This is the Trace Id: e16d6f04bc3e17936442668f76dd4855
Zu Hauptinhalt springen
Azure

Ergänzende Nutzungsbedingungen für Microsoft Azure-Vorschauversionen

Letzte Aktualisierung: August 2025

Allgemeine Bedingungen

Vorschaubedingungen

Azure enthält unter Umständen Vorschau-, Beta- oder Vorabfunktionen, -dienste, -softwarelösungen oder -regionen, die Microsoft zur optionalen Auswertung anbietet ("Vorschauversionen"). Vorschauversionen werden Ihnen als Teil Ihres Vertragsüber die Nutzung von Azure lizenziert und unterliegen den für "Vorschauversionen" geltenden Bedingungen. Schlüsselbegriffe, die hierin nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in Ihrem Vertrag zugeschrieben ist. WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DIE VORSCHAUVERSION(EN) NICHT VERWENDEN.

Dienstspezifische Vorschaubedingungen

Bestimmte benannte Vorschauversionen unterliegen zusätzlichen nachfolgend genannten Bestimmungen. Diese Vorschauversionen werden Ihnen gemäß diesen zusätzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt, die Ihren Vertrag ergänzen, dem die Nutzung von Azure unterliegt. Zur Verdeutlichung: Wenn eine Vorschau nicht in den dienstspezifischen Vorschaubedingungen unten aufgeführt ist, gelten diese allgemeinen Bedingungen und die Standardbedingungen für „Vorschauversionen“ in Ihrem Vertrag.

Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff

Microsoft bietet u. U. in der Frühphase Zugriff auf optionale Vorschaufunktionen der Azure-Dienste oder -Features, einschließlich solcher, die als Frontier-Vorschauversion, Vorschauversion mit frühzeitigem Zugriff, private Vorschau, Vorschauversion zur Erkundung oder experimentelle Vorschau bezeichnet werden (zusammenfassend als „Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff“ bezeichnet). Sofern in der Produktdokumentation nicht anders angegeben, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen für alle Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff: 

  1. Nutzungsrechte. Sie dürfen Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff ausschließlich zum internen Testen und Bewerten der neuen Funktionen und zur Übermittlung von Feedback an Microsoft verwenden. Sie dürfen die Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff nicht für Dritte bereitstellen, freigeben oder veröffentlichen.

  2. Keine Nutzung in der Produktion. Sie dürfen Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff nicht in der Produktion oder in einer Live-Betriebssystemumgebung verwenden. Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff sind keine Vorschauversionen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten zulassen. Die Kunden-Copyright-Verpflichtung gilt nicht für Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff.

  3. Vertraulichkeit. Ihre Nutzung der Vorschauversionen mit frühzeitigem Zugriff ist vertraulich und unterliegt Ihrer Geheimhaltungsvereinbarung mit Microsoft. Wenn keine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet wurde, gelten die Vertraulichkeitsbedingungen Ihres Servicevertrags.

Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI

Für Vorschauversionen von Features für generative KI, einschließlich Copilot-Versionen, innerhalb der Azure-Dienste gilt der Abschnitt zu Microsoft-Diensten für generative KI der allgemeinen Lizenzbedingungen für Onlinedienste in den Produktbedingungen, und sie sind nicht für die Nutzung in der Produktion oder in einer Live-Betriebssystemumgebung vorgesehen. Sofern unten im Abschnitt mit dienstspezifischen Bedingungen oder in der Produktdokumentation nicht anders angegeben, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen für Vorschauversionen von Features für generative KI, einschließlich Copilot-Versionen, innerhalb der Azure-Dienste:

  1. Datenzugriff und -nutzung. Im Rahmen der Bereitstellung der Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI verarbeitet und speichert Microsoft möglicherweise die an den Dienst übermittelten Kundendaten sowie die Ausgabeinhalte, um die missbräuchliche oder schädliche Nutzung oder Ausgabe des Diensts zu überwachen und zu verhindern. Autorisierte Microsoft-Beschäftigte können Daten überprüfen, die unsere automatisierten Systeme alarmiert haben, um einen möglichen Missbrauch zu untersuchen und zu überprüfen, es sei denn, die Produktdokumentation oder produktspezifischen Nutzungsbedingungen für eine bestimmte Vorschauversion von Microsoft-Diensten für generative KI besagt ausdrücklich, dass eine solche Überprüfung nicht durchgeführt wird.

  2. Bestimmungen für die Bing-Suche. Für alle Komponenten der Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI, die von Bing unterstützt werden, wie in der Produktdokumentation angegeben, unterliegt die Nutzung von Bing durch den Kunden dem Microsoft-Servicevertrag und den Microsoft-Datenschutzbestimmungen, mit der Ausnahme, dass Einschränkungen für die nicht kommerzielle Nutzung nicht für Produkte gelten, die gegen eine Gebühr über Microsoft-Volumenlizenzierung zur Verfügung stehen. Der Nachtrag zum Datenschutz gilt nicht für die Nutzung der Bing-Suche durch den Kunden innerhalb der Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI.




Dienstspezifische Vorschaubedingungen

KI-Dienste mit eingeschränktem Zugriff (Vorschauversionen)

Falls die Kennzeichnung einer Vorschauversion oder eines Vorschaufeatures eines Azure KI-Diensts vorsieht, dass diese bzw. dieses den Bedingungen für Dienste mit eingeschränktem Zugriff unterliegt, gelten die Bedingungen für Dienste mit eingeschränktem Zugriff in den dienstspezifischen Bedingungen für Microsoft Azure KI Services in den Microsoft-Produktbedingungen für den Zugriff auf die betreffende Vorschauversion oder das betreffende Vorschaufeature bzw. deren Nutzung durch Sie.


KI-Dienste in verbundenen oder getrennten Containern (Vorschauversionen)

Da Kunden die Bereitstellungsumgebung für Container kontrollieren, ist es ihnen nicht untersagt, Vorschauversionen von Diensten in Containern zu verwenden, um personenbezogene Daten oder andere Daten zu verarbeiten, die erhöhten rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen unterliegen. Alle übrigen Bedingungen zu Vorschauversionen sowie die Bedingungen für Dienste in Containern in den dienstspezifischen Bedingungen für Microsoft Azure KI Services in den Microsoft-Produktbedingungen gelten für die kundenseitige Nutzung der Vorschauversionen von Diensten in (verbundenen und getrennten) Containern. Der Kunde bleibt dafür verantwortlich festzustellen, ob eine Vorschauversion eines Diensts in einem Container für die Verarbeitung von Daten, die bestimmten Gesetzen oder Vorschriften unterliegen, geeignet ist, und sicherzustellen, dass die Nutzung einer solchen Vorschau in einer Weise erfolgt, die mit den rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen des Kunden vereinbar ist.

Microsoft kann erforderliche und/oder optionale Aktualisierungen oder Ergänzungen für die Dienste in Containern anbieten. Wenn eine Aktualisierung erforderlich ist, wird der Kunde den Container gemäß den Benachrichtigungsanforderungen von Microsoft aktualisieren; die Nichtdurchführung dieser Aktualisierungen kann die Funktionalität des Containers beeinträchtigen und/oder der Container kann seinen Betrieb einstellen. Der Kunde ist berechtigt, die Aktualisierungen oder Ergänzungen zu den Diensten in den Containern, den Vorschauversionscode, die zusätzlichen Funktionen und die optionalen Zusatzdienste in den Containern zu nutzen, vorbehaltlich der spezifischen Bestimmungen (falls vorhanden), die ihnen beigefügt sind. Bei allgemeiner Verfügbarkeit ("GA") eines Containers muss der Kunde die Nutzung von Vorschau-Containern einstellen und ist verpflichtet, spätestens bis zum Ende der jährlichen Reaktivierungsperiode des Containers die Aktualisierung auf die entsprechende(n) GA-Version(en) durchzuführen.


KI-Dienste, Raumanalyse-Container

  1. Hinweis zu H.264/AVC Visual Standard, VC-1 Video Standard, MPEG-4 Teil 2 Visual Standard und MPEG-2 Video Standard.
    Diese Software enthält möglicherweise die visuelle Komprimierungstechnologien H.264/AVC, VC-1, MPEG-4 Part 2, und MPEG-2. MPEG LA, L.L.C. verlangt den folgenden Hinweis:

    DIESES PRODUKT IST UNTER DEN AVC-, VC-1-, MPEG-4 PART 2 VISUAL UND MPEG-2-VISUAL-PATENTPORTFOLIOLIZENZEN FÜR DEN PERSÖNLICHEN UND NICHTKOMMERZIELLEN EINSATZ DURCH EINEN VERBRAUCHER LIZENZIERT, UM (i) VIDEOS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN OBEN GENANNTEN STANDARDS („VIDEO-STANDARDS“) ZU VERSCHLÜSSELN UND/ODER (ii) AVC-, VC-1-, MPEG-4 PART 2- UND MPEG 2-VIDEO ZU ENTSCHLÜSSELN, DIE VON EINEM VERBRAUCHER IM RAHMEN PERSÖNLICHER UND NICHTKOMMERZIELLER AKTIVITÄTEN VERSCHLÜSSELT WURDEN UND/ODER VON EINEM VIDEOANBIETER STAMMEN, DER EINE LIZENZ FÜR DIE BEREITSTELLUNG SOLCHER VIDEOS BESITZT. Für eine andere Verwendung wird keine Lizenz, weder ausdrücklich noch stillschweigend, gewährt. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON MPEG LA, L.L.C. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER www.mpegla.com.

    Zur Klarstellung: Dieser Hinweis beschränkt oder verhindert nicht die Nutzung der Software im Container für normale geschäftliche Zwecke, die diesem Geschäft eigen sind und nicht (i) die Weitergabe der Software an Dritte einschließlich des Zugriffs auf Kundenlösungen durch Dritte oder (ii) die Erstellung von Inhalten mit den mit VIDEOSTANDARDS konformen Technologien zur Weitergabe an Dritte umfassen.

  2. NVIDIA-Komponenten.
    Räumliche Analyse in Containern kann das CUDA Toolkit der NVIDIA Corporation, Tesla-Treiber, cuDNN, DIGITS, NCCL und TensorRT („NVIDIA-Komponenten“) enthalten. Kunden stimmen zu, dass ihre Nutzung von NVIDIA-Komponenten durch die folgenden NVIDIA-Endbenutzer-Lizenzverträge geregelt wird: NVIDIA CUDA ToolKit; NVIDIA cuDNN; NVIDIA NCCL; NVIDIA TensorRT.

Azure Quantum-Dienst (Vorschauversion)

Sie dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Microsoft keinen Zugriff auf die Vorschauversion von Azure Quantum gewähren oder die Vorschauversion von Azure Quantum im Auftrag einer dritten Person oder Partei verwenden.

Durch die Vorschauversion von Azure Quantum sind Sie möglicherweise in der Lage, Arbeitsauslastungen auf oder mit der Software oder Hardware eines Dritten („Anbieter“), die sich in den Räumlichkeiten des Anbieters befinden kann, auszuführen („Anbieterlösung“). Anbieterlösungen werden vom Anbieter (nicht Microsoft) unter den eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des Anbieters bereitgestellt. Wenn es einen Widerspruch zwischen diesen Bedingungen und irgendwelchen zusätzlichen Bedingungen gibt, die auf eine bestimmte Anbieterlösung anwendbar sind, dann gelten die zusätzlichen Bedingungen dieses Anbieters. Für jede von Ihnen ausgewählte Anbieterlösung ermächtigen Sie Microsoft, Ihre Arbeitsauslastung auf die ausgewählte Anbieterlösung zu übertragen und entsprechende Ergebnisse zu erhalten und auf Ihren Abonnementvertrag zurückzukommen. Sie sind für alle Gebühren verantwortlich, die von den Anbietern für die Nutzung ihrer Anbieterlösungen erhoben werden.


