Leistungsstufen für SSD Premium-Instanzen nun allgemein verfügbar
Veröffentlichungsdatum: 19 November, 2020
Sie haben von jetzt an die Möglichkeit, die Leistungsstufe Ihrer SSD Premium-Instanzen festzulegen, ohne die Kapazität des Datenträgers zu erhöhen. Auf diese Art können Sie für einen bestimmten Zeitraum (z. B. das Ausführen einer Trainingsumgebung während des Tages, Leistungstests oder ein Ereignis wie Black Friday) Hochleistung gewährleisten. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, nicht nur Hochleistung zu erzielen, sondern gleichzeitig auch die Kosten zu kontrollieren. Zunächst wird eine Basisleistungsstufe auf Grundlage der Größe Ihres bereitgestellten Datenträgers festgelegt. Wenn Ihre Anwendung jedoch höhere Leistungsanforderungen hat, können Sie eine höhere Leistungsstufe auswählen. Sobald die Nachfrage wieder nachlässt, kann der bereitgestellte Datenträger zur ursprünglichen Basisleistungsstufe zurückkehren. Wenn Sie beispielsweise zunächst einen P10-Datenträger (128 GB) bereitstellen, wird Ihre Basisleistungsstufe auf P10 (500 IOPS und 100 MB/s) festgelegt. Anschließend können Sie die Stufe aktualisieren und auf die Leistung von P50 (7.500 IOPS und 250 MB/s) heraufsetzen. Wenn keine höhere Leistung mehr benötigt wird, kehren Sie zu P10 zurück.