Übersicht
Entwickeln und Bereitstellen von serverlosen Apps im großen Stil
- Entwickeln Sie KI-Agents, die in die Modelle und das Management von Azure Foundry integriert sind. Erweitern Sie Ihre Agent-Funktionen mit entfernten MCP-Servern (Model Context Protocol) und -Tools. Erstellen Sie Agents, die Workflows über verteilte Verarbeitung erfordern, mit integrierter Zuverlässigkeit, Planung, Checkpointing und Beobachtbarkeit mit Durable Functions.
- Verwenden Sie die Sprache Ihrer Wahl, um Funktionen über Trigger und Bindungen mit Azure-Diensten zu verbinden.
- Nutzen Sie die integrierte serverlose Elastizität mit Netzwerkfunktionen in der Enterprise-Klasse, um Ihre App schnell von null auf die Höhe zu skalieren, die Sie benötigen, und wieder zurück.
- Finden Sie den Hostingplan für Ihr Szenario mit einem Modell mit nutzungsbasierter Bezahlung.
- Vereinfachen Sie komplexe Orchestrierungsanforderungen mit integrierter Fehlertoleranz mithilfe von Durable Functions, einschließlich Funktionen mit langer Ausführungszeit. Erstellen Sie verteilte Anwendungen und KI-Agents mit mehrstufigen Mustern, die resilient bleiben, indem sie den Status bewahren – egal welche Fehler auftreten. Integriertes automatisches Checkpointing ermöglicht es Ihnen, einfach vom letzten erfolgreichen Punkt fortzufahren.
Lesen Sie, warum Microsoft im Forrester Wave™: Serverless Development Platforms, Q2 2025, als führender Anbieter genannt wurde.
Anwendungsfälle
Anwenden serverloser Funktionen auf eine Vielzahl von Anwendungsfällen
Intelligente Apps
Entwickeln Sie mit generativer KI sowie anderen Modellen oder Frameworks Apps, Chatbots und Textabschluss mit Retrieval-Augmented Generation (RAG).
Echtzeitverarbeitung
Verarbeiten Sie Ihre Dateien, Daten und Ereignisdatenströme in Quasi-Echtzeit.
Workfloworchestrierung
Vereinfachen Sie komplexe Orchestrierungsanforderungen mit integrierter Fehlertoleranz mithilfe von Durable Functions, einschließlich Funktionen mit langer Ausführungszeit.
Sicherheit
Eingebettete Sicherheit und Compliance
34.000
Mitarbeiterkapazität von Ingenieuren, die sich bei Microsoft ausschließlich Sicherheitsinitiativen widmen.
15 000
Partner mit spezialisierten Sicherheitskompetenzen.
>100
Compliance-Zertifizierungen, darunter mehr als 50, die speziell auf globale Regionen und Länder ausgerichtet sind.
Der Functions Linux-Verbrauch-Plan wird im September 2028 eingestellt.
Der Azure Functions Linux-Verbrauch-Hostingplan wird im September 2028 eingestellt. Migrieren Sie noch heute zum Flex-Verbrauch-Plan.
VERWANDTE PRODUKTE
Azure-Produkte arbeiten besser zusammen
Verwenden Sie Azure Functions mit anderen Azure KI-Produkten, um erweiterte und umfassende Lösungen zu erstellen.
Lernpfad
Serverlose Apps und Agents erstellen
Entwickeln Sie adaptive, reaktionsfähige und personalisierte Erfahrungen, indem Sie Apps mit Azure erstellen und modernisieren.
KUNDENREFERENZEN
Gewinnen Sie Erkenntnisse von führenden Marken
Entdecken Sie, wie Unternehmen mit unseren Lösungen Innovation vorantreiben.
RESSOURCEN
Informationen zu den ersten Schritten
Häufig gestellte Fragen
- Azure Functions ist eine serverlose Lösung, die es Ihnen ermöglicht, weniger Code zu schreiben, weniger Infrastruktur zu verwalten und Kosten zu sparen. Da durch die Cloudinfrastruktur alle aktuellen Ressourcen bereitgestellt werden, die zum Ausführen Ihrer Anwendungen benötigt werden, müssen Sie sich nicht mit der Bereitstellung und Wartung von Servern befassen.
Sie konzentrieren sich auf den Code, der für Sie am wichtigsten ist, in der produktivsten Sprache für Sie, und Azure Functions erledigt den Rest.
- Mit Azure Functions können Sie Ihre Systemlogik als ereignisgesteuerte, leicht verfügbare Codeblöcke implementieren. Diese Codeblöcke werden als "Funktionen" bezeichnet. Sie schreiben Ihren Funktionscode in Ihrer bevorzugten Sprache mit Ihren bevorzugten Entwicklungstools und stellen Ihren Code dann in der Azure-Cloud bereit. Functions bietet native Unterstützung für die Entwicklung in C#, Java, JavaScript, PowerShell und Python sowie die Möglichkeit, weitere Sprachen wie Rust und Go zu verwenden.
- Functions bietet verschiedene Supportebenen für Sprachen wie C#, JavaScript, F#, Java und Python.
Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Sprachen in Azure Functions. - Functions-Apps im Flex-Verbrauch-Plan oder im App Service-Plan werden 99,95 % der Zeit ausgeführt oder sind 99,95 % der Zeit verfügbar.
Siehe die vollständige SLA für Functions. - Functions kann mit Flex-Verbrauch-Plan, Azure App Service-Plan, Premium-Plan oder Azure Container Apps-Plan ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Skalierungs- und Hostingpläne für Azure Functions. - Vermeiden Sie Hartcodierungszugriff auf andere Dienste wie Azure Blob Storage und Azure Cosmos DB mithilfe von Triggern und Bindungen. Durch Trigger wird eine Funktion ausgeführt. Bindungen sind Deklarationen, die die Funktion mit einer anderen Ressource verbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter Trigger und Bindungen, die von Functions unterstützt werden. - Erstellen und testen Sie Funktionen auf Ihrem lokalen Computer mit Ihrem Code-Editor und den Entwicklungstools, die Sie bevorzugen. Verbinden Sie lokale Funktionen mit Azure-Livediensten, und debuggen Sie sie unter Verwendung der vollständigen Functions-Runtime auf Ihrem lokalen Computer. Die Anforderungen für das Entwickeln von Funktionen auf Ihrem lokalen Computer sind von Ihren bevorzugten Programmiersprachen und Tools abhängig.
Weitere Informationen finden Sie unter Lokale Entwicklungsumgebungen. - Die Ausführung von Functions in Container Apps eignet sich gut für Microservices-Architekturen mit mehreren Datentypen in einer zentralisierten Umgebung. Dadurch erhalten Sie konsistente Netzwerk-, Einblick- und Abrechnungskonfigurationen.
NÄCHSTE SCHRITTE
Auswählen des für Sie passenden Azure-Kontos
Bezahlen Sie im Voraus, oder testen Sie Azure bis zu 30 Tage lang kostenlos.
Azure-Lösungen
Azure-Cloudlösungen
Lösen Sie Ihre geschäftlichen Probleme mithilfe bewährter Kombinationen aus Azure-Clouddiensten sowie Beispielarchitekturen und Dokumentationen.
Hub für Geschäftslösungen
Finden der richtigen Microsoft Cloud-Lösung
Durchsuchen Sie den Microsoft-Hub für Unternehmenslösungen, um die Produkte und Lösungen zu finden, die Ihrer Organisation helfen können, ihre Ziele zu erreichen.