Azure Cosmos DB
Die Datenbank für die Ära der KI
Sparen Sie mit dem Azure AI Advantage-Angebot.
ÜBERSICHT
Entwickeln von KI-gesteuerten Apps in beliebigem Umfang
-
Nutzen Sie reaktionsfähige und intelligente Apps mit Echtzeitdaten, die in beliebigem Umfang erfasst und verarbeitet werden.Abfragen von Vektoren und relevanten Daten in derselben Datenbank mit MongoDB-V-Kern und verteiltem PostgreSQL
-
Fördern Sie Ihre Apps mit hochleistungsfähigem, verteiltem Computing über große Mengen unstrukturierter Daten.Erkunden Sie kostenlose Dev/Test-Optionen, mehrere SDKs und Unterstützung für Open-Source-PostgreSQL, MongoDB und Apache Cassandra
-
Erstellen Sie reaktionsschnelle, leistungsstarke kundenorientierte Apps mit <10 ms Latenz bei Lese- und Schreibvorgängen in beliebigem Umfang.Profitieren Sie von einer SLA-gestützten Verfügbarkeit von 99,999 Prozent für NoSQL-Daten, kontinuierliche Sicherung und Sicherheit auf Unternehmensniveau.Zahlen Sie nur für das, was Sie mit serverlosen oder Autoskalierungsoptionen verwenden, und profitieren Sie von unbegrenzter elastischer Skalierung.
FUNKTIONEN
Ihre bevorzugte Azure Cosmos DB-API auswählen
Azure Cosmos DB for MongoDB-V-Kern
Nutzen Sie Ihre vorhandenen MongoDB-Fertigkeiten und -Tools, um moderne Anwendungen mit integrierter Vektorsuche zu entwickeln.
Azure Cosmos DB for PostgreSQL
Erstellen Sie hochskalierbare relationale Anwendungen mit verteiltem PostgreSQL und den neuesten PostgreSQL-Funktionen und -Erweiterungen.
Azure Cosmos DB for NoSQL
Genießen Sie die beste End-to-End-Azure Cosmos DB-Erfahrung mit der nativen Dokument-API.
Apache Cassandra
Erstellen Sie Apache Cassandra-kompatible Anwendungen, und stellen Sie verwaltete Cassandra-Cluster bereit.
Vektorsuche in Azure Cosmos DB
Verwenden Sie die Implementierung von Vektordatenbankfunktionen mit Azure Cosmos DB.
Referenzlösungen
Verkürzen Sie die Markteinführungszeit mit Referenzlösungen für KI-Assistenten, Echtzeittransaktionen und Verarbeitung von Ansprüchen.
Integrierte Sicherheit und Compliance
Microsoft hat sich verpflichtet, über fünf Jahre 20 Milliarden USD in Cybersicherheit zu investieren.
Wir beschäftigen mehr als 8.500 Sicherheits- und Threat Intelligence-Experten in 77 Ländern.
Azure verfügt über eines der größten Compliancezertifizierungsportfolios der Branche.
Preise
Flexibles und kontrollierbares Preismodell
Wählen Sie das am besten für Ihre Workload geeignete Modell mit kostenlosen Test- und Entwicklungsoptionen. Profitieren Sie von praktisch unbegrenztem Durchsatz und Speicher, Horizontalskalierungsarchitekturen für automatische Elastizität, herkömmliches Hochskalieren von Knoten und nutzungsbasierten serverlosen Optionen.
Anwendungsfälle
Erkunden beliebter Anwendungsfälle für Azure Cosmos DB
KI-Assistenten in jeder Branche
Erstellen Sie ihren eigenen KI-Assistenten mit Azure Cosmos DB und Azure OpenAI Service.
Zahlungen und Transaktionen in Echtzeit
Erstellen Sie eine Zahlungs- und Transaktionslösung und analysieren Sie Transaktionen mit einem KI-gesteuerten Copilot.
Verarbeitung von Ansprüchen
Verarbeiten Sie Krankenversicherungsansprüche im großen Stil und nutzen Sie einen KI-gesteuerten Copiloten, um Agenten mit Empfehlungen zu unterstützen.
Schnelle und skalierbare IoT-Gerätetelemetrie
Erhalten Sie Erkenntnisse über Vorgänge, Ressourcen und Inventar, um die Geschäftsleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Personalisierung und Empfehlungen
Erstellen Sie skalierbare Einzelhandelsumgebungen mit einem Produktkatalog in Echtzeit, personalisierten Empfehlungen und Auftragsverarbeitung.
Mehrinstanzenfähige SaaS-Apps (Software-as-a-Service)
Skalierung auf Millionen von Mandanten mithilfe von Partitionen und verschiedenen Isolationsmodellen in Azure Cosmos DB.
Azure Cosmos DB for MongoDB-V-Kern ist jetzt verfügbar
Erstellen Sie intelligente Anwendungen in der Cloud mit Azure Cosmos DB for MongoDB-V-Kern und integrierter Vektorsuche.
KUNDENREFERENZEN
Weitere Informationen über die Innovationen anderer Kunden mit Azure Cosmos DB

