Zum Hauptinhalt wechseln

App Service – Preise

Leistungsstarke Cloud-Apps für Web- und Mobilgeräte schnell erstellen

App Service umfasst alle erforderlichen Komponenten, die Sie zum Erstellen von Websites und Web-APIs für beliebige Plattformen oder Geräte benötigen. Die Pläne „Free“ und „Shared“ (Vorschauversion) eignen sich ideal zum Testen von Anwendungen in einer verwalteten Azure-Umgebung. Die Pläne „Basic“, „Standard“ und „Premium“ eignen sich für Produktionsworkloads und werden auf dedizierten virtuellen Computerinstanzen ausgeführt. Jede Instanz kann mehrere Anwendungen und Domänen unterstützen. Mit den App Service (isoliert)-Plänen werden Ihre Apps in einer privaten, dedizierten Azure-Umgebung gehostet. Sie eignen sich ideal für Apps, die sichere Verbindungen mit Ihrem lokalen Netzwerk erfordern. Im Rahmen einer Vorschauversion können Sie jetzt auch Linux-Web-Apps in vorab bereitgestellten Kubernetes-Clustern in Azure Kubernetes Service oder in Arc-fähigen lokalen Clustern (lokal und in anderen Clouds) ausführen.

Preisoptionen entdecken

  • Nutzungsbasierte Bezahlung

    Zahlen Sie für Computekapazität pro Sekunde, ohne langfristige Verpflichtungen oder Vorauszahlungen. Erhöhen oder verringern Sie den Verbrauch nach Bedarf.

  • Azure-Sparplan für Compute

    Sparen Sie Geld bei ausgewählte Compute Services weltweit, indem Sie sich dazu verpflichten, einen festen Stundenbetrag für 1 oder 3 Jahre auszugeben, um niedrigere Preise freizuschalten, bis Sie Ihre Stundenverpflichtung erreichen. Geeignet für dynamische Workloads bei gleichzeitiger Anpassung für geplante oder ungeplante Änderungen.

  • Reservierungen

    Erhalten Sie einen Rabatt auf Azure-Dienste, indem Sie eine Reservierung erwerben, bei der es sich um eine ein- oder dreijährige Vereinbarung zur Nutzung einer bestimmten Instanz eines Diensts handelt.

Sie können die Preisoptionen mit Filtern anpassen.

Preise sind nur Schätzungen und nicht als tatsächliche Preisangebote vorgesehen. Die tatsächlichen Preise können je nach Art des mit Microsoft eingegangenen Vertrags, dem Kaufdatum und dem Wechselkurs variieren. Die Preise werden auf der Grundlage des US-Dollars berechnet und anhand der Thomson Reuters-Benchmarkkurse umgerechnet, die am ersten Tag eines jeden Kalendermonats aktualisiert werden. Melden Sie sich beim Azure-Preisrechner an, um die Preise basierend auf Ihrem aktuellen Programm/Angebot mit Microsoft anzuzeigen. Wenden Sie sich an einen Azure-Vertriebsspezialisten, um weitere Informationen zu den Preisen zu erhalten oder ein Preisangebot anzufordern. Weitere Informationen zu Azure-Preisen siehe häufig gestellte Fragen.

Verbrauchsebenen Kostenlos Kostenlos testen Shared Umgebung für Entwicklung/Testing Basic Dedizierte Umgebung für das Entwickeln/Testen Standard Produktionsworkloads ausführen Premium Erweiterte Leistung und Skalierung Isolated Hohe Leistung, Sicherheit und Isolation
Web-, mobile- oder API-Apps 10 100 Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt
Festplattenspeicher 1 GB 1 GB 10 GB 50 GB 250 GB 1 TB
Maximale Instanzen Bis zu 3 Bis zu 10 Bis zu 30* Bis zu 100
Benutzerdefinierte Domäne Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Automatisch skalieren Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Hybridkonnektivität Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Konnektivität virtueller Netzwerke Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Private Endpunkte Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt
Computetyp Shared Shared Dedicated Dedicated Dedicated Isolated
Preis bei nutzungsbasierter Bezahlung Kostenlos $- $- $- $- $-

Free und Shared

„Free“ und „Shared“ (Vorschau) sind grundlegende Pläne, die auf den gleichen virtuellen Azure-Computern ausgeführt werden wie andere Apps. Einige Apps gehören möglicherweise anderen Kunden. Diese Tarife sind nur für Entwicklungs- und Testzwecke gedacht. Für die Pläne „Free“ und „Shared“ gilt keine SLA. Die Pläne Free und Shared werden auf App-Basis abgerechnet.

