Optimieren der Verwaltung von Speicherobjekten
- Definieren Sie Aufgaben, die Vorgänge für große Datasets mithilfe von Blobtags und Metadaten für die dynamische Zielgruppenadressierung orchestrieren.
- Datenschutz-, Sicherheits- und Governancefunktionen für Milliarden von Blobs in Azure Storage können automatisch skaliert werden.
- Mit einer serverlosen Infrastruktur, die automatisch skaliert wird, um geschäftsspezifische Anforderungen zu erfüllen, können Sie Datenverwaltungsaufgaben konfigurieren und bereitstellen.
- Verwalten Sie Speicherkosten mit maßgeschneidertem Tiering und Lebenszyklusverwaltung basierend auf Objekteigenschaften für Ihre Geschäftsanforderungen.
Beschleunigen der Speicherdatenverwaltung
Automatisierung
Skalierbarkeit
Sichtbarkeit
Integrierte Sicherheit und Compliance
Eine einfache, kostengünstige Lösung für die Datenverwaltung
Weitere Informationen zu Azure Speichervorgänge
Häufig gestellte Fragen
-
Mit Azure Speichervorgänge zahlen Sie nur für wirklich genutzte Ressourcen, wenn Ihre Aufgabenzuweisungen ausgeführt werden. Die Abrechnung erfolgt basierend auf der Anzahl der Objekte, die gescannt werden sollen, und der Anzahl der ausgeführten Vorgänge. Das Erstellen von Aufgabendefinitionen, das Anzeigen einer Vorschau ihrer Auswirkungen auf Ihre Daten und das Überwachen der Aufgabenzuweisungsausführung sind kostenlos. Für Ihr Speicherkonto fallen möglicherweise auch Gebühren für ausgeführte Speichertransaktionen an.
-
Sie können bis zu 5.000 Aufgabendefinitionen für Speicheraktionen in Ihrem Abonnement erstellen. Jeder Vorgang kann bis zu 5.000 Aufgabenzuweisungen aufweisen. Und jedes Abonnement kann bis zu 10.000 Aufgabenzuweisungen aufweisen.
Jedes Speicherkonto kann über bis zu 50 aktivierte Aufgabenzuweisungen verfügen.
-
Azure Speichervorgänge unterstützt Azure Blob Storage und Data Lake Storage.
-
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Azure Speichervorgänge.