Ein Gateway für Integritätsdaten und geschützte Gesundheitsinformationen (Protected Health Information, PHI) in der Cloud
Azure Health Data Services ist ein PaaS (Platform-as-a-Service), mit dem Organisationen Gesundheitsdaten gemäß den offenen Standards von Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) & Digital Imaging and Communications in Healthcare (DICOM) hochladen, speichern, verwalten und analysieren können. Azure Health Data Services-Arbeitsbereiche können mit dem MedTech-Dienst konfiguriert werden, der zum Erfassen von Daten von IoT-/IoMT-Geräten zur Überwachung, Speicherung, Analyse und Berichterstellung wichtiger Integritätsinformationen verwendet wird. Geschützte Integritätsinformationen (Protected Health Information, PHI) sind geschützt und mit Rechten verwaltet. Daten können mithilfe von Azure-Analysetools analysiert und abgerufen werden, und Server werden von Microsoft verwaltet und gesichert. Azure ermöglicht praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit und Zugriff auf moderne Machine Learning-Tools.
Preisoptionen entdecken
Sie können die Preisoptionen mit Filtern anpassen.
Preise sind nur Schätzungen und nicht als tatsächliche Preisangebote vorgesehen. Die tatsächlichen Preise können je nach Art des mit Microsoft eingegangenen Vertrags, dem Kaufdatum und dem Wechselkurs variieren. Die Preise werden auf der Grundlage des US-Dollars berechnet und anhand der Londoner Schlusskassakurse umgerechnet, die an den beiden Geschäftstagen vor dem letzten Geschäftstag des vorangegangenen Monatsendes erfasst werden. Wenn die beiden Geschäftstage vor dem Monatsende auf einen Bankfeiertag in wichtigen Märkten fallen, ist der Tag der Kursfeststellung in der Regel der Tag, der den beiden Geschäftstagen unmittelbar vorausgeht. Dieser Kurs gilt für alle Transaktionen im kommenden Monat. Melden Sie sich beim Azure-Preisrechner an, um die Preise basierend auf Ihrem aktuellen Programm/Angebot mit Microsoft anzuzeigen. Wenden Sie sich an einen Azure-Vertriebsspezialisten, um weitere Informationen zu den Preisen zu erhalten oder ein Preisangebot anzufordern. Siehe häufig gestellte Fragen zu Azure-Preisen.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
US-amerikanische Regierungsbehörden sind für den Erwerb von Azure Government-Diensten von einem Lizenzlösungsanbieter qualifiziert, ohne dass vorab eine finanzielle Verpflichtung eingegangen werden muss. Alternativ kann Azure Government auch direkt über ein Onlineabonnement mit nutzungsbasierter Bezahlung bezogen werden.
Wichtig: Der Preis in R$ dient lediglich als Referenz; hierbei handelt es sich um eine internationale Transaktion; der Endpreis unterliegt Wechselkursen und der Berücksichtigung von IOF-Steuern. eNF wird nicht ausgegeben.
Azure Health Data Services
Azure Health Data Services ist die weiterentwickelte Version von Azure API for FHIR und bietet zusätzliche Technologien und Dienste. Mit Azure Health Data Services zahlen Sie nur für das, was Sie verwenden. Mit dem neuen Preismodell erhalten Sie eine monatliche Zuteilung, mit der Sie das Produkt kostenlos testen können.
Speicher (pro GB/Monat) | Bis zu 1 GB | Über 1 GB |
Strukturierte Speicherung | $- | $- |
Blob Storage | $- | $- |
API-Anforderungen (pro 100.000 Anforderungen) | Bis zu 50 000 | Über 50 000 |
API-Anforderungen | $- | $- |
Transformationsvorgänge (pro MB) | Bis zu 50 GB | Über 50 MB |
Unstrukturierte Entidentifikation | $- | $- |
Transformationsvorgänge (pro GB) | Bis zu 0,5 GB | Über 0,5 GB |
FHIR-Transformationen | $- | $- |
Strukturierte Entidentifikation | $- | $- |
DICOM-Transcodierung | $- | $- |
Exportvorgänge (pro GB) | Bis zu 1 GB | Über 1 GB |
Exportbatch | $- | $- |
Ereigniserstellung (pro 1.000.000 Ereignisse) | Bis zu 100 000 | Über 100 000 |
Ereignisse | $- | $- |
Speicher
Die Speichergebühren umfassen das Volumen der im Dienst erfassten Daten und die zugehörigen Indizes.