Der Preis für den Shared-Plan (Vorschau) beinhaltet einen Vorschaurabatt.

Free-Tarif Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung
F1
Kostenlos
Shared
(60 CPU-Minuten/Tag)
1 GB 1,00 GB $-
D1
Shared
Shared
(240 CPU-Minuten/Tag)
1 GB 1,00 GB $-
pro Website

Serviceplan Basic

Der Serviceplan Basic wurde für Apps mit geringeren Anforderungen an den Datenverkehr entwickelt, die zudem keine erweiterten Features für automatische Skalierung und Datenverkehrsverwaltung benötigen. Die Preise basieren auf der Größe und Anzahl der ausgeführten Instanzen. Durch die integrierte Unterstützung für Netzwerklastenausgleich wird der Datenverkehr automatisch auf Instanzen verteilt. Der Serviceplan Basic unterstützt in Linux-Runtimeumgebungen Web-App für Container.

Serviceplan Basic Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung
B1 1 1,75 GB 10 GB $-
B2 2 3,50 GB 10 GB $-
B3 4 7 GB 10 GB $-

Serviceplan Standard

Der Serviceplan Standard ist auf Produktionsworkloads ausgelegt. Die Preise basieren auf der Größe und Anzahl der ausgeführten Instanzen. Durch die integrierte Unterstützung für Netzwerklastenausgleich wird der Datenverkehr automatisch auf Instanzen verteilt. Der Standard-Tarif umfasst eine automatische Skalierung, mit der die Anzahl von ausgeführten VM-Instanzen automatisch an die jeweiligen Datenverkehrsanforderungen angepasst wird. Der Serviceplan Standard unterstützt in Linux-Runtimeumgebungen Web-App für Container.

Serviceplan Standard Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung
S1 1 1,75 GB 50 GB $-
S2 2 3,50 GB 50 GB $-
S3 4 7 GB 50 GB $-

Serviceplan Premium v2

Der Serviceplan Premium stellt Produktions-Apps mehr Leistung zur Verfügung. Der erweiterte Premium-Plan, Premium v2, bietet VMs der Dv2-Serie mit schnelleren Prozessoren, SSD-Speicher und einem verdoppelten Arbeitsspeicher-zu-Kern-Verhältnis gegenüber dem Standard-Plan. Der neue Plan Premium v2 bietet die gleichen erweiterten Funktionen wie der Standard-Plan, unterstützt aber dank einer höheren Anzahl von Instanzen einen größeren Umfang. Die erste Generation des Premium-Plans steht Bestandskunden auch weiterhin für die Skalierung zur Verfügung.

Serviceplan Premium v2 Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung
P1v2 1 3,50 GB 250 GB $-
P2v2 2 7 GB 250 GB $-
P3v2 4 14 GB 250 GB $-

Premium V3-Serviceplan

Unser verbesserter Premium-Plan, Premium V3, bietet schnellere Prozessoren, die Hyper-V-Virtualisierung und Unterstützung für VNet-Konnektivität. Der neue Premium-Plan unterstützt darüber hinaus sowohl Container – einschließlich Unterstützung für allgemein verfügbare Windows-Container – wie auch codebasierte Bereitstellungen und bietet eine höhere Skalierbarkeit durch erhöhte Anzahl von vCPUs, Arbeitsspeicher und Instanzen. Frühere Generationen des Premium-Plans stehen Bestandskunden auch weiterhin für Skalierungsanforderungen zur Verfügung.

Beim Start des Azure-Sparplans für Compute werden die 3-Jahres- und 1-Jahres-Sparpläne eine vorübergehende Preisreduzierung für die Windows-Version unserer Premium v3-Pläne aufweisen. Am 1. Januar 2023 wird der Preis auf die normalen Sparplanpreise erhöht. Die Preise für Linux ändern sich nicht. Siehe die erwarteten Preise per 1. Januar 2023.

