• 2 min read

Geschäftsanwendungsdaten, erweitert um Erkenntnisse aus Analysen und Vorhersagen

Dank Kundenfeedback aus den letzten beiden Jahren wissen wir, dass die Relevanz von Analysen exponentiell zunimmt, wenn Datenbarrieren beseitigt werden. Heute kündigen wir mit Azure Synapse Link für Microsoft Dataverse den nächsten Schritt zur Beseitigung der Barriere zwischen Geschäftsanwendungen und Analysesystemen an, um Datenerkenntnisse für alle bereitzustellen.

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert die Beseitigung unnötiger Barrieren. Hierzu haben wir im November 2019 Azure Synapse Analytics angekündigt und damit die Barrieren zwischen Data Warehousing und Big Data-Analysen beseitigt. 2020 sind wir einen Schritt weitergegangen und haben Azure Synapse Link für Azure Cosmos DB angekündigt, um die langjährigen Barrieren zwischen Betriebsdaten und Analysesystemen aus dem Weg zu räumen.

Dank Kundenfeedback aus den letzten beiden Jahren wissen wir, dass die Relevanz von Analysen exponentiell zunimmt, wenn Datenbarrieren beseitigt werden. Heute kündigen wir mit Azure Synapse Link für Microsoft Dataverse den nächsten Schritt zur Beseitigung der Barriere zwischen Geschäftsanwendungen und Analysesystemen an, um Datenerkenntnisse für alle bereitzustellen.

Vorstellung von Azure Synapse Link für Dataverse

Die Barriere zwischen Geschäftsanwendungsdaten und Analysesystemen ist ein wichtiger Faktor, der schnelleren Erkenntnisgewinnen im Weg steht. Aufgrund der Verwendung von Plattformen wie Microsoft Power Apps, Microsoft Power Automate und Microsoft Dynamics 365 für die Erstellung und Verwaltung von Geschäftsanwendungen werden aus diesen Anwendungen riesige Datenmengen übermittelt. Kunden speichern und verwalten diese Daten heutzutage in Dataverse – einem allgemeinen Speicher für alle Microsoft-Geschäftsanwendungen. Wenn Kunden jedoch umfassende Erkenntnisse aus den Daten in Dataverse gewinnen möchten, müssen sie eine Vielzahl von Diensten miteinander kombinieren oder immer wieder Daten hin und her kopieren, was ständige Wartungsmaßnahmen und einen höheren Arbeitsaufwand für Datenteams bedeutet.

Die Daten in Dataverse sind eine wahre Goldgrube an potenziellen Erkenntnissen, die mittels Analysen ganz einfach zutage gefördert werden können. Mit Azure Synapse Link für Dataverse können Kunden jetzt automatisch sicherstellen, dass eingehende Daten ihrer Geschäftsanwendungen auch an ihre Analyselösung übermittelt werden. Dadurch können Kunden erweiterte Analyseaufgaben zusammen mit der Verwaltung der Daten in ihren Geschäftsanwendungen ausführen, anstatt diese wie separate Arbeitsstreams zu behandeln.

Azure Synapse Link for Dataverse GIF

Wie funktioniert dies?

Entwickler, die in Power Apps oder Dynamics 365 arbeiten, können mit wenigen Klicks ihre gesamte Dataverse-Umgebung in Azure Synapse integrieren. Kunden müssen lediglich auf eine Schaltfläche klicken und den Namen ihres Azure Synapse-Arbeitsbereichs eingeben. Und da es sich hierbei um eine nahtlose Erfahrung handelt, müssen Entwickler nicht einmal das Power Apps- oder Dynamics 365-Portal verlassen, um zu Azure Synapse zu gelangen. Sie können einfach auf Zu Azure Synapse Analytics-Arbeitsbereich wechseln klicken und anschließend damit beginnen, Erkenntnisse mithilfe eines End-to-End-Analysediensts zu gewinnen.

Screenshot of developers working in Power App bringing their entire Dataverse environment to Azure Synapse.

Weitere Informationen zu Azure Synapse Link for Dataverse finden Sie in unserem neuesten Blogbeitrag "Beschleunigen Sie Zeit-zu-Einblicke, indem Sie Dataverse und Azure Synapse Analytics verbinden."

Jetzt einsteigen

  • Beginnen Sie noch heute mit der kostenlosen Verwendung von Azure Synapse Analytics.
  • Ausführlichere Informationen zu Azure Synapse Link für Dataverse finden Sie in der Dokumentation.

Azure. Erfinden mit dem Ziel im Blick.