Zum Hauptinhalt wechseln

Java on Azure (Webinar)

Entwickeln Sie Java-Unternehmensanwendungen in der Cloud mit Ihren bevorzugten Tools und Frameworks

Was spricht für Java in Azure?

Entwicklung mit Ihren Lieblingstools und -frameworks

Setzen Sie Ihre bevorzugten IDEs wie Eclipse, IntelliJ und Visual Studio Code für Java ein, um Java-Anwendungen in Azure zu erstellen, zu debuggen und bereitzustellen. Verwenden Sie Erstellungs- und Automatisierungstools wie Maven, Gradle und Jenkins für Ihre Anforderungen an fortlaufende Integration und Bereitstellung.

Schneller lieferbereit dank vollständig verwalteter Dienste

Legen Sie den Schwerpunkt auf die Erstellung von Anwendungen, statt sich mit der Verwaltung der Infrastruktur zu befassen. Nutzen Sie Azure App Service, Azure Spring Apps, Azure Kubernetes Service (AKS) und Azure Red Hat OpenShift für die Verwaltung der Hardware- und Softwareinfrastruktur.

Erweitern Sie Ihre Java-Anwendungen

Fügen Sie Dienste und Funktionen wie verwaltete MySQL-, PostgreSQL und SQL-Datenbanken, Leistungsüberwachung und Geheimnisverwaltung schnell und unkompliziert hinzu. Verbinden Sie Ihre Anwendungen mit Integrationsdiensten wie Azure Service Bus mit JMS-Unterstützung (Java Message Service) und Azure API Management.

Microsoft-Partnerökosystem erfolgreich nutzen

Nutzen Sie erstklassige Lösungen, um Ihre vorhandenen Java-Workloads auf Azure einzusetzen und den Funktionsumfang Ihrer Anwendungen zu erweitern. Greifen Sie auf ein wachsendes Lösungsportfolio mit Schwerpunkt auf Java zu, dessen Bandbreite von nie dagewesenen Optionen für verwaltetes Hosting mit gemeinsamer Entwicklung und gemeinsamem Support bis hin zu Azure Marketplace-Images für beliebte Linux-Distributionen reicht.

Azure Spring Apps

Sie können Ihre Spring Boot-Apps mit Azure Spring Apps jetzt noch einfacher und in einer vollständig verwalteten Umgebung bereitstellen, betreiben und skalieren. Azure Spring Apps Enterprise bietet sogar noch mehr Funktionen, zum Beispiel vollständig verwaltete VMware Tanzu-Komponenten, eine erweiterte Konfigurierbarkeit und Unterstützung der Spring-Runtime.

Java EE auf Azure App Service

Stellen Sie Ihre Java-Unternehmens-Apps in einem vollständig verwalteten Dienst mit Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) auf Azure App Service um. Erhalten Sie den vollständig verwalteten erfahrungsbasierten App Service mit gemeinsamem Support von Microsoft und Red Hat.

Schnellstartanleitungen lesen

Java EE in Azure Kubernetes Service (AKS)

Führen Sie Oracle WebLogic Server in Azure Kubernetes Service (AKS) mit Lösungen aus, die von Microsoft und Oracle validiert wurden. Erstellen Sie mit Anweisungen, Beispielen und Best Practices ganz einfach produktionsbereite Bereitstellungen.

Dokumentation lesen

Erstellen und Bereitstellen von Java-Apps in der Cloud mit verschiedenen vertrauten Diensten

Migrationsunterstützung

Azure App Service Migration Assistant

Migrieren Sie Ihre auf Tomcat ausgeführten Java-Anwendungen mithilfe von App Service Migration Assistant zu Azure.

Containerbasierte Modernisierung

Azure Migrate: App-Containerisierung

Optimieren Sie das Computing mit Containern. Beginnen Sie mit automatisierten Tools, die Ihre Java-Web-Apps in Container ablegt und in Azure Kubernetes Service (AKS) verschiebt.

Verwaltete Instanzen von Managed PostgreSQL, MySQL und SQL

Azure-Datenbankdienste

Nutzen Sie zuverlässige, skalierbare und vollständig verwaltete Dienste für PostgreSQL, MySQL und SQL Server, um eine relationale Datenbank nach Ihren Wünschen in der Cloud einzurichten.

KI UND KI SERVICES

Azure KI Services

Nutzen Sie KI und kognitive APIs für die Entwicklung intelligenter Apps. Azure KI Services macht KI jedem Entwickler zugänglich – auch ohne Kenntnisse zu maschinellem Lernen.

Sicherheit und Identitätsdienste

Azure Active Directory (Azure AD)

Fügen Sie Ihrer App mit Azure Active Directory eine Authentifizierungsmethode hinzu, und speichern Sie kryptografische Schlüssel und weitere Geheimnisse in der Azure Key Vault.

Überwachungsdienste

Azure Monitor

Maximieren Sie die Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen: Nutzen Sie Azure Monitor, um Telemetriedaten aus Azure und Ihrer lokalen Umgebung zu sammeln und zu analysieren sowie entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Kroger-Kunden tech talk

Kroger migrierte seine lokale Java-Anwendung zu Azure, um den Lagerverwaltungsprozess zu skalieren. Erfahren Sie, wie die Migration geplant und ausgeführt wurde und wie Java in Azure eine hervorragende Kundenerfahrung unterstützt.