Azure Communication Services (Vorschau)

Azure Communication Services

Azure Communication Services ist ein Entwicklerprodukt und ein Beitrag zu den Anwendungen der Kunden. Die Kunden sind allein haftbar und verantwortlich für die Rechtskonformität ihrer Anwendungen oder Angebote, die Funktionen und Dienste von Azure Communication Services einschließen.

Azure Communication Services stellt Aktualisierungen und neue Funktionen in Form von Vorschauprogrammen zur Verfügung, die den Kunden durch Informationsbanner in der Dokumentation unter docs.microsoft.com oder durch "Beta"- oder "Vorabversion"-Kennzeichnungen auf den Anwendungsprogrammierschnittstellen und Softwareentwicklungskits angezeigt werden können. Bedenken Sie, dass ein neues Feature, das Auswirkungen auf vorhandene Funktionen hat, verändern kann, wie Sie oder Ihre Nutzer die Funktionen verwenden.

Einige private und öffentliche Vorschauen der Azure Communication Services werden möglicherweise unter einer separaten Lizenz bereitgestellt, z. B. einer Open Source-Lizenz. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bestimmungen und einer separaten Lizenz hat die separate Lizenz Vorrang in Bezug auf die Vorschau der Azure Communication Services, die Gegenstand einer solchen separaten Lizenz ist. Jede Partei behält sich alle Rechte vor (und niemand erhält irgendwelche Rechte), die nicht ausdrücklich durch die vorgenannten Lizenzen gewährt werden.

Kein Zugriff auf Notfalldienste.

Azure Communication Services in der privaten oder öffentlichen Vorschau unterstützen keine Notrufe oder SMS-Zugang zu Notfalldiensten. Es ist Ihnen untersagt, ausgehende Sprach- oder SMS-Funktionen der Azure Communication Services zu aktivieren oder zu nutzen, um offizielle, staatlich geförderte Notrufnummern (wie z. B. 911 oder 112) zu kontaktieren, die für die Entsendung professioneller Notfallhelfer für Notfalldienste („Notfalldienste”) verwendet werden.

Sie müssen die Benutzer klar und deutlich darüber informieren, dass der Zugriff auf Notfalldienste in Azure Communication Services während der privaten oder öffentlichen Vorschau nicht verfügbar ist und auf andere Weise erlangt werden muss, während sich das Produkt noch in der Vorschau befindet.

WEDER MICROSOFT NOCH SEINE VERTRETER HAFTEN UNTER EINER RECHTLICHEN ODER BILLIGEN THEORIE FÜR ANSPRÜCHE (EINSCHLIESSLICH ANSPRÜCHE DRITTER), SCHÄDEN ODER VERLUSTE (UND SIE WERDEN MICROSOFT VON ALLEN DERARTIGEN ANSPRÜCHEN FREISTELLEN, VERTEIDIGEN UND SCHADLOS HALTEN), DIE SICH AUS DER UNFÄHIGKEIT ERGEBEN, AZURE COMMUNICATION SERVICES IN DER PRIVATEN VORSCHAU ODER DER ÖFFENTLICHEN VORSCHAU ZUR KONTAKTIERUNG VON NOTFALLDIENSTEN ZU VERWENDEN ODER DAMIT ZUSAMMENHÄNGEN.

Preise

Ungeachtet der Bestimmungen in Ihrem Volumenlizenzvertrag gilt die feste Preisgestaltung nicht für Azure Communication Services („ACS“). Die ACS-Preise sind marktbasiert und hängen von Drittanbietern von Telekommunikationsdiensten ab. Die zum Zeitpunkt des Kaufs verfügbaren Preise können sich jederzeit ändern. Sie können sich auf dem Azure-Portal über Preisanpassungen informieren.

Nummernzuweisung und Übertragbarkeit

Telefonnummern, die Ihnen während eines Vorschauprogramms zugewiesen werden, werden am Ende des Vorschauprogramms an Microsoft zurückgegeben, sofern Microsoft nichts anderes vereinbart. Während der privaten Vorschau und der öffentlichen Vorschau können Telefonnummern nicht portiert werden.

Interoperabilität von Microsoft Teams

Die Interoperabilität zwischen Azure Communication Services und Microsoft Teams ermöglicht Ihren Anwendungen und Nutzern die Teilnahme an Teams-Anrufen, -Sitzungen und -Chats. Es obliegt Ihnen sicherzustellen, dass die Nutzer Ihrer Anwendung benachrichtigt werden, wenn in einem Teams-Anruf oder einer -Sitzung „Aufzeichnung“ oder „Transkription“ aktiviert ist. Microsoft zeigt Ihnen mithilfe der API der Azure Communication Services an, dass die Aufzeichnung oder Transkription begonnen hat, und Sie müssen diese Tatsache in Echtzeit an Ihre Nutzer innerhalb der Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung kommunizieren.

Rückmeldung

Microsoft sendet Ihnen möglicherweise Feedbackanfragen, um zu erfahren, wie der Dienst funktioniert und ob er verbessert werden sollte. Sie stimmen dem Erhalt von Umfragen und Feedbackanfragen zu. Nach den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union ist Microsoft in Bezug auf die Erfassung und Verarbeitung Ihres Feedbacks ein Datenverantwortlicher. Da das Kundenfeedback für die erfolgreiche Entwicklung von Vorschaudiensten von entscheidender Bedeutung ist, ist diese Verarbeitung zur Erfüllung dieses Vertrags erforderlich.

Anrufaufzeichnung

In vielen Ländern und Staaten gelten Gesetze und Vorschriften für die Aufzeichnung von Telefonfestnetz-, Sprach- und Videoanrufen, die oft verlangen, dass die Nutzer der Aufzeichnung ihrer Kommunikation zustimmen. Es obliegt Ihnen, die Anrufaufzeichnungsfunktionen in Übereinstimmung mit den Gesetzen zu nutzen. Sie müssen die Zustimmung der Parteien der aufgezeichneten Kommunikation auf eine Weise einholen, die den für alle Teilnehmer*innen geltenden Gesetzen entspricht.

Nachrichtenrichtlinie

Der Kunde und seine Endbenutzenden sind verpflichtet, die Messaging-Richtlinie von Azure Communication Services einzuhalten. Die Messaging-Richtlinie gilt für SMS-, MMS-, E-Mail- und WhatsApp-Kommunikation. Microsoft behält sich das Recht vor, den Zugriff auf Azure Communication Services für den Kunden oder seine Endbenutzenden auszusetzen oder zu entfernen, wenn diese gegen die Messaging-Richtlinie verstoßen. Die Messaging-Richtlinie finden Sie unter https://docs.microsoft.com/azure/communication-services/concepts/telephony-sms/messaging-policy.


Azure API for FHIR® und Azure Health Data Services (Previewfunktionen)

Die Azure API for FHIR und Azure Health Data Services sowie allgemein verfügbare Dienste. Diese Bedingungen gelten nur für Previewfunktionen von Azure API for FHIR und Azur Health Data Services („Previewfunktionen“). Die Previewfunktionen enthalten bestimmte Vorab-APIs, einschließlich damit verbundener Vorabversionen von Tools, Software und Diensten, die in die Azure API for FHIR oder Azure Health Data Services integriert werden sollen. Da Kunden die Bereitstellung der Previewfunktionen kontrollieren, dürfen Kunden diese Previewfunktionen nutzen, um personenbezogene Daten oder andere Daten, die erhöhten gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen unterliegen, zu verarbeiten. Alle anderen Bestimmungen für Azure-Previews (und andere anwendbare Bedingungen) gelten für die Nutzung der Previewfunktionen durch den Kunden.

Der Kunde bleibt verantwortlich: (a) für die Feststellung, ob die Previewfunktionen für die Verarbeitung von Daten, die bestimmten Gesetzen oder Vorschriften unterliegen, geeignet ist, und (b) für die Sicherstellung, dass die Nutzung der Previewfunktionen in einer Weise erfolgt, die mit den rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen des Kunden vereinbar ist.

Die Ergebnisse aus der Verwendung der Previewfunktionen, die dem Kunden die Anwendung von Transformationen auf Daten ermöglichen, variieren in Abhängigkeit von Faktoren wie den eingegebenen Daten und den vom Kunden ausgewählten Funktionen. Microsoft ist nicht in der Lage, die Ergebnisse dieser Previewfunktionen zu bewerten, um die Akzeptanz der Anwendungsfälle und Konformitätsbedürfnisse des Kunden zu bestimmen. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die Ergebnisse der Previewfunktionen bestimmte gesetzliche, regulatorische oder Konformitätsanforderungen erfüllen.

Haftungsausschluss für medizinische Geräte

Der Kunde bestätigt, dass die Azure Healthcare APIs-Vorschauversion (1) nicht als medizinische(s) Gerät(e) konzipiert, vorgesehen oder zur Verfügung gestellt wird, und (2) nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Beurteilung konzipiert oder vorgesehen ist und nicht als Austausch oder Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Beurteilung genutzt werden sollte. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, den Endnutzer:innen der Implementierung der Previewfunktionen durch den Kunden entsprechende Zustimmungen, Warnungen, Haftungsausschlüsse und Bestätigungen anzuzeigen und/oder von ihnen einzuholen.

FHIR® ist das eingetragene Warenzeichen von HL7 und wird mit Erlaubnis von HL7 genutzt.


Azure Compute Gallery-Freigabefunktionen

Azure Compute Gallery ("ACG") enthält Funktionen, mit denen der Inhaber eines Azure-Abonnements oder sein Stellvertreter Kataloge innerhalb seines Azure-Abonnements sowie Ressourcen in diesen Katalogen erstellen kann, auf die andere Azure-Benutzer oder -Communities wie auf einen neuen Ressourcentyp zugreifen können. Azure-Benutzer sind daraufhin berechtigt, allein zur Erstellung von Virtuellen Azure-Computern im Rahmen ihres eigenen Azure-Abonnements auf diese Ressourcen, wie u. a. auf Skripts, Bilder oder Anwendungen auf virtuellen Computern (nachfolgend als "Katalogressourcen" bezeichnet) zuzugreifen und sie bereitzustellen.

Falls der Kunde sich zur Freigabe von Katalogressourcen entschließt, verpflichtet er sich zu Folgendem:

  1. Falls der Kunde keine separate Lizenz für die Katalogressourcen auf Katalogebene oder in jeder Katalogressource bereitstellt, erteilt er allen autorisierten Benutzern eine Lizenz, einschließlich der Rechte zur Nutzung, Modifizierung und erneuten Veröffentlichung dieser Katalogressourcen in Azure.
  2. Er ermöglicht es Microsoft, diesen Benutzern die freigegebenen Katalogressourcen so zur Verfügung zu stellen, wie und wo Microsoft dies wünscht.

Azure Orbital Cloud Access

Definitionen

"Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion" bezeichnet den Azure-Dienst, der den Zugriff auf Microsoft Azure-Dienste über ein Satellitennetzwerk ermöglicht. Die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion beinhaltet jegliche verbundenen Technologien, Informationen, Materialien, Updates und die Azure Orbital Cloud Access-Geräte, die zur Nutzung in Verbindung mit der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion bereitgestellt werden.

"Azure Orbital Cloud Access-Geräte" bezeichnet die Hardware (z. B. Benutzerterminals, Router), außer Azure Stack Edge-Geräten (nachfolgend separat definiert), die speziell von Microsoft zur Verfügung gestellt werden, damit Sie die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion nutzen können.