Premium V3-Serviceplan Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung 1-Jahres-Sparplan * 3-Jahres-Sparplan* 1 Jahr reserviert 3 Jahre reserviert
P0v3 1 4 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P1v3 2 8 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P1mv3 2 16 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P2v3 4 16 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P2mv3 4 32 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P3v3 8 32 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P3mv3 8 64 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P4mv3 16 128 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-
P5mv3 32 256 GB 250 GB $- $-
$-
$-
$-

*Beim Start des Azure-Sparplans für Compute werden die 3-Jahres- und 1-Jahres-Sparpläne eine vorübergehende Preisreduzierung für die Windows-Version unserer Premium v3-Pläne aufweisen. Am 1. Januar 2023 wird der Preis auf die normalen Sparplanpreise erhöht. Die Preise für Linux ändern sich nicht. Siehe die erwarteten Preise per 1. Januar 2023.

Serviceplan Isolated

Der isolierte Dienstplan ist für die Ausführung unternehmenskritischer Workloads konzipiert, die für die Ausführung in einem virtuellen Netzwerk erforderlich sind. Mit dem isolierten Plan können Kunden ihre Apps in einer privaten, dedizierten Umgebung in einem Azure-Rechenzentrum ausführen. Die private Umgebung, die mit einem isolierten Plan verwendet wird, wird als App Service-Umgebung v2 bezeichnet. Der Plan kann auf 100 Instanzen skaliert werden. Weitere Informationen finden Sie im Isolierten Plan und App Service-Umgebung v2. Zusätzlich zum Preis pro Instanz des isolierten Plans fällt eine Pauschalgebühr für jede App Service-Umgebung von $-/Stunde(~$-/Monat)

an.
Serviceplan Isolated Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung
I1 1 3,50 GB 1 TB $-
I2 2 7 GB 1 TB $-
I3 4 14 GB 1 TB $-

Isolierter v2-Serviceplan

Unser aktualisierter Isolierter Plan (Isolated v2) wurde für Workloads optimiert, die Ressourcenisolation, maximale Skalierbarkeit und erweiterte Netzwerkfeatures erfordern. Isolated v2 ermöglicht Kunden das Ausführen ihrer Apps in einer privaten, dedizierten Umgebung in einem Azure-Rechenzentrum. Isolated v2-Pläne weisen signifikant schnellere Skalierungszeiten auf und können auf 100 Instanzen skaliert werden, wobei insgesamt 200 Instanzen über Pläne und weitere auf Anforderung verfügbar sind. Die private Umgebung, die mit einem Isolated v2-Plan verwendet wird, wird als App Service-Umgebung v3 bezeichnet, eine Einzelmandanteninstallation von Azure App Service, die in Ihrem virtuellen Netzwerk, ohne Abhängigkeiten vom öffentlichen Internet und mit vereinfachter Netzwerkkonfiguration ausgeführt wird. Ein App Service-Umgebung v3 kann im zonenredundanten Modus über Verfügbarkeitszonen innerhalb einer Region ausgeführt werden. Mit Isolated v2 haben wir auch die Stempelgebühr entfernt und Preise für reservierte Instanzen für 1 und 3 Jahre eingeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Abrechnungsdokumentation.

Beim Start des Azure-Sparplans für Compute werden die 3-Jahres- und 1-Jahres-Sparpläne eine vorübergehende Preisreduzierung für die Windows-Version unserer App Service (isoliert) v2-Pläne aufweisen. Am 1. Januar 2023 wird der Preis auf die normalen Sparplanpreise erhöht. Die Preise für Linux ändern sich nicht. Siehe die erwarteten Preise per 1. Januar 2023.