Für die Verwendung des DICOM-Diensts fallen Gebühren sowohl für strukturierten Speicher als auch für BLOB-Speicher an. FÜR DICOM-Images fallen BLOB-Speichergebühren basierend auf der Größe des erfassten und gespeicherten Objekts an, während für die Metadaten Gebühren für die strukturierte Speicherung anfallen.
API-Anforderungen
Für Vorgänge mit den Statuscodes 500 oder höher und 429 fallen keine Gebühren an. Importvorgänge im anfänglichen Modus sind gebührenfrei.
Der FHIR-Standard definiert die Fähigkeit, ein "Bundle" auszuführen. Hierbei handelt es sich um eine Gruppierung mehrerer verwandter Ressourcen, jede mit ihrem eigenen Vorgang. Ein Bundle kann als Batch oder Transaktion gebucht werden. Bei Verwendung von Batch werden für Vorgänge, die erfolgreich über das Bundle ausgeführt werden, Gebühren erhoben. Bei Verwendung von Transaktionen sind alle Bundlevorgänge erfolgreich oder schlagen als Ganzes fehl, und nur erfolgreiche Transaktionen sind gebührenpflichtig.
Der DICOM-Dienst ermöglicht mehrteilige Anforderungen, bei denen mehrere DICOM-Instanzen mit einer einzigen Anforderung gespeichert oder abgerufen werden können. Für mehrteilige Anforderungen wird eine Gebühr pro gespeicherter oder abgerufener DICOM-Instanz erhoben.
Transformationsvorgänge
Wenn Sie den Medizintechnikdienst verwenden, fallen für die Konvertierung von Daten in proprietäre Formate des Geräts in FHIR Gebühren für FHIR-Transformationen an. Darüber hinaus fallen für das Bereitstellen dieser FHIR-Ressourcen im FHIR-Dienst API-Anforderungsgebühren an.
Azure API for FHIR
Die Abrechnung für die Dienstlaufzeit, in der eine RESTful-API-Schicht, strukturierte Speicherung und bereitgestellter Durchsatz für den Speicher bereitsteht, erfolgt über Azure API for FHIR.
Die Abrechnung der Dienstlaufzeit erfolgt stundenweise für die Computeressourcen der RESTful-API-Schicht des Back-End-Speichers.
Die strukturierte Speicherung wird pro GB für Ihre SSD-gestützten Daten und Ihren Index abgerechnet.
Der bereitgestellte Durchsatz wird in Anforderungseinheiten pro Sekunde (Request Units per second, RU/s) angegeben. Diese können für verschiedene Datenbankvorgänge verwendet werden (z. B. Einfügen, Lesen, Ersetzen, upsert-Vorgänge, Löschen, Abfragen). Sie können den Durchsatz im Azure-Portal in Schritten von 100 RU/s bereitstellen oder elastisch skalieren.
Features, mit denen Sie Daten konvertieren und deidentifizierenkönnen werden allgemein verfügbar gemacht. Die Gebühren für die Verwendung dieser Features sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Diese Funktionen können bis zum Ende des Jahres in der Vorschauversion verwendet’ werden.
Darüber hinaus fallen für die Verwendung der Exportfunktion nun Gebühren an, wie in der gleichen Tabelle unten gezeigt.
Für den nicht identifizierten Export fallen separate Gebühren für die Aufhebung der Identifizierung und den Export an.