"Azure Stack Edge-Geräte" bezeichnet Hardwaregeräte, einschließlich der Software, die im Rahmen der Azure Stack Edge-Gerätefamilie gemäß der Beschreibung unter https://azure.microsoft.com/products/azure-stack/edge angeboten werden und separat vom Kunden im Rahmen seines bestehenden Vertrags mit Microsoft über seine Nutzung von Azure Stack Edge-Geräten erworben werden.

"Software" bezeichnet jegliche Microsoft-Softwarekomponenten, die mit (oder zur Installation auf) einem Azure Orbital Cloud Access-Gerät zur Verwendung in Verbindung mit der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion bereitgestellt werden, einschließlich aller Tools, Updates und der gesamten zugehörigen Dokumentation.

Verwendung der Azure Orbital Cloud Access-Geräte

Microsoft räumt dem Kunden unter folgenden Bedingungen die Berechtigung zur Nutzung der Azure Orbital Cloud Access-Geräte allein zur Mitwirkung an der Auswertung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion ein:

  • Feststellung der Eignung durch den Kunden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, (i) dass er allein dafür verantwortlich ist festzustellen, ob die Verwendung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion gemäß den vorliegenden Bestimmungen geeignet ist, und (ii) dass Microsoft weder dem Kunden noch irgendeinem anderen Dritten gegenüber für Datenverluste oder sonstige Schäden haftet. Der Kunde muss zur Bewertung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion die Funktionen und Features der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion auf der Grundlage der Workloads und Anwendungen bewerten, die zu verarbeiten und zu nutzen er beabsichtigt, um festzustellen, ob die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion für seine vorgesehenen Zwecke geeignet ist. Die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion wird ohne Vereinbarung zum Servicelevel (z. B. in Bezug auf die Betriebszeit, die Klärung von Supportproblemen etc.) und ohne Verpflichtung zur Erbringung von Kundendienstleistungen bereitgestellt.
  • Keine Übertragung, kein Zugriff und keine Änderungen. Der Kunde verpflichtet sich, die Azure Orbital Cloud Access-Geräte weder zu verkaufen, noch zuzuweisen oder zu übertragen und sie oder irgendeine Software weder direkt noch indirekt (durch einen Dritten) anzuzeigen, zu öffnen, zu ändern, zu disassemblieren oder anderweitig zu manipulieren.
  • Nur für die Vereinigten Staaten. Die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion sowie etwaige Azure Orbital Cloud Access-Geräte werden ausschließlich zur Verwendung innerhalb der Vereinigten Staaten und seiner Außengebiete bereitgestellt. Kunden, die nicht der Regierung angehören, ist es nicht gestattet, Azure Orbital Cloud Access-Geräte an Orte außerhalb der Vereinigten Staaten oder seiner Außengebiete zu verbringen oder dort zu nutzen.
  • Abonnement für die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion. Als Teil der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion gestattet Microsoft es dem Kunden, die Azure Orbital Cloud Access-Geräte zu nutzen, solange er über ein aktives Abonnement für die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion verfügt. Wenn der Kunde kein aktives Abonnement mehr hat und die Azure Orbital Cloud Access-Geräte nicht zurückgibt, kann Microsoft die Azure Orbital Cloud Access-Geräte gemäß dem Abschnitt "Rechtsanspruch und Verlustrisiko, Versand und Rückgabeverpflichtung" als verloren geltend machen.

Softwarelizenz, Beschränkungen, Aktivierung

Jegliche Software, die Microsoft zur Nutzung in Verbindung mit der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion bereitstellt, wird lizenziert und nicht verkauft. Microsoft gewährt dem Kunden eine beschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der in Verbindung mit dem Azure Orbital Cloud Access-Gerät bereitgestellten Software für den Zugriff auf die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion und zu keinem anderen Zweck. Alle anderen Rechte behält Microsoft sich vor. Diese Lizenz verleiht dem Kunden nicht das Recht und der Kunde ist nicht berechtigt, (i) die Software getrennt vom Azure Orbital Cloud Access-Gerät zu nutzen oder zu virtualisieren; (ii) die Software zu veröffentlichen, zu kopieren, zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen; (iii) etwaige technische Beschränkungen in der Software oder Beschränkungen in den Azure Orbital Cloud Access-Geräten oder der Azure Orbital Cloud Access-Vorschaudokumentation zu umgehen; (iv) Teile der Software abzutrennen und auf mehr als einem Gerät auszuführen; (v) Software oder Technik, die nicht von Microsoft stammt, in einer Weise zu installieren oder zu nutzen, durch die das geistige Eigentum oder die Technik von Microsoft anderen Lizenzbestimmungen unterliegen würde; oder (vi) die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder zu versuchen, dies zu tun, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht gestattet, auch wenn es durch die vorliegenden Bestimmungen untersagt ist; in diesem Fall ist dies dem Kunden nur insoweit gestattet, wie das Gesetz es erlaubt. Im Falle eines Konflikts zwischen den vorliegenden Bestimmungen und etwaigen separaten Lizenzbedingungen für separate Module oder Agents, die in Verbindung mit dem Azure Cloud Access-Gerät verwendet werden, wird die Nutzung dieser Module oder Agents durch die separaten Lizenzbestimmungen für diese Module oder Agents geregelt und kontrolliert. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zu Vergleichs- oder "Benchmark"-Zwecken zu verwenden, es sei denn, dies erfolgt zu internen Zwecken des Kunden; ferner ist es ihm nicht gestattet, die Ergebnisse daraus zu veröffentlichen oder offenzulegen.

Aktivierung der Software und Zustimmung zur Datennutzung zwecks Bereitstellung von Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversionen

Sofern zutreffend, wird die Nutzung der Software durch die Aktivierung der Software mit einem bestimmten Gerät verknüpft. Während der Aktivierung und der sich daran anschließenden Nutzung des Azure Orbital Cloud Access-Geräts, sendet die Software u. U. Informationen zu der Software und zu Azure Orbital Cloud Access an Microsoft, und zwar einschließlich der Geräteeigenschaften (z. B. Knoten, Gehäuse- und Teilenummern, Software- und Firmwareversionen, Zeitstempel der Registrierung etc.) und der Details zur Kundenumgebung (z. B. IP-Adressen des Geräts, Gerätename, Uhrzeit und IP-Adresse des Updateservers). Microsoft nutzt diese Informationen, um dem Kunden die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversionen zur Verfügung zu stellen. Indem der Kunde die Azure Orbital Cloud Access-Geräte und die Software nutzt, stimmt er der Übermittlung dieser Informationen an Microsoft zu.

Andere Produkte als Microsoft Produkte

Microsoft ist berechtigt, dem Kunden andere Produkte als Microsoft-Produkte zur Verfügung zu stellen, wenn der Kunde die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion verwendet, wie z. B. über einen Microsoft-Online-Store (z. B. den Azure Marketplace) oder als Komponente des Azure Orbital Cloud Access-Geräts. Wenn der Kunde ein anderes Produkt als ein Microsoft-Produkt in Verbindung mit der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion installiert oder verwendet, ist er hierzu nicht berechtigt, wenn das geistige Eigentum oder eine Technologie von Microsoft dadurch Verpflichtungen unterworfen würde, die über diejenigen Verpflichtungen hinausgehen, die im Lizenzvertrag des Kunden ausdrücklich genannt sind. Microsoft kann dem Kunden Gebühren für bestimmte Produkte, bei denen es sich nicht um Microsoft-Produkte handelt, auf seinen Rechnungen über Onlinedienste in Rechnung stellen, um den Vorgang für den Kunden zu vereinfachen. Microsoft übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung oder Haftung für Produkte, bei denen es sich nicht um Microsoft-Produkte handelt. Der Kunde ist für jegliche Produkte allein verantwortlich, bei denen es sich nicht um Microsoft-Produkte handelt und die er in Verbindung mit der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion installiert oder verwendet oder über einen Microsoft-Online-Store erwirbt oder verwaltet. Die Nutzung anderer Produkte als Microsoft-Produkte durch den Kunden unterliegt ggf. den Lizenz-, Dienst- und/oder Datenschutzbestimmungen zwischen dem Kunden und dem Herausgeber des Produkts, bei dem es sich nicht um ein Microsoft-Produkt handelt.

Rechtsanspruch und Verlustrisiko, Versand und Rückgabeverpflichtung

Rechtsanspruch und Verlustrisiko

Sämtliche Rechte, Rechtsansprüche und Beteiligungen an den Azure Orbital Cloud Access-Geräten sind und bleiben Eigentum von Microsoft. Zu keinem Azure Orbital Cloud Access-Gerät werden Rechte eingeräumt (wie z. B. Rechte in Bezug auf Patente, Urheberrechte, Handelsgeheimnisse, Marken oder sonstige Eigentumsrechte), es sei denn, die vorliegenden Bestimmungen sehen dies ausdrücklich vor. Der Kunde ist verpflichtet, die Azure Orbital Cloud Access-Geräte bei Entgegennahme vom Spediteur zu überprüfen und etwaige Schäden unverzüglich an aoca@microsoft.com zu melden. Der Kunde haftet für das gesamte Verlustrisiko und jegliche Schäden (außer zu erwartende Abnutzung) in Bezug auf die Azure Orbital Cloud Access-Geräte, sobald sie vom Spediteur an die angegebene Lieferadresse des Kunden geliefert worden sind, und zwar so lange, bis der von Microsoft benannte Spediteur die Azure Orbital Cloud Access-Geräte zur Rücksendung entgegengenommen hat.

Microsoft ist berechtigt, dem Kunden eine Gebühr für ein verloren gegangenes Azure Orbital Cloud Access-Gerät in Rechnung zu stellen, falls der Kunde die Azure Orbital Cloud Access-Geräte nicht dem von Microsoft benannten Spediteur zur Rücksendung übergeben hat, oder falls er die Azure Orbital Cloud Access-Geräte nicht gemäß dem nachfolgenden Abschnitt "Versand und Rückgabe von Azure Orbital Cloud Access-Geräten" innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben hat, nachdem er die Nutzung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion beendet hat. Microsoft behält sich das Recht vor, für verloren gegangene oder beschädigte Geräte eine Gebühr zu berechnen.

Versand und Rückgabe von Azure Orbital Cloud Access-Geräten

Der Kunde ist zur Zahlung einer einmaligen Versandgebühr für den Versand der Azure Orbital Cloud Access-Geräte verpflichtet, der den Versand der Geräte von Microsoft an den Kunden und ihre Rücksendung beinhaltet. Wenn der Kunde ein Azure Orbital Cloud Access-Gerät an Microsoft zurückgibt, hat er dieses gemäß den Anweisungen von Microsoft zu verpacken und zu versenden; hierzu gehört es, dass er einen von Microsoft benannten Spediteur beauftragt und das von Microsoft bereitgestellte Verpackungsmaterial verwendet. Der Kunde ist verpflichtet, die Azure Orbital Cloud Access-Geräte gemäß den Verpackungsanweisungen von Microsoft zu verpacken und zu versenden.

Gebühren

Der Kunde ist berechtigt, andere Microsoft Azure-Dienste in Verbindung mit der Nutzung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion durch ihn zu nutzen, und Microsoft betrachtet diese Dienste als separate Dienste, für die separat zu berechnende Gebühren und Kosten anfallen können. Beispielsweise sind Azure Storage und Azure Compute separate Azure-Dienste, und wenn sie verwendet werden (auch in Verbindung mit der Nutzung der Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion), finden separate kostenpflichtige Azure-Dienste Anwendung.

Die Abonnementgebühren für die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion werden zu einem monatlichen Pauschalsatz in Rechnung gestellt. Wenn Sie sich entschließen, die Azure Orbital Cloud Access-Vorschauversion vor Ablauf des Azure Orbital Cloud Access-Vorschauprogramms zu stornieren, müssen Sie Microsoft per E-Mail an aoca@microsoft.com über die Stornierung in Kenntnis setzen, und die entsprechende Abonnementgebühr wird für die Dauer des Monats weiterberechnet, in dem Microsoft die von Ihnen zurückgegebenen Azure Orbital Cloud Access-Geräte erhält und die Rückgabe verarbeitet.

