This is the Trace Id: 25d4404b962c6fca0cd51bd81cb8ed15
Zu Hauptinhalt springen
Azure

Azure Red Hat OpenShift

Stellen Sie Container auf Azure Red Hat OpenShift bereit und skalieren Sie sie. Azure Red Hat OpenShift ist eine vollständig verwaltete Anwendungsplattform, die in Zusammenarbeit mit Microsoft überwacht und betrieben wird.
ÜBERSICHT

Erstellen und implementieren Sie Anwendungen mit einer vollständig verwalteten Anwendungsplattform.

  • Erkunden Sie die Vorteile, die Unternehmen mit Azure Red Hat OpenShift erfahren haben, einschließlich einer Reduzierung der Entwicklungszeit um bis zu 70 Prozent.1
  • Sparen Sie Zeit, agieren Sie schneller und reduzieren Sie die Komplexität der IT-Abläufe mit einem Team von spezialisierten Site Reliability Engineers, die die Bereitstellung und Verwaltung von OpenShift-Clustern automatisieren.
  • Verschieben Sie Workloads schnell und einfach zu Azure mit dem Zielzonenbeschleuniger-Ansatz für Azure Red Hat OpenShift.
  • Operationalisieren Sie KI schneller und erstellen Sie geschäftsbereite KI-Anwendungen überall mit Azure OpenAI Service und Red Hat OpenShift AI auf Azure Red Hat OpenShift.
FUNKTIONEN

Zuverlässig cloudnative Apps bereitstellen

Sofort einsatzbereite Anwendungsplattform

Erhalten Sie integrierte CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Delivery), Überwachung, Protokollierung, integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs), Service Mesh und serverlose Funktionen, die auf Grundlage vertrauenswürdiger Open-Source-Projekte entwickelt wurden.

Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse

Stellen Sie hochverfügbare Cluster mit einer Vereinbarung zum Servicelevel (Service Level Agreement, SLA) mit einer Verfügbarkeit von 99,95 % bereit, unterstützt durch automatische Skalierung, Self-healing und Funktionen für die Notfallwiederherstellung. Profitieren Sie von integrierter Redundanz über Verfügbarkeitszonen hinweg, sodass Ihre Anwendungen mit einer gemeinsam von Microsoft und Red Hat unterstützten Plattform stets verfügbar bleiben.

Globale Skalierung

Stellen Sie Cluster in mehr als 60 Azure-Regionen weltweit bereit. Sorgen Sie für eine optimale Leistung mit automatisiertem Lastenausgleich und Georeplikationsfunktionen, die Ihre Anwendungen näher an Ihre Benutzer bringen.

Vereinfachte Azure-Vorgänge

Greifen Sie mit vereinfachten Azure-Vorgängen direkt über das Azure-Portal auf Azure Red Hat OpenShift zu, und wenden Sie Ihr Microsoft Azure Consumption Commitment an.

Umfassende Entwicklertools und -dienste

Beschleunigen Sie die Entwicklung mit integrierten Open-Source-Datenbanken, Frameworks, Anwendungsdiensten, Drittanbietertools und Helm-Bereitstellungen.

Anwendungsentwicklung und -bereitstellung

Optimieren Sie Workflows, um mit integrierten OpenShift-Pipelines und -Builds für die Red Hat OpenShift-Technologie schneller in die Produktion zu gelangen, und wechseln Sie direkt vom Anwendungscode zum Container.
Sicherheit

Integrierte Sicherheit und Compliance 

Microsoft hat sich verpflichtet, über fünf Jahre 20 Milliarden USD in Cybersicherheit zu investieren .
Wir beschäftigen mehr als  8.500 Sicherheits- und Threat Intelligence-Expert*innen in 77 Ländern.
Azure verfügt über eines der größten Compliance-Zertifizierungsportfolios der Branche.
Eine Frau mit Brille und Kopfhörern, die an einem Tisch sitzt und einen Laptop benutzt.
Preise

Flexible und nutzungsbasierte Bezahlung

Bei Azure Red Hat OpenShift werden die VMs, die in den Clustern bereitgestellt werden, sowie die OpenShift-Lizenzen basierend auf den ausgewählten VM-Instanzen in Rechnung gestellt. Stellen Sie einen Cluster im Rahmen der nutzungsbasierten Bezahlung bereit, oder erwerben Sie reservierte Instanzen des OpenShift-Workerknotens – je nachdem, welche Methode die Anforderungen Ihrer Workload und Ihrer Geschäftstätigkeit besser erfüllt.
KUNDENREFERENZEN

