Zum Hauptinhalt wechseln
JETZT VERFÜGBAR

Datenträgerbursting auf VM-Ebene jetzt für weitere VM-Typen allgemein verfügbar

Veröffentlichungsdatum: 06 Juli, 2021

Das Datenträgerbursting auf VM-Ebene ist jetzt für unsere VM-Familien Dsv4, Dasv4, Ddsv4, Esv4, Easv4, Edsv4, Fsv2 und B aktiviert, sodass Ihr virtueller Computer täglich für einen kurzen Zeitraum den Burstmodus für Datenträger-E/A- und MiB/s-Durchsatzleistung nutzen kann. Dadurch können virtuelle Computer unvorhersehbare Spitzen beim Datenverkehr problemlos verarbeiten und Batchaufträge schnell ausführen. Diese neue Funktion ist nicht mit zusätzlichen Kosten oder Anpassungen der VM-Preise verbunden, und sie ist standardmäßig aktiviert.

Nützliche Anwendungsfälle für das Bursting:

  • Verbesserte Startzeiten: Da Ihr virtueller Computer und Ihre Datenträger den Burstmodus nutzen und von Beginn an über Burstingguthaben verfügen, kann Ihre Instanz viel schneller als zuvor gestartet werden.
  • Verarbeitung von Batchaufträgen: Die Workloads einiger Anwendungen sind zyklisch und benötigen die meiste Zeit die Basisleistung und nur für kurze Zeit eine höhere Leistung. Beispielsweise werden von einem Buchhaltungsprogramm täglich Transaktionen verarbeitet, die einen geringen Datenverkehr auf dem Datenträger verursachen. Am Monatsende müssen dann jedoch Abschlussberichte abgestimmt werden, was den Datenverkehr auf dem Datenträger ansteigen lässt.
  • Vorbereitung auf Datenverkehrsspitzen: Bei Webservern und deren Anwendungen kann der Datenverkehr aus unvorhergesehenen Gründen plötzlich zunehmen. Wenn Sie für VMs und die Datenträger, die die Webserver unterstützen, die Burstingfunktion aktivieren, können Webserver Datenverkehrsspitzen problemlos bewältigen. So verbessert sich die Kundenfreundlichkeit, da Ladezeiten bei hoher Belastung verringert werden.  

Weitere Informationen.

  • Azure Disk Storage
  • Managed Disks
  • Features

Verwandte Produkte