Regierungskunden

Bewegen von Azure Orbital Cloud Access-Geräten von einem Behördenstandort zu einem anderen

Behördenkunden, die im Besitz von Azure Orbital Cloud Access-Geräten sind, können die Azure Orbital Cloud Access-Geräte gemäß diesem Abschnitt und den Anforderungen der vorliegenden Bestimmungen auf eigenes Risiko und eigene Kosten an andere Standorte des betreffenden Behördenkunden transportieren. Der Behördenkunde ist dafür verantwortlich, etwaige Exportlizenzen, Importlizenzen und sonstige offiziellen Genehmigungen für den Export und den Import der Azure Orbital Cloud Access-Geräte und der verbundenen Software sowie der Daten des Behördenkunden an seinen betreffenden anderen Standort auf eigenes Risiko und eigene Kosten einzuholen. Der Behördenkunde ist darüber hinaus für die Verzollung an dem betreffenden anderen Standort des Behördenkunden zuständig und hat alle Zöller, Steuern und sonstigen nach dem Import zu zahlenden öffentlichen Abgaben sowie sämtliche Kosten und Risiken in Verbindung mit der zeitgerechten Ausführung der Zollformalitäten zu tragen. Der Behördenkunde verpflichtet sich, sich an alle geltenden Import-, Export- und allgemeinen Handelsgesetze und -vorschriften zu halten und erklärt sich damit einverstanden, dass er dafür verantwortlich ist, falls er sich entschließt, die Azure Orbital Cloud Access-Geräte über die Grenzen des Landes zu transportieren, in dem er sie erhalten hat. Ungeachtet des Vorstehenden verpflichtet sich der Behördenkunde, falls er die Azure Orbital Cloud Access-Geräte an einen anderen Standort als in diesem Abschnitt festgelegt transportiert, dafür zu sorgen, dass die Azure Orbital Cloud Access-Geräte in das Land zurückgebracht werden, in dem der Behördenkunde sie ursprünglich erhalten hat, bevor er sie an Microsoft versendet. Der Behördenkunde erkennt an, dass in Verbindung mit der Versendung von Daten und in Verbindung mit den Azure Orbital Cloud Access-Geräten bestimmte Risiken bestehen und dass Microsoft dem Behördenkunden gegenüber, auch nicht auf dem Transportweg, nicht für Schäden, Diebstahl oder Verlust von Azure Orbital Cloud Access-Geräten oder darauf gespeicherten Daten haftet.

Allein für die US-Bundesregierung geltende Bestimmungen

Falls eine dieser Bestimmungen oder eine durch Bezugnahme darin aufgenommene Bestimmung (a) die automatische Verlängerung von Diensten und/oder Gebühren zulässt, (b) die Anwendung eines anderen Rechts als des US-Bundesrechts vorschreibt oder (c) anderweitig gegen geltendes US-Bundesrecht verstößt, gelten diese Bestimmungen nicht. Falls eine dieser Bestimmungen oder eine durch Bezugnahme darin aufgenommene Bestimmung eine Entschädigungsklausel enthält, gilt die betreffende Bestimmung nicht im Hinblick auf die Vereinigten Staaten, die Microsoft oder eine andere Partei entschädigen.


Azure for Operators (Vorschauversionen)

Personenbezogene Daten

Kunden müssen möglicherweise im Rahmen der Vorschau in bestimmten Azure for Operators-Produkten personenbezogene Daten hochladen. Soweit die Nutzung eines Azure for Operator-Produkts durch den Kunden unbedingt die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet, gilt diese Nutzung nicht als „Vorschau“ im Sinne des Datenschutzgesetzes. Der Kunde darf die Azure for Operators-Produkte nicht dazu verwenden, andere Daten zu verarbeiten, die gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen, einschließlich vertraulicher Regierungsinformationen.

Technische Ressourcen

Microsoft kann dem Kunden in begrenztem Umfang kostenlos technische Personalressourcen zur Verfügung stellen, um die Nutzung eines Azure for Operators-Produkts in der Vorschauversion zu ermöglichen. Für diese technischen Ressourcen gelten die Produktbedingungen für Professional Services. Microsoft ist nicht verpflichtet, technische Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Copilot in Azure Operator Insights

Copilot in Azure Operator Insights unterliegt den in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Bestimmungen für Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI. 

Im durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang wehrt der Kunde für Microsoft und seine Tochtergesellschaften Ansprüche Dritter ab, sofern diese die Behauptung aufstellen, dass Kundendaten, die Microsoft zur Ermöglichung der Vorschaunutzung von Copilot in Azure Operator Insights zur Verfügung gestellt werden, ein Geschäftsgeheimnis offenlegen oder Patent-, Urheber- oder Markenrechte oder andere Eigentumsrechte eines Dritten verletzen.

Azure Operator Call Protection

  • Eingeschränkte Nutzung. Azure Operator Call Protection ist nicht für Notrufe konzipiert oder vorgesehen, und der Kunde darf keine Notrufe über Azure Operator Call Protection leiten. Die Verfügbarkeit von Azure Operator Call Protection kann auf bestimmte Gerichtsbarkeiten beschränkt sein.
  • Einwilligung. Sie müssen vor der Aktivierung von Azure Operator Call Protection die Einwilligung des Endbenutzers einholen, u. a. die Einwilligung zum Empfang von Betrugsbenachrichtigungen per SMS von Microsoft. Sie müssen angemessene Maßnahmen ergreifen, um Anrufer darüber zu informieren, dass Anruftranskriptionen von Ihrem Drittanbieter zum Zwecke der Betrugserkennung mit generativer künstlicher Intelligenz verarbeitet werden können. Generative KI. Bei Ihrer Nutzung von Azure Operator Call Protection gelten die Bestimmungen für Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI.
  • Generative KI. Bei Ihrer Nutzung von Azure Operator Call Protection gelten die Bestimmungen für Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI.

Azure Health Bot mit Azure OpenAI (Private Vorschau mit eingeschränktem Zugriff)

Dienst mit eingeschränktem Zugriff

Azure Health Bot mit Azure OpenAI ist ein Dienst mit eingeschränktem Zugriff in der privaten Vorschau und unterliegt den in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Bestimmungen für Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI. Azure OpenAI Service und Azure Health Bot mit Azure OpenAI erfordern eine Registrierung, und Microsoft kann den Zugriff auf der Grundlage von Berechtigungskriterien einschränken. Azure Health Bot mit Azure OpenAI ist nur für Ihre internen Test- und Evaluierungszwecke bestimmt und nicht für den externen Gebrauch oder die Nutzung mit Patient*innen oder anderen Endnutzer*innen.

Haftungsausschluss

KI-Tools und -Technologien wie Azure Health Bot mit Azure OpenAI sind nicht frei von Fehlern und liefern nicht immer genaue oder vollständige Informationen. Es liegt in Ihrer Verantwortung: (1) gründlich zu prüfen und zu bewerten, ob die Nutzung zweckmäßig ist, und (2) alle mit der Nutzung verbundenen Risiken oder Schäden für die Endbenutzende zu ermitteln und zu mindern.

Weder Azure Health Bot mit Azure OpenAI noch die Azure OpenAI-API ist bzw. wird (1) als medizinische(s) Gerät(e) vorgesehen, konzipiert oder zur Verfügung gestellt und (2) als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Beurteilung vorgesehen, konzipiert oder zur Verfügung gestellt und sollte nicht als Austausch oder Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Beurteilung genutzt werden. Sie sind allein dafür verantwortlich, die entsprechenden Zustimmungen, Warnhinweise, Haftungsausschlüsse und Bestätigungen anzuzeigen und/oder einzuholen.

Die Ergebnisse von Azure Health Bot mit Azure OpenAI spiegeln nicht die Meinung von Microsoft wider. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der von Azure Health Bot oder Azure OpenAI API bereitgestellten Informationen kann variieren und wird nicht zugesichert. Microsoft lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die aus der Nutzung der oder dem Vertrauen auf die von Azure Health Bot mit Azure OpenAI oder der Azure OpenAI-API bereitgestellten Informationen entstehen.


Azure KI Video Indexer Edge (Vorschauversionen)

Azure KI Video Indexer bringt eine lokale Version namens Azure KI Video Indexer Edge auf den Markt. Die Microsoft-Produktbedingungen gelten für die Nutzung der Vorschauversionen durch den Kunden, es sei denn, es finden zusätzliche Nutzungsbedingungen für Vorschauversionen wie unten angegeben Anwendung.

Beschränkungen und Nutzungsrechte

  1. Allgemein: Der Kunde ist berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software auf Kundengeräten zu installieren und zu nutzen, und zwar ausschließlich zur Entwicklung und zum Testen von Kundenanwendungen. Der Kunde darf die Software nicht in einer Produktionsumgebung verwenden, es sei denn, Microsoft gestattet dem Kunden dies im Rahmen einer anderen Vereinbarung.
  2. Registrierung mit Azure-Abonnement: Der Kunde muss die Software mit seinem gültigen Azure-Abonnement registrieren, und die Registrierung kann zu einer Verbrauchserfassung und Rechnungsstellung durch Microsoft führen.

Zeitabhängige Software

  1. Zeitraum: Dieser Vertrag tritt mit der Annahme durch den Kunden in Kraft und endet (i) 30 Tage nach der ersten Verfügbarkeit einer kommerziellen Version der Software oder (ii) mit der Kündigung durch Microsoft. Microsoft kann diesen Vertrag nach eigenem Ermessen verlängern.
  2. Hinweis: Der Kunde erhält möglicherweise durch die Software regelmäßig Erinnerungshinweise zu diesem Termin.
  3. Zugriff auf Daten: Der Kunde kann möglicherweise nicht mehr auf die in der Software verwendeten Daten zugreifen, sobald diese nicht mehr läuft.

Videocodecs

  1. H.265/HE.VC-Videostandard. Dieses Produkt enthält die H.265/HEVC-Codierungstechnologie. Access Advance LLC verlangt den folgenden Hinweis: DIE H.265/HEVC-TECHNOLOGIE IN DIESEM PRODUKT IST DURCH EINEN ODER MEHRERE ANSPRÜCHE DER HEVC-PATENTE ABGEDECKT, DIE UNTER https://patentlist.accessadvance.com/ AUFGEFÜHRT SIND.
  2. H.264/AVC-Videostandard:Dieses Produkt enthält die AVC-Codierungstechnologie. MPEG LA LLC verlangt den folgenden Hinweis: Dieses Produkt wird unter der AVC-Patentportfoliolizenz für den persönlichen und nichtkommerziellen Einsatz durch einen Verbraucher lizenziert, um (i) Videos in Übereinstimmung mit dem AVC-Standard ("AVC-VIDEO") zu kodieren und/oder (ii) AVC-VIDEO zu dekodieren, das von einem Verbraucher im Rahmen einer persönlichen und nichtkommerziellen Aktivität kodiert wurde und/oder von einem Videoanbieter bezogen wurde, der eine Lizenz für die Bereitstellung von AVC-VIDEO besitzt. Für eine andere Verwendung wird keine Lizenz, weder ausdrücklich noch stillschweigend, gewährt. Zusätzliche Informationen erhalten Sie von MPEG LA LLC. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.MPEGLA.COM.
  3. VC-1-Videostandard. Dieses Produkt enthält die VC-1-Codierungstechnologie. MPEG LA LLC verlangt den folgenden Hinweis: Dieses Produkt wird unter der VC-1-Patentportfoliolizenz für den persönlichen und nichtkommerziellen Einsatz durch einen Verbraucher lizenziert, um (i) Videos in Übereinstimmung mit dem VC-1-Standard ("VC-1-Video") zu kodieren und/oder (ii) VC-1-Video zu dekodieren, das von einem Verbraucher im Rahmen einer persönlichen und nichtkommerziellen Aktivität kodiert wurde und/oder von einem Videoanbieter bezogen wurde, der eine Lizenz für die Bereitstellung von VC-1-Video besitzt. Für eine andere Verwendung wird keine Lizenz, weder ausdrücklich noch stillschweigend, gewährt. Zusätzliche Informationen erhalten Sie von MPEG LA LLC. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.MPEGLA.COM.