Erfolgsgeschichten von Kunden mit Azure Red Hat OpenShift

Häufig gestellte Fragen

  • Azure Red Hat OpenShift ist ein vollständig verwalteter OpenShift-Dienst auf Microsoft Azure, der gemeinsam von Microsoft und Red Hat verwaltet wird. Es kombiniert die Leistungsfähigkeit von Red Hat OpenShift, einer Kubernetes-Plattform der Enterprise-Klasse, mit den Skalierbarkeits-, Sicherheits- und Integrationsfunktionen von Azure. Stellen Sie Containeranwendungen in Azure bereit, verwalten und skalieren Sie sie, und profitieren Sie gleichzeitig von automatisierten Updates, Überwachung und Sicherheitspatches. Azure Red Hat OpenShift bietet eine stabile Umgebung zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten cloudnativer Anwendungen.
  • Azure Red Hat OpenShift baut auf Kubernetes auf und bietet eine vollständige Plattform für Unternehmen. Im Gegensatz zum grundlegenden Kubernetes umfasst es vorintegrierte Komponenten: Containerverwaltung, Automatisierung, Netzwerk, CI/CD, Überwachung, Registry und Authentifizierung, die alle gemeinsam getestet wurden. Azure Red Hat OpenShift bietet einen vollständig verwalteten Betrieb mit automatischen Upgrades, erhöhter Sicherheit, integrierten Entwicklungstools und vereinfachtem Management über das Azure-Portal mit einheitlicher Abrechnung und Unterstützung. 
  • Ja. Der Wechsel zu Azure Red Hat OpenShift ist nahtlos, da es auf Kubernetes-Upstreamprojekten basiert. Gestalten Sie den Übergang mit minimalen Unterbrechungen und behalten Sie dabei Ihre bevorzugten Sprachen, Frameworks und Datenbanken bei. Ihre Kubernetes-Ressourcen sind kompatibel, und Sie erhalten Zugriff auf eingebettetes CI/CD, einen Containerkatalog und Image-Streams. Oder verwenden Sie Ihre vorhandene Pipeline mit Azure Red Hat OpenShift für eine reibungslose Migration, um die Entwicklung mit Unternehmensfunktionen und den Vorteilen verwalteter Dienste zu verbessern.
  • Nein, Sie müssen keinen Vertrag mit Red Hat abschließen. Kosten durch die Nutzung von Azure Red Hat OpenShift werden über kostenpflichtige Azure-Dienste abgerechnet.
  • Senden Sie eine Supportanfrage im Azure-Portal. Die Microsoft- und Red Hat-Engineers sortieren und bearbeiten Ihre Anfrage.
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Produktverfügbarkeit nach Region.
  • Azure Red Hat OpenShift bietet eine Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) mit einer Verfügbarkeit von 99,95 %. Weitere Informationen finden Sie auf der SLA-Seite.
  • OpenShift ist die Kubernetes-Plattform für Unternehmen von Red Hat, die das Standard-Kubernetes mit einer Suite von Tools zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Containeranwendungen im großen Stil erweitert. Es integriert Entwicklerworkflows, CI/CD-Pipelines, Sicherheitskontrollen, Überwachungslösungen und automatisierte Vorgänge, um eine vollständige Containerplattform bereitzustellen, die Entwicklungs- und Betriebsaufgaben vereinfacht. Es ist entweder als selbstverwaltete Software oder als verwalteter Clouddienst wie Azure Red Hat OpenShift verfügbar.
  • Azure Red Hat OpenShift ist in erster Linie eine PaaS-Plattform (Platform-as-a-Service) zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen mit integrierten Tools für CI/CD, Sicherheit und Überwachung. Obwohl Azure Red Hat OpenShift auf Kubernetes basiert (häufig als CaaS oder Container-as-a-Service kategorisiert), geht es jedoch über die Containerorchestrierung hinaus, indem es eine übergeordnete Lösung für das Anwendungsmanagement bietet, wodurch es eher als PaaS mit Containerorchestrierungsfunktionen zu betrachten ist.
Ein Mann und eine Frau, die auf einen Laptop blicken
Nächste Schritte

Wählen Sie das für Sie passende Azure-Konto aus

Bezahlen Sie im Voraus, oder testen Sie Azure bis zu 30 Tage lang kostenlos.
Eine lächelnde Frau mit Brille
Azure-Lösungen

Azure-Cloudlösungen

Lösen Sie Ihre geschäftlichen Probleme mithilfe bewährter Kombinationen aus Azure-Clouddiensten sowie Beispielarchitekturen und Dokumentationen.
Ein Mann, der eine Brille trägt und auf einen Laptop blickt
Hub für Geschäftslösungen

Finden Sie die richtige Microsoft Cloud-Lösung

Durchsuchen Sie den Microsoft-Hub für Unternehmenslösungen, um die Produkte und Lösungen zu finden, die Ihrer Organisation helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
  1. [1]
    Microsoft Azure Red Hat OpenShift bietet größeren Mehrwert und Unterstützung für Cloud-First-Organisationen, ein Forrester Consulting Total Economic ImpactTM Spotlight, das von Red Hat im März 2024 in Auftrag gegeben wurde.