This is the Trace Id: 175f669eb3b1cc6ada2ebbe52c934b81
Zu Hauptinhalt springen
Azure

Azure-Hybridvorteil

Migrieren Sie zu Azure, maximieren Sie Ihre Einsparungen, und modernisieren Sie Ihre Umgebung.
Übersicht

Schnellere Migration

Reduzieren Sie Infrastrukturkosten und beschleunigen Sie die Einführung der Cloud.
  • Setzen Sie mehr Budget für Innovation und Wettbewerbsdifferenzierung ein – dank Kosteneinsparungen durch den Azure-Hybridvorteil. Mit kostenlosen erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) können SQL Server-Kunden im Vergleich zum führenden Cloudanbieter durchschnittlich 76 % sparen1 und mit dem Azure-Hybridvorteil für Linux bis zu 76 % gegenüber nutzungsbasierten Zahlungen sparen.2
  • Profitieren Sie von 180 Tagen Migrationszulage für Windows und SQL Server, sodass Sie Workloads sowohl vor Ort als auch in Azure gleichzeitig ausführen können. Stellen Sie den kontinuierlichen Betrieb sicher und vermeiden Sie Ausfallzeiten, indem Sie Ihre RHEL- und SLES-Workloads ohne erneute Bereitstellung auf Azure migrieren.
    Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch, auf dem ein Computer und eine Tasse stehen.
  • Nutzen Sie diesen Azure-Rabatt für Kundschaft von Red Hat Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise mit aktiven Abonnements. Der Azure-Hybridvorteil ist auch für Azure Local, Azure Kubernetes Services und Azure Dedicated Host kostenlos kostenlos verfügbar.
    Ein Mann mit Brille und Schnurrbart, der auf einen Laptop schaut.
Preisrechner

Ermitteln Sie Ihre Einsparungen mit dem Azure-Hybridvorteil

Schätzen Sie Ihre Einsparungen für bestimmte Azure-Ressourcen mit dem Preisrechner, oder verschaffen Sie sich einen umfassenderen Überblick über die Kosteneinsparungen durch den Azure-Hybridvorteil nach Betriebssystem.
Kundenreferenzen

Entdecken Sie, wie die Kundschaft mit den Preisangeboten von Azure Kosten spart

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Azure-Hybridvorteil

  • Der Azure-Hybridvorteil ist ein Angebot von Azure , mit dem Organisationen ihre Ausgaben während der Migration in die Cloud senken können. Durch Azure-Rabatte auf Windows- und SQL Server-Lizenzen sowie Linux-Abonnements unterstützt der Hybridvorteil die Modernisierung der Infrastruktur und eine Cloud-First-Strategie. Sie können den Azure-Hybridvorteil mit anderen strategischen Preisangeboten wie eine reservierte Azure VM-Instanz kombinieren, um bis zu 80 % gegenüber dem Standardpreis für nutzungsbasierte Zahlungen für Windows Server zu sparen.
  • SQL Server- und Windows Server-Kernlizenzen mit aktiver Software Assurance oder qualifizierenden Kernlizenzen auf Abonnementbasis sind für Azure-Hybridvorteile in Azure berechtigt, darunter: Windows Server Datencenter-Edition, Windows Server Standard-Edition, SQL Server Enterprise Edition, SQL Server Standard Edition. Wenn Sie keine Software Assurance haben, wenden Sie sich bitte an das für Ihr Microsoft-Konto zuständige Team oder einen Clouddienstanbieter. Das Angebot ist in allen Azure-Regionen verfügbar.
  • Sie können den Azure-Hybridvorteil für SQL Server und Windows Server kombinieren, wenn Sie SQL Server mit Azure Virtual Machines und Azure Dedicated Host verwenden. Die Vorgehensweise beim Anwenden des Azure-Hybridvorteils unterscheidet sich für SQL Server auf Azure Virtual Machines je nach Bereitstellungsoption.
  • Ja. Es wird jedoch zum Schutz von Daten und Anwendungen während des Übergangs von nicht mehr unterstützter Software empfohlen, ein Abonnement für verlängerte Sicherheitsupdates hinzuzufügen. Weitere Informationen.
  • Mit dem Azure-Hybridvorteil spart die Kundschaft von Windows Server bis zu 80 % gegenüber dem Standardpreis für nutzungsbasierte Zahlungen.