Azure KI Video Indexer Video Redaction (Vorschauversion)

Beschränkungen und Nutzungsrechte:

  1. Nicht zur Verwendung in der Produktion bestimmt. Sie dürfen die Software nicht in einer Produktionsumgebung verwenden, es sei denn, Microsoft gestattet Ihnen dies im Rahmen einer anderen Vereinbarung.
  2. Registrierung mit Azure-Abonnement: Sie stimmen zu, die Software mit einem gültigen Azure-Abonnement zu registrieren.

Zeitabhängige Software:

  1. Zeitraum: Dieser Vertrag tritt mit der Nutzung der vorgenannten Software durch Sie in Kraft und endet (i) 30 Tage nach der ersten Verfügbarkeit einer kommerziellen Version der Software oder (ii) mit der Kündigung durch Microsoft.
  2. Hinweis: Möglicherweise erhalten Sie durch die Software regelmäßig Erinnerungshinweise zu diesem Termin.
  3. Zugriff auf Daten: Sie können möglicherweise nicht mehr auf die in der Software verwendeten Daten zugreifen, sobald diese nicht mehr läuft.

Videocodecs:

  1. 264/AVC-Videostandard: Dieses Produkt enthält die AVC-Codierungstechnologie. MPEG LA LLC verlangt den folgenden Hinweis: Dieses Produkt wird unter der AVC-Patentportfoliolizenz für den persönlichen und nichtkommerziellen Einsatz durch einen Verbraucher lizenziert, um (i) Videos in Übereinstimmung mit dem AVC-Standard ("AVC-VIDEO") zu kodieren und/oder (ii) AVC-VIDEO zu dekodieren, das von einem Verbraucher im Rahmen einer persönlichen und nichtkommerziellen Aktivität kodiert wurde und/oder von einem Videoanbieter bezogen wurde, der eine Lizenz für die Bereitstellung von AVC-VIDEO besitzt. Für eine andere Verwendung wird keine Lizenz, weder ausdrücklich noch stillschweigend, gewährt. Zusätzliche Informationen erhalten Sie von MPEG LA LLC. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.MPEGLA.COM.

Azure Data Manager for Agriculture (Vorschauversion)

Connector zu Anbieterdiensten

Ein Connector zu einer Software oder einem Dienst („Anbieterdienst“) eines Drittanbieters („Anbieter“) ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen Azure Data Manager for Agriculture („ADMA“) und dem Anbieterdienst und kann die Ausführung von Workloads auf oder mit dem Anbieterdienst erleichtern. Durch die Bereitstellung von Anmeldedaten für den Anbieterdienst an Microsoft ermächtigt der Kunde / die Kundin Microsoft, Daten zwischen ADMA und dem Anbieterdienst zu übertragen, die Ausführung einer Arbeitslast auf oder mit dem Anbieterdienst zu erleichtern und zugehörige Resultate zu empfangen und zurückzugeben. „Anmeldedaten“ bezeichnet Daten, die den Zugang zu einem Anbieterdienst ermöglichen, um die Übertragung von Daten vom Anbieterdienst zu einem Microsoft-Onlinedienst zu ermöglichen, und kann unter anderem Berechtigungen, Prüf- und/oder Aktualisierungstoken, Schlüssel, Geheimnisse und andere erforderliche Daten zur Authentifizierung, Suche, zum Umfang und zum Abruf von Daten vom Anbieterdienst umfassen.

Zugriff auf Anbieterdienste

Der Kunde erkennt Folgendes an und stimmt diesem zu: (i) Der Kunde hat eine bestehende Vereinbarung mit dem Anbieter zur Nutzung des Anbieterdiensts, (ii) der Kunde ist für alle damit verbundenen Gebühren verantwortlich, die der Anbieter erhebt, (iii) der Anbieterdienst wird nicht von Microsoft gewartet, befindet sich nicht im Besitz von Microsoft und wird nicht von Microsoft betrieben, und Microsoft kontrolliert nicht die Datenschutz-, Sicherheits- oder Compliance-Praktiken des Anbieters und ist nicht für diese verantwortlich, (vi) sobald diese Funktion aktiviert ist, kann Microsoft die kontinuierliche Übertragung dieser Daten unter Verwendung der vom Kunden bereitgestellten Anmeldedaten initiieren, und (v) Microsoft wird die Übertragung dieser Daten vom Anbieterdienst so lange fortsetzen, bis der Kunde den entsprechenden Connector deaktiviert.

Recht auf Nutzung von Daten aus dem Anbieterdienst

Der Kunde erklärt und sichert zu, dass er berechtigt ist, (i) die Daten, die vom Anbieter gespeichert oder verwaltet werden, an ADMA zu übertragen und (ii) diese Daten in ADMA und jedem anderen Microsoft-Onlinedienst zu verarbeiten.

Telemetrie

Während der Previewphase kann Microsoft relevante Telemetriedaten wie den API-Anforderungspfad erfassen, um die Problembehandlung zu unterstützen. Einige dieser Telemetriedaten können außerhalb der geografischen Region, in der die ADMA-Instanz bereitgestellt wurde, gespeichert werden.


Previewfunktionen und Features von Microsoft Fabric

OneLake und Workloads

Wenn Sie Microsoft Fabric aktivieren und/oder darauf zugreifen, erhalten Sie ggf. Zugriff auf bestimmte standardmäßig verfügbare Funktionen, einschließlich OneLake und verschiedener Daten- und Analyseworkloads, -features und -funktionen, von denen sich einige in der Vorschauphase befinden können, unter anderem Power BI-Dienst, Data Factory, Synapse Data Warehouse, Synapse Data Science, Synapse-Datentechnik und Echtzeitinformationen. Zur Klarstellung: Ihre Nutzung von Power BI unterliegt weiterhin den für den Power BI-Dienst spezifischen Nutzungsrechten und -hinweisen, die in Ihrem Vertrag festgelegt sind.

Geltende Gebühren

Microsoft stellt Ihnen die über Vorschauversionen von Microsoft Fabric-Workloads, -Features oder -Funktionalitäten bereitgestellten und verwendeten Kapazitätseinheiten (Capacity Units, CUs) und Speicher u. U. in Rechnung.

Von Azure OpenAI unterstützte Integrationen

Vorschauversionen von Copilot und anderen ausgewählten Features für generative KI wie Fabric-KI-Agents innerhalb von Microsoft Fabric-Workloads, -Features und -Funktionalitäten werden durch Azure OpenAI Service unterstützt, und Ihre Nutzung unterliegt den in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Bestimmungen für Vorschauversionen von Microsoft-Diensten für generative KI. Der Unterabschnitt mit dem Titel "Datenzugriff und -nutzung" gilt nicht für Copilot oder andere Features für generative KI, die in Microsoft Fabric aktiviert sind.


Azure Modeling and Simulation Workbench Preview

Diese ergänzenden Bedingungen für Azure Modeling and Simulation Workbench Preview („Workbench-Preview“) gelten für Abonnenten der Workbench-Preview („Kunden“) und ihre autorisierten Benutzer (wie unten definiert). Die Workbench-Preview bietet Kunden die Möglichkeit, einen oder mehrere sichere virtuelle Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit zu erstellen (jeweils eine „Kammer“). Für jede Kammer können Kunden Benutzenden innerhalb und außerhalb ihrer Organisation den Zugriff auf Kundendaten in dieser Kammer gestatten („autorisierte Benutzende“). „Kundendaten“ sind in der jeweiligen Vereinbarung mit den Kunden oder den autorisierten Benutzenden definiert, die die Nutzung von Azure regelt, und umfassen für die Zwecke dieser Vorschaubestimmungen alle Elemente dieser Definition, unabhängig davon, ob diese Daten von Kunden oder autorisierten Benutzenden bereitgestellt werden.

  • Die Kunden – und nicht Microsoft – sind allein für Folgendes verantwortlich: (1) Auswahl der autorisierten Benutzenden, (2) Zuweisung der Kammern an autorisierte Benutzende, (3) Identifizierung der Rollen der autorisierten Benutzenden (z. B. „administrative autorisierte Benutzende“ oder „allgemeine autorisierte Benutzende“) und (4) Identifizierung der entsprechenden Konnektivitätsanforderungen.
  • Kunden erkennen an, dass autorisierte Benutzende auf alle Kundendaten in den ihnen zugewiesenen Kammern zugreifen und sie analysieren, vervollständigen und ändern können. Die Löschung von Kundendaten aus einer Kammer muss von administrativen autorisierten Benutzenden für diese Kammer beantragt und von den Kunden genehmigt werden.

  • Kunden und ihre autorisierten Benutzer sind allein für den Inhalt und die Verwendung der Kundendaten verantwortlich, die sie in einer Kammer ablegen oder ändern. Unbeschadet des Vorstehenden, werden Kunden und autorisierte Benutzende alle Rechte an den Kundendaten sichern und bewahren, die Microsoft benötigt, um Workbench Preview bereitzustellen, ohne die Rechte Dritter zu verletzen oder Microsoft anderweitig zusätzliche Verpflichtungen aufzuerlegen.

  • Kunden sind für alle Nutzungsgebühren für Azure- und Workbench-Vorschauversionen verantwortlich, die von autorisierten Benutzenden in den von Kunden erstellten Kammern anfallen. Microsoft teilt die Gebühren nicht auf und stellt sie autorisierten Benutzenden nicht gesondert in Rechnung.

  • Als Vorschau kann Workbench Preview Fehler enthalten oder anderweitig nicht wie beabsichtigt funktionieren und wird, wie in der geltenden Vereinbarung über die Nutzung von Azure dargelegt, ohne Mängelgewähr bereitgestellt, wobei alle ausdrücklichen und konkludenten Garantien ausgeschlossen sind. Dementsprechend wird das Workbench-Preview für Evaluierungs- und Testzwecke zur Verfügung gestellt und ist nicht für Produktionszwecke vorgesehen. Darüber hinaus werden in Bezug auf die Bereitstellungen von Workbench-Preview in der Microsoft Government Community Cloud (GCC) alle grundlegenden Sicherheitsakkreditierungen, die in der Regel mit Microsoft-GCC-Angeboten verbunden sind, vollständig abgelehnt, einschließlich aller DoD Impact Level- und FEDRAMP-Akkreditierungen und damit verbundenen Konformitätsbescheinigungen.

  • Microsoft lizenziert mit dem Workbench-Preview keine kommerzielle Entwicklungssoftware (z. B. Software zur Automatisierung elektronischer Designs [„EDA“]). Zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Public Preview wird es Kund*innen und ihren autorisierten Benutzer*innen im das Workbench-Preview möglicherweise ermöglicht, von Drittanbietern (jeweils ein „Anbieter“) kommerzielle Ingenieursoftware und andere Werkzeuge und Assets zur Verwendung in einer Kammer zu lizenzieren („Anbieterlösungen“). Alle Anbieterlösungen werden vom Anbieter – nicht von Microsoft – gemäß den eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des Anbieters bereitgestellt. Microsoft ist keine Vertragspartei dieser zusätzlichen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Kunden sind für alle Gebühren verantwortlich, die von Anbietern für die Nutzung ihrer Anbieterlösungen erhoben werden, sowie für alle Verstöße gegen die Vertragsbedingungen der Anbieter durch die Kunden oder ihre autorisierten Benutzenden.

