Spatial Anchors
Erstellen Sie Apps, die 3D-Inhalte zuordnen, freigeben und aufbewahren.
Plattformübergreifende Mixed Reality-Anwendungen mit räumlichem Kontext erstellen
Vereinfachen Sie die Erstellung von hochwertigen immersiven 3D-Anwendungen und -Erfahrungen, mit denen Sie 3D-Inhalte oder Points of Interest in Originalgröße zuordnen, dauerhaft aufbewahren und wiederherstellen können.
3D-Inhalte dauerhaft aufbewahren und teilen
Beschleunigen Sie die Entwicklung von Mixed-Reality-Apps, indem Sie die schwierige Aufgabe des Erstellens und Wiederherstellens von dauerhaften, präzisen digitalen Ankern eliminieren
Arbeiten in Originalgröße
Spatial Anchors ist nachweislich in der Lage, auf globaler Ebene zu arbeiten und Millionen von 3D-Objekten dauerhaft aufzubewahren und wiederherzustellen
Mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Azure
Stellen Sie sicher, dass Ihre 3D-Inhalte sicher und zuverlässig gerendert werden – mit Azure, dem weltweit größten Computer
Kontextbezogene Integration von IoT-Daten
Erstellen Sie riesige Multiplayerspiele in der realen Welt
Ermöglichen Sie plattformübergreifende Zusammenarbeitserfahrung
Sehen Sie sich an, wie es funktioniert
Integrierte umfassende Sicherheit und Compliance
-
Microsoft investiert über 1 Milliarde USD pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersecurity.
-
Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.
-
Azure verfügt über mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter.Sehen Sie sich die vollständige Liste an.
Erste Schritte mit einem kostenlosen Azure-Konto
1
Kostenlos starten.Sie erhalten ein Guthaben von 200 USD, das Sie innerhalb von 30 Tagen verwenden können.Solange Sie über Ihr Guthaben verfügen, können Sie viele unserer beliebtesten Dienste kostenlos nutzen. Außerdem erhalten Sie mehr als 55 weitere Dienste stets kostenlos.
2
Nachdem Ihr Guthaben aufgebraucht ist, wechseln Sie zur nutzungsbasierten Zahlung, um Ihr Wachstum mit den gleichen kostenlosen Dienstleistungen voranzutreiben.Es fallen nur Gebühren an, wenn Sie die kostenlosen monatlichen Kontingente überschreiten.
3
Nach 12 Monaten erhalten Sie die über 55 Dienste weiterhin kostenlos und zahlen nur für die Nutzung über die monatlichen Freimengen hinaus.
Vertrauen bei Unternehmen jeder Größe
Dokumentation, Training und Ressourcen
Tutorials
Erstellen Sie Apps mithilfe von Schrittanleitungen in Microsoft Learn.
Dokumentation
In unserer Dokumentation erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit Spatial Anchors.
Lösungsarchitekturen
Erkunden Sie Referenzarchitekturen, Beispielszenarios und häufig verwendete Workloads in Azure.
Häufig gestellte Fragen zu Spatial Anchors
-
Mixed Reality ist das Ergebnis der Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt.Sie ergänzt Ihre echte Umgebung um Hologramme.Hologramme sind Objekte aus Licht und Klang, die in der Welt um Sie herum erscheinen und die Dinge dahinter verbergen – genauso so, als wären sie real.Mithilfe von künstlicher Intelligenz können Hologramme in Mixed Reality auf Befehle reagieren und in Echtzeit mit Oberflächen aus der realen Welt interagieren.
-
Auf Augmented Reality (AR)-Plattformen sind "Anker" ein häufig anzutreffender Referenzrahmen. Sie ermöglichen es mehreren Benutzern, digitale Inhalte am selben physischen Ort zu platzieren. Die Inhalte können dann auf verschiedenen Geräten in derselben Position und Ausrichtung relativ zur Umgebung angezeigt werden.Mit Spatial Anchors können Sie Anker mit einer Dauer und Berechtigungen versehen und dann in Ihrer Anwendung verbinden, damit Benutzer Inhalte in der Nähe finden können.
-
-
Spatial Anchors unterstützt alle HoloLens-Geräte.Heute bieten wir Dokumentationssupport für HoloLens Development Edition und HoloLens Commercial Suite. Die Dokumentation zu HoloLens 2 folgt in Kürze.Sie können diesen Dienst auch in Apps auf iOS-basierten Geräten verwenden, die ARKit unterstützen, und auf Android-basierten Geräten mit ARCore-Unterstützung.
Weitere Informationen
-
Sie können zum Azure-Portal wechseln, die Spatial Anchors-Ressource auswählen, die "Metriken"-Registerkarte im Abschnitt „Überwachung“ (Navigation auf der linken Seite) auswählen und dann im Diagramm „Abgefragte Anker“ auswählen.