nutzen Sie die meistgefragten Dienste 12 Monate lang kostenlos und mehr als 55 weitere Dienste dauerhaft gebührenfrei – plus 200 USD Guthaben in den ersten 30 Tagen.

      Microsoft Azure-Dashboardbildschirm mit Diagrammen und Grafiken