Azure AI Foundry (Previewfunktionen)

Sicherheitsbewertungen; AI Red Teaming Agent

KI-gestützte Sicherheitsbewertungen können schädliche und konträre Inhalte generieren und empfangen, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Anwendungen auf riskante Inhalte zu testen. Mit AI Red Teaming Agent können Organisationen Angriffe simulieren und Schwachstellen aufdecken, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Die Übertragung schädlicher Inhalte an diese Funktionen über Azure AI Foundry, einschließlich der SDKs, wird selbst nicht als Verstoß gegen die Acceptable Use Policy betrachtet, wenn die getestete Anwendung nicht zum Generieren schädlicher Inhalte entworfen wurde. Ansonsten gilt die Acceptable Use Policy. Bei der Nutzung müssen die Verhaltensregeln für Microsoft Enterprise-KI-Dienste eingehalten werden.Die eingeschränkte Ausnahme lässt eine gewisse Nutzung zu, die andernfalls verboten wäre.


Azure AI Foundry Models (Previewfunktionen und -modelle)

Azure Direct-Modelle

Zusätzlich zu den Produktbedingungen für Azure Direct-Modelle in Azure AI Foundry Models gelten die folgenden Bedingungen für die angegebenen Azure Direct-Modelle, die als Vorschau gekennzeichnet sind. Modelle in der Vorschauversion können unerwartetes Verhalten aufweisen, was ein höheres Risiko für die Erzeugung potenziell schädlicher Inhalte und/oder eine größere Anfälligkeit für Jailbreaks mit sich bringen kann. Kunden sollten bei der Verwendung von Vorschaumodellen die gebotene Vorsicht walten lassen und sind dafür verantwortlich, die Modellbeschreibungen in Azure AI Foundry, die vom Modellanbieter zur Verfügung gestellten Modellkarten und die Dokumentation für Vorschaumodelle zu überprüfen und geeignete Maßnahmen (einschließlich der Verwendung von Azure KI Inhaltssicherheit) zu ergreifen, um ihrer Verpflichtung zur Nutzung der KI-Dienste von Microsoft nach der Acceptable Use Policy und den Verhaltensregeln für Microsoft Enterprise-KI-Dienste (https://aka.ms/AI-CoC) nachzukommen. Kunden können über den Azure-Kundensupport Feedback zu unerwartetem Modellverhalten geben. 

  • Azure OpenAI – Melden von Missbrauch auf Benutzerebene. Kunden können ihre Benutzer-IDs mit Eingaben verknüpfen, damit Microsoft Kunden auf Benutzerebene Berichte über potenziell missbräuchliche Eingaben und Ausgabeinhalte zur Verfügung stellen kann. Kunden erklären sich damit einverstanden, keine vertraulichen personenbezogenen Daten in das Feld „Benutzer“ der Azure OpenAI-API einzugeben und bei der Reaktion auf Meldungen das anwendbare Recht einzuhalten.
  • Azure OpenAI – Sora-Modell. Bei Verwendung des Sora-Modells bleiben die Missbrauchsüberwachung und Inhaltsfilterung von Azure OpenAI aktiviert, auch wenn Kunden für modifizierte Missbrauchsüberwachung und/oder modifizierte Inhaltsfilterung im Abonnement genehmigt sind. Die eingeschränkte Ausnahme zum Abschnitt „Datennutzung und -zugriff für die Missbrauchsüberwachung“ der Produktbedingungen für Azure Direct-Modelle gilt bei Verwendung des Azure OpenAI-Sora-Modells nicht.
  • Azure OpenAI – bestimmte Open Source-Modelle. Die Verwendung des gpt-oss-120b-Modells als Azure Direct-Modell in Azure OpenAI unterliegt den Bestimmungen der Apache-Lizenz, Version 2.0, die unter https://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 zur Verfügung steht.
  • Grok-Modelle. Grok-Modelle werden von xAI trainiert und entwickelt. Die Nutzung von Grok-Modellen in Azure AI Foundry Models unterliegt den folgenden zusätzlichen Bedingungen, wobei xAI ein vorgesehener Drittbegünstigter mit dem Recht zur Durchsetzung dieser Bedingungen ist: https://x.ai/legal/acceptable-use-policy.
  • Bestimmte Llama-Modelle. Llama-Modelle werden von Meta Platforms Inc. trainiert und entwickelt. Die Nutzung von Llama 3- und Llama 4-Modellen als Azure Direct-Modelle in Azure AI Foundry Models unterliegt den folgenden zusätzlichen Bedingungen, wobei Meta Platforms Inc. ein vorgesehener Drittbegünstigter mit dem Recht zur Durchsetzung dieser Bedingungen ist:
    1. Kommerzielle Bestimmungen. Falls die Anzahl der aktiven Benutzenden der Produkte oder Dienste pro Monat, die vom Kunden oder seinen verbundenen Unternehmen bzw. für den Kunden oder seine verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, im vorangegangenen Kalendermonat mehr als 700 Millionen beträgt, ist der Kunde erst dann berechtigt, die Llama-Modelle zu nutzen oder darauf zuzugreifen, wenn Meta ihm ausdrücklich solche Rechte gewährt hat.
    2. Einschränkungen. Wenn der Kunde eine natürliche Person mit Sitz in der Europäischen Union oder ein Unternehmen mit Hauptgeschäftssitz in der Europäischen Union ist, ist es dem Kunden nicht gestattet, Azure AI Foundry Models zu nutzen, um auf multimodale Llama-Modelle zuzugreifen, die möglicherweise über Azure Direct-Modelle zur Verfügung gestellt werden, und er erklärt sich damit einverstanden, die Azure AI Foundry Models nicht zu diesem Zweck zu nutzen. Diese Einschränkung gilt nicht für Endbenutzende des integrierten Produkts des Kunden, die derartige multimodale Modelle verwenden.
    3. Haftungsfreistellung. Der Kunde stellt Meta von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Nutzung oder dem Vertrieb der Llama-Modelle durch den Kunden ergeben oder damit zusammenhängen.
    4. Nutzung mit hohem Risiko. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Llama-Modelle nicht zu verwenden oder anderen Personen die Verwendung nicht zu gestatten, um sich an der Planung oder Ausarbeitung von Aktivitäten zu beteiligen, diese zu fördern, anzustiften, zu erleichtern oder zu unterstützen, die ein Todesrisiko oder körperliche Schäden von Personen darstellen, einschließlich der Verwendung der Llama-Modelle im Zusammenhang mit Militär, Kriegsführung, Nuklearindustrie oder -anwendungen, Spionage oder der Verwendung für Materialien oder Aktivitäten, die den International Traffic Arms Regulations (ITAR) des Außenministeriums der Vereinigten Staaten, dem U. S. Biological Weapons Anti-Terrorism Act von 1989 oder dem Chemical Weapons Convention Implementation Act von 1997 unterliegen.
    5. Anerkennung. Wenn der Kunde Llama-Modelle (oder Bearbeitungen davon, einschließlich der Modelldestillation) in einem Produkt oder Dienst verwendet, muss der Kunde an deutlich sichtbarer Stelle auf der zugehörigen Website, Benutzeroberfläche, im Blogbeitrag, auf der Seite „Info“ oder in der Produktdokumentation den Hinweis „Mit Llama erstellt“ anzeigen. Der Kunde muss außerdem einen Hinweis auf die Urheberschaft auf einer Webseite oder in einer textbasierten Datei vom Typ „Info“, „Lizenzen“, „Hinweis“ o.ä. einfügen, der Folgendes enthält: „Llama [Versionsnr.] ist unter der Llama [Versionsnr.]-Communitylizenz lizenziert, Copyright © Meta Platforms, Inc. Alle Rechte vorbehalten“ (und der Kunde gibt in einem derartigen Hinweis die entsprechende Versionsnummer für das relevante Llama-KI-Modell im Platzhalter „[Versionsnr.]“ an). Zur Klarstellung: Wenn die Endbenutzenden des Kunden die Llama-Modelle (oder Bearbeitungen davon) nutzen oder vom Kunden die Llama-Modelle im Rahmen der Nutzung des integrierten Produkts erhalten, dann gilt diese Anforderung nicht für diese Endbenutzenden.

  • Black Forest Labs-Modelle. Black Forest Labs-Modelle werden von Black Forest Labs Inc. trainiert und entwickelt. Die Nutzung von Black Forest Labs-Modellen in Azure AI Foundry Models unterliegt den folgenden zusätzlichen Bedingungen, wobei Black Forest Labs Inc. ein vorgesehener Drittbegünstigter mit dem Recht zur Durchsetzung dieser Bedingungen ist:

    1. Kundenanwendung; Endbenutzende. Wenn der Kunde eines der Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen bzw. abgeleitete Produkte davon in einen Dienst, eine Website und/oder eine Anwendung integriert („Kundenanwendung“), muss der Kunde die Endbenutzenden der Kundenanwendung („Endbenutzende“) an eine durchsetzbare Endbenutzervereinbarung, Acceptable Use Policy und Datenschutzrichtlinie binden, deren Bestimmungen in Bezug auf den Schutz mindestens den in dieser Vereinbarung und in der Nutzungsrichtlinie von Black Forest Labs unter https://bfl.ai/legal/usage-policy festgelegten Bestimmungen entsprechen. Wenn der Kunde Kenntnis davon erlangt oder Black Forest Labs den begründeten Verdacht hat, dass Endbenutzende gegen eine solche Vereinbarung verstoßen, muss der Kunde unverzüglich den Zugriff dieser Endbenutzenden auf die Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon sowie deren Nutzung durch diese Endbenutzenden beenden und alle weiteren Maßnahmen ergreifen, die von Black Forest Labs in angemessener Weise verlangt werden. Der Kunde gewährt Endbenutzenden nur nach diesen Bedingungen Zugriff auf die Black Forest Labs-Modelle, und der Kunde ist allein verantwortlich für alle Aktivitäten, die für die Kundenanwendung unter Endbenutzerkonten oder durch Endbenutzende ausgeführt werden. Der Kunde erklärt und sichert Black Forest Labs zu, dass die Kundenanwendung jederzeit anwendbares Recht einhält. Wenn der Kunde gegen eine dieser Bedingungen verstößt, erlöschen automatisch alle Lizenzen, die für die Nutzung der Black Forest Labs-Modelle gewährt wurden. Für die Zwecke dieser zusätzlichen Bedingungen für Black Forest Labs-Modelle bezeichnet der Begriff „Bearbeitungen“ alles, was nach dem Gesetz als Bearbeitung eines Black Forest Labs-Modells angesehen werden kann, sowie alle modifizierten Versionen eines Black Forest Labs-Modells (einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle optimierten Versionen davon), unabhängig davon, ob sie nach dem Gesetz als Bearbeitung angesehen werden oder nicht. 

