Erweitern von Warnungen, die im OMS-Portal für die Azure Government-Cloud erstellt wurden, auf Azure
Veröffentlichungsdatum: 01 Februar, 2019
Azure Government-Kunden, die das OMS-Portal (Microsoft Operations Management Suite) verwenden, können auf Protokollabfragen basierende Warnungen für Azure Log Analytics nun im OMS-Portal und im Azure-Portal verwalten.
Ab dem 1. März 2019 erweitert Microsoft Warnungen automatisch vom OMS-Portal für die Azure Government-Cloud auf Azure-Warnungen. Die Überwachung wird dadurch nicht beeinflusst, und es treten keinerlei Ausfallzeiten auf. Sie müssen die Definitionen, Abfragen und Konfigurationen Ihrer Warnungen nicht ändern. Die einzige Änderung besteht darin, dass in Azure Aktionen wie E-Mail-Benachrichtigungen, Webhookaufrufe, das Ausführen von Automation-Runbooks oder das Herstellen von Verbindungen mit einem ITSM-Tool (IT Service Management) über eine Aktionsgruppe erfolgen.
Sie können die Vorteile von Azure-Warnungen und Aktionsgruppen schon vor dem 1. März 2019 nutzen. Erweitern Sie dazu Ihre Warnungen manuell vom OMS-Portal auf Azure mithilfe des Assistenten im OMS-Portal oder einer REST-API. Die von Ihnen im OMS-Portal erstellten Warnungen werden ab dem 1. März 2019 automatisch auf Azure erweitert. Nach diesem Update werden die Warnungen weiterhin im OMS-Portal aufgeführt. Für alle Verwaltungsaktionen werden Sie jedoch im Hintergrund zu Azure-Warnungen weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitern von Warnungen aus dem OMS-Portal in Azure.
Wenn Sie programmgesteuert mithilfe der Log Analytics-REST-API für Warnungen auf Warnungen zugreifen, müssen Sie in Ihren API-Aufrufen, Azure Resource Manager-Vorlagen und PowerShell-Befehlen anstelle von Aktionen nun Aktionsgruppen verwenden.
Die Oberfläche für Warnungen in Azure ist mit einem neuen Design und überarbeiteter Funktionalität von Azure Government ausgestattet. Die neue Warnungsoberfläche in Azure Government bietet Ihnen eine einheitliche Erstellungsmöglichkeit. Sie ist für Log Analytics-Warnungen nun allgemein verfügbar. Mit Aktionsgruppen können Sie für jede Warnung mehrere Aktionen verwenden, einschließlich SMS, Sprachanruf, Automation-Runbook, Webhook und mehr.