Beeindruckender Leistungssprung für Ihre Spring Boot-Apps

Sehen Sie sich diese Demo an, und erfahren Sie, wie Sie Apps in Azure Spring Apps bereitstellen und Features wie automatische Skalierung, Überwachung und End-to-End-Automatisierung optimal nutzen.

Beschleunigen von Java-Unternehmensworkloads in Azure

Migrieren unternehmenskritischer Java EE-Anwendungen zu Azure mithilfe von App-Servern wie WebLogic, WebSphere und JBoss EAP. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Unterstützung von Azure für Java-Apps für Unternehmen und über die in Kürze verfügbaren Informationen.

Unternehmen, die ihre Java-Anwendungen in Azure ausführen

Adobe führt sein umfangreiches Portfolio an Open-Source-Anwendungen in Azure aus

"Because we wrote Experience Manager in Java and not .NET, we were initially worried about deploying in Azure. However, the product works well in Azure."

Brandon Pulsipher, Vizepräsident of Technical Operations und Managed Services bei Adobe
Adobe

AIA Singapur verbessert die Leistung und reduziert die Kosten, indem wichtige Java-Anwendungen in Azure verschoben werden

"Azure frees the team from the day-to-day heavy operational work to focus on creating core business value."

Nedved Yang, Leiter der Digital Technology
AIA

Daimler führt die Cloud für schnellere Innovationen ein

"We've brought Java, Tomcat, Docker containers, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux, and many other open-source tools into DevTest Labs, and they all work great."

Peter Rothlaender, Manager von Cloud Solutions, Daimler
Daimler

Auf der Überholspur zum digitalen Wandel: J.B. Hunt erstellt Clouddienst zur Optimierung von Beladungen für Spediteure und Verlader

"It was super easy to build up Kubernetes clusters in Azure Container Service. And tying things together with Java/Jenkins and Team Foundation Server was straightforward and quick."

Daniel Trimble, Senior Expert Softwareentwickler
J.B. Hunt

Maersk treibt mithilfe der Cloud die Entwicklung von auf Kubernetes basierenden Containerlösungen voran

"Using Kubernetes on Azure satisfies our objectives for efficient software development. It aligns well with our digital plans and our choice of open-source solutions."

Rasmus Hald, Head of Cloud Architecture
Maersk

Swiss Re beschleunigt die Java-App-Modernisierung mithilfe von Azure Spring Apps

"We chose Azure Spring Apps to concentrate on writing apps and running them with minimum overhead."

Jonathan Jones, Lead Fachkraft für Lösungsarchitekturen, Group Finance IT, Group Re
Swiss Re

Starke Partnerunternehmen

Ressourcen

Lernpfad für Java in Azure

Erfahren Sie, wie Sie Java-Anwendungen in Azure mit Azure-Diensten und vertrauten Java-Entwicklungstools und -Frameworks erstellen, migrieren und skalieren.

Beginnen mit Microsoft Learn

Bereitstellen einer Java-Web-App für einen Azure App Service

Erfahren Sie, wie Sie eine Java-Web-App auf einem Azure App Service einrichten. Sie erstellen und packen eine Java-Web-App und verwenden das Maven-Plug-In für das Web-Apps-Feature Azure App Service Bereitstellung.

Beginnen mit Microsoft Learn

Bereitstellen von Spring-Microservices in Azure

Erfahren Sie, wie Sie Spring Boot-Microservices in Azure Spring Apps einsetzen können. Sie erstellen einen Azure Spring Apps-Cluster und verschiedene Spring Boot-Microservices, konfigurieren einen Spring Apps-Konfigurationsserver, erstellen ein Spring Apps-Gateway und vieles mehr.

Beginnen mit Microsoft Learn

Bereitstellen der Java-Anwendung in Azure

Erfahren Sie, wie Sie eine Java EE-Anwendung (Javascript EE) in Red Hat JBoss EAP auf Azure App Service bereitstellen und an Azure Database for MySQL binden. Sie erstellen eine Datenbankinstanz, binden sie an eine App und verwalten die App auf JBoss EAP.

Beginnen mit Microsoft Learn

Dokumentation zur Migration von Java zu Azure

Informieren Sie sich über empfohlene Strategien zum Migrieren von Java-Anwendungen zu Azure. Die Dokumentation bietet allgemeine Informationen zur Migration und erläutert spezifische Workloads wie z. B. Spring, Tomcat, WebLogic, WildFly, WebSphere und JBoss EAP.

Durchsuchen der Dokumentation

Produktiver arbeiten mit den neuesten Azure-Java-SDKs

Schnelles Starten Ihrer cloudfähigen Java-Apps mithilfe der aktuellen einheitlichen SDKs. Optimieren Sie Ihre Cloudentwicklung mithilfe von Features wie wiederholten HTTP-Anforderungen, der Protokollierung sowie Datentransport- und Authentifizierungsprotokollen.

SDKs herunterladen

Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder dessen Tochtergesellschaften.

Sind Sie bereit? Starten Sie mit der Entwicklung von Apps mit Java in Azure.