    2. BFL-Ausgaben. Die Black Forest Labs-Modelle und Bearbeitungen davon können für andere Benutzenden dieselben oder ähnliche BFL-Ergebnisse generieren, und die Nutzung der Black Forest Labs-Modelle und Bearbeitungen davon kann zu falschen, obszönen oder unrealistischen BFL-Ergebnissen führen. Zwischen dem Kunden und Black Forest Labs wird vereinbart, dass der Kunde für die über die Kundenanwendung generierten BFL-Ausgaben verantwortlich ist. Der Kunde bewertet die BFL-Ausgaben und beurteilt die Eignung der Black Forest Labs-Modelle für die Verwendung. Bei Verwendung von Black Forest Labs-Modellen oder Bearbeitungen davon in der Kundenanwendung (i) darf der Kunde nicht behaupten, dass die BFL-Ausgabe von Menschen erstellt wurde; (ii) muss der Kunde anerkennen, dass BFL-Ausgaben möglicherweise nicht für alle Benutzenden einzigartig sind und dass Black Forest Labs-Modelle für mehrere Benutzende dieselben oder ähnliche BFL-Ausgaben generieren können; (iii) muss der Kunde anerkennen, dass BFL-Ausgaben „Halluzinationen” enthalten und ungenau, anstößig, unangemessen oder anderweitig für den Zweck des Kunden ungeeignet sein können. Der Kunde darf die Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon nicht verwenden oder Dritte dazu anweisen, diese zu verwenden, um eine BFL-Ausgabe zum Zweck der Erstellung synthetischer Trainingsdaten zum Entwickeln oder Trainieren von KI-Modellen oder -Systemen zu generieren, die im Wesentlichen ähnliche Funktionen wie die Black Forest Labs-Modelle haben. Zwischen dem Kunden und Black Forest Labs wird vereinbart, dass Black Forest Labs keine Eigentumsrechte an den BFL-Ausgaben des Kunden beansprucht. 

    3. Einschränkungen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass er selbst Folgendes unterlassen wird und auch Dritten (einschließlich Endbenutzenden) Folgendes untersagen bzw. nicht ermöglichen wird:

      (a) Die Black Forest Labs-Modelle, die Eingabe (wie in den Produktbedingungen definiert) oder die BFL-Ausgabe in einer Weise zu verwenden, die gegen anwendbares Recht oder diese Bedingungen verstößt;
      (b) Die Modelle von Black Forest Labs zu modifizieren, zu dekompilieren, Bearbeitungen davon zu erstellen oder die Modelle anderweitig zu verändern, außer in dem Umfang, der im Rahmen des Diensts möglich ist oder ausdrücklich von Black Forest Labs genehmigt wurde;
      (c) Die Black Forest Labs-Modelle, Bearbeitungen davon oder BFL-Ausgaben zur Entwicklung von Produkten, Diensten oder Technologien zu verwenden, die mit Black Forest Labs oder einem seiner Produkte oder Dienste konkurrieren, einschließlich der Verwendung von BFL-Ausgaben zum Trainieren, Ableiten oder Optimieren anderer KI-Modelle;
      (d) Versuche, sich unbefugten Zugang zu den Black Forest Labs-Modellen, Bearbeitungen davon oder den mit den Black Forest Labs-Modellen verbundenen Computersystemen oder Netzwerken zu verschaffen, sich damit zu verbinden, sie zu beschädigen oder zu stören;
      (e) Technische Maßnahmen oder Inhaltsschutzvorrichtungen der Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon zu umgehen, zu entfernen, zu verändern, zu deaktivieren, zu beeinträchtigen oder zu behindern;
      (f) Bots, Spider, Crawler, Scraper oder andere automatische Geräte, Prozesse, Softwareanwendungen oder Abfragen zu verwenden, die die Black Forest Labs-Modelle abfangen, Mining oder Scraping dafür ausführen, extrahieren oder auf andere Weise darauf zugreifen, um Informationen oder Daten aus den Black Forest Labs-Modellen oder über die Black Forest Labs-Modelle zu überwachen, zu extrahieren, zu kopieren oder zu sammeln, oder manuelle Prozesse zu diesem Zweck durchzuführen;
      (g) Bilder von Personen ohne deren Zustimmung in die Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon hochzuladen oder die Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon in einer belästigenden, bedrohlichen, beleidigenden, aufrührerischen, schädlichen, hasserfüllten, grausamen, unsensiblen, irreführenden oder anderweitig anstößigen Weise zu verwenden;
      (h) Gegen anwendbare US-amerikanische und nicht-US-amerikanische Ausfuhrkontroll- und Handelssanktionsgesetze („Exportgesetze“) im Zusammenhang mit der Nutzung der Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon zu verstoßen; oder
      (i) Die Black Forest Labs-Modelle oder Bearbeitungen davon direkt oder indirekt zu vertreiben, zu exportieren oder anderweitig zu übertragen, und zwar (a) an Einzelpersonen, juristische Personen oder Länder, für die das gemäß den Exportgesetzen verboten ist; (b) an Personen, die auf den Listen der US-Regierung oder anderer Regierungen als eingeschränkte Parteien aufgeführt sind; oder (c) für Zwecke, die gemäß den Exportgesetzen verboten sind, einschließlich nuklearer, chemischer oder biologischer Waffen oder Anwendungen in der Trägertechnologie.

    4. Inhaltsfilter und Bezeichnung. Im Rahmen der Nutzung von Black Forest Labs-Modellen oder Bearbeitungen davon durch den Kunden muss der Kunde (i) Maßnahmen zur Inhaltsfilterung implementieren und aufrechterhalten, um die Erstellung, Anzeige, Übertragung, Generierung oder Verbreitung rechtswidriger oder verletzender Inhalte zu verhindern, oder (ii) sicherstellen, dass die BFL-Ausgabe vor der öffentlichen oder nicht öffentlichen Verbreitung, Anzeige, Übertragung oder Weitergabe auf rechtswidrige oder verletzende Inhalte überprüft wird. Der Kunde muss bei der Nutzung der Black Forest Labs-Modelle zur Erstellung, Anzeige, Übertragung, Generierung oder Weitergabe von Inhalten anwendbares Recht einhalten. Der Kunde muss bei der Nutzung der Black Forest Labs-Modelle anwendbares Recht in Bezug auf Maßnahmen zur Herkunftsbestimmung von Inhalten einhalten.
      Der Kunde muss außerdem angemessene Maßnahmen zur Missbrauchsüberwachung für die Nutzung der Kundenanwendung und der Black Forest Labs-Modelle und Bearbeitungen davon durch Endbenutzende ergreifen.

    5. Freistellung. Der Kunde stellt hiermit Black Forest Labs und seine Vorgänger, Nachfolger und deren jeweilige Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen oder untergeordneten Unternehmen sowie alle ihre früheren und gegenwärtigen Investoren, Geschäftsführer, Aktionäre, Führungskräfte, Komplementäre oder Kommanditisten, Mitarbeiter, Rechtsanwälte, Beauftragten und Vertreter (die „BFL-Freigestellten“) von allen Ansprüchen, Forderungen, Rechenschaftspflichten, Urteilen, Rechten, Klagegründen, billigkeitsrechtlichen Rechtsbehelfen, Schadensersatzansprüchen, Kosten, Gebühren, Beschwerden, Verpflichtungen, Versprechen, Vereinbarungen, Streitigkeiten, Klagen, Ausgaben, Entschädigungen, Verantwortlichkeiten und Haftungen jeglicher Art und Beschaffenheit (einschließlich Anwaltskosten und -gebühren) frei, unabhängig davon, ob diese nach Gesetz oder Billigkeitsrecht bekannt oder unbekannt, geltend gemacht oder nicht geltend gemacht, vermutet oder nicht vermutet sind (zusammenfassend „freigestellte BFL-Ansprüche“), die sich direkt oder indirekt aus oder im Zusammenhang mit BFL-Ausgaben, Inhaltsfilterung und Inhaltsmoderation oder der Nichtumsetzung einer angemessenen Inhaltsfilterung oder Inhaltsmoderation ergeben. 

      DER KUNDE BESTÄTIGT, DASS ER ÜBER DIE BESTIMMUNGEN DES KALIFORNISCHEN ZIVILGESETZBUCHES, ABSCHNITT 1542, INFORMIERT WURDE UND MIT DIESEN VERTRAUT IST, DIE FOLGENDES VORSEHEN:

      „EINE ALLGEMEINE FREISTELLUNG ERSTRECKT SICH NICHT AUF ANSPRÜCHE, VON DENEN DER GLÄUBIGER ODER DIE FREISTELLENDE PARTEI ZUM ZEITPUNKT DER FREISTELLUNG KEINE KENNTNIS HAT ODER DEREN EXISTENZ ER ZU SEINEN GUNSTEN NICHT VERMUTET UND DIE, WENN SIE IHM BEKANNT WÄREN, SEINE VEREINBARUNG MIT DEM SCHULDNER ODER DER FREIGESTELLTEN PARTEI WESENTLICH BEEINFLUSST HÄTTEN.“

      IN KENNTNIS DIESES ABSCHNITTS VERZICHTET DER KUNDE HIERMIT AUSDRÜCKLICH AUF ALLE RECHTE, DIE IHM GEMÄẞ DIESES ABSCHNITTS IN BEZUG AUF BLACK FOREST LABS SOWIE GEMÄẞ ANDEREN GESETZEN ODER GRUNDSÄTZEN DES GEMEINRECHTS MIT ÄHNLICHER WIRKUNG ZUSTEHEN KÖNNTEN.

    6. Black Forest Labs Technology; Eigentum. Black Forest Labs besitzt alle Rechte, Titel und Anteile an (i) allen Modellen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen – einschließlich der verschiedenen Elemente der Modelle, wie Modellgewichtung, Algorithmen, Software, Prüfpunkte, Parameter, Quellcode (Rückschlusscode, Bewertungscode, Optimierungscode) –, die als Black Forest Labs-Modell über Azure Direct-Modelle angeboten werden, (ii) jeglichem Softwarecode, der als Black Forest Labs-Modell über Azure Direct-Modelle angeboten wird, und (iii) allen Namen, Logos, Marken und Dienstleistungszeichen von Black Forest Labs für die Modelle, die als Black Forest Labs-Modell über Azure Direct-Modelle angeboten werden (zusammen „Black Forest Labs-Technologie“). Der Kunde erkennt an, dass ihm gemäß diesen Bedingungen keine Rechte an geistigem Eigentum übertragen oder abgetreten werden, mit Ausnahme des eingeschränkten Rechts auf Zugriff und Nutzung der Black Forest Labs-Modelle über Azure Direct-Modelle. Für den Fall, dass der Kunde aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder anderweitig Rechte an geistigem Eigentum, Anteile oder Eigentum an einer Technologie von Black Forest Labs erwirbt, verpflichtet sich der Kunde, diese Rechte im größtmöglichen Umfang, der nach anwendbarem Recht möglich ist, an Black Forest Labs abzutreten.

    7. Haftungsfreistellung. Der Kunde verpflichtet sich, Black Forest Labs und seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Beauftragten, Vertreter, Partner und Lizenzgeber von allen Klagen, Klagegründen, Ansprüchen, Forderungen, Verbindlichkeiten, Verlusten, Urteilen, Schadensersatzansprüchen oder Aufwendungen freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten (zusammen „BFL-Schadensersatzforderungen“), die Black Forest Labs jederzeit aufgrund einer BFL-Schadensersatzforderung entstehen, erleiden oder denen das Unternehmen ausgesetzt sein kann, die (a) von einem Dritten geltend gemacht wird und sich aus (i) einem Verstoß gegen diese Bedingungen oder gegen Gesetze oder Vorschriften, (ii) dem Betrieb einer Kundenanwendung, (iii) der Verletzung von Rechten Dritter, (iv) dem Missbrauch der Black Forest Labs-Modelle, (v) Inhalten oder Eingaben, (vi) BFL-Ausgaben, (vii) der Optimierung von Black Forest Labs-Modellen und (viii) Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Kunden oder, falls zutreffend, der Endbenutzenden des Kunden ergeben oder (b) von Endbenutzenden geltend gemacht werden. Der Kunde übernimmt alle Kosten, Schäden und Aufwendungen, die Black Forest Labs entstehen, einschließlich angemessener Anwaltskosten und Kosten, die Black Forest Labs im Zusammenhang mit oder aufgrund einer solchen BFL-Schadensersatzforderung auferlegt werden oder anderweitig entstehen, vorausgesetzt, dass Black Forest Labs den Kunden über eine solche BFL-Schadensersatzforderung informiert. Wenn der Kunde eine solche Verteidigung nicht rechtzeitig und angemessen durchführt, kann Black Forest Labs nach eigenem Ermessen und auf Kosten des Kunden diese Verteidigung durchführen, die BFL-Schadensersatzforderung anfechten oder einen Vergleich schließen, wobei Black Forest Labs einen Rechtsbeistand seiner Wahl hinzuziehen kann, ohne dass dadurch das Recht von Black Forest Labs auf Schadensersatz beeinträchtigt wird. Black Forest Labs hat das Recht, sich bei solchen Anfechtungen, Verteidigungen, Rechtsstreitigkeiten oder Vergleichsverfahren, die vom Kunden geführt werden, auf eigene Kosten durch einen Anwalt vertreten zu lassen.