Intelligentes Zuhause mit Azure
"Wir mussten das schnelle Wachstum mit der richtigen Skalierungsunterstützung unterstützen, und das haben wir mit Azure erhalten."
Frank Puhlmann, Head of Development, Residential IoT Services GmbH (RIoT)

Verbesserung der Erfahrung für Bahnreisende
„Wir können über ein System verfügen, das sich während der Hauptverkehrszeit dynamisch erhöht und dann außerhalb der Spitzenzeiten verringert.“
Yorick Fredrix, Data Engineer, Nederlandse Spoorwegen

Bereitstellen von frustrierungsfreier Messung
"Mithilfe von Azure Cosmos DB können Upgrades und schemalose Änderungen ohne Ausfallzeiten durchgeführt werden.“
Yoni Nijs, Cofounder, CTO und Product Lead, Zero Friction

Erstklassiges Einkaufserlebnis liefern
"Wir haben uns aufgrund der globalen Verteilung und der stabilen Leistung selbst bei starken saisonalen Spitzen für Azure Cosmos DB entschieden.“
Bob Strudwick, Chief Technology Officer, ASOS

Erhöhen der Bindung von Fans
„Wir haben schon immer auf einer Menge Daten gesessen, aber wir brauchten Azure und KI, um deren Potenzial zu erschließen.“
Charlie Rohlf, Associate VP, Stats Technology Product Development, NBA
VERWANDTE PRODUKTE
Erstellen und Modernisieren intelligenter Apps
Azure Kubernetes Service
Erstellen und bereitstellen Sie cloudnative Apps mit automatisierter Verwaltung und Skalierbarkeit von Kubernetes-Clustern für die Containerorchestrierung.
Azure Container Apps
Entwickeln Sie vollständig verwaltete, cloudnative Apps und Microservices mit serverlosen Containern und stellen Sie sie bereit.
Azure OpenAI Service
Erstellen Sie eigene Copilot- und generative KI-Anwendungen.
Azure KI Search
Verwenden Sie Azure KI Search mit Azure Cosmos DB und Azure OpenAI für Konversationserkenntnisse über Unternehmensdaten in Ihren Apps.
Azure Functions
Ausführen von ereignisgesteuerten, serverlosen Codefunktionen mit einer End-to-End-Entwicklungsumgebung.
Azure App Service
Erstellen Sie schnell und einfach unternehmensfähige Web- und mobile Apps für jede Plattform, und stellen Sie sie in einer skalierbaren und Cloudinfrastruktur bereit.
RESSOURCEN
Azure Cosmos DB-Ressourcen
Community
Entwicklercommunity
Entdecken Sie die neuesten Produktupdates, hilfreiche Schulungen, Dokumentationen und vieles mehr für Entwickler.
Community
Soziale Medien
Folgen Sie Azure Cosmos DB auf Twitter.
Community
Videos
Entdecken Sie die neuesten Demos, Tutorials und mehr im Azure Cosmos DB YouTube-Kanal.
Community
Azure Cosmos DB-Blog
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Updates und technischen Erkenntnisse vom Azure Cosmos DB-Team.
Community
Stack Overflow
Durchsuchen Sie Fragen und Antworten zu Azure Cosmos DB, die von der Community gepostet wurden.
Community
GitHub
Erkunden Sie öffentliche Repositorys für Azure Cosmos DB.
Hackathon-Inhalt
Erstellen eines KI-Assistenten
Bei diesem Hackathon werden Sie aufgefordert, eine Chatschnittstelle und einen virtuellen Agent zu erstellen, um Produkt- und Kontoinformationen zu finden.
Hackathon-Inhalt
Zahlungen und Konten
Erstellen Sie eine KI-gesteuerte Lösung zum Analysieren von Zahlungstransaktionen.
Hackathon-Inhalt
Verwaltung medizinischer Ansprüche
Erfahren Sie, wie Sie Vorgänge im Zusammenhang mit der Übermittlung und Verarbeitung von Ansprüchen mithilfe von KI verbessern und optimieren.
App-Entwicklung
Entwickeln einer App für NoSQL
Schnellstart: Azure Cosmos DB for NoSQL-Clientbibliothek für Node.js
App-Entwicklung
Entwickeln einer App für PostgreSQL
Erstellen Sie skalierbare relationale Apps in Azure Cosmos DB for PostgreSQL.
App-Entwicklung
Erstellen einer App für MongoDB
Erstellen einer Angular-App mit Azure Cosmos DB for MongoDB.
Migrationen
Migrieren Ihrer Daten zu Azure Cosmos DB
Optionen zum Migrieren von lokalen oder Clouddaten zu Azure Cosmos DB.
Entwicklerressourcen
