Öffentliche Vorschau: Azure Cost Management
Veröffentlichungsdatum: 27 September, 2018
Es ist nicht gerade einfach, zu erkennen, wann durch die Nutzung der Cloud Kosten anfallen. Noch schwieriger kann es sein, diese Kosten ohne die richtigen Tools so niedrig wie möglich zu halten. Azure Cost Management befindet sich jetzt in der Vorschauversion und hilft Ihnen dabei.
Mit Azure Cost Management bieten sich folgende Möglichkeiten:
Lassen Sie sich im Laufe der Zeit für ein festgelegtes Budget die Kosten für Registrierungen, Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen anzeigen. Analysieren Sie die täglichen Kostenmuster, um ungewöhnliche Ausgaben zu erkennen und zu vermeiden. Gliedern Sie die Kosten beispielsweise nach Tag, Ressourcengruppe, Dienst oder Standort auf, um sich auf das Wichtigste konzentrieren zu können.
Erstellen Sie Budgets für Abonnements und Ressourcengruppen, um Grenzwerte für die Nutzung und die Kosten festzulegen und ggf. darüber informiert zu werden, wenn wichtige Schwellenwerte erreicht wurden. Richten Sie die Automation mit Aktionsgruppen ein, um benutzerdefinierte Ereignisse auszulösen und feste Grenzwerte für Ihre Bedingungen zu erzwingen.
Optimieren Sie Kosten und Nutzung mithilfe von Azure Advisor-Empfehlungen. Ermitteln Sie Einkaufsoptimierungen mit Reservierungen, verkleinern Sie nicht ausgelastete virtuelle Computer, und löschen Sie nicht verwendete Ressourcen, um das Budget Ihres Unternehmens einzuhalten.
Planen Sie die Kosten für den Export eines Abonnements und einer Ressourcengruppe, um in Ihrem Speicherkonto täglich eine CSV-Datei zu veröffentlichen. Automatisieren Sie die Integration in externe Systeme, um Abrechnungsdaten bei Bedarf zu synchronisieren und auf dem neuesten Stand zu halten.
Azure Cost Management steht im Azure-Portal für Enterprise Agreement-Konten (EA) ohne Onboarding und mit einer Wartezeit von acht Stunden zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.