    8. Wirkung von Kündigung oder Ablauf. Bei Beendigung oder Ablauf der Vereinbarung des Kunden mit Microsoft erlöschen alle im Rahmen der Vereinbarung gewährten Lizenzen zur Nutzung von Black Forest Labs-Modellen über Azure Direct-Modelle.

  • Bestimmte Mistral-Modelle. Mistral-Modelle werden von Mistral AI und seinen verbundenen Unternehmen („Mistral AI“) trainiert und entwickelt. Die Nutzung von Mistral-Modellen als Azure Direct-Modelle in Azure AI Foundry Models unterliegt den folgenden zusätzlichen Bestimmungen:

    1. Geistiges Eigentum. Zwischen dem Kunden und Mistral AI wird vereinbart, dass Mistral AI alleiniger Eigentümer aller Rechte, Titel und Anteile sowie aller geistigen Eigentumsrechte an den Mistral AI-Produkten, einschließlich aller an den Produkten vorgenommenen Änderungen oder Verbesserungen, bleibt. Davon ausgenommen sind jedoch Entwicklungen, die vom Kunden zur Anpassung eines Mistral AI-Produkts oder zur Förderung der Nutzung eines Mistral AI-Produkts vorgenommen werden, jeweils soweit dies gemäß den Produktbestimmungen, einschließlich dieser zusätzlichen Bestimmungen, ausdrücklich erlaubt ist („Kundenentwicklungen“). Mistral AI erhebt keinerlei Anspruch auf Rechte, Titel oder Anteile an oder in Bezug auf Kundenentwicklungen. Zur Klarstellung wird darauf hingewiesen, dass Kundenentwicklungen nicht das zugrunde liegende Mistral AI-Produkt umfassen, das vom Kunden angepasst oder verwendet wird.

    2. Einschränkungen. Der Kunde wird Folgendes unterlassen und anderen Personen untersagen:

      (a) die Mistral AI-Produkte in einer Weise zu nutzen, die gegen geltende Gesetze oder die Produktbestimmungen, einschließlich dieser zusätzlichen Bestimmungen, verstößt;
      (b) die Mistral AI-Produkte in einer Weise zu nutzen, die die Rechte Dritter verletzt, eine widerrechtliche Aneignung der Rechte Dritter darstellt oder auf andere Weise gegen diese verstößt, einschließlich der vorsätzlichen Nutzung der Mistral AI-Produkte zur Erzeugung von Mistral-Ausgaben, die die Rechte Dritter verletzen („Mistral-Ausgaben“ bezeichnet die Ausgabe eines Mistral AI-Produkts auf Grundlage der Eingaben des Kunden);
      (c) personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren oder dem für die digitale Einwilligung geltenden Mindestalter zu übermitteln oder Minderjährigen die Verwendung der Mistral AI-Produkte ohne Einwilligung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu gestatten;
      (d) den Quellcode oder zugrunde liegende Komponenten der Mistral AI-Produkte, Algorithmen und Systeme der Mistral AI-Produkte zurück zu assemblieren, zurück zu kompilieren, zu dekompilieren, zu übersetzen, eine Modellextrahierung oder Diebstahlangriffe durchzuführen oder auf andere Weise zu versuchen, diese offenzulegen (soweit diese Einschränkungen nicht gegen anwendbares Recht verstoßen);
      (e) die Sicherheit oder ordnungsgemäße Funktionalität der Mistral AI-Produkte zu beeinträchtigen, einschließlich der Störung oder Umgehung von Sicherheits- oder Moderationsmechanismen in den Mistral AI-Produkten oder der Durchführung von Sicherheitsrisiko-, Penetrations- oder ähnlichen Tests der Mistral AI-Produkte;
      (f) durch die Verwendung beliebiger Methoden andere Inhalte als Mistral-Ausgaben aus den Mistral AI-Produkten zu extrahieren; oder
      (g) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Mistral AI die Mistral AI-Produkte als eigenständiges Produkt oder Mistral AI-Produkt zu vertreiben oder zu vermarkten und/oder als Vertriebspartner für Mistral AI-Produkte aufzutreten.

    3. Haftungsausschluss. MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN VON MISTRAL AI IN DEN PRODUKTBESTIMMUNGEN, EINSCHLIESSLICH DIESER ZUSÄTZLICHEN BESTIMMUNGEN, ÜBERNIMMT MISTRAL AI KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE, KONKLUDENTE, GESETZLICH VORGEGEBENE ODER ANDERWEITIGE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNGEN DER HANDELSÜBLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DAFÜR, DASS DIE MISTRAL-ERGEBNISSE GENAU, ZUVERLÄSSIG, VOLLSTÄNDIG ODER FÜR DIE SPEZIFISCHEN ANFORDERUNGEN DES KUNDEN GEEIGNET SIND. DIESE HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE GELTEN, SOFERN SIE NICHT DURCH GELTENDES RECHT UNZULÄSSIG SIND.

    4. Haftungsfreistellung. 

      (a) Durch Mistral AI. Mistral AI wird den Kunden von jeglicher Haftung, Schäden und Kosten (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freistellen, verteidigen und schadlos halten, die sich aus Ansprüchen Dritter ergeben, soweit diese vorbringen, dass die Mistral AI-Produkte die Patent-, Urheber- oder Markenrechte des jeweiligen Dritten verletzen oder dessen Geschäftsgeheimnisse unrechtmäßig nutzen. Mistral AI hat gemäß dieser Klausel keinerlei Verpflichtungen, soweit der Anspruch zurückzuführen ist auf: (a) die Kombination der Mistral AI-Produkte mit Software, Hardware oder anderen Geräten, die nicht von oder im Namen von Mistral AI bereitgestellt oder anderweitig in der geltenden Dokumentation autorisiert oder empfohlen wurden; (b) die Änderung der Mistral AI-Produkte oder von Mistral-Ausgaben durch eine andere Partei als Mistral AI; (c) Kundendaten; oder (d) die Verletzung der Produktbestimmungen, einschließlich dieser zusätzlichen Bestimmungen, durch den Kunden.
      (b) Durch den Kunden. Der Kunde wird Mistral AI und seine Lizenzgeber von jeglicher Haftung, Schäden und Kosten (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freistellen, verteidigen und schadlos halten, die sich aus Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Nutzung der Mistral AI-Produkte unter Verstoß gegen die Produktbestimmungen, einschließlich dieser zusätzlichen Bestimmungen, ergeben.
      (c) Verfahren. Die Freistellungsverpflichtungen in diesem Abschnitt gelten unter der Voraussetzung, dass die entschädigende Partei (a) unverzüglich schriftlich über einen solchen Anspruch informiert wird; (b) das ausschließliche Recht erhält, die Untersuchung, Verteidigung oder Vergleichsstrategie in Bezug auf einen solchen Anspruch zu kontrollieren und zu leiten (einschließlich der Befugnis zur Wahl eines Rechtsbeistands); und (c) auf Kosten der entschädigenden Partei jede angemessene und notwendige Zusammenarbeit und Unterstützung von der entschädigten Partei erhält, einschließlich des Zugangs zu den relevanten Informationen. Jeder Vergleich, der die entschädigte Partei dazu verpflichtet, eine Haftung anzuerkennen, Geld zu zahlen oder Maßnahmen zu ergreifen (oder zu unterlassen), bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der entschädigten Partei.


Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server: Azure Local-KI-Erweiterung (Vorschau)

Open Source-KI-Modelle, die von Microsoft für die Installation über die Features für die Azure Local KI-Erweiterung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß den Microsoft-Produktbedingungen als nicht von Microsoft stammende Produkte angesehen. Die Nutzung der Kunden von Open Source-KI-Modellen unterliegt den separaten Lizenzbedingungen, die in der Produktdokumentation dieser Modelle bereitgestellt werden.


Benutzerdefinierte Kategorien von Azure KI Inhaltssicherheit

Azure KI Inhaltssicherheit ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Inhaltskategorien für die Klassifizierung anhand von Beispielen zu definieren. Die Kategoriedefinitionen, die von Ihnen bereitgestellten Beispiele und Ihre Nutzung dieser Funktion müssen den Verhaltensregeln für Microsoft Enterprise-KI-Dienste entsprechen.


Funktion für getrennte Vorgänge für Azure Local

Die Funktion für "getrennte Vorgänge" befindet sich in der Vorschauphase und kann nur in Azure Local verwendet werden. Nur zuvor qualifizierte Benutzende können nach eigenem Ermessen von Microsoft auf diese Vorschauversion zugreifen.


SRE Agent (Site Reliability Engineer)

    1. Eigenschaften von SRE Agent
      SRE Agent ist ein autonomes Softwaresystem, das die Rolle einer technischen Fachkraft für Websitezuverlässigkeit simulieren soll. Es gibt möglicherweise unabhängige Empfehlungen, ergreift Maßnahmen innerhalb autorisierter Systemparameter und interagiert mit digitalen Umgebungen. SRE Agent kann ungenaue Empfehlungen aussprechen. SRE Agent ist kein Ersatz für eine menschliche technische Fachkraft oder qualifizierte menschliche Aufsicht.

    2. Stellvertretung und Autonomie: Haftungsausschluss
      SRE Agent ist kein rechtlicher Vertreter von Microsoft. Handlungen oder unterlassene Handlungen von SRE Agent schaffen keine verbindlichen rechtlichen Verpflichtungen, es sei denn, sie werden explizit von menschlichem Personal bestätigt.

      Sie erkennen an, dass SRE Agent auf der Grundlage seines Trainings, seiner Eingaben und seiner Betriebsumgebung autonome Entscheidungen treffen kann. Sie übernehmen die gesamte Verantwortung für die Überprüfung, Überwachung und Validierung der Ausgaben, ausgeführten Aktionen und Empfehlungen von SRE Agent.

    3. Zuweisung von Zuständigkeiten und Risiken
      Sie tragen die alleinige Verantwortung für Folgendes:
        a. Bereitstellen ausführlicher und genauer Eingaben für SRE Agent
        b. Konfigurieren Ihres Systems für die Verwaltung der entsprechenden Azure-Ressourcen und die Einrichtung von Berechtigungen und Genehmigungen für SRE Agent-Aktionen
        c. Überwachen der von SRE Agent ausgeführten Aktionen
        d. Überprüfen und Validieren der Vorschläge von SRE Agent
        e. Regelmäßiges Überprüfen und/oder Aktualisieren der Konfigurationen von SRE Agent
        f. Sicherstellen, dass geeignete Schutzmaßnahmen implementiert wurden
        g. Mindern der Schäden, die durch die Nutzung von SRE Agent durch Benutzende entstehen

    Microsoft haftet nicht für Schäden, Verluste oder Verbindlichkeiten, die durch Ihre Aufsicht, die Erfüllung Ihrer Pflichten gemäß diesen Bedingungen oder die Einhaltung der empfohlenen bewährten Verfahren und Kontrollmechanismen hätten vermieden oder gemindert werden können.