Sie wissen es vielleicht schon seit einiger Zeit – die gesamte SAP NetWeaver-Infrastruktur wird irgendwann zu SAP HANA und in die Cloud migriert. Es muss allerdings noch viel geschehen, bis dieser Prozess endgültig abgeschlossen ist. Wie viele S/4HANA Systeme müssen Sie bereitstellen? Wie viele kurzlebige S/4HANA-Systeme müssen für Projektzwecke erstellt werden? Dieser Leitfaden stellt die essenziellen Tools und Prozesse vor, die für eine erfolgreiche Migration Ihrer unternehmenskritischen SAP-Landschaften in die Cloud erforderlich sind.
Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie mit Azure:
- Ihre bestehenden SAP-Systeme, die auf allen SAP-unterstützten Datenbanken laufen, migrieren.
- S/4HANA-Systeme auf Abruf bereitstellen und nur für die aktive Nutzung der Infrastruktur bezahlen.
- Infrastruktur älterer NetWeaver-Systeme skalieren, während sich Ihre Prozesse auf dem Weg zu S/4HANA befinden.
- Ihre Daten auf allen von SAP-unterstützten Datenbanken wie Oracle, SQL Server oder IBM DB/2 schützen.
- eine hohe Verfügbarkeit für Ihre SAP-Instanzen mit Unterstützung für SQL Server AlwaysOn, HANA System Replication (HSR) und Oracle Dataguard sicherstellen.