Zum Hauptinhalt wechseln

SLA für Von Azure verwaltetes Grafana

Last updated: August 2022

We guarantee that Azure Managed Grafana Workspaces will be available at least 99.9% of the time.

Diese Vereinbarung zum Servicelevel für Microsoft-Onlinedienste (diese „SLA“) ist Teil Ihres Microsoft-Volumenlizenzvertrags („Vertrag“). Alle hier verwendeten, aber nicht in dieser SLA definierten Begriffe haben die Bedeutung, die ihnen im Vertrag zugewiesen wurde. Diese SLA gilt für die hierin aufgeführten Microsoft-Onlinedienste (ein „Dienst“ oder die „Dienste“), jedoch nicht für Dienste mit separatem Markennamen, die mit den Diensten zur Verfügung gestellt werden oder mit diesen verbunden sind, oder für jegliche firmeneigene Software, die Teil eines Dienstes ist.

Wenn wir die in dieser SLA beschriebenen Servicelevels für die einzelnen Dienste nicht erreichen und aufrechterhalten, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Gutschrift bezüglich eines Teils Ihrer monatlichen Servicegebühren. Während der anfänglichen Laufzeit Ihres Abonnements werden wir die Bestimmungen Ihrer SLA nicht ändern. Wenn Sie jedoch Ihr Abonnement verlängern, gilt die Version dieser SLA, die zum Zeitpunkt der Verlängerung aktuell ist, während des Verlängerungszeitraums. Wir werden Sie mindestens 90 Tage im Voraus über entgegenstehende, wesentliche Änderungen dieser SLA informieren.

Definitionen

Anwendbarer Monatlicher Zeitraum“ ist bezogen auf einen Kalendermonat, in dem wir Ihnen eine Servicegutschrift schulden, die Anzahl von Tagen, die Sie einen Dienst abonnieren.

Anwendbare Monatliche Dienstgebühren“ sind die Gesamtgebühren, die von Ihnen tatsächlich für einen Dienst gezahlt werden und auf den Monat angewendet werden, in dem eine Servicegutschrift geschuldet wird.

Ausfallzeiten“ sind für jeden Dienst in den Dienstspezifischen Bestimmungen unten definiert.

Fehlercode“ ist der Hinweis, dass ein Vorgang fehlerhaft ist, z. B. ein HTTP-Statuscode im 5xx-Bereich.

Externe Verbindung“ ist der bidirektionale Netzwerkverkehr über unterstützte Protokolle wie HTTP und HTTPS, der von einer öffentlichen IP-Adresse gesendet und empfangen werden kann.

Vorfall“ ist (i) jedes einzelne Ereignis oder (ii) jede Gruppe von Ereignissen, die zu Ausfallzeiten führt.

Verwaltungsportal“ ist die von Microsoft bereitgestellte Weboberfläche, über die Kunden den Dienst verwalten.

Servicegutschrift“ ist der Prozentsatz der Anwendbaren Monatlichen Dienstgebühren, der Ihnen nach Genehmigung des Anspruchs durch Microsoft gutgeschrieben wird.

Servicelevel“ bezeichnet den/die Leistungsindikator(en), zu dessen/deren Einhaltung bei der Bereitstellung der Dienste sich Microsoft verpflichtet, wie in dieser SLA dargelegt.

Dienstressource“ ist eine einzelne Ressource, die zur Verwendung innerhalb eines Dienstes verfügbar ist.

Erfolgscode“ ist der Hinweis, dass ein Vorgang erfolgreich war, z. B. ein HTTP-Statuscode im 2xx-Bereich.

Unterstützungszeitraum“ ist der Zeitraum, in dem eine Dienstfunktion oder Kompatibilität mit einem getrennten Produkt oder Dienst unterstützt wird.

Bestimmungen

Ansprüche
Damit Microsoft einen Anspruch berücksichtigt, müssen Sie den Anspruch beim Kundensupport bei der Microsoft Corporation zusammen mit allen erforderlichen Informationen einreichen, damit Microsoft den Anspruch überprüfen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls; (ii) Informationen über den Zeitpunkt und die Dauer der Ausfallzeit; (iii) die Anzahl und den/die Standort(e) der betroffenen Nutzer (falls zutreffend); und (iv) Beschreibungen Ihrer Versuche, den Vorfall zum Zeitpunkt des Auftretens zu lösen.