    Um den Azure-Hybridvorteil für Windows Server nutzen zu können, benötigen Sie lokale Kernlizenzen für Windows Server mit aktiver Software Assurance oder qualifizierten Abonnementlizenzen. Software Assurance und qualifizierende Abonnementlizenzen sind nur im Rahmen bestimmter kommerzieller Lizenzvereinbarungen verfügbar. Weitere Informationen zur kommerziellen Lizenzierung finden Sie unter Microsoft-Lizenzierung.
  • Zu den Azure-Lösungen, die für den Azure-Hybridvorteil zugelassen sind, gehören Azure SQL, Azure SQL Managed Instance, Azure Kubernetes Services, Azure Dedicated Host, Azure Local, Azure VMs und Azure VMWare Solution.
  • Der Azure-Hybridvorteil kann auf drei Arten genutzt werden:
    • Windows Server Standard Edition: Mit einem Satz von acht Kernlizenzen können Sie eine Instanz mit bis zu acht Kernen ausführen. Sie erhalten außerdem 180 Tage lang doppelte Nutzungsrechte vor Ort während der Servermigration.
    • Windows Server Datacenter Edition für VMs: Wenden Sie Ihren Azure-Hybridvorteil auf einzelne VMs oder auf den gesamten Host an.
    Erfahren Sie mehr über Azure Dedicated Host.
  • Die Kundschaft von SQL Server kann bis zu 85 % gegenüber nutzungsbasierten Zahlungen einsparen.
    Der Azure-Hybridvorteil gilt für diese Produkte und Dienste für SQL Server auf Azure:
    • Auf vCPUs basierende Dienstebenen von Azure SQL-Datenbank (serverlose Optionen ausgenommen)
    • Azure SQL Managed Instance
    • SQL Server auf virtuellen Azure-Computern
    • SQL Server Integration Services
    • SQL Managed Instance mit Azure Arc-Unterstützung
    Weitere Informationen finden Sie unter Azure-Hybridvorteil: Azure SQL-Datenbank & verwaltete SQL-Instanzen | Microsoft Learn
  • Es gilt für hoch virtualisierte Workloads vor Ort und ist nur für Azure SQL DB (Dienstebenen „Allgemeiner Zweck“ und „Hyperscale“, außer serverlos), Azure SQL MI (Dienstebene „Allgemeiner Zweck“), SQL Server Standard Virtual Machines, Azure Data Factory und SQL Server Integration Services (Standard) verfügbar. Sie können einen SQL Server Enterprise Edition-Kern mit Software Assurance konvertieren, um bis zu vier virtuelle Kerne oder vier vCPUs zu erhalten.
  • Nein, ihre Lizenz muss lokal oder in der Cloud verwendet werden. Während der Servermigration erhalten Sie jedoch 180 Tage lang ein gleichzeitiges Nutzungsrecht.
  • Sie benötigen eine aktive Software Assurance oder aktive Abonnements, um den Azure-Hybridvorteil für Windows oder für SQL Server nutzen zu können. Wenn Sie Ihre Software Assurance nicht verlängern, müssen Sie die entsprechenden Optionen für den Azure-Hybridvorteil für Ihre Ressourcen im Azure-Portal deaktivieren.
  • Mit dem Azure-Hybridvorteil für SQL Server nutzen Sie Ihre SQL Server-Lizenzen noch gewinnbringender und sparen bis zu 55 %* für SQL Server Integration Services. Sie können diesen Vorteil für SQL Server Enterprise Edition- und SQL Server Standard Edition-Lizenzen, die von der aktiven Software Assurance abgedeckt werden, oder für qualifizierende Abonnements in Anspruch nehmen. Mit Ihren SQL Server-Lizenzen können Sie außerdem SQL Server Integration Services-Pakete in Azure zu einem reduzierten Basistarif verwenden.