Isolierter v2-Serviceplan Kerne RAM Speicher Nutzungsbasierte Bezahlung 1-Jahres-Sparplan * 3-Jahres-Sparplan* 1 Jahr reserviert 3 Jahre reserviert
I1v2 2 8 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-
I2v2 4 16 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-
I3v2 8 32 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-
I4v2 16 64 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-
I5v2 32 128 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-
I6v2 64 256 GB 1 TB $- $-
$-
$-
$-

*Beim Start des Azure-Sparplans für Compute werden die 3-Jahres- und 1-Jahres-Sparpläne eine vorübergehende Preisreduzierung für die Windows-Version unserer App Service (isoliert) v2-Pläne aufweisen. Am 1. Januar 2023 wird der Preis auf die normalen Sparplanpreise erhöht. Die Preise für Linux ändern sich nicht. Siehe die erwarteten Preise per 1. Januar 2023.

Dev/Test-Preise verfügbar

Das Dev/Test-Angebot ist für Visual Studio-Abonnenten verfügbar, die Entwicklungs- und Testworkloads einzeln oder als Team ausführen möchten, und wird zum gleichen Preis wie der Azure-Hybridvorteil abgerechnet, sodass Sie bis zu 55 % im Vergleich zu Preisen sparen, die Lizenzen beinhalten. Die Dev/Test-Preise sind im Basic- und Standard-Tarif sowie neuerdings auch in den Tarifen Premium V2 und Premium V3 für Windows App Service verfügbar.

App Service-Domäne

Kunden können benutzerdefinierte Domänen erwerben und diese ihren Azure-Diensten wie Web-Apps  oder Azure Virtual Machines zuweisen. Benutzerdefinierte Domänen können im Azure-Portal verwaltet werden. Die verfügbaren Domänen der obersten Ebene lauten \".com\", \".net\", \".co.uk\", \".org\", \".nl\", \".in\", \".biz\", \".org.uk\" und \"co.in\". Weitere Informationen finden Sie unter Erwerben einer Domäne.

App Service-Domäne Benutzerdefinierte Domäne
Preis $11.99 pro Jahr (Privacy Protection inbegriffen)

Azure App Service-Zertifikate

SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) für benutzerdefinierte Domänen sind bei den Plänen „Basic“, „Standard“ und „Premium“ verfügbar. SSL-Zertifikate ermöglichen sichere Verbindungen (https://) mit Ihrer Website der benutzerdefinierten Domäne.

Azure App Service-Kunden können nun SSL-Zertifikate erwerben, die mit einer Vielzahl von Apps genutzt werden können. SSL-Standardzertifikate und SSL-Platzhalterzertifikate sind zu den unten genannten Preisen erhältlich. Beide Typen von SSL-Zertifikaten gelten für 1 Jahr, und beim Kauf kann eine automatische Verlängerung festgelegt werden.

Managed Certificates befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau. Reine Domänen werden nicht unterstützt. Es werden nur Standardzertifikate ausgegeben (Platzhalterzertifikate sind nicht verfügbar). Außerdem wird nur ein kostenloses Zertifikat pro benutzerdefinierter Domäne ausgegeben.

Azure App Service-Zertifikate App Service Managed Certificates (Von App Service verwaltete Zertifikate) SSL-Standardzertifikat SSL-Platzhalterzertifikat
Preis Kostenlos $69.99/Jahr /1 Jahr Gültigkeit $299.99/Jahr /1 Jahr Gültigkeit

SSL-Verbindungen

Azure App Service unterstützt zwei Arten von SSL-Verbindungen: SSL-Verbindungen vom Typ „Servernamensanzeige“ (Server Name Indication, SNI) und SSL-Verbindungen vom Typ „IP-Adresse“. SNI SSL wird von modernen Browsern unterstützt, IP-basiertes SSL funktioniert bei allen Browsern.

Für die Verwendung von SNI-basiertem SSL werden keine Gebühren erhoben. Die Tarife „Standard“ und „Premium“ bieten die Möglichkeit zur Nutzung einer IP-SSL-Verbindung pro App Service-Plan ohne Aufschlag. Die Tarife „Free“ und „Shared“ bieten keine Unterstützung für SSL. Preise für die Verwendung zusätzlicher SSL-Verbindungen sind nachfolgend aufgeführt. Das SSL-Zertifikat muss in jedem Fall separat erworben werden.

SSL-Verbindungen SNI SSL IP-SSL
Preis $0/Monat* /Zertifikat** unterstützt $39/Monat* /Zertifikat** unterstützt
Browserkompatibilität Moderne Browser Alle Browser

* Die Abrechnung für SSL-Verbindungen erfolgt anteilsmäßig auf Stundenbasis. Die geschätzten monatlichen Preise basieren auf 730 Nutzungsstunden pro Monat.