Azure Cosmos DB für Entwickler
Erfahren Sie, wie Sie schnelle, skalierbare Anwendungen mit Azure Cosmos DB entwickeln.
Entwicklerressourcen
Lernpfad
Entwickeln von Lösungen die Azure Cosmos DB verwenden.
Entwicklerressourcen
Wählen zwischen bereitgestelltem Durchsatz und serverlos
Erkunden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Modi und deren Eignung für verschiedene Arten von Workloads.
Entwicklerressourcen
Dokumentation zu Azure Managed Instance for Apache Cassandra
Erkunden Sie die automatisierten Bereitstellungs- und Skalierungsvorgänge für verwaltete Open-Source-basierte Apache Cassandra-Rechenzentren
Entwicklerressourcen
Dokumentation zu Azure Cosmos DB
Ihre offizielle Einführung in Azure Cosmos DB, einschließlich ausführlicher Referenzmaterialien.
Häufig gestellte Fragen
-
Für NoSQL-Daten bietet Azure Cosmos DB for NoSQL umfassende SLAs für Durchsatz, Latenz, Konsistenz und Hochverfügbarkeit. Dies umfasst eine Schreib- und Leselatenz von weniger als 10 Millisekunden und eine Verfügbarkeit von 99,999 %. Azure Cosmos DB for PostgreSQL bietet eine Verfügbarkeit von 99,95 %. SLA lesen.
-
Azure Cosmos DB for NoSQL bietet umfassende SLAs für Durchsatz, Latenz, Konsistenz und Hochverfügbarkeit für NoSQL-Daten. Dies umfasst eine Schreib- und Leselatenz von weniger als 10 Millisekunden und eine Verfügbarkeit von 99,999 %. Azure Cosmos DB for PostgreSQL bietet eine Verfügbarkeit von 99,95 %. SLA lesen.
-
Azure Cosmos DB for NoSQL ist ein nativer, nicht relationaler Dienst für die Arbeit mit dem Dokumentdatenmodell. Es kann beliebig native JSON-Dokumente mit flexiblem Schema speichern. Daten werden automatisch indiziert und stehen für Abfragen mithilfe einer Variante der SQL-Abfragesprache zur Verfügung, die für JSON-Daten entwickelt wurde. Greifen Sie mithilfe von SDKs für gängige Frameworks wie .NET, Python, Java und Node.js auf die API zu.
-
Mit Azure Cosmos DB for MongoDB können Sie mit Azure Cosmos DB interagieren, als wäre es eine MongoDB-Datenbank, ohne die Datenbankinfrastruktur verwalten zu müssen. Wenn Sie Azure Cosmos DB for MongoDB verwenden, funktionieren Ihre bevorzugten MongoDB-Tools, SDKs und Anwendungen weiterhin. Azure Cosmos DB for MongoDB ist in Anforderungseinheiten (Request Unit, RU) und auf V-Kern-basierenden Formfaktoren verfügbar, die Ihren Workloads entsprechen. Ausführliche Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der RU-Dokumentation und Dokumentation zu virtuellen Kernen.
-
Azure Cosmos DB for Apache Cassandra ermöglicht Ihnen die Interaktion mit in Azure Cosmos DB gespeicherten Daten mithilfe der Cassandra-Abfragesprache (Cassandra Query Language, CQL), Cassandra-basierten Tools (z. B. cqlsh) und bereits vorhandenen Apache-Treibern, die mit CQLv4 kompatibel sind. Ihre vorhandene Cassandra-Anwendung kann mit der Azure Cosmos DB Cassandra-API kommunizieren kann. In Kürze kann die API auch mit einer verwalteten Azure-Instanz für Apache Cassandra verbunden werden.
-
Azure Cosmos DB bietet eine Lösung für moderne Apps und intelligente Workloads, da es mit dynamischer und elastischer Autoskalierung sehr reaktionsfähig ist. Sie ist in jeder Azure-Region verfügbar und kann Daten automatisch näher an die Benutzer replizieren. Sie verfügt über eine garantierte SLA mit geringer Latenz und Hochverfügbarkeit. Als nicht relationale Datenbank kann sie jede Art von Daten mit massiver Skalierung erfassen, verarbeiten und indizieren. Darüber hinaus unterstützt Azure Cosmos DB die Vektorsuche in derselben Datenbank, in der sich die Daten befinden.
Kontoregistrierung
Los geht's mit einem kostenlosen Konto
Mit einer Azure-Gutschrift von 200 USD starten
Kontoregistrierung
Los geht's mit nutzungsbasierter Bezahlung
Sie müssen vorab keinen Prepaidtarif eingehen und können jederzeit kündigen.