Einheit | Preis |
---|---|
Dienstlaufzeit | $- pro Stunde |
Bereitgestellter Durchsatz pro 100 RU/s | $- pro Stunde |
Strukturierte Speicherung | $-/GB/Monat |
Transformationen | $-/GB |
Entidentifikation | $-/GB |
Exportieren | $-/GB |
Preise für die automatische Skalierung
Standardmäßig ist Azure API for FHIR auf die manuelle Skalierung festgelegt. Wenn die automatische Skalierung aktiviert ist, steigen die Kosten für den bereitgestellten Durchsatz um 50 Prozent. Während die Abrechnungsrate unverändert bleibt, werden die Durchsatzeinheiten mit einem Multiplikator von 1,5 angepasst. Die Kosten für die Dienstruntime und die strukturierte Speicherung bleiben unverändert. Die automatische Skalierung kann über eine Kundensupportanfrage aktiviert werden. Hier erfahren Sie mehr.
Preise für die Notfallwiederherstellung
When disaster recovery is enabled, an instance of Azure API for FHIR is replicated in an another Azure API for FHIR supported region, thereby doubling the total cost of the service. Disaster Recovery can be enabled through a customer support request. Find out more here.
Azure-Preise und -Kaufoptionen
Direkten Kontakt aufnehmen
Erhalten Sie eine Übersicht über die Azure-Preise. Informieren Sie sich über die Preise für Ihre Cloudlösung und die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, und fordern Sie ein individuelles Angebot an.
Sprechen Sie mit einem VertriebsspezialistenKaufoptionen
Erwerben Sie Azure-Dienste über die Azure-Website, einen Microsoft-Vertreter oder einen Azure-Partner.
Optionen kennenlernenZusätzliche Ressourcen
Azure Health Data Services
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Features und Funktionen von Azure Health Data Services.
Preisrechner
Kalkulieren Sie Ihre erwarteten monatlichen Kosten für eine beliebige Kombination von Azure-Produkten.
SLA
Lesen Sie die Vereinbarung zum Servicelevel für Azure Health Data Services.
Dokumentation
Hier finden Sie technische Tutorials, Videos und weitere Ressourcen zu Azure Health Data Services.
Häufig gestellte Fragen
-
Während der Public Preview sind Azure Healthcare APIs kostenlos verfügbar.
-
- Die Abrechnung für die Dienstlaufzeit, in der eine RESTful-API-Schicht, strukturierte Speicherung und bereitgestellter Durchsatz für den Speicher bereitsteht, erfolgt über Azure API for FHIR. Die Abrechnung der Dienstlaufzeit erfolgt stundenweise für die Computeressourcen der RESTful-API-Schicht des Back-End-Speichers.
- Bei der strukturierten Speicherung wird pro GB für SSD-gestützte Daten und den Index abgerechnet.
- Der bereitgestellte Durchsatz wird in Anforderungseinheiten pro Sekunde (Request Units per second, RU/s) angegeben. Diese können für verschiedene Datenbankvorgänge verwendet werden (z. B. Einfügen, Lesen, Ersetzen, upsert-Vorgänge, Löschen, Abfragen). Kunden können den Durchsatz im Azure-Portal in Schritten von 100 RU/s bereitstellen oder elastisch skalieren.
-
Der Verbrauch für Azure API for FHIR wird auf der Azure-Rechnung als separater Dienst ausgewiesen. Dadurch erhalten die Kunden mehr Transparenz bei der Preisen für den Dienstverbrauch. Außerdem erhält Microsoft damit die Möglichkeit, in der Zukunft unterschiedliche Tarife für den Dienst auszuloten, wenn den Kunden neue Funktionen bereitgestellt werden.
-
Die Umstellung der Abrechnung hat zur Folge, dass Azure API for FHIR auf der Azure-Rechnung als separater Dienst ausgewiesen wird. Dadurch erhalten die Kunden mehr Transparenz bei der Preisen für den Dienstverbrauch. Außerdem erhält Microsoft damit die Möglichkeit, in der Zukunft unterschiedliche Tarife für den Dienst auszuloten, wenn den Kunden neue Funktionen bereitgestellt werden.
Sprechen Sie für eine detaillierte Erläuterung der Azure-Preise mit einem Vertriebsspezialisten. Lernen Sie, die Berechnung der Preise für Ihre Cloudlösung zu verstehen.
Sichern Sie sich kostenlose Cloud-Dienste und ein Guthaben in Höhe von $200, mit dem Sie Azure 30 Tage lang erkunden können.