Beschleunigen Sie Erkenntnisse in den Bereichen Genomanalyse, Präzisionsmedizin, bildgebende Verfahren und klinische Studien mit einer nahezu unendlich leistungsstarken Bioinformatikinfrastruktur.
Gewinnen Sie tiefergehende Erkenntnisse aus medizinischen Daten, indem Sie Analysetools und Machine-Learning-Tools zusätzlich zu Simulationsdaten aus klinischen Studien bereitstellen.
HPC-Szenarien für Gesundheitswesen und Biowissenschaften
Mit Genomanalysen, Präzisionsmedizin, bildgebender Diagnostik und Simulationen klinischer Studien werden im Gesundheitswesen Durchbrüche der nächsten Generation erzielt. Weitere Informationen zur Transformation von Kunden aus dem Gesundheitswesen mit der Cloud finden Sie unter Azure für das Gesundheitswesen.
Genomanalysen
Bewältigen Sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit Skalierung, Zusammenarbeit und Compliance, und minimieren Sie gleichzeitig Kosten und Komplexität. Nutzen Sie einfach die Vorteile von Azure für Genomanalysen und -berechnungen. Nutzen Sie die Vorteile von branchenführenden Funktionen hinsichtlich Datenschutz, lokaler Konformität und Leistung.

Molekulardynamik
Erhöhen Sie die Genauigkeit mathematischer Formeln, die bei der Analyse simulierter Atom- und Partikelbewegungen verwendet werden, mit umfangreichen Computeressourcen von Azure – der ersten öffentlichen Cloud zum Skalieren eines Molekulardynamik-Codes (CP2K) auf 20 000 Kerne.

Proteomik-Wissenschaftler verwenden Azure, um das schwierige Heben von Peptiddaten zur gemeinsamen Nutzung zu übernehmen.
Jetzt ansehenSimulation klinischer Studien
Erhöhen Sie die Effizienz eines Arzneimittelentwicklungsprozesses mit Leistung und Skalierbarkeit für rechenintensive stochastische Modellierungs- und Simulationsworkloads wie Implementierung von pharmakokinetischer und pharmakokinetisch-pharmakodynamischer Modellierung.

Bildgebende Diagnostik
Gewinnen Sie mit Big-Data-Analysen und Machine-Learning-Funktionen von Azure tiefere Erkenntnisse aus Ihren gesamten Daten aus bildgebenden Verfahren.

Leistungsstarke Infrastructure-as-a-Service (IaaS) für Gesundheits- und Biowissenschaften
- Erstellen, verwalten, betreiben und optimieren Sie HPC-Cluster (High Performance Computing) und große Compute-Cluster mit Tools Ihrer Wahl, z. B. der Plattform-Lastverteilungsfunktion (Load Sharing Facility, LSF), mit Azure CycleCloud.
- Führen Sie umfangreiche, perfekt parallele Batchaufträge effizient mit dem cloudbasierten Auftrags- und Planungsmanagement-Dienst Azure Batch aus.
- Kapseln Sie Ihre Prozesse, und führen Sie Container aus, um mit Azure Kubernetes Service (AKS) elastisch zusätzliche Computekapazität für Ihre Genomics-Analyseanwendungen bereitzustellen.
- Optimieren Sie Ihre Anwendungsworkflows mit Azure HPC Cache, um sowohl von lokalen als auch von verteilten Speicherressourcen zu profitieren, ohne dass Anwendungen, die einen Dateizugriff erfordern, umgestaltet werden müssen.
- Gewinnen Sie mit Azure Databricks tiefere Einblicke in Ihre Simulationsdaten für klinische Tests, erstellen Sie intelligente Lösungen, richten Sie Cluster ein, und erstellen Sie schnell neue Funktionen in einer vollständig verwalteten, globalen Apache Spark-Umgebung.
- Nutzen Sie mit Azure Data Lake Storage skalierbaren, kostengünstigen und HDFS-kompatiblen Speicher, der für Big Data-Workloads optimiert ist.
Als Reaktion auf COVID-19 arbeitet Microsoft daran, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Bürgerinnen und Bürgern zu schützen, indem Technologieplattformen und Dienste angeboten werden, die Hindernisse für Organisationen beseitigen, damit diese optimal arbeiten können.
Erfahren Sie, wie Biowissenschaften-Kunden mit Azure HPC Innovationen schaffen.
Dr. Robert Klein, Klein Lab, Icahn School of Medicine at Mount Sinai"I give [the Microsoft Genomics service] the input data that would come from the sequencers. It can uniformly realign everything and let me do the variant calling for the analysis I want."

Dr. Georgios Antipas, CEO, Molecular Modelling Laboratory"It was only when we first got our hands on Azure Virtual Machines and deployed VMs with AMD EPYC processors that we managed to streamline our ASD research and development and bring it down to a very digestible cost, which is important for us and our customers."

Andy Lee, Mitbegründer und Chief Technology Officer, NeuroInitiative"In Azure, we're 15 minutes from wanting new nodes to expanding the cluster to run larger simulations—and then paring them down when we're done."

Alan Payne, Chief Information and Product Officer, Sensyne Health"Our initial benchmark of 500 tests per second is impressive. But after tuning our algorithm and working with Microsoft to use the latest technology from Azure Cognitive Services, we achieved more than 1,000 tests per second running the predictions model on a six-node machine using Triton Inference Server on NVIDIA GPUs in Azure."
