Software as a Service (
SaaS) ist eine vollständig verwaltete Softwarelösung, auf die Nutzer ohne Installation über das Internet zugreifen. Die Anwendungen werden von einem Dienstanbieter gehostet und verwaltet. Die Benutzer müssen sich nicht um die zugrunde liegende Infrastruktur oder Wartung kümmern. Typische Benutzer sind Mitarbeiter und Unternehmen, die sofort einsatzbereite Software ohne Entwicklung benötigen. Beispiele hierfür sind E-Mail-Dienste, CRM-Systeme (Customer Relationship Management, Kundenbeziehungsmanagement) und Office-Produktivitätstools.
Modelle als Dienstleistung (Models as a Service,
MaaS) ist ein cloudbasierter Dienst, der Tools, Frameworks und APIs für maschinelles Lernen zur Entwicklung von KI-Modellen bereitstellt. Die Zielbenutzer sind wissenschaftliche Fachkräfte für Daten, KI-Techniker und Unternehmen, die maschinelles Lernen nutzen möchten, ohne die Infrastruktur von Grund auf neu aufbauen zu müssen.
PaaS ist eine Cloud-Plattform für Entwickler, um Anwendungen zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, ohne die Infrastruktur zu verwalten. PaaS bietet auch Tools und Dienste für die Anwendungsentwicklung, z. B. Datenbanken, Middleware und Entwicklungsframeworks. Die Benutzer sind typischerweise Entwickler, IT-Teams und Unternehmen, die eine Plattform für die Anwendungsentwicklung benötigen.