Jetzt in der öffentlichen Vorschauphase: engere Verzahnung von Azure Data Explorer mit Python und Spark
Veröffentlichungsdatum: 06 Mai, 2019
Azure Data Explorer, der vor Kurzem angekündigte Datenanalysedienst, ist ein schneller, vollständig verwalteter Datenanalysedienst für Echtzeitanalysen großer Mengen an Streamingdaten. Azure Data Explorer bietet integrierte Funktionen, um erweiterte Analysen durchzuführen, z.B. Anomalieerkennung und Vorhersagen. Während der Build haben wir einen Spark-Connector für Azure Data Explorer und die Möglichkeit angekündigt, Python und R als Teil von Abfragen inline auszuführen:
- Mithilfe des Spark-Connectors in Azure Data Explorer können Kunden Daten von Azure Data Explorer nahtlos in einen Spark-Datenrahmen einlesen sowie Daten aus einem Datenrahmen in einer Azure Data Explorer-Tabelle erfassen.
- Mithilfe der Azure Data Explorer-Plug-Ins für Python und R können Kunden Python- und R-Code als Teil der Abfrage einbetten.
Über diese Funktionen kann mithilfe der Daten in Azure Data Explorer ein Machine Learning-Modell in Spark erstellt werden. Dieses Modell kann dann für eine schnelle Bewertung von Datenströmen in Azure Data Explorer verwendet werden.
Weitere Informationen zu diesen neuen Features finden Sie auf unserem Blog.