Übersicht 
 Erkunden Sie die Azure-Infrastruktur der nächsten Generation
-   Erzielen Sie eine höhere Leistung mit einem System, das Virtualisierungsprozesse an optimierte Hardware und Software auslagert.
 -   Schützen Sie Ihre Workloads vor Cyberbedrohungen mit einer isolierten Architektur, die nach führenden Branchenstandards zertifiziert ist.
 -   Stellen Sie mit schnelleren Azure-Infrastrukturupdates, die direkt auf Azure Boost-Hardware geladen werden, eine minimale Unterbrechung des Geschäftsbetriebs sicher.
 -   Erweitern Sie den Umfang und die Lebensdauer Ihrer VMs mit Unterstützung für VM-Typen der vorherigen Generation.
 
 Funktionen 
 Erkunden Sie die neuesten Innovationen in Azure Compute
Karten
 Verbessern Sie Leistung und Sicherheit mit Boost-Karten, spezialisierter Hardware für die Verarbeitung von Servervirtualisierungsprozessen. 
 Sicherheitschips
 Erhalten Sie zusätzliche Sicherheitsebenen mit Boost-Sicherheitschips, um die Authentizität von Daten durch Drittanbieternachweise sicherzustellen. 
 TPM (Trusted Platform Module)
 Nutzen Sie Sicherheitsfeatures für kryptografische Vorgänge, Schlüsselspeicherung und andere sicherheitsbezogene Funktionen. 
 SSDs
 Spezialisierte NVMe-fähige SSDs für Azure Boost ermöglichen verbesserte lokale Speicherleistung. 
  Sicherheit 
 Eingebettete Sicherheit und Compliance
34.000
Mitarbeiterkapazität von Ingenieuren, die sich bei Microsoft ausschließlich Sicherheitsinitiativen widmen.
15 000
Partner mit spezialisierten Sicherheitskompetenzen.
  
 >100
Compliance-Zertifizierungen, darunter mehr als 50, die speziell auf globale Regionen und Länder ausgerichtet sind.
 Verwandte Produkte 
 Azure-Produkte arbeiten besser zusammen
 Erweitern Sie die Möglichkeiten von Azure-Diensten, die in Azure Boost integriert sind 
  Ressourcen 
 Los geht's mit Azure Boost
  Häufig gestellte Fragen  
 -  Azure Boost ist ein neues System, das Servervirtualisierungsprozesse, die üblicherweise vom Hypervisor und Hostbetriebssystem ausgeführt werden, z. B. Netzwerk-, Speicher- und Hostverwaltung, auf speziell erstellte Hardware und Software auslagert. Durch die Trennung von Hypervisor- und Hostbetriebssystemfunktionen von der Hostinfrastruktur ermöglicht Azure Boost eine größere Netzwerk- und Speicherleistung im großen Stil, verbessert die Sicherheit, indem eine weitere Ebene der logischen Isolation hinzugefügt wird, und reduziert die Wartungsauswirkungen für zukünftige Azure-Software- und Hardwareupgrades.
 -  Azure Boost bietet bereits heute Vorteile für Millionen von vorhandenen Azure-VMs in der Produktion, z. B. die außergewöhnliche Remotespeicherleistung der Ebsv5-VM-Serie sowie Verbesserungen des Netzwerkdurchsatzes und der Latenz für die gesamte Ev5- und Dv5-VM-Serie. Die neue VM-Serie wird auch in Zukunft von kontinuierlichen Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Azure Boost-Systems profitieren.
Vollständige Liste der Azure Boost-fähigen SKUs:
VM-Größen
- .Intel Dv5
 - Intel Ev5
 - Intel Ebv5
 - Intel Lsv3
 - Ampere Altra ARM Dplsv5- und Dpldsv5-Serie
 - Nvads v5-GPU-VMs
 - Für HPC-Workloads optimierte HBv4-Serie
 - Mv3-Virtual Machines mit mittlerem Arbeitsspeicher
 - Eine vollständige Liste der Azure Boost-fähigen VM-Größen finden Sie in der Dokumentation.
 
 -  Greifen Sie auf die neuesten Azure Boost-Funktionen zu, indem Sie die neuesten VMs verwenden oder sich für die neueste Vorschauversion registrieren, die Zugriff auf noch größere Funktionen bieten kann, die noch nicht allgemein verfügbar sind.
 -  Einige Azure-Partner, -Entwickler und -Kunden benötigen möglicherweise zusätzliche Anstrengungen, um den Microsoft Azure-Netzwerkadapter (MANA) in ihre Azure-VM-Lösungen zu integrieren. Dieser ist erforderlich, um die Vorteile des Azure Boost-Netzwerks voll nutzen zu können. MANA unterstützt auch das Data Plane Development Kit (DPDK), um netzwerkorientierten Azure-Partnern und -Kunden verbesserten Zugriff auf die Hardware zu ermöglichen. Lesen Sie den Blog, um mehr über das 200 GBit/s Netzwerk und den 10 GB/s Speicherdurchsatz von Microsoft Azure Boost (Vorschau) zu erfahren.Lesen Sie den Blog, um mehr zu erfahren.
 -  Azure Boost VMs sind sowohl FIPS 140- als auch NIST 800-193-zertifiziert.
 
 Kontoregistrierung 
 Los geht's mit einem kostenlosen Konto
 Mit einer Azure-Gutschrift von 200 USD starten. 
   Kontoregistrierung 
 Los geht's mit nutzungsbasierte Bezahlung
 Sie müssen vorab keinen Prepaidtarif eingehen und können jederzeit kündigen.