Bei einem Anspruch im Zusammenhang mit Microsoft Azure muss die Anspruchserhebung innerhalb von zwei Monaten nach dem Ende des Abrechnungsmonats, in dem der Vorfall, der Gegenstand des Anspruchs ist, aufgetreten ist, bei uns eingehen. Bei Ansprüchen bezüglich aller anderen Dienste muss der Anspruch bis zum Ende des Kalendermonats nach dem Monat, in dem der Vorfall aufgetreten ist, bei uns eingegangen sein. Wenn sich der Vorfall beispielsweise am 15. Februar ereignet hat, müssen wir die Anspruchserhebung und alle erforderlichen Informationen bis zum 31. März erhalten.

Wir werden alle uns vernünftigerweise zur Verfügung stehenden Informationen auswerten und nach Treu und Glauben feststellen, ob eine Servicegutschrift geschuldet wird. Wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ansprüche während des Folgemonats und innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt zu bearbeiten. Sie müssen den Vertrag einhalten, um zu einer Dienstgutschrift berechtigt zu sein. Wenn wir feststellen, dass Ihnen eine Servicegutschrift zusteht, werden wir die Servicegutschrift auf Ihre zutreffenden monatlichen Servicegebühren anwenden.

Wenn Sie mehr als einen Service (nicht als Suite) erworben haben, können Sie Ansprüche gemäß dem oben beschriebenen Verfahren erheben, als ob jeder Service durch eine individuelle SLA (Vereinbarung zum Servicelevel) abgedeckt wäre. Wenn Sie beispielsweise Exchange Online und SharePoint Online (nicht als Teil einer Suite) erworben haben und während der Laufzeit des Abonnements ein Vorfall bei beiden Diensten zu Ausfallzeiten geführt hat, dann sind Sie womöglich zu zwei separaten Servicegutschriften berechtigt (für jeden Dienst eine) und müssen unter dieser SLA zwei Ansprüche einreichen. Für den Fall, dass aufgrund desselben Vorfalls mehr als ein Servicelevel für einen bestimmten Service nicht erfüllt wird, müssen Sie nur einen Servicelevel wählen, unter dem Sie einen Anspruch auf der Grundlage des Vorfalls geltend machen können. Sofern in einer bestimmten SLA nichts anderes vorgesehen, ist pro Service für einen zutreffenden Monatszeitraum nur eine Servicegutschrift zulässig.

Servicegutschriften
Servicegutschriften sind Ihr einziger und ausschließlicher Rechtsbehelf bei Leistungs- oder Verfügbarkeitsproblemen für einen Service im Rahmen des Vertrags und dieser SLA. Sie dürfen Ihre zutreffenden monatlichen Servicegebühren für Leistungs- oder Verfügbarkeitsprobleme nicht einseitig aufrechnen.

Servicegutschriften gelten nur für Gebühren, die für den jeweiligen Service, die jeweilige Serviceressource oder die jeweilige Servicelevel bezahlt wurden, für die ein Servicelevel nicht erfüllt wurde. Wenn Servicelevel für einzelne Dienstressourcen oder getrennte Dienststufen gelten, bezieht sich die Servicegutschrift nur entsprechend auf die Gebühren, die für die betroffene Dienstressource oder Dienststufe bezahlt wurden. Die in einem beliebigen Abrechnungsmonat für einen bestimmten Service oder eine bestimmte Serviceressource gewährten Servicegutschriften übersteigen unter keinen Umständen Ihre monatlichen Servicegebühren für diesen Service oder diese Dienstressource, wo anwendbar, in dem jeweiligen Abrechnungsmonat.

Bei Diensten, die im Rahmen einer Suite oder eines sonstigen Einzelangebots erworben werden, werden die Anwendbaren Monatlichen Dienstgebühren und die Servicegutschrift für jeden Dienst anteilig berechnet.

Wenn Sie einen Service bei einem Handelspartner gekauft haben, erhalten Sie eine Servicegutschrift direkt von Ihrem Handelspartner und der Handelspartner erhält eine Servicegutschrift direkt von uns. Die Servicegutschrift basiert auf dem geschätzten Einzelhandelspreis für den jeweiligen Service, der von uns nach unserem vernünftigen Ermessen festgelegt wird.

Einschränkungen
Diese SLA und alle zutreffenden Servicelevels gelten nicht für folgende Leistungs- oder Verfügbarkeitsprobleme:

  1. aufgrund von Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Terroranschläge, Aufstände, staatliche Maßnahmen, Netz- oder Geräteausfall außerhalb unserer Rechenzentren, u.a. an Ihrem Standort oder zwischen Ihrem Standort und unserem Rechenzentrum),
  2. die aus der Nutzung von Diensten, Hardware oder Software hervorgehen, die nicht von uns bereitgestellt wurden, darunter u.a. Probleme im Zusammenhang mit unzureichender Bandbreite oder Software bzw. Diensten von Dritten,
  3. die aus der Verbindung mit einer serverlosen Datenbank hervorgehen, die angehalten, pausiert oder wieder aufgenommen wird,
  4. die durch Ihre Nutzung eines Diensts verursacht wurden, nachdem wir Sie angewiesen haben, Ihre Nutzung des Diensts zu ändern und Sie Ihre Nutzung nicht wie angewiesen geändert haben,
  5. während oder bezüglich einer Vorschau, Vorabversion, Beta- oder Testversion eines Diensts, eines Features oder von Software (wie von uns bestimmt) oder Käufen, die mit Abonnementgutschriften von Microsoft getätigt wurden,
  6. die durch Ihre nicht autorisierte Handlung oder Unterlassung einer erforderlichen Handlung oder die Ihrer Mitarbeiter, Vertreter, Vertragspartner oder Lieferanten oder durch andere Personen verursacht wurden, die sich mithilfe Ihrer Kennwörter oder Geräte Zugriff auf unser Netzwerk verschafft haben, oder die auf andere Weise von der Nichtbefolgung angemessener Sicherheitsverfahren durch Sie verursacht werden,
  7. die durch Ihr Versäumnis, erforderliche Konfigurationen einzuhalten, unterstützte Plattformen zu verwenden, Richtlinien für die akzeptable Nutzung einzuhalten, aufgrund Ihrer Nutzung des Diensts, die nicht mit den Features und Funktionen des Dienstes vereinbar ist (z. B. Versuche, nicht unterstützte Vorgänge durchzuführen) oder die nicht den von uns veröffentlichten Hilfestellungen entspricht, verursacht wurden,
  8. die sich aus fehlerhaften Eingaben, Anweisungen oder Argumenten ergeben (z. B. Anforderung von Zugriff auf nicht vorhandene Dateien),
  9. die sich aus Ihren Versuchen ergaben, Vorgänge durchzuführen, die vorgeschriebene Kontingente überschreiten oder die sich aus der Drosselung von angenommenem missbräuchlichem Verhalten durch uns ergeben,
  10. aufgrund Ihrer Nutzung der Dienstfunktionen, die außerhalb des zugeordneten Unterstützungszeitraums liegen, oder
  11. Für zum Zeitpunkt des Vorfalls reservierte, aber nicht bezahlte Lizenzen.
  12. Ihre eingeleiteten Vorgänge wie Neustart, Stopp, Start, Failover und Skalierung von Rechenleistung und Speicher, die Ausfallzeiten verursachen, werden von der Betriebszeitberechnung ausgeschlossen.
  13. Monatliche Wartungsfenster, die eine Ausfallzeit zum Patchen Ihres Servers und Ihrer Infrastruktur verursachen, werden von der Betriebszeitberechnung ausgeschlossen.

Dienste, die über Open, Open Value und Open Value Subscription-Volumenlizenzverträge erworben wurden, sowie Dienste in einer Office 365 Small Business Premium-Suite, die in Form eines Product Key erworben wurden, kommen für Servicegutschriften auf der Grundlage von Servicegebühren nicht in Betracht. Für diese Dienste wird jede Servicegutschrift, auf die Sie möglicherweise Anspruch haben, in Form von Dienstzeit (d. h. in Tagen) im Gegensatz zu Dienstgebühren erstellt, und alle Verweise auf „Zutreffende monatliche Dienstgebühren“ werden gelöscht und durch „Zutreffender Monatszeitraum“ ersetzt.

Additional Definitions

"Workspace" is a deployment of one or more Grafana servers.

Monthly Uptime Calculation and Service Levels for Azure Managed Grafana

"Deployment Minutes" is the total number of minutes that a given Workspace has been running in Microsoft Azure during a billing month.

"Maximum Available Minutes" is the sum of all Deployment Minutes across all Workspaces deployed by Customer in a given Microsoft Azure subscription during a billing month.

"Downtime" is the sum of all Deployment Minutes, across all Workspaces deployed by Customer in a given Microsoft Azure subscription, during a billing month during which the Workspace is unavailable. A minute is considered unavailable for a given Workspace if all continuous HTTP requests to perform operations throughout the minute either result in an Error Code or do not return a response.

"Monthly Uptime Percentage" for the Azure Managed Grafana is calculated as Maximum Available Minutes less Downtime divided by Maximum Available Minutes. Monthly Uptime Percentage is represented by the following formula:

Monthly Uptime % = (Maximum Available Minutes - Downtime) / Maximum Available Minutes X 100

The following Service Levels and Service Credits are applicable to Customer’s use of the Azure Managed Grafana:

MONTHLY UPTIME PERCENTAGE SERVICE CREDIT
< 99.9% 10%
< 99% 25%