Einheitliche API-Verwaltung zur schnelleren Umsetzung von Innovationen
Moderne und innovative Unternehmen beschleunigen ihr Wachstum durch die Einführung von API-Architekturen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Hybrid- und Multicloudumgebungen mit einer einzigen Plattform zur Verwaltung sämtlicher APIs.
API-Verwaltung – lokal und in der Cloud
Ressourcen schützen
Innovationen schneller umsetzen
Auffindbarkeit von APIs erhöhen
Bestehende Dienste transformieren
APIs absichern
-
.
Verwalten Sie alle APIs mithilfe einer einzigen statischen IP oder Domäne, und schützen Sie diese mit Schlüsseln, Token und IP-Filtern.
-
.
Kontingente und Durchsatzbegrenzungen können Sie flexibel und präzise festlegen. Richtlinien bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, die Form und das Verhalten Ihrer APIs anzupassen. Mit der Zwischenspeicherung von Antworten optimieren Sie die Latenz und die bedarfsgerechte Nutzung Ihrer APIs.
-
.
Erstellen Sie eine API-Fassade, um lokale APIs mit Clouddiensten zu verbinden und lokale Systeme sowie Cloudumgebungen sicher zu integrieren.
Integrierte umfassende Sicherheit und Compliance
-
Microsoft investiert über 1 Milliarde USD pro Jahr in die Forschung und Entwicklung der Cybersecurity.
-
Microsoft beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die ausschließlich den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten im Blick haben.
-
Azure verfügt über mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter. Sehen Sie sich die vollständige Liste an.
-
Flexible Preisgestaltung für alle Anforderungen
Wählen Sie aus unterschiedlichen Preismodellen wie der nutzungsbasierten Bezahlung oder dedizierten Angeboten. Wenn der Datenverkehr zu- oder abnimmt oder sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie ganz einfach den Tarif wechseln.
Starten Sie mit einem kostenlosen Azure-Konto
1
Kostenlos starten. Sie erhalten ein Guthaben von 200 USD, das Sie innerhalb von 30 Tagen verwenden können. Solange Sie über Ihr Guthaben verfügen, können Sie viele unserer beliebtesten Dienste kostenlos nutzen. Außerdem erhalten Sie mehr als 55 weitere Dienste stets kostenlos.
2
Nachdem Ihr Guthaben aufgebraucht ist, wechseln Sie zur nutzungsbasierten Zahlung, um Ihr Wachstum mit den gleichen kostenlosen Dienstleistungen voranzutreiben. Es fallen nur Gebühren an, wenn Sie die kostenlosen monatlichen Kontingente überschreiten.
3
Nach 12 Monaten erhalten Sie die über 55 Dienste weiterhin kostenlos und zahlen nur für die Nutzung über die monatlichen Freimengen hinaus.
Die bewährte Lösung für Unternehmen jeder Größe
"Die Anpassbarkeit ist eine der stärksten Funktionen von Azure API Management. Wir können unser Portal ganz einfach anpassen, indem wir Komponenten in die Basis verschieben, unsere eigenen Bilder und Texte hinzufügen und aus einer Vielzahl von Layouts wählen, um unsere Marke herauszustellen."
Ricardo Chapa, Head of Digital Architecture and Emerging Technologies, CEMEX
"Es war für uns von entscheidender Bedeutung, während der Hochskalierung die Geschäftsdynamik beizubehalten. Beides konnten wir durch die Zusammenarbeit mit dem Microsoft Cloud-Expertenteam in Norwegen und der ausgereiften, flexiblen und leistungsstarken Azure-Plattform erreichen."
Thomas Wold Johansen, Chief Technology Officer, Vipps
"Wir können erfassen, welche APIs am meisten genutzt werden und welche nicht. Wir nutzen diese Informationen, um aktuelle Trends auf einer sehr detaillierten Ebene zu verstehen. Wir teilen die Ergebnisse mit unseren API-Partnern, um sie dabei zu unterstützen, den Erfolg zu maximieren und ihre Anwendungsbereitstellung zu optimieren."
Félix Grévy, Global Head of Product Management, Finastra
"Ein Geschäft mit hohem Transaktionsvolumen und geringer Gewinnspanne ist neu für unser Unternehmen, und wir können nicht Tausende von Dollar in einen Datenbankserver investieren, um die Unternehmung zu stützen.... Wir brauchten eine hochskalierbare, kosteneffiziente PaaS-Umgebung, und genau das konnte uns Azure bieten."
Jürg Staub, Head of Technical Architecture for Property and Casualty, Swiss Re
Ressourcen für die ersten Schritte
Wie ermöglicht eine moderne Integrationsplattform-as-a-Service (iPaaS) eine Unternehmensstrategie?
In diesem IDC-Whitepaper erfahren Sie, wie Sie Integrationsplattformen bewerten und welche Vorteile moderne Integrationsplattformen-as-a-Service (iPaaS) bieten.
Weitere Informationen zu API Management
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Azure API Management.
API-Design
Fördern Sie die Einführung Ihrer APIs durch ein effektives Design und durch wirksame Muster und Prinzipien.
APIs und Microservices: Der ultimative Leitfaden zum Erstellen einer Unternehmens-API-Plattform
Nutzen Sie Microservices für ein modulares Softwaredesign und API-basierte Architekturen, um Software schneller zu entwickeln und zu verwalten.
API Management in einer Hybrid- und Multicloudumgebung
Lernen Sie die Vorteile kennen, die mit der API-Verwaltung in einer einheitlichen Umgebung verbunden sind. Erfahren Sie außerdem, wie die ersten Schritte mit der API-Verwaltung für Hybridumgebungen und cloudübergreifende Systeme aussehen.
Microservices verwalten
Unterstützen Sie Ihre Organisation beim Entdecken und Verwenden von Microservices gemäß den Prinzipien der API-Verwaltung.
Häufig gestellte Fragen zu API Management
-
API Management ist in mehr als 40 Regionen weltweit verfügbar. Sehen Sie sich die Verfügbarkeit nach Region an.
-
Ja. Sie können API Management programmgesteuert verwalten. Verfügbar sind dafür die REST-API für API Management, das SDK für die Verwaltungsbibliothek des API Management-Diensts, die Windows-Bereitstellungsdienste und PowerShell-Cmdlets der Azure-Dienstverwaltung.
-
Ja. API Management unterstützt nun SOAP-Pass-Through. Administratoren können die Web Services Description Language (WSDL) ihres SOAP-Diensts importieren. Azure API Management erstellt dann ein SOAP-Front-End.
-
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ressourcenseite.