Zum Hauptinhalt wechseln

Batch-API für Blob Storage

Veröffentlichungsdatum: 23 Oktober, 2019

Die jetzt verfügbare Public Preview der Batch-API für Azure Blob Storage vereinfacht die Entwicklung von Anwendungen, die mehrere parallele API-Anforderungen an Blob Storage durchführen.  Die Batch-API reduziert die Anzahl von Verbindungen, die ein Client öffnen, verwalten und für das Verteilen der Anforderungen nutzen muss, und verbessert so die Anwendungsleistung. Die Batch-REST-API für Blob Storage ermöglicht das Einbetten mehrerer API-Aufrufe in eine HTTP-Anforderung. Jede einzelne Unteranforderung in einer Batch-Anforderung wird als eine Transaktion gewertet. Die Batch-REST-Anforderung selbst zählt ebenfalls als eine Transaktion. Wenn Sie also einen Batch von 100 Anforderungen ausführen, stellt dies insgesamt 101 Transaktionen dar.  Die vom Server zurückgegebene Antwort auf eine Batch-Anforderung enthält die Ergebnisse für jede Unteranforderung im Batch. Für Batchanforderung und Antwort wird die OData-Spezifikation zur Batchverarbeitung genutzt.

Derzeit unterstützt die API zwei Arten von Unteranforderungen: SetBlobTier für Blockblobs und DeleteBlob – weitere Anforderungen werden folgen. Diese API ist ab Version 2018-11-09 verfügbar. Darüber hinaus bietet die Batch-REST-API auch Unterstützung für die .NET-, Java- und Python-Client-SDKs (weitere SDKs folgen). Die Batch-API steht für Standardspeicherkonten vom Typ „Universell v2“ für Blockblobs zur Verfügung. Für ADLS Gen2 (Speicherkonten mit hierarchischem Namespace) ist die Batch-API hingegen nicht verfügbar. Die Batch-API funktioniert wie jede andere Storage-REST-API, und sie unterstützt alle vorhandenen Authentifizierungs- und Autorisierungsschemas für Storage. Durch das Löschen von Batches werden alle Event Grid-Abonnements ausgelöst, die für das Löschen registriert sind.

Wir freuen uns auf Feedback von Ihnen und würden gerne von Ihnen hören, welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Senden Sie Feedback bitte an azurestoragefeedback@microsoft.com.

  • Azure Blob Storage
  • SDK and Tools