    *Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Instanztyp und Nutzung abweichen.
  • Wenn Sie für den Azure-Hybridvorteil qualifiziert sind, können Sie diesen zu den gleichen Nutzungsbedingungen wie für Einzel-VMs auf Azure Dedicated Host anwenden. Wenn Sie für SQL Server Enterprise Edition eine Software Assurance besitzen und Azure Dedicated Host auf Hostebene lizenzieren, erhalten Sie unbegrenzte Virtualisierungsrechte. Erfahren Sie mehr über Azure Dedicated Host.
  • Der Azure-Hybridvorteil gilt für Linux-Abonnements und ermächtigt die Kundschaft, Red Hat Enterprise Linux- oder SUSE Linux Enterprise Server-Lizenzen zu nutzen.
  • Nein, das ist nicht möglich. Wenn Sie versuchen, einen Lizenztyp einzugeben, der nicht mit der auf Ihrer virtuellen Maschine ausgeführten Distribution übereinstimmt, werden keine Abrechnungsmetadaten aktualisiert. Wenn Sie jedoch versehentlich den falschen Lizenztyp eingeben und Ihren virtuellen Computer dann noch mal mit dem richtigen Lizenztyp aktualisieren, wird der Azure-Hybridvorteil dagegen aktiviert.
  1. [1]
    Basierend auf Vergleichen mit entsprechenden VM-Typen und Preisplänen von AWS bei Anwendung von WS- und SQL Server-Lizenzen mit dem Azure-Hybridvorteil und kostenlosen ESUs. Berechnet anhand von Beispiel-VMs wie StandardB2ms, StandardD2sv3 und StandardD4s_v3 in verschiedenen Regionen, darunter USA, Westen (Oregon), Frankfurt und Paris. Basierend auf bedarfsorientierter Preisgestaltung und einschließlich Lizenz- und SA-Kosten sowie ESU-Kosten. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Region, Instanzgröße, Rechnerfamilie und Kundenvereinbarung variieren. Die Preise gelten ab September 2024, Änderungen vorbehalten.
  2. [2]
    Die Einsparungen von 76 % basieren auf einer Standard-Azure-VM vom Typ D2s v3 mit RHEL- oder SLES-Abonnement in der Region „USA, Osten“ bei nutzungsbasierter Zahlung im Vergleich zu einem reduzierten Preis für eine reservierte Instanz für drei Jahre. Basierend auf den Azure-Preisen ab Oktober 2022. Preisänderungen vorbehalten. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Standort, Instanztyp und Nutzung abweichen.
  3. [3]
    Basierend auf Vergleichen mit entsprechenden VM-Typen und Preisplänen von AWS bei Anwendung des Azure-Hybridvorteils auf WS- und SQL Server-Lizenzen. Sie werden berechnet anhand von Beispiel-VMs wie StandardB2ms, StandardD2sv3 und StandardD4s_v3 in verschiedenen Regionen, darunter USA, Westen (Oregon), Frankfurt und Paris. Basierend auf bedarfsorientierter Preisgestaltung und einschließlich Lizenz- und SA-Kosten. Die Einsparungen können je nach Region, Instanzgröße, Rechnerfamilie und Kundenvereinbarung variieren. Die Preise gelten ab September 2024, Änderungen vorbehalten.
  4. [4]
    Basierend auf Vergleichen mit entsprechenden VM-Typen und Preisplänen von AWS bei Anwendung des Azure-Hybridvorteils auf WS-Server-Lizenzen. Berechnet anhand von Beispiel-VMs wie StandardB2ms, StandardD2sv3 und StandardD4s_v3 in verschiedenen Regionen, darunter USA, Westen (Oregon), Frankfurt und Paris. Basierend auf bedarfsorientierter Preisgestaltung und einschließlich Lizenz und Software Assurance-Kosten. Die Einsparungen können je nach Region, Instanzgröße, Rechnerfamilie und Kundenvereinbarung variieren. Die Preise gelten ab September 2024, Änderungen vorbehalten.