** Pro Zertifikat erfolgt die Bewertung basierend auf dem Zertifikatfingerabdruck.

Azure-Preise und -Kaufoptionen

Direkten Kontakt aufnehmen

Erhalten Sie eine Übersicht über die Azure-Preise. Informieren Sie sich über die Preise für Ihre Cloudlösung und die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, und fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Sprechen Sie mit einem Vertriebsspezialisten

Kaufoptionen

Erwerben Sie Azure-Dienste über die Azure-Website, einen Microsoft-Vertreter oder einen Azure-Partner.

Optionen kennenlernen

Zusätzliche Ressourcen

App Service

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Features und Funktionen von App Service.

Preisrechner

Kalkulieren Sie Ihre erwarteten monatlichen Kosten für eine beliebige Kombination von Azure-Produkten.

SLA

Lesen Sie die Vereinbarung zum Servicelevel für App Service.

Dokumentation

Hier finden Sie technische Tutorials, Videos und weitere Ressourcen zu App Service.

  • Ja. Die aufgeführten Preise gelten für Apps mit dem Status \"Beendet\". Löschen Sie Apps, die nicht verwendet werden, oder stellen Sie zur Einsparung von Kosten auf die Preisstufe \"Free\" um.

  • Ja, App Service (mit der Domäne \"azurewebsites.net\") stellt SSL-Verbindungen für alle URLs der Domäne \"azurewebsites.net\" ohne zusätzliche Gebühren bereit. Sie können unter https://{mysite}.azurewebsites.net sicher auf Ihre Website zugreifen.

  • Nein. Bei SSL-Verbindungen für benutzerdefinierte Domänen können Sie Ihr eigenes SSL-Zertifikat zur Verwendung mit Ihrer App oder Website hinzufügen. Es werden sowohl selbstsignierte Zertifikate als auch Drittanbieterzertifikate von Zertifizierungsstellen unterstützt.

  • Ja. Beachten Sie jedoch, dass SSL-Verbindungen für jedes Zertifikat einzeln berechnet werden. Es werden auch SAN/UC-Zertifikate unterstützt, sodass Sie mehrere Domänen mithilfe eines einzelnen SSL-Zertifikats schützen können.

  • App Service-Angebote enthalten Zugang zu einer kostenlosen, 20 MB großen SQL-Datenbank für 12 Monate. Nach 12 Monaten wird die kostenlose Datenbank in ein kostenpflichtiges SQL-Basisabonnement umgewandelt. Wenn Sie SQL nicht mit App Service verwenden möchten, ist kein kostenpflichtiges Abonnement nach 12 Monaten erforderlich.

  • Mit Ausnahme des Free-Tarifs fällt für einen App Service-Plan eine Gebühr für die verbrauchten Computeressourcen an. Beim Shared-Tarif erhält jede App ein Kontingent von CPU-Minuten, sodass für jede App eine Gebühr gemäß dem CPU-Kontingent anfällt. Bei dedizierten Computetarifen (Basic, Standard, Premium, PremiumV2, PremiumV3) ist im App Service-Plan die Anzahl von VM-Instanzen definiert, auf die Apps skaliert werden. Für jede VM-Instanz des App Service-Plans fällt also eine Gebühr an. Für diese VM-Instanzen wird unabhängig davon, wie viele Apps darauf ausgeführt werden, jeweils derselbe Betrag in Rechnung gestellt. Informieren Sie sich unter „Clean up an App Service plan“ („Bereinigen eines App Service-Plans“), um unerwartete Gebühren zu vermeiden. Beim Tarif „App Service (isoliert)“ definiert die App Service-Umgebung die Anzahl von isolierten Workern, die zum Ausführen Ihrer Apps verwendet werden, und jeder Worker wird berechnet. Darüber hinaus fällt eine Stempelgebührpauschale für die Ausführung der eigentlichen App Service-Umgebung an.

Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.

Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.

Zur Schätzung hinzufügen Für die Anzeige im Rechner „v“ drücken
Können wir Ihnen helfen?