Updates für das Azure-Portal: März 2018
Veröffentlichungsdatum: 19 März, 2018
Seit Beginn des Jahres hat das Azure-Portal-Team mehrere Hundert Updates bereitgestellt, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Compute-, Netzwerk- und Speicherressourcen sicherer, schneller und einfacher zu verwalten. Im letzten Monat haben wir u.a. folgende Verbesserungen für VMs eingeführt:
-
Verbesserte Logik für die Schaltfläche zum Herstellen von Verbindungen mit VMs. Wir haben die Logik verbessert, mit der beim Herstellen einer Verbindung mit einer Windows-VM die RDP-Datei generiert wird:
-
Wenn Ihre VM über eine öffentliche IP-Adresse verfügt, wird die RDP-Datei mit dem DNS-Namen, der IP-Adresse des Lastenausgleichsmoduls oder der öffentlichen IP-Adresse generiert (in dieser Reihenfolge).
-
Wenn Ihre VM keine öffentliche IP-Adresse besitzt, wird die RDP-Datei so generiert, dass eine Verbindung mit der privaten IP-Adresse auf der VM hergestellt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie über eine ExpressRoute- oder VPN-Verbindung mit dem virtuellen Netzwerk der VM verfügen.
-
-
Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle zu einer vorhandenen VM. Sie können jetzt das Portal verwenden, um über das Blatt „Netzwerk“ einer vorhandenen VM eine Netzwerkschnittstelle hinzuzufügen. Sie können eine neue Netzwerkschnittstelle hinzufügen oder eine neue erstellen.
-
NSG-Warnungen für Ports mit öffentlicher Verfügbarkeit. Auf dem Blatt „Netzwerk“ finden Sie jetzt ein Warnsymbol neben solchen Netzwerksicherheitsgruppen-Regeln, die möglicherweise Ihre VM einem unerwünschten Zugriff aus dem